Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Einrad-Downhill Damen bei den österreichischen Meisterschaften v.l.n.r. Bgm. Michael Gruber (St. Corona am Wechsel), Evelyn Rohn (Steyr), Lea Söser (Gmunden), Nicole Krenn (Bad Goisern), Organisator Leopold Treitler. | Foto: Privat
2

Einrad-Downhill
Lea Söser aus Gmunden holt sich Staatsmeistertitel

Die 13-jährige Einradfahrerin aus Gmunden war bei den österreichischen Meisterschaften in bestechender Form. GMUNDEN. Lea Söser (13) von der Sportunion Gmunden Sektion MUHFIT aus Gmunden holte sich bei den österreichischen Meisterschaften bei den Wexl Trails in St. Corona am Wechsel nicht nur den Sieg bei den Youngsters (U15), sondern fixierte im internationalen Teilnehmerfeld mit der zweitbesten Laufzeit der Damen als beste Österreicherin auch in der Elite-Klasse den Staatsmeistertitel im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vier tschechische Klettersteiggeher mussten am 5. Spetember von der Gmundner Bergrettung ins Tal gebracht werden. | Foto: Norbert Stich (Archivfoto)

Einsatz auf dem Traunstein
Vier Touristen vom Berg ins Tal gebracht

Beim Abstieg vom Traunstein wurden tschechische Bergsteiger von der Dunkelheit überrascht und riefen die Bergrettung zu Hilfe. GMUNDEN. Vier 19-jährige Freunde aus Tschechien stiegen am 5. September um 12 Uhr über den Hernlersteig und den Traunsee Klettersteig auf den Traunstein im Gemeindegebiet von Gmunden. Die Vier kamen um rund 17 Uhr bei der Gmundnerhütte an und traten nach einer Rast gegen 18 Uhr den Abstieg über den Naturfreundesteig an. Die Gruppe teilte sich dann aufgrund der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein falscher Polizist rief am 5. September bei einer 92-Jährigen an. | Foto: Gratzer (Symbolfoto)

Gmunden
Falscher Polizist blitzte bei Anruferin ab

Eine 92-jährige Frau aus dem Bezirk Gmunden erhielt am 5. September gegen 22.55 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Person auf ihrem Festnetztelefon. GMUNDEN. Der Mann gab sich als Polizeibeamter der Polizeiinspektion Gmunden aus und warnte, dass vor kurzer Zeit in ihrer Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Da der 92-Jährigen der Anruf eigenartig vorkam, habe sie dann das Gespräch vorzeitig beendet und die Polizei alarmiert. Somit kam es zu keinem finanziellen Schaden. Präventionstipps des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
lse Hankowetz, Gleichstellungsbeauftragte für den Arbeitsmarkt und Abteilungsleiterin im AMS Gmunden. | Foto: AMS Gmunden

AMS Gmunden
Gleichstellung wirkt – Frauen und Mädchen in der Arbeitswelt

Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt mit anderen Herausforderungen konfrontiert als Männer. Das arbeitsmarktpolitische Frauenprogramm des AMS ist dafür da diese Schieflagen auszugleichen und Frauen in der Arbeitswelt zu unterstützen. GMUNDEN. Das AMS Gmunden bietet diesbezüglich arbeitsuchenden Frauen spezifische Informationen, Bildungsangebote und vor allem auch Veranstaltungen wie beispielsweise die AMS Gmunden Lehrlingsmesse. „Die Lehrlingsmesse ist für Schulen und Firmen aus der Region ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Miesweg in Gmunden war für einige Tage gesperrt. | Foto: Alpenverein Gmunden

Gmunden
Miesweg-Sperre wurde wieder aufgehoben

GMUNDEN. In der Vorwoche verkündete der Alpenverein Gmunden, dass der beliebte Miesweg in Gmunden gesperrt wurde. Grund: Der Miesweg war auf einer Länge von zehn Metern abgerutscht. Die Mitglieder haben mit Hochdruck daran gearbeitet, das beliebte Ausflugsziel wieder begehbar zu machen. Seit 3. September ist der Miesweg wieder geöffnet. "Vielen Dank an Christian, Franz und Andreas für die tolle Arbeit", schreibt der Alpenverein Gmunden auf seiner Facebook-Seite.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Mag. Ingeborg Rauss, Matthias Kretschmer
16

Schwanthaler Galerie
Glänzt Gold, oder doch Silber?

Munition, Silber, Löffel oder Instrumente – Eröffnung der Vernissage mit Kunstwerken von Matthias Kretschmer in der Schwanthaler Galerie in Gmunden. Elegantes Design in der Schwanthaler Galerie vereint sich mit Assemblagen und Silberbildern zu einer perfekten Symbiose. „Mit diesen Assemblagen ist es im gewissen Sinn eine Art Neustart. Es ist nicht alles Gold was glänzt, oder doch Silber?“ sinniert nachdenklich der ausstellende Künstler. Matthias Kretschmer ist der Initiator vom „Kunstspazierer“...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Feuerwehr gmunden wurde am 30. August zu einem Wohnungsbrand gerufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Feuerwehr
Schwieriger Löscheinsatz bei Wohnungs-Brand in Gmunden

Aufwendig gestaltete sich am Mittwoch ein Löscheinsatz nach einem glücklicherweise nur kleinen Brand in einer Wohnung in Gmunden, denn diese war stark zugemüllt. GMUNDEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu einem Brand in einem Wohnhaus nach Gmunden alarmiert. In der vermieteten Dachgeschoßwohnung in dem Haus ist es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Der Brand konnte rasch eingedämmt werden, da die Wohnung aber stark zugemüllt war, mussten ein Entsorgungsunternehmen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
27 15 6

Gmunden
LITFASSSÄULE mit ❤HERZ und MEHR

Gmunden ist ja mittlerweile meine zweite Heimat, da mein Sohn mit seiner Familie hier wohnt. Mich begeistert diese schöne Stadt immer wieder aufs NEUE. Oft gehe ich auf der Schifflände, die zur Flaniermeile Gmunden gehört, vorbei und da fällt mir immer eine Litfaßsäule auf, die wunderschön, mit verschiedensten Motiven bemalt ist. Momentan zieren Mohnblumen ein Birkenhain, ein "Lebkuchenherz", sowie ein Haser`l, welches besonders meiner Enkelin besonders gefällt, diese so schöne Säule. Neugierig...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Die Traungasse in Gmunden. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Aufatmen in Gmunden
Baustelle Traungasse hat ein Ende

Ein großes Aufatmen, vor allem unter den dort ansässigen Geschäftsleuten, ist nach der eben erfolgten Freigabe der Traungasse zu hören. In der steilen und engen Altstadtgasse hatte die Wasserleitung von Grund auf erneuert werden müssen. Sie stammte aus dem Jahr 1892 und zählte zu den allerersten der städtischen Infrastruktur. GMUNDEN. Die Arbeiten führten drei Monate lang zu Verkehrsbehinderungen, und sie kappten auch die Versorgung der höher gelegenen, vom Heiligen Bründl gespeisten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Spazierweg zum Cumberlandpark (farblich markiert). | Foto: Google Maps
1

Gmunden
Weg zum Cumberlandpark wieder offen

GMUNDEN. Ein Grund zur Freude bei allen Spaziergänger, die am nördlichen grünen Stadtrand ihre Runden drehen: Der am Waldrand verlaufende, viele Jahre abgesperrte Verbindungsweg von der Wohnsiedlung Cumberlandpark zum Aribachweg (markierte Strecke auf dem Foto) ist wieder begehbar. Mit der neuen Eigentümerin der zuvor nicht betretbaren Liegenschaft, der Linzer "Modul 5 Immobilien GmbH", hat die Stadtgemeinde per Dienstbarkeitsvertrag ein dauerhaftes öffentliches Wegerecht sichergestellt und im...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Arlien Ecker mit seiner Mutter Karin, dem Team der Wasserrettung Gmunden mit Tauchern des Union Tauchclub Traunsee und Umweltstadtrat Philipp Wiatschka (v.l.). | Foto: NEOS Gmunden

