Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Der Badeplatz Seereiterweg: Hinter der Hecke am rechten Bildrand beginnt der nunmehr freie Zugang. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
1 2

Gerichte gaben Stadt Gmunden recht
Fußweg zum Badeplatz Seereiterweg ist frei

Es dauerte mehrere Jahre und brauchte ein aufwändiges und kompliziertes Gerichtsverfahren, in dem sogar der Oberste Gerichtshof mit der Causa befasst war, bis die Stadtgemeinde Gmunden einen alten Fußweg zu einem ihrer idyllischsten Badeplätze freibekam. GMUNDEN. Bis zum Badeplatz Seereiterweg unterhalb des Freisitzes Roith darf ab sofort jede und jeder zu Fuß direkt am See entlanggehen, ohne – wie bisher – auf den letzten 100 Metern auf die stark befahrene Traunsteinstraße hinaufdirigiert zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Für die Webseite der Stadtgemeinde Bad Ischl gab es im August 2022 einen Relaunch. | Foto: biancoblue (YAYMicro)/PantherMedia, www.bad-ischl.ooe.gv.at (Collage)
2

Gemeinde am Smartphone
Salzkammergut auch online sehr aktiv

Mit der Zeit gehen und sich an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger anpassen. Das versuchen die Gemeinden und Ortschefs im Salzkammergut – viele sind auf Facebook und Co vertreten. SALZKAMMERGUT. Schnell und ohne großen Aufwand viele Menschen erreichen: Teilen und teilen lassen, quasi. Auch die Kommunen sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden im Bezirk Gmunden haben die Vorteile – und Risiken – von sozialen Medien erkannt. Der Kaiserstadt-Website neue KleiderIm August...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Sieger Unified Staffel mit (v. l. n. r.) Paul Part, Maximilian Klebl, Azra Dautovic und Selina Nöhammer
4

Schwimm-Stadtmeisterschaften 2023
Spannende Schwimm-Titelkämpfe im Apumare

Ein besonderes Zeichen für die Inklusion wurde wieder bei den diesjährigen 43. Vöcklabrucker- und 15. Attnanger Stadtmeisterschaften, sowie den 19. Lenzinger Markmeisterschaften im Schwimmen am Samstag, 03.06. im Apumare Attnang-Puchheim gesetzt. Erstmals in dieser Konstellation dabei, und das gleich mit dem größten Anteil von 17 Aktiven im Starterfeld, war die Stadtgemeinde Gmunden mit den 29. Stadtmeisterschaften. Neben den klassischen Bewerben über 25 m und 50 m Rücken und Freistil sowie 50...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Eva Judmaier, Carola Steinmair, Peter Schullerer, Gerhard Königseder, Ruta Kukulskyte und Trainerin Anja Liedl (v.l.). | Foto: Privat

Fünf Absolventen in Gmunden
Erster Diplomlehrgang zur Sprech- und Stimmbildung

Fünf Absolventen des ersten im Gmundner WIFI, in Zusammenarbeit mit der Sprecher Akademie, durchgeführten Diplomlehrganges "Sprech- und Stimmbildung" schlossen ihren Lehrgang mit Auszeichnung ab. GMUNDEN. „Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das sich mit Hilfe der Sprache in Schwierigkeiten bringen kann“ (Mark Twain) – davor werden sich die fünf Absolventen des ersten Diplomlehrganