Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Christoph Döderlein, Günter Neumann, Manfred Schmalzer. | Foto: Stern & Hafferl Verkehr

Unternehmensspitze vervollständigt
Neues Geschäftsführerteam von Stern & Hafferl Verkehr

Die Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft hat neues Geschäftsführungsteam. Die Unternehmensspitze wurde vervollständigt: Günter Neumann, Christoph Döderlein und Manfred Schmalzer stehen an der Spitze des erfolgreichen Verkehrsunternehmens. GMUNDEN. Die Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft geht mit einer erweiterten Geschäftsführung in die Zukunft. Es ist das erklärte Ziel, durch die zusätzliche Expertise und Erfahrung gut für die Zukunft aufgestellt zu sein. Bereits im September wurde Christoph...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Swans waren im Match gegen die Traiskirchen Lions nicht zu stoppen. | Foto: Kienesberger
9

Basketball-Bundesliga
Swans besiegen Lions mit 91:73

Die OCS Swans Gmunden konnten gegen die Traiskirchen Lions einen 91:73-Erfolg verbuchen. GMUNDEN. In den ersten drei Vierteln waren die Gmundner deutlich überlegen, nur im letzten Viertel waren die Traiskirchner besser. Endresultat: 91:73 für die Swans und Rang zwei in der Tabelle.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
12

Fasching in Gmunden
Die Narren haben nun das Sagen!!

Oder wie Jason vom Hatschataler Faschingskomitee satirisch zu sagen pflegt: „Das ganze Jahr sind die Narren, speziell in der Politik unterwegs!“ Traditionell fand heute den 11.11. die offizielle Eröffnung der Faschingssaison 2023/24 in Gmunden statt, die musikalisch von der Gmundner Stadtkapelle begleitet wurde. Ab nun regieren die Narren das Stadtparlament, um dies zu bekräftigen, wurde dem scheidenden Bürgermeister Stefan Krapf der Schlüssel zum Rathaus und vorsorglich auch das Handy...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Polizei hat die beiden Jugendlichen, die Passanten. mit Schreckschusspistolen bedroht hat, aus. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Polizei forschte Täter aus
Zwölfjähriger bedrohte in Gmunden Passanten mit Schreckschusspistole

Polizei in Gmunden forschte zwei Jugendliche, die Passanten mit Schreckschusspistolen bedroht haben, aus. GMUNDEN. Nachdem in Gmunden Passanten mit Schreckschusspistolen bedroht haben, konnten aufgrund umfangreicher Ermittlungen der Polizeiinspektion Gmunden die beiden Täter, ein zwölfjähriger kroatischer Staatsbürger und ein 15-Jähriger, beide aus dem Bezirk Gmunden, als Täter ausgeforscht werden. Bei den Erhebungen wurde bekannt, dass sich die beiden zuerst auf dem Bahnhof in Gmunden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Freude über das erste Knistern der Holzscheiter (v.l.): Naturfreunde Gmunden-Vorsitzender Kurt Kramesberger, Kaminwerkstatt-Chef Christoph Pesendorfer, Hüttenwirt Roman Leithner, Hüttenreferent Stefan Walther. | Foto: Kurt Erl
2

Gmunden
Holzofen wurde zum Traunsteinhaus geflogen

Damit es auch für die winterfesten Bergsteiger im Traunsteinhaus der Naturfreunde auf 1.580 Metern am Traunstein wohlig warm ist, wurde vergangenes Wochenende ein Tischherd hinaufgeflogen und angeschlossen. Für den Kaminwerkstatt-Geschäftsführer Christoph Pesendorfer aus Roitham am Traunfall war das ein außergewöhnlicher Einsatz. GMUNDEN, ROITHAM AM TRAUNFALL. Am Freitag hatte es 30 Zeitmeter geschneit, am Samstag gab es am Traunstein klare Sicht und eine Traumkulisse für alle Beteiligten. Der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Polizeiinspektion Gmunden ersucht unter Tel. 059133/4100 um sachdienliche Hinweise. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Gmunden
Zwei Männer zielten mit Schreckschusspistolen auf Passanten