Wasserretter halten Traunseeufer sauber
Seeuferreinigungsaktion in Gmunden unter "Beobachtung"

Am vergangenen Samstag durften sich die Besucher des Gmundner Töpfermarktes als Zaungäste vom unermüdlichen Engagement und Können der Wasserrettung Gmunden überzeugen und ihre spektakuläre Seeuferreinigungsaktion vom Ufer aus mitbegleiten. GMUNDEN. Gemeinsam mit Tauchern des Union Tauchclub Traunsee stiegen die Taucher der Wasserrettung in die Tiefen des Traunsees und konnten so entlang der Esplanade bis zum Rathausplatz Unmengen an Unrat bergen und der fachgerechten Entsorgung zuführen. Wie in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Familienfest der Gmundner Freiheitlichen am Seebahnhof-Areal. | Foto: FPÖ Gmunden

Gmunden
Familienfest der Freiheitlichen

GMUNDEN. Wenn die Gmundner Freiheitlichen zu ihrem traditionellen Familienfest einladen, stehen einen Nachmittag lang Spiel und Spaß für Jung und Alt auf dem Programm. Auch heuer ging die Veranstaltung wieder bei herrlichem Wetter über die Bühne. Für das leibliche Wohl sorgte Parteiobmann Dominik Porstendörfer als Grillmeister. “Eine gelungene Veranstaltung!”, freuen sich unter anderem Bezirksparteiobmann Markus Steinmaurer und Baustadtrat Rüdiger Fritz.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
2

Unwetter im Salzkammergut
Wasserrettung musste Boote bergen

Der Sturm in der Nacht von 24. auf 25. August führte zu Einsätzen für die Österreichische Wasserrettung. BEZIRK GMUNDEN. Noch während des Unwetters wurde die Wasserrettung in Traunkirchen alarmiert, weil ein Segelboot in Notlage geriet, das die Nacht vor Anker auf dem See verbringen wollte. Die Besatzung schaffte es aber noch mit eigenen Mitteln in den Schutz des Hafens zu gelangen. Weiters haben sich am Traunsee drei Boote losgerissen und sind gestrandet. Jeweils ein Boot konnte von der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
27 16 14

Spaziergang
MÄRCHENHAFT👑 SCHLOSS CUMBERLAND

Man fühlt sich wie im Märchen, wenn man im Schloss Cumberland spazieren geht. Der riesige Park mit altem Baumbestand, Blumen Brunnen, einem Ziegen-Gehege, sowie der Blick hinunter zum Traunsee ist einfach SCHÖN. Es war eine wahre Freude heute Vormittag mit meiner Enkelin hier zu verweilen.  GESCHICHTE 1882-1886 ließ sich Herzog Ernst August II, Kronprinz von Hannover dieses prächtige Schloss, im neugotischen Windsor-Stil erbauen. 1986 bezogen die Welfen dieses weitläufige und prunkvoll...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gmundner Tennisstadtmeisterschaften. | Foto: UTC Gmunden

Schüler schlug Meister
Teilnehmerrekord bei Gmundner Tennis-Stadtmeisterschaften

138 Spielerinnen und Spieler – ein Rekord – traten heuer bei den Gmundner Tennis-Stadtmeisterschaften zu insgesamt 177 Matches an, um in 15 Klassen die Besten zu ermitteln. GMUNDEN. In der Königsdisziplin „Einzel“ setzte sich bei den Damen die erst 15-jährige Greta Gattol (TC Gmunden) gegen ihre ein Jahr jüngere Freundin Maxie Harringer durch. Der Schüler schlug seinen MeisterBei den Herren kam es zu einem denkwürdigen Finale, in dem sich der mehrfache Stadtmeister, Routinier und Tennistrainer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: die2Nomaden.com
15

vom Traun-Ursprung (Kammersee) zur Traunmündung
Traunuferweg - Zusammenfassung

Der Traunuferweg ist eine wunderschöne Etappenwanderung in traumhafter Natur. Die 11(12) Abschnitte dieses 180 km langen Weges entlang des Traunflusses wurden von uns nicht auf einmal, sondern, aufgrund der Wetterlage und sonstiger Einflüsse, über mehrere Monate absolviert. OBERÖSTERREICH. Auch bei dieser Wanderung hatten wir die Abschnitte dieser Tour so gewählt, um die Öffis nutzen zu können und die Tagesleistungen mit etwa 20 km begrenzt zu halten. Natürlich wäre diese Tour auch mit...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: WK Laufen
5

Jagdhorn trifft Tracht
Internationaler Jagdhornbläserwettbewerb in Gmunden

Gmunden. Anlässlich des internationalen Jagdhornbläserwettbewerbs am 9. September 2023 im Schloss Ort Gmunden veranstalten der oberösterreichische Landesjagdverband und die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof ein Festzeltwochenende unter dem Motto „Jagdhorn trifft Tracht“. Bereits am Freitag, 8. September ab 18.00 Uhr startet der durchgehende Festzeltbetrieb am Toscana Parkplatz. Den Auftakt bilden mit den Hubertusbläsern Laakirchen und den Jagdhornbläsern Viechtwang zwei regionale...

  • Salzkammergut
  • Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof
Jasmina Sakr als Ruth Maier in „Briefe von Ruth“. | Foto: Rudi Gigler
2

Briefe von Ruth
Sieben Nominierungen beim Deutschen Musical Theater Preis

Der Gmundner Musical Frühling hat für das Musical "Briefe von Ruth" gleich sieben Nominierung beim Deutschen Musical Theater Preis erhalten – unter anderem in der Kategorie "Bestes Musical". GMUNDEN. Seit 2014 vergibt die Deutsche Musical Akademie einen Preis für herausragende, Musical-Neuentwicklungen im deutschsprachigen Raum. Da der Musical Frühling in Gmunden bisher aber ausschließlich internationale Erfolgsstücke zur Erstaufführung nach Österreich brachte, waren die Produktionen auf Grund...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Freude bei den Gmundner Bergrettern war groß. | Foto: Bergrettung Gmunden
4

Spende an Gmundner Bergretter
Rotary Club hilft beim Kauf von Einsatzrucksäcken

Rotary Club Gmunden-Traunsee unterstützt die Gmundner Bergrettung beim Ankauf neuer Einsatzrucksäcke. GMUNDEN. Ein Ziel des Serviceclubs Rotary ist, die Hilfsbereitschaft im täglichen Leben zu zeigen und zu leben. Der Gmundner Rotary Club hat dieses Ziel mit einer großzügigen Spende an die Gmundner Bergrettung zum Ankauf neuer Einsatzrucksäcke gezeigt und umgesetzt. Vor zwei Jahren wurde Karl Pühringer, der damalige Präsident des Serviceclubs, in einem Presseartikel auf den hohen Kostenaufwand...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
1:16

Firma Sonis in Gmunden
Maßangefertigter Sonnen- und Insektenschutz

Die Firma Sonis in Gmunden ist Ihr Partner gegen lästige Gelsen und die Hitze. GMUNDEN. Im November 2021 wurde die Firma Sonis gegründet. In unserem Betrieb wird Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit großgeschrieben. Wir reparieren Ihren Sonnen- und Insektenschutz, ganz gleich ob es sich um einen Rollladen, Markise, Raffstore oder auch innenliegenden Sonnenschutz wie Plissee, Rollo oder Jalousie handelt. Kundenzufriedenheit durch optimale Lösungen Sollte eine Reparatur nicht mehr möglich oder...

