Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden



Krisensitzung mit Gabi Grillberger (OÖ Familienbund/Kinderbetreuung), Bildungsstadträtin Birgit Zwachte, Bürgermeister Stefan Krapf (beide ÖVP), Doris Margreiter (Geschäftsführerin Verein Aktion Tagesmütter OÖ) und Familienstadtrat Dominik Gessert (SPÖ). | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Stadt Gmunden hilft
Privater Tagesmütter-Verein insolvent

Am Abend des Freitag, 24. November, teilte der private Gmundner Verein der Tagesmütter rund hundert betroffenen Eltern aus Gmunden und Umgebung per E-Mail mit, dass ab Montag, 27. November, keine Betreuung mehr angeboten werde, da der Verein insolvent sei. GMUNDEN. „Seit dem Wochenende sind wir nun vertieft in intensive Gespräche, um eine Lösung, was die Situation der Tagesmütter betrifft, zu finden“, sagt Bürgermeister Stefan Krapf (ÖVP), „auf der einen Seite für die Kinder und Familien – auf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Marie Mitterbauer holte beim Eiscup in Innsbruck den zweiten Rang. | Foto: Luca Tonegutti
2

Eiskunstlauf
Marie Mitterbauer international im Spitzenfeld

Der Eiscup in Innsbruck mit Teilnehmern aus den Nachbarländern Italien, Schweiz, Liechtenstein und Deutschland ist der größte international Bewerb in Österreich. INNSBRUCK, GMUNDEN. Im großen Feld der Kategorie Cubs mit 37 Konkurrentinnen aus vier Nationen konnte Marie Mitterbauer (Eislaufverein Gmunden) mit einer starken Kürleistung überzeugen und als beste österreichische Starterin den ausgezeichneten zweiten Platz erlaufen. Die Top-Ten erreichten auch Christina Gstettner und Lara Grieshofer....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nora Edlinger aus Laakirchen. | Foto: Privat

BezirksRundSchau Christkind im Salzkammergut
Am 30. November Punsch trinken und dabei gutes tun

Das BezirksRundSchau Christkind im Salzkammergut fliegt heuer für die dreijährige Nora Edlinger aus Laakirchen. Im Alter von nur einem Jahr wurde im Rahmen eines Gen-Tests ein sogenannter „Mutationsfehler" entdeckt. GMUNDEN, LAAKIRCHEN. Die Familie benötigt einen Lift, der 37.000 Euro (ohne Einbau) kostet. Das Team der BezirksRundSchau Salzkammergut organisiert in Kooperation mit der Trafik Oberwallner in Gmunden sowie der Gmundner Milch im Rahmen der Christkind-Aktion 2023 am Donnerstag, 30....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Massimo Manarin und Georg Neuhauser. | Foto: Kerstin Müller

Christkind-Aktion im Salzkammergut
Gastronomen unterstützen Nora Edlinger

GMUNDEN. Großes Herz beweisen die beiden Gmundner Gastronomen Massimo Manarin (Panigl) und Georg Neuhauser (Die alte Metzgerei-Gmunden), sie unterstützen die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Salzkammergut. Bis 23. Dezember können Gäste in eine Spendenbox aus Holz, die Manarin extra anfertigen hat lassen, spenden. Die Gesamtsumme kommt Nora Edlinger aus Laakirchen zugute. "Ich habe selber sieben Kinder, die alle gesund sind. Als ich den Bericht über Nora gelesen habe, dachte ich sofort, da...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Vlnr.: BGM Stefan Krapf, Lola Wagner, Emina Kazic (Sozialamt Gmunden), GR Peter Trieb
10

Sozialpreis 2023
Gmunden ehrt soziales Engagement

Zum 2. Mal ehrt die Stadt Gmunden mit der Verleihung des „Gmundner Sozialpreises“ besondere soziale Leistungen und Verdienste in drei Kategorien. Die Preisverleihung fand am 23.11.2023 im Stadttheater Gmunden im ehrwürdigen Ambiente statt.Der ehemalige Leiter des Sozialamtes, GR Thomas Bergthaler, führt durch den Abend - „Wir sind in der heutigen Zeit ständig mit Dingen, Sachen und Problemen konfrontiert, die uns immer wieder Sorgen bereiten!“ erklärt er in seinen Begrüßungsworten....