Zwei Täter zielten mit Schreckschusspistole auf Passanten – die Polizei bittet um Hinweise. GMUNDEN. Zwei bislang unbekannte Täter hantierten am 8. November gegen 18.10 Uhr am Bahnhofsareal in Gmunden vor der Toilette jeweils vermutlich mit einer Schreckschusspistole. Kurz darauf bedrohte einer der beiden Täter einen 60-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck und eine 49-Jährige aus dem Bezirk Gmunden bei einer Tankstelle unweit des Bahnhofes, indem er die gezogene Waffe gegen sie richtete und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Nationalratsabgeordneter Gerhard Kaniak, Landesparteisekretär Michael Gruber, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Bundesrat Markus Steinmaurer.

  | Foto: FPÖ Bezirk Gmunden

Ohlsdorf
FPÖ-Gemeinderätetag für die Bezirke Gmunden und Vöcklabruck

Die FPÖ Bezirk Gmunden veranstaltete gemeinsam mit dem Bezirk Vöcklabruck den heurigen Gemeinderätetag in Ohlsdorf. BEZIRK GMUNDEN, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Dabei wurden den Gemeinderäten die Zuständigkeiten und Neuerungen aus verschiedenen Ressorts des Landes OÖ nähergebracht. Die Landesverantwortlichen standen den ganzen Nachmittag für Fragen und Anliegen der Gemeinderäte zur Verfügung. "Es freut mich, dass über hundert freiheitliche Gemeinderäte aus dem Bezirken Gmunden und Vöcklabruck dieses...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Musical-Star Uwe Kröger kommt nach Gmunden. | Foto: Sabine Hauswirth

Gmunden
Musical-Stars gastieren im Seeschloss Ort

Der “Musical Frühling goes Christmas” und präsentiert Weihnachtskonzerte der besonderen Art. GMUNDEN. Nach einer erfolgreichen Konzertserie vergangenes Weihnachten, setzt der Musical Frühling in Gmunden seine beliebten Advent Pop-up Konzerte fort und präsentiert an vier Samstagen von 25. November bis 16. Dezember jeweils unterschiedliche Musical-Stars mit deren ganz persönlichen Weihnachtsprogramm. Gemütlich – und den Künstlern ganz nahe –  erwartet das Publikum diesmal im festlich dekorierten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Im Derby zwischen den SV Gmunden Juniors und dem FC Altmünster behielten die Gmundner die Oberhand. | Foto: Hörmandinger
4

2. Klasse Süd
SV Gmunden Juniors besiegt FC Altmünster mit 1:0

Mit einem 1:0 setzten sich die Gmundner gegen die Altmünsterer durch. GMUNDEN. Das Nachbarschaftsderby in der 2. Klasse Süd, zwischen den SV Gmunden Juniors und dem FC Altmünster endete mit einem 1:0 Sieg für Gastgeber Gmunden. Den entscheidenden Treffer erzielte Pammer in der 34.Spielminute. Mit diesem Sieg rückten die Gmunden Juniors auf den dritten Tabellenplatz vor.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die "fünfte Jahreszeit" beginnt in Gmunden am 11. November, 11.11 Uhr. | Foto: Hatschataler Faschingskomitee

11. November
Faschingseröffnung in Gmunden

GMUNDEN. Das Hatschataler Faschingskomitee und die Faschingsgilde Gmunden laden gemeinsam mit der Stadtgemeinde zur Faschingeröffnung mit Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Stefan Krapf am Samstag, 11. November, um 11.11 Uhr, vor das Gmundner Rathaus ein. Um 11.11 Uhr wird Krapf im Gmundner Rathaus dem Hatschataler Faschingszugskomitee und der Faschingsgilde Gmunden die Stadtregierungsgeschäfte und einen symbolischen Schlüssel für das Rathaus übergeben. Das Faschingskomitee und die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2024 gibt es keine Narrensitzung in Gmunden. | Foto: Faschingsgilde Gamundien

Faschingsgilde Gamundien
Keine Faschingssitzung in Gmunden 2024

Traurige Nachrichten für den Gmundner Fasching: Keine Narrensitzung im nächsten Jahr. GMUNDEN. Nach der Generalversammlung der Faschingsgilde Gamundien am 16. Oktober beim Grünbergwirt, dabei wurden einstimmig der Vorstand, Präsident Ludwig Eder, Schatzmeister Wolfgang Plasser und Protokollchef Christoph Loidl gewählt, haben Akteure informiert, dass Sie aus diversen und persönlichen Gründen nicht für die Narrensitzungen 2024 zu Verfügung stehen. Nach eingehenden Besprechungen in den letzten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die glückliche Gewinnerin des 18. Kiwanis Kunstpreises: Miriam Reisenberger mit KC-Präsident Anton Höchtl.
3

