Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Lea Söser in der Trial-Qualifikation. | Foto: Privat
3

Medaillenregen
Lea Söser top bei Extrem-Einrad-Europameisterschaft

Lea Söser (13) aus Gmunden von der Sportunion Gmunden Sektion "muhfit" hat sich bei der heimischen Extrem-Einrad-Europameisterschaft in Marchtrenk/Wels von Donnerstag, 27. bis Samstag, 29. Juli 2023 vier Medaillien gesichert. GMUNDEN. Die EUC 2023 (Extreme Unicycling Championship) wurde in verschiedenen Disziplinen ausgetragen, darunter UniCross, Einrad Flat, Einrad Street, Einrad Trial, Hochsprung, Weitsprung und Speed Trial. Jede Disziplin stellt dabei hohe Anforderungen an die Fahrer. 120...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schotterbank und Grünfläche des renaturierten Ufers. Kinderkrankeiten wird die Stadt beheben. | Foto: ibh

In Gmunden
Renaturiertes Seebahnhof-Ufer wird nachbearbeitet

Das renaturierte Ufer des Freibadeplatzes am Seebahnhof wird von der Bevölkerung als Bereicherung empfunden und in Summe sehr positiv bewertet. Aber es regt sich auch Kritik, auf die die Stadt mit einer Nachbearbeitung reagiert. GMUNDEN. Kritisiert wird, dass der für die flache Schotterbank verwendete Schotter zu grob, zu kantig und ohne Schuhe kaum begehbar sei. Das mit der Umgestaltung betraute Ingenieurbüro Humer teilt dazu mit, dass der Schotter – er stammt aus dem Traunsystem in Ebensee –...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Alpenverein Gmunden sorgt für Sicherheit am Traunstein. | Foto: Alpenverein Gmunden
3

Großeinsatz am Mairalmsteig
Alpenverein Gmunden sorgt für Sicherheit am Traunstein

Hundert Meter Seil, 80 neue Anker, fünf Bohrmaschinen und insgesamt 250 Kilo Material – das ist die eindrucksvolle Bilanz des Einsatzes von Wegewart Christian Rittenschober und acht freiwilligen Helfern am vergangenen Wochenende. GMUNDEN. Im Zuge der Sanierung des Mairalmsteigs durch den Alpenverein Gmunden wurden teilweise 30 Jahre alte Versicherungen getauscht, um ein Durchscheuern und damit ein Sicherheitsrisiko zu verhindern. Dank der perfekten Organisation (Teile des Materials wurden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Baumwipfelpfad Salzkammergut auf dem Grünberg in Gmunden ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. | Foto: eak

Grünberg in Gmunden
Baumwipfelpfad feiert fünften Geburtstag

Baumwipfel-Olympiade und Co. zum fünften Geburtstag des Baumwipfelpfades am Gmundner Grünberg. GMUNDEN. Am 7. August feiert der Baumwipfelpfad auf dem Grünberg in Gmunden seinen fünften Geburtstag mit einem Programm der besonderen Art: Baumwipfel-Olympiade mit Gewinnspiel, Maskottchentreffen mit Eichhörnchen Emil und Bruno Bär, Kreativtisch „Wandersteine bemalen“, Fotospot im Turm und Life Radio Sommertour mit Musik, Gewinnspielen, Karaoke und mehr. Das absolute Highlight für alle an diesem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die erfolgreichen Damen aus Gmunden. | Foto: TC Gmunden 1903

Tennis
TC Gmunden 1903-Damen holen Meistertitel in der Oberösterreich-Liga

Die Freude am Traunsee ist groß, denn der OÖ Tennis Landesmeister kommt aus Gmunden. GMUNDEN. Nach einer hart umkämpften Saison konnte sich die Damen 1 des TC Gmunden 1903 überraschenderweise den Meistertitel sichern und das Saisonziel weitaus übertreffen. Die Traunsee-Girls übernahmen in der letzten Runde nach einem 7:0-Erfolg gegen den UTC Fischer Ried 2 die Tabellenführung und überholten somit das Team des ASKÖ TC Wels 1. Nach einem Landesmeistertitel 2021 und dem Vizemeistertitel 2022 geht...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bis 22 Uhr kann man beim Gmundner Mondscheinbummel am 3. August. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Shoppen bis 22 Uhr
Gmundner Mondscheinbummel am 3. August

Der Gmundner Mondscheinbummel lädt am Donnerstag, 3. August, zum Shoppen bis 22 Uhr ein. GMUNDEN. Durch Gmunden flanieren, Freunde treffen und einen lauen Sommerabend genießen. All das lässt den beliebten Mondscheinbummel am Donnerstag, 3. August, zu einem wunderschönen Erlebnis werden. Die Stadtgemeinde organisiert in Zusammenarbeit mit den Gmundner Innenstadtgeschäften die zauberhafte und allseits bekannte lange Einkaufsnacht am See. Dutzende Geschäfte, Bars und Ateliers haben bis spät...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Nashblack ist die Nachfolgeband von Nashville. | Foto: Chris Gütl

In Gmunden
Traunsee Country Festival erstmals mit "Nashblack"

Country-Fans aufgepasst: Am Freitag, 28. Juli, und Samstag, 29. Juli, findet wieder das Traunsee Country Festival am Seebahnhof-Areal in Gmunden bei freiem Eintritt statt. GMUNDEN. Neugierig erwarten Countryfans beim überregional bekannten Festival "Nashblack", die nagelneue Nachfolge-Band der Lokalmatadore "Nashville". Am Freitag, 28. Juli, tritt "Still Country", eine Band vom Attersee, ab 18 Uhr auf. Am Samstag, 29. Juli, beginnt die Band "Arizona" aus dem Salzkammergut (17 Uhr), Nashblack...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Landesrat Markus Achleitner, Andreas Murray, Stefan Krapf und Karlheinz Eder | Foto: Klemens Fellner
4

MS Traunstein
Neues Schiff der Traunseeschifffahrt gesegnet

Vor 184 Jahren hat es wohl anders ausgesehen, wie wenn man jetzt vom Gmunden in Richtung See und Berge schaut. Der Rathausplatz war unter Wasser und ein Teil des Gmundner Hafens. GMUNDEN. Mit Ausnahme des Raddampfers Gisela haben die Boote auch anders ausgeschaut. Es waren zwei englische Pioniere des Schiffsbaues, John Andrews und Josef John Ruston, die mit der Indienststellung des Raddampfers Sophie am 15. May 1839, den Grundstein der Traunsee Schifffahrt legten. Seitdem hat sich die Flotte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bewegungsband-Platz in Kirchham „In der Au“: v.l.n.r. Bgm. Ingo Dörflinger, Vbgm. Gabriele Medl, Bgm. Fritz Steindl, Vbgm. Matthias Buchinger. | Foto: RMOÖ
4

Gschwandt, Gmunden und Kirchham
Stadtregion Gmunden eröffnet neue Bewegungsplätze

Kürzlich fand die offizielle Eröffnung der neuen Bewegungsband-Plätze in Baumgarten „Waldbach“, in Kirchham „In der Au“ und in Gschwandt „Sportplatz“ statt. BEZIRK GMUNDEN. Zur Stärkung dezentraler, offener Sport- und Freizeitangebote in der Stadtregion Gmunden haben die Gemeinden Kirchham und Gschwandt unter dem Titel „Bewegungsband“ drei Bewegungsplätze geschaffen. Die Bewegungsband-Plätze sind durch die Traunseetram und eine gemeinsame Radroute miteinander verbunden und stellen attraktive...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Schüler des BRG Schloss Traunsee im Outdoor-Klassenzimmer im Schlosspark. | Foto: Land OÖ/Klimabündnis
2

Artenreicher Schulgarten
BRG Schloss Traunsee hat einen KlimaAcker

BRG Schloss Traunsee ist beim Projekt „KlimaAcker“ dabei - wenn am Schulgelände bunte Kräuter wuchern und Beeren und Apfelbäume gepflanzt werden. ALTMÜNSTER. Ein KlimaAcker ist ein besonders bunter und artenreicher Schulgarten voller verschiedener Kräuter und essbaren Blüten, einer Naschhecke, sogar einem Obstbaum und natürlich voller lebensfroher Kinder, die den Klimaacker selbst gestalten und als Lernraum regelmäßig nutzen können. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Themen Boden, Klimawandel...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
VS Brahmsschule Gmunden. | Foto: Brahmsschule Gmunden
2

Umwelt:Spiel:Raum des Umweltressorts
Fünf Schulen aus dem Bezirk Gmunden waren dabei

BEZIRK GMUNDEN. Der neunte Umwelt:Spiel:Raum des oö. Umweltressorts begeisterte heuer rund 5.400 Schülerinnen und Schüler: Das besondere Angebot kurz vor den Sommerferien ist beliebt für Projekttage oder Umweltaktionstage. Die Workshops für die UmweltLabs konnten an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden und waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. So wurden im Juni und Juli 2023 im Rahmen dieses einzigartigen Bildungsangebotes 265 Lern- und Spielräume an 75 Standorten in ganz...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Modellfoto des Seeviertels in Gmunden. | Foto: Gerd Kressl

Gmunden
Projekt-Präsentation für "Seeviertel"-Planung

Die Soravia-Gruppe entwickelt auf den Flächen des früheren Gmundner Seebahnhofs und des ehemaligen Parkhotels Mucha ein vielseitiges neues "Seeviertel". GMUNDEN. Bis Ende 2026 entstehen direkt am Ufer des Traunsees hochwertiger Lebensraum, Nahversorgung, Wohnungen, ein Hotel sowie Gastronomie- und Gewerbeflächen. Die Gmundner Innenstadt ist dabei in wenigen Minuten fußläufig oder mit der nahegelegenen Straßenbahn ideal erreichbar. Im Einklang mit der Natur plant Soravia die Errichtung der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Große Freude bei Anita M. Gattinger und Franz Moser. | Foto: SEP

Zweiter Platz in Oberösterreich
Top Platzierung für den SEP beim Shoppingcenter Performance Report

GMUNDEN. Der Salzkammergut Familien Einkaufspark legt nicht nur Wert darauf, dass sich seine Kunden wohlfühlen, sondern setzt auch auf die Zufriedenheit seiner Mieter und langfristige Partnerschaften mit seinen Shop Partnern und Gastronomen. Dass sich Begegnungen auf Augenhöhe und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Einkaufszentrums auszahlen, zeigt das aktuelle Abschneiden des SEP beim Shoppingcenter Performance Report 2023 - einem der wichtigsten Performancebarometern der Branche. Seit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Mopedlenkerin wurde bei der Kollision verletzt. | Foto: PantherMedia/Canetti (Symbolfoto)

Unfall auf B144
Moped und Pkw kollidierten in Laakirchen

Bei der Kollision wurde eine 16-jährige Mopedlenkerin verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. LAAKIRCHEN. Eine 30-Jährige aus Linz lenkte ihr Fahrzeug am 10. Juli gegen 20.20 Uhr auf der B144 von Gmunden kommend durch das Ortsgebiet von Laakirchen. Wie die Polizei berichtet, war eine 16-Jährige aus dem Bezirk Gmunden zeitgleich mit ihrem Moped auf der Reintalstraße Richtung Ortszentrum unterwegs und wollte die B144 im Bereich einer zu dieser Zeit ungeregelten Kreuzung überqueren....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Gmunden gehen von 3. bis 19. August die Tennis-Stadtmeisterschaften über die Bühne. | Foto: UTC Gmunden
2

Eine Stadt, zwei sportliche Highlights
Gmundner Stadtmeisterschaften im Tennis und im Beachvolleyball

Die traditionellen Stadtmeisterschaften im Tennis und im Beachvolleyball richten auch heuer Sektionen der Sportunion Gmunden aus, der Union Tennisclub Gmunden und die Gmundner Volleys. GMUNDEN. Beide Meisterschaften sind offen. Teilnahmeberechtigt sind alle SportlerInnen mit Hauptwohnsitz in Gmunden, aber auch Auswärtige, die in der Stadt arbeiten, zur Schule gehen oder einem Gmundner Verein angehören. 16 Tage Tennis-MatchesDa Tennis in Gmunden ein Breitensport im besten Sinn ist, werden die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

Verein Rollende Engel erfüllte letzten Wunsch
Lebensretter mit letztem Wunsch

Jahrelange war Willi Notfallsanitäter und hat vielen Menschen geholfen und dadurch zahlreiche Leben gerettet. Sein Beruf hat ihm große Freude bereitet und niemals hat er daran gedacht, dass er selbst einmal Hilfe benötigt. Vor wenigen Wochen erhielt er eine schreckliche, lebensverkürzende Diagnose. Seither ist er Zuhause und wird von seiner Frau bestens gepflegt. Einen großen Herzenswunsch hätte aber Willi: „Einmal noch an den Traunsee und mit einem Schiff fahren“. Diesen Wunsch erfüllte ihm...