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Heute kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Gmunden, es dürfte sich laut laumat.at um eine Personenrettung gehandelt haben. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Gmunden
Einsatzkräfte zu Personenrettung bei Firma alarmiert

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden Mittwochfrüh zu einer Personenrettung zu einem Firmengelände in Gmunden alarmiert. GMUNDEN. Wie laumat.at schreibt, konnte der Einsatz der Feuerwehr dann offenbar relativ rasch wieder beendet werden. Näheres war vorerst nicht bekannt.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Marie Födinger aus Gmunden zeigte beim European Criterium ihr Können. | Foto: Luca Tonegutti
3

Eiskunstlauf
Marie Födinger stark beim European Criterium

Der Eiskunstlaufverband entsandte Kaderläuferin Marie Födinger als österreichische Vertreterin in der Altersklasse Advanced Novice zum European Criterium in Celje. CELJE, GMUNDEN. Die 13-jährige Gmundnerin zeigte im starken Feld der Konkurrentinnen aus 14 Nationen zwei fehlerfreie Programme. Damit erreichte sie einen Platz im Mittelfeld der 41 teils wesentlich älteren Läuferinnen großen Gruppe und konnte mit 76,36 Punkten bereits den Verbleib im U15 Kader in der Saison 2024/25 absichern.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
SchülerInnen der HAK Gmunden bereiten den Tag der offenen Tür vor. | Foto: HAK Gmunden

Die HAK Gmunden öffnet ihre Türen

Am Freitag, 24. November lädt die neu herausgeputzte HAK Gmunden von 13.30 bis 16.30 Uhr herzlich zum Open House ein. Dort werden Einblicke in die Wirtschafts- und Finanzausbildung geboten. GMUNDEN. Die Schulgemeinschaft vermittelt in zahlreichen Stationen ein informatives Programm: begonnen bei den Fachbereichen „Medien- & Eventmanagement“ und „International Business“ bis hin zu den Zusatzqualifikationen SAP und Englisch-Zertifikaten. SchülerInnen-Boom an der HAK Einzigartig ist für die in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Albert Dirisamer, Richard Loidl und Stefan Krapf. | Foto: TC Gmunden
2

Tennisclub Gmunden 1903
Richard Loidl zum neuen Präsidenten gewählt

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Traditionstennisvereins TC Gmunden 1903 wurde mit Richard Loidl ein neuer Präsident samt Vorstand gewählt. GMUNDEN.Damit folgt Loidl auf Albert Dirisamer, der über zehn Jahre die Leitung, des mehr als 120 Jahre bestehenden Vereins, innehatte. Das neue Team kennzeichnet sich vor allem durch eine Mischung von neuen, jungen Kräften und jenen, welche bereits über mehrjährige Erfahrung im Verein verfügen. Die Sitzung fand im Vereinsheim statt,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Beim Adventmarkt der Werkstätte Gmunden können handgefertigte weihnachtliche Geschenkideen erworben werden. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Geschenke mit sozialem Mehrwert
Adventmarkt der Lebenshilfe Werkstätte Gmunden

Am 2. Dezember können in der Lebenshilfe-Werkstätte Gmunden von 9 bis 16 Uhr handgefertigte Produkte erworben werden. GMUNDEN. Neben originellen WeihnachtsGeschenkideen und selbstgebackenen Weihnachtskeksen wird mit Kaffee, Kuchen, Gulasch und Aufstrichbroten auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wer einen Tür- oder Adventkranz erwerben möchte, auf der Suche nach einem Nikolaussackerl ist oder sich einfach bei seinen Weihnachtsgeschenken inspirieren lassen möchte, wird beim Adventmarkt in der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Soroptimist International Club Traunsee engagiert sich gegen Gewalt an Frauen. | Foto: Soroptimist International Club Traunsee