Kiwanis-Club Gmunden
Miriam Reisenberger triumphiert beim 18. Kunstpreis

Alljährlich im Herbst veranstaltet der Kiwanis Club Gmunden den bei Musikliebhabern sehr geschätzten „Kiwanis Kunstpreis“. Bei dieser Veranstaltung, welche seit 2004 nun bereits zum 18. Mal über die Bühne ging, handelt es sich um ein Preisträgerkonzert, dass jungen Musikern die Gelegenheit gibt, ihr Können in einem Wettstreit im herrlichen Ambiente vor Publikum darzubieten. GMUNDEN Bei seiner Begrüßungsrede unterstrich Kiwanis-Präsident Anton Höchtl die Grundsätze und Ziele des Clubs, nämlich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martha (90) und Hans Klingesberger (100) feierten in Gmunden ein ganz besonderes Jubiläum. | Foto: Privat
3

Jubiläum in Gmunden
Hans und Martha Klingesberger feiern "190er"

Am 28. Oktober feierte Hans Klingesberger seinen 100. Geburtstag – und ist damit der älteste, männliche Gmundner. Etwa einen Monat zuvor zelebrierte seine Frau, Martha, ihren 90er. Dies nahmen Familie, Freunde und Wegbegleiter zum Anlass für ein rauschendes Fest zum 190er. GMUNDEN. Dem Jubiläum ging ein bewegtes Leben voraus: Hans Klingesberger absolvierte die Lehre als Schmied bei seinem Vater in der Bahnhofstr 22, wo die Familie jetzt noch lebt. 1942 folgte die Einberufung zur Deutschen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
An der Gmundner Traunpromenade werden zwischen 6. November und 1. Dezember Hangsicherungsarbeiten durchgeführt. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Ab 6. November
Hangsicherungsarbeiten an der Gmundner Traunpromenade

Die Firma Hipp hat das Bauunternehmen Porr beauftragt, Hangsicherungsmaßnahmen im Bereich der Traunpromenade durchzuführen. GMUNDEN. Zur Durchführung der Arbeiten ist aus Sicherheitsgründen eine Sperre des Weges zwischen der Marienbrücke und dem Kraftwerk erforderlich. Die Arbeiten dauern von voraussichtlich Montag, 6. November, bis Freitag, 1. Dezember. Außerhalb der Arbeitszeiten ist die Traunpromenade frei benützbar.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Geschäftsführer Christoph Engl, Käsemeister Alois Pesendorfer und Geschäftsführer Stefan Stein. | Foto: Gmundner Molkerei GmbH

World Cheese Awards 2023
2-fach Gold für Käse der Gmundner Milch

Gleich zwei Goldmedaillen konnte die Gmundner Molkerei bei den heurigen World Cheese Awards in Trondheim/Norwegen erzielen. TRONDHEIM, GMUNDEN. Der mehrfach prämierte und über Österreichs Grenzen hinaus beliebte “Gmundner Berg Premium“ und der “Bergkristall“ Käse von Gmundner Milch überzeugten vergangenen Freitag die 264-köpfige Expertenjury. Insgesamt wurden bei dem weltweit angesehenen Käsewettbewerb über 4.500 Käsespezialitäten aus 43 Nationen bewertet. Jeder Käse wurde dabei akribisch von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Diesen Brief aus Genf darf man zurecht an die große Glocke hängen: Bürgermeister Stefan Krapf, Keramik-Koordinatorin Eva Fürtbauer und Kulturreferent Andreas Hecht unterm Gmundner Keramik-Glockenspiel. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Freude ist groß
Gmunden in weltweite Keramik-Akademie aufgenommen