  • Salzkammergut
  • Rollende Engel
49

Audi Quattro
Legenden treffen Piloten

Ein hochkarätiges und legendäres Treffen der besonderen Art am Flugplatz in Gschwandt bei Gmunden Rund 300 Fahrzeuge der Marke Audi, vorwiegend Quattro, trafen sich am Freitag am Flugplatz Gschwandt, um ihre Boliden den gut 1000 Zuschauern zu präsentieren. Bereits 2022 fand das erste Treffen der Quattrolegenden auf dem Flugfeld statt, aber damals ohne Zuschauer. Heuer reisten Teilnehmer und Zuschauer aus ganz Europa an. Auf der Start/Landebahn wurden in zwei Durchgängen „Beschleunigungsrennen“...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Triathlon in Gmunden – immer ein Highlight im Sportkalender. | Foto: Wolfgang Spitzbart
6

9. Juli
Gmundner Triathlon wieder vor Traumkulisse

Erneut wird es ein Triathlon-Wochenende vor einer Traumkulisse in Gmunden geben. GMUNDEN. Am Sonntag, 9. Juli, gibt es zum fünften Mal den Gmundner Triathlon mit Startpunkt beim Seebahnhof-Gelände mit Blick auf das romantische Seeschloss Ort. Der Triathlon wird als Staffel und Einzelbewerb (Sprint) ausgetragen. Los geht es um 9 Uhr mit dem Schwimmbewerb beim Seebahnhof, wird dann mit dem Radfahren Richtung Gschwandt und Laakirchen fortgesetzt und mit dem Lauf entlang der Schiffslände und des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Bootsfahrer wurde von der Polizei angehalten. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Schwimmer nur knapp verfehlt
Alkoholisierter Bootsfahrer ist auf Kinder zugefahren

GMUNDEN. Am Traunsee wurde am 4. Juli ein Bootslenker angezeigt, der zu nahe zu den Badegästen im Uferbereich fuhr und trotz einer Beeinträchtigung durch Alkohol das E-Boot gelenkt hatte. Der 59-jährige Linzer wurde durch die Stadtpolizei Gmunden gegen 17 Uhr angetroffen. Da diese Alkoholgeruch bei dem Mann feststellten, forderten sie Unterstützung durch die Polizei Gmunden an. Im Zuge der Amtshandlung stellte sich heraus, dass der Bootslenker auf zwei schwimmende Kinder zugefahren sei und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
37

Gmunden-Photo
Fotoschau mit ungewöhnlichen Porträts der Kulturhauptstadt-Bürgermeister

Vom Ufer des Traunsees übersiedelte die Fotoschau „Gmunden Photo“ letztes Jahr in die ehemalige Stadtgärtnerei in der Tagwerkerstraße. Gleich geblieben ist die Präsentation der Bilder in Übersee-Containern. GMUNDEN. Heuer – noch zu sehen bis 13. August – ist die Schau ganz auf die Kulturhauptstadt 2024 ausgerichtet. Zum einen durch ein Projekt der Doyenne der österreichischen Fotografie, Elfie Semotan, mit Porträts der Kulturhauptstadt-Bürgermeister, zum anderen als Infrastrukturprojekt zur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Lukas Hufnagl & Anja Neumann beim Traunsee Bergmarathon. | Foto: DeBettin Sparkasse Salzkammergut

Traunsee Bergmarathon
Starker Auftritt von Anja Neumann & Lukas Hufnagl

Am vergangenen Wochenende fand im Salzkammergut der Traunsee Bergmarathon statt. Mit dabei waren auch Teammitglieder von #badischllaeuft. GMUNDEN. Während Lukas Hufnagl (Sieger Ebensee-Gmunden 2022) heuer hinter dem starken Tomas Macecek (Salomon, CZE) den zweite Gesamtplatz auf der Strecke Gmunden-Ebensee in 4:25 Stunden samt Grünberg, Traunstein und Spitzlsteinalm erlief, konnte sich Anja Neumann über den Tagessieg freuen. Auf der Strecke Ebensee-Gmunden lag sie am Feuerkogel noch auf Platz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vorstand Dr. Johannes Kopf, Landesgeschäftsführerin MA Iris Schmidt, stv. Geschäftsstellenleiterin Ilse Hankowetz, Geschäftsstellenleiter Leopold Tremmel, Abteilungsleiterin Elisabeth Kefer, stv. Abteilungsleiter Franz Kefer, Abteilungsleiter Peter Plank, stv. Landesgeschäftsführer MBA Markus Litzlbauer, Vorstand Dr. Herbert Buchinger. | Foto: AMS Österreich

Erster Platz
AMS Gmunden ist beste Geschäftsstelle in Österreichs

Die Freude war riesengroß als die Nachricht der Bundesgeschäftsstelle des AMS Österreich beim örtlichen AMS in Gmunden einlangte: Die Geschäftsstelle Gmunden hat beim „Best of AMS Award 2022“ den 1. Platz aus insgesamt 100 Geschäftsstellen erreicht. GMUNDEN. Nach dem Vergleich und der Bewertung einschlägiger Leistungskategorien belegte das AMS Gmunden nicht nur im Kernprozess „Service für Arbeitssuchende“ und allen dazugehörigen Tätigkeitsbereichen, sondern auch im Bereich „Service für...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Maturafoto 8 CWORG
V. L. n R.
1. Julia Zichel MEd., Mag. Stephanie Dimas, KV Mag. Michael Westreicher, Dir. Dr.Egmont Schmidt, MMag. Karin Böhm, Dr. Gabriele Max.
2. Stefan Meier MEd, Mag. Martin Wastlbauer, Dr. Andrea Kienberger, Darja Steindl, Sarah Trende, Sophie Hofmann, Lisa Kolodziejski, Maja Pazan Parra, Mag. Ines Gruber, Mag. Alexander Lacher, Mag. Rudolf Neuböck, Mag. Alexander Zettler
3. Paulina Pirzl, Johanna Grill, Aysel Ruiz Lest, Elias Huber, Sophie Reitter, Jala Felgendreher | Foto: BRG Schloss Traunsee
3

"Weiße Fahne"
Reifeprüfung 2023 am BRG/BORG Schloss Traunsee

ALTMÜNSTER. Die Matura ist ein wichtiger Meilenstein im Leben, markiert sie doch das offizielle Ende der Schullaufbahn. Vom 12. bis 16. Juni 2023 fand unter dem Vorsitz von Direktor Egmont Schmidt die mündliche Reifeprüfung am BRG/BORG Schloss Traunsee statt. Die erfreuliche Bilanz: alle 48 zu den schriftlichen und mündlichen Prüfungen angetretenen Maturantinnen und Maturanten aus den drei Klassen des wirtschaftskundlichen Zweiges sowie des Oberstufenrealgymnasiums haben diese auch bestanden,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Klaus Florian Vogt: Ein Weltstar springt für einen Weltstar ein. | Foto: Harald Hoffmann
2

Salzkammergut Open Air in Gmunden
Klaus Florian Vogt singt statt Stephen Gould

Am 8. und 9. Juli findet in Gmunden das Salzkammergut-Open-Air des Bruckner Orchesters Linz in Kooperation mit den Salzkammergut Festwochen im Toscanapark im Gmunden statt. Stephen Gould muss aus gesundheitlichen Gründen alle Engagements der nächsten Woche - somit auch seine „Heimkehr“ nach Oberösterreich zum Salzkammergut-Open-Air - absagen. Statt ihm konnte der charismatische Heldentenor Klaus Florian Vogt gewonnen werden. GMUNDEN. Vogt feierte eben als „Siegfried“ unter Franz Welser-Möst an...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Atelier am Markt
  • Gmunden

Neue Musik im Atelier: CloseUp Concert

Neue Musik im Atelier Sie hören ausgesuchte Werke in traditioneller bis unkonventioneller Tonsprache von Komponistinnen und Komponisten, die auch persönlich über ihre Werke sprechen werden. Dr. Morgana Petrik, Präsidentin der ÖGZM (Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik): "Gegenwartsmusik lässt sich vortrefflich auch in lockerer Vernissage-Atmosphäre genießen, wie das Team des Ateliers am Markt rund um den Gitarristen und Komponisten Siegfried Steinkogler zeigt. Das Programm...

Foto: Kohlberger/BRS
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Militärmusik OÖ

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.