Frauen für Frauen
Soroptimist International Club Traunsee

Eine globale Stimme für Frauen: Vernetzt mit der weltweiten Organisation berufstätiger Frauen setzten sich auch in Gmunden derzeit 34 "beste Schwestern" für die Entwicklung und Förderung von Frauen und Mädchen ein. GMUNDEN. Der vor 21 Jahren gegründete Soroptimist Club Traunsee steht seit Mai 2022 unter der engagierten Führung von Präsidentin Andrea Harms. Ihr Motto ist: „Entwicklung“ - und Entwicklung findet nicht nur in der Kindheit und Jugend statt, sondern in einem großen Bogen von der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
23

Otto Schenk in Gmunden
Minutenlange Standing Ovations

Otto Schenk begeisterte bei seinem womöglich letzten Abend auf der Bühne das Gmundner Publikum. GMUNDEN. Es war womöglich sein letzter Abend auf einer Bühne: Der 93-jährige Otto Schenk, Grandseigneur der Komödie und seit über 75 Jahren Schauspieler, ließ im Gmundner Stadttheater gemeinsam mit seinem Freund und Manager Herbert Fechter sein bewegtes Leben Revue passieren. Auf ausdrücklichen Wunsch des Künstlers war Gmunden als erster (und vielleicht auch einziger) Ort außerhalb Wiens für dieses...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Erneut gingen die Swans als Sieger vom Platz und fertigten die Gunners mit 75:54 ab. | Foto: Kienesberger
7

Basketball
OCS Swans besiegen Oberwart Gunners mit 75:54

Nächster Sieg für die OCS Swans: Die Gmundner schickten die Gunners mit 75:54 nach Hause. GMUNDEN. Die OCS Swans Gmunden waren im Match gegen die Oberwart Gunners eine Klasse für sich. In allen vier Vierteln waren die Schwäne überlegen und fuhren so einen verdienten 75:54-Sieg ein.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Vorstand
11

Landjugend Altmünster zieht Bilanz
Von der Tradition zur Moderne

Bürgermeister Martin Pelzer stellt fest: „Eine Tradition wird ins Moderne geführt!“ – wahre Worte, wenn man den Leistungsbericht des vergangenen Landjugendjahres 2023 vorgestellt bekommt. Am 17.11. fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Altmünster im Berggasthof „Urz’n“ statt. Zahlreiche Mitglieder befreundeter Ortsgruppen, z.B.: Ebensee, Vorchdorf, Gschwandt, Roitham, Kirchham, folgten der Einladung und konnten als Gäste am Gmundnerberg begrüßt werden. Weiters besuchten auch zahlreiche...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Das Interesse am Integrationsforum in Gmunden war groß. | Foto: ReKI

Integrationsforum im Bezirk Gmunden
Gemeindeübergreifender Austausch zum Thema Integration und Zusammenleben

In Gmunden fand auf Einladung von Bezirkshauptmann Alois Lanz das erste Integrationsforum im Bezirk Gmunden statt. GMUNDEN. Die Obleute der Gemeindeausschüsse für Integration und weitere wichtige Ansprechpersonen in diesem Bereich hatten die Möglichkeit zum gegenseitigen Informations-und Erfahrungsaustausch über ihre Aufgabenfelder und Rollen sowie zu aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Integration. Ziel des Integrationsforums ist die Entwicklung von gemeinsamen Strategien und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am 15. November in Gmunden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Gmunden
Angebranntes Kochgut führte zu Einsatz der Feuerwehr