Der Brief aus Genf ließ Freude aufkommen: Die Stadt Gmunden wurde in die „International Academy Of Ceramics“ (IAC) aufgenommen. GMUNDEN. Eine aus 14 Mitgliedern bestehende Jury hatte die weltweit 150 Bewerbungen in einem zweistufigen Verfahren auf Herz und Nieren geprüft und schließlich unsere Stadt mit ihren vielfältigen Aktivitäten und Einrichtungen als IAC-Keramik-Zentrum für würdig befunden. Die Beitrittsurkunde wird im kommenden Jahr beim 51. IAC-Kongress in Portugal überreicht werden....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Marie Födinger lief in St. Pölten auf den dritten Gesamtrang. | Foto: Luca Tonegutti
2

Mehrere Stockerlplätze
Gmundner Eiskunstläuferinnen top bei Hippolyt Cup in St. Pölten

Beim zweiten der vier Teilbewerbe, dem Hippolyt Cup in St. Pölten, übertrafen die Läuferinnen des Eislaufvereins mit sieben Mal Edelmetall wieder alle Erwartungen. ST. PÖLTEN, GMUNDEN. Marie Födinger konnte sich nach dem fünften Zwischenrang im Kurzprogramm mit einer furiosen Kür noch den dritten Gesamtplatz in der Kategorie Advanced Novices sichern. Die 13-jährige Gmundnerin erzielte mit dem technisch hochwertigstem Programm ihrer Gruppe auch ihre bisherige Punktebestleistung. Emilia Camdzic...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Verena Merstallinger, die sich auf ständiger Suche nach originellen Programmpunkten befindet, präsentiert Musik von Catharina Josepha Pratten und Julie Fondard. | Foto: Daniel Bierdümpfl
2

Im Atelier am Markt
Gitarren Konzert von Siegfried Steinkogler & Verena Merstallinger

Am 18. November folgt ab 19 Uhr ein weiterer Gitarren-Highlight im Atelier am Markt/Gmunden. GMUNDEN. Nachwuchsgitarristin Verena Merstallinger, die schon auf Preise bei Wettbewerben verweisen kann, und Siegfried Steinkogler, bestens bekannt durch die von ihm initiierten Konzertreihen „salzkammergut stringfestival“ und „Guitar Friends“, geben ein gemeinsames Konzert mit je einem Solo-Set und einem gemeinsam interpretierten Gitarren-Duo aus der Feder Steinkoglers. Romantisch trifft auf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

-Rollende Engel- erfüllen letzten Wunsch
Einmal noch ins Müllner Bräu

Harry ist 76 Jahre jung, lebt in Gmunden und war bis vor vier Jahren top fit. Doch dann holte ihn leider eine schwere Erkrankung ein und seither befindet er sich in einem Pflegeheim. Früher war er ein lebensfroher Mensch und unternahm sehr viel mit seiner Familie und seinen Freunden. Jedes Jahr fuhren sie einmal gemeinsam in das Müllner Bräu nach Salzburg, wo dann gemütlich und ausgiebig gegessen wurde. Diese Ausflüge wurden zum Kult! Doch jetzt aufgrund seiner Erkrankung ist dies nicht mehr...

  • Salzkammergut
  • Rollende Engel
Die Schüler der HAK Bad Ischl luden in Gmunden zum "Flamingo Bingo" | Foto: HAK Bad Ischl
2

HAK Bad Ischl
„Flamingo Bingo“ begeistert Gmundner Senioren

Schüler der HAK Bad Ischl haben vergangene Woche ein neues und aufregendes Projekt gemeinsam mit dem Seniorenzentrum „Haus St. Josef“ in Gmunden initiiert. BAD ISCHL, GMUNDEN. Unter dem Motto „Flamingo Bingo“ starteten David Lackmajer, Philipp Zöller, Nico Köberl, Sandro Steiner und Felix Krapf ein einzigartiges Bingo-Projekt, das den Bewohnern ein unterhaltsames und interaktives Erlebnis bot. Projekt: Service Learning„Flamingo Bingo“ ist Teil des Projekts Service Learning, bei dem Schülerinnen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Abschiedsausstellung der Galerie Tacheles wird am Samstag, 4. November 2023, um 10.30 eröffnet.
3