  • Salzkammergut
  • Sonderthemen Salzkammergut
3

WK Laufen mit Kerstin Heiles & Christoph Pauli
Gesangsstarker Abschluss der Schlosskonzert-Reihe

Gmunden/Schloss Ort. Den Abschluss der traditionellen Schlosskonzertreihe im Seeschloss Ort gestaltet am 30. August 2023 mit der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof ein lokaler Klangkörper aus der Traunseestadt. Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich dabei gleich auf mehrere Highlights freuen. So wird etwa gleich zu Beginn des Konzertprogramms die Uraufführung des Werkes „The Mountain in Clouds“, komponiert von Kapellmeister Andreas Ziegelbäck, zu hören sein. Die Konzertlocation könnte dafür...

  • Salzkammergut
  • Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof
Die Töpferkunst ist wichtiger Bestandteil von Gmunden – auch im K-Hof gibt es immer wieder entsprechende Galerien.  | Foto: K-Hof

Keramikstadt will hoch hinaus
Gmunden erwirbt Kandidatenstatus für UNESCO Creative Cities Network

Die Keramikstadt am Traunsee will hoch hinaus und ihre Kreativität im UNESCO-Städtenetzwerk international unter Beweis stellen. Die Bewerbung ist eingereicht – nach einer ersten formalen Prüfphase wurde der Kandidatenstatus offiziell bestätigt. GMUNDEN. "Zukunftsfit durch Kultur und Kreativität" lautet das Motto der rund 300 Städte, die im weltweiten UNESCO Creative Cities Network derzeit vertreten sind. Nur zwei davon liegen in Österreich – das soll sich nun ändern. Ende Juni hat Gmunden seine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Gmundner Polizei wurde auf einen alkoholisierten Mann aufmerksam, der seinen Kleintransporter fahren wollte. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizei schreitet ein
Alkolenker "wollte nur sein Handy laden"

Den wachsamen Gmundner Polizisten stellten einen Alkolenker – auch seine Rechtfertigung ließen sie nicht gelten. GMUNDEN. Polizisten führten am 9. August 2023 gegen 14.15 Uhr in Gmunden die Betankung des Dienstkraftfahrzeuges durch. Als ein Polizist die Tankstelle betrat um die Betankung zu bezahlen, kam ihm ein stark nach Alkohol und Tabakrauch riechender Mann entgegen. Als die Streife nach der Betankung bereits wieder in Richtung des sogenannten "Keramik-Kreisverkehr" fuhr, stellten die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vorlesestunde mit Wolfgang Schiller. | Foto: Stadtbücherei Gmunden

Strandbad Gmunden
Vorlesestunde mit Wolfgang Schiller am 21. August

Am Montag, 21. August, 15 Uhr, findet eine Vorlesestunde mit Wolfgang Schiller im Strandbad Gmunden statt. GMUNDEN. Um das vergnügliche Strandbad-Treiben dieses Jahr noch abwechslungsreicher zu gestalten, bietet die Stadtbücherei für die jüngeren Gäste am 21. August, 15 Uhr, eine Vorlesestunde an: Doch keine Angst! Es wird weder die Rutsche blockiert, noch die Sandlandschaft okkupiert! In einem ruhigen Eckerl wird es sich gemütlich gemacht und dann werden jede Menge Bilderbücher vorgelesen und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kohlberger/BRS
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Militärmusik OÖ

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Foto: BRS Salzkammergut
  • 7. Juni 2024 um 09:30
  • EKIZ Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Babyrunde/Babybrunch: Baby´s erstes Jahr

Gemeinsames Frühstück mit anderen Müttern. Voll ins Leben! Für einen guten Start ins Abenteuer Familie. Erfahrungen austauschen, Fragen stellen können, Tipps und Informationen von einer erfahrenen Hebamme erhalten. Mit Elisabeth Gattinger, Hebamme und Mutter. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639 Beitrag: € 10,-

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.