In Gmunden standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittwochnachmittag bei einem gemeldeten Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses im Einsatz. GMUNDEN. Am 15. November kam es in Gmunden zu einem Feuerwehreinsatz. In der Küche eines Mehrparteienhauses ist am E-Herd Kochgut angebrannt. Ein größeres Brandereignis lag zum Glück nicht vor. Die Einsatzkräfte führten in erster Linie Belüftungsmaßnahmen durch. Verletzt wurde niemand.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeister Stefan Krapf (links) überreichte einen speziell angefertigten „Falstaff“-Teller an Sandra und Gerald Auinger sowie deren treuen Mitarbeiter Christian Pesendorfer | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Traunstein
Freude über „Falstaff“-Preis beim Team der Gmundner Hütte

Die renommierte Fachzeitschrift „Falstaff“ hat bekanntlich die Gmundner Hütte des Alpenvereins auf dem Traunstein im aktuellen Hüttenguide mit 96 von 100 möglichen Punkten bewertet. Damit landeten das Hüttenwirtspaar Gerald und Sandra Auinger und ihr Team oberösterreichweit an der ersten Stelle und österreichweit auf dem sensationellen sechsten Platz unter 810 getesteten Betrieben. GMUNDEN. Zu den Kriterien, die „Falstaff“ – nach Eigendefinition das Medium für Genuss, Wein, Bewertungen und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bürgermeister Stefan Krapf mit dem Leiter des Dienstleistungszentrums, Rolf Schweikardt (l. a.), und dem Leiter der Städtischen Wasserversorgung, Helmut Danzer, mit einem der drei Notstromaggregate. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

75.000 Euro investiert
Stadtgemeinde Gmunden hat drei Notstromaggregate gekauft

Drei Notstromaggregate für die Stadtgemeinde: Auch bei Blackout kommt das Wasser aus der Leitung. GMUNDEN. Maßgeblich verbessert hat die Stadtgemeinde ihre Vorsorgemaßnahmen für den Fall eines Blackout. Die Wasserversorgung wäre bislang durch das Heilige Bründl gewährleistet gewesen, nur notdürftig allerdings. Die Bürger hätten sich das Trinkwasser nach einem Ausfall aller elektrischen Pumpen bei der Quelle am Brunnenweg oder bei einem der ebenfalls vom „Bründl“ gespeisten Innenstadt-Brunnen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Christoph Döderlein, Günter Neumann, Manfred Schmalzer. | Foto: Stern & Hafferl Verkehr

Unternehmensspitze vervollständigt
Neues Geschäftsführerteam von Stern & Hafferl Verkehr

Die Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft hat neues Geschäftsführungsteam. Die Unternehmensspitze wurde vervollständigt: Günter Neumann, Christoph Döderlein und Manfred Schmalzer stehen an der Spitze des erfolgreichen Verkehrsunternehmens. GMUNDEN. Die Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft geht mit einer erweiterten Geschäftsführung in die Zukunft. Es ist das erklärte Ziel, durch die zusätzliche Expertise und Erfahrung gut für die Zukunft aufgestellt zu sein. Bereits im September wurde Christoph...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Swans waren im Match gegen die Traiskirchen Lions nicht zu stoppen. | Foto: Kienesberger
9

Basketball-Bundesliga
Swans besiegen Lions mit 91:73

Die OCS Swans Gmunden konnten gegen die Traiskirchen Lions einen 91:73-Erfolg verbuchen. GMUNDEN. In den ersten drei Vierteln waren die Gmundner deutlich überlegen, nur im letzten Viertel waren die Traiskirchner besser. Endresultat: 91:73 für die Swans und Rang zwei in der Tabelle.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
12

Fasching in Gmunden
Die Narren haben nun das Sagen!!