Abschlussausstellung in Gmunden
Lebenshilfe OÖ legt Galerie Tacheles still

Die Galerie Tacheles / Lebenshilfe OÖ / Kunstwerkstatt WS Gmunden beendet ihr Engagement. GMUNDEN. Im April 2014 wurde von den Künstlern der Lebenshilfe OÖ / Kunstwerkstatt Gmunden mit Unterstützung vieler Förderer, die Galerie Tacheles in der Traungasse 12 egründet. Die Galerie war im KUNST:RAUM Traungasse angesiedelt und wurde vor der Übernahme von ARThaus4, einem befreundeten Künstlerinnenkollektiv, als Atelier-Galerie geführt. Der KUNST:RAUM Traungasse war ein "Künstlerviertel" im Zentrum...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Sharkiras Gmunden hoffen auf weitere Unterstützerinnen. | Foto: Geepictures.com

Eishockey
Sharkiras Gmunden stellen sich vor

Die Sharkiras Gmunden sind eine Gruppe von Damen im Alter von 16 bis 54 Jahren. Einmal die Woche treffen sie sich – immer mittwochs um 20 Uhr –, um gemeinsam an ihrem Eishockeykönnen zu arbeiten. GMUNDEN. Am Programm stehen Eislaufen mit Ausrüstung, Stick Handling, schießen und alles, was zum Eishockey dazugehört. Das Erlernte wird ab und zu in freundschaftlichen Spielen gegen andere Mannschaften aus der Umgebung unter Beweis gestellt. Daran teilzunehmen ist jedoch kein Muss, macht aber...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sie bewerteten die speziell in Gmunden drohenden Naturgefahren: (v.l.): Stadtrat Philipp Wiatschka, Mathias Laudacher vom Präventionszentrum für Elementarschäden, Baudirektor Peter Stadler, Bauausschuss-Mitglied und Bau-Spezialist Georg Neumman und Reinhard Brix vom Klimabündnis OÖ | Foto: Stadtamt Gmunden

Vorsorge-Maßnahmen getroffen
Gmunden unterzog sich Naurgefahren-Check

Gmunden hat sich als erste Bezirkshauptstadt Oberösterreichs einem ausführlichen Vorsorgecheck unterzogen, was „Naturgefahren im Klimawandel“ betrifft. Auf Empfehlung des Gmundner Natur- und Umweltausschusses wurde der vom Land OÖ geförderte Check vom Klimabündnis Oberösterreich und dem Elementarschaden-Präventionszentrum durchgeführt. GMUNDEN. „,Wie gut sind wir als Gemeinde vorbereitet?", so lautete die Kernfrage, berichtet Umwelt- und Sicherheitsstadtrat Philipp Wiatschka (NEOS). "Der Check...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
5:51

70 Berufe vorgestellt
AMS Gmunden-Lehrlingsmesse war wieder ein großer Erfolg

Am 17. und 18. Oktober 2023 fand die AMS Lehrlingsmesse zum elften Mal statt und war – wie in den vergangenen Jahren auch heuer – wieder sehr gut besucht und ein Erfolg auf ganzer Linie. GMUNDEN. Über 40 Betriebe stellten sich mit mehr als 70 Lehrberufen sowie aktuellen Entwicklungen und Trends der jeweiligen Branche bei der alljährlichen Lehrlingsmesse vor. Das AMS Gmunden ermöglicht Schülerinnen und Schülern sowie interessierten Erwachsenen mit der Messe ein einfaches Kennenlernen der Profis...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: OÖ Seniorenbund Stadtgruppe Gmunden
  • 26. Juni 2024 um 14:30
  • Kapuzinerkloster
  • Bad Ischl

Seniorenbund-Stammtisch

Stammtisch um 14.30 Uhr jeden 2. und 4. Mittwoch im Kapuzinerkloster Gmunden. Übersicht: 13. März 2024 Ehren-Obmann RR Peter Kosma Lesung amüsantes literarisches Allerlei 27. März 2024 Ileana und Franz Baderer Schöner Film – wenig bekannte Baltische Staaten Litauen, Lettland, Estland 10. April 2024 Stadtpfarrer Mag. Gerald Geyrhofer „Pfarre neu“ 24. April 2024 Gertrude Warsch – weiterer interessanter Film Kalifornien mit Nationalparks

Foto: Kohlberger/BRS
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Akademischen Bläserphilharmonie Wien

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.