Oder wie Jason vom Hatschataler Faschingskomitee satirisch zu sagen pflegt: „Das ganze Jahr sind die Narren, speziell in der Politik unterwegs!“ Traditionell fand heute den 11.11. die offizielle Eröffnung der Faschingssaison 2023/24 in Gmunden statt, die musikalisch von der Gmundner Stadtkapelle begleitet wurde. Ab nun regieren die Narren das Stadtparlament, um dies zu bekräftigen, wurde dem scheidenden Bürgermeister Stefan Krapf der Schlüssel zum Rathaus und vorsorglich auch das Handy...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Polizei hat die beiden Jugendlichen, die Passanten. mit Schreckschusspistolen bedroht hat, aus. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Polizei forschte Täter aus
Zwölfjähriger bedrohte in Gmunden Passanten mit Schreckschusspistole

Polizei in Gmunden forschte zwei Jugendliche, die Passanten mit Schreckschusspistolen bedroht haben, aus. GMUNDEN. Nachdem in Gmunden Passanten mit Schreckschusspistolen bedroht haben, konnten aufgrund umfangreicher Ermittlungen der Polizeiinspektion Gmunden die beiden Täter, ein zwölfjähriger kroatischer Staatsbürger und ein 15-Jähriger, beide aus dem Bezirk Gmunden, als Täter ausgeforscht werden. Bei den Erhebungen wurde bekannt, dass sich die beiden zuerst auf dem Bahnhof in Gmunden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Freude über das erste Knistern der Holzscheiter (v.l.): Naturfreunde Gmunden-Vorsitzender Kurt Kramesberger, Kaminwerkstatt-Chef Christoph Pesendorfer, Hüttenwirt Roman Leithner, Hüttenreferent Stefan Walther. | Foto: Kurt Erl
2

Gmunden
Holzofen wurde zum Traunsteinhaus geflogen

Damit es auch für die winterfesten Bergsteiger im Traunsteinhaus der Naturfreunde auf 1.580 Metern am Traunstein wohlig warm ist, wurde vergangenes Wochenende ein Tischherd hinaufgeflogen und angeschlossen. Für den Kaminwerkstatt-Geschäftsführer Christoph Pesendorfer aus Roitham am Traunfall war das ein außergewöhnlicher Einsatz. GMUNDEN, ROITHAM AM TRAUNFALL. Am Freitag hatte es 30 Zeitmeter geschneit, am Samstag gab es am Traunstein klare Sicht und eine Traumkulisse für alle Beteiligten. Der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Polizeiinspektion Gmunden ersucht unter Tel. 059133/4100 um sachdienliche Hinweise. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Gmunden
Zwei Männer zielten mit Schreckschusspistolen auf Passanten

Zwei Täter zielten mit Schreckschusspistole auf Passanten – die Polizei bittet um Hinweise. GMUNDEN. Zwei bislang unbekannte Täter hantierten am 8. November gegen 18.10 Uhr am Bahnhofsareal in Gmunden vor der Toilette jeweils vermutlich mit einer Schreckschusspistole. Kurz darauf bedrohte einer der beiden Täter einen 60-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck und eine 49-Jährige aus dem Bezirk Gmunden bei einer Tankstelle unweit des Bahnhofes, indem er die gezogene Waffe gegen sie richtete und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Foto: OÖ Seniorenbund Stadtgruppe Gmunden
  • 26. Juni 2024 um 14:30
  • Kapuzinerkloster
  • Bad Ischl

Seniorenbund-Stammtisch

Stammtisch um 14.30 Uhr jeden 2. und 4. Mittwoch im Kapuzinerkloster Gmunden. Übersicht: 13. März 2024 Ehren-Obmann RR Peter Kosma Lesung amüsantes literarisches Allerlei 27. März 2024 Ileana und Franz Baderer Schöner Film – wenig bekannte Baltische Staaten Litauen, Lettland, Estland 10. April 2024 Stadtpfarrer Mag. Gerald Geyrhofer „Pfarre neu“ 24. April 2024 Gertrude Warsch – weiterer interessanter Film Kalifornien mit Nationalparks

Foto: Kohlberger/BRS
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Akademischen Bläserphilharmonie Wien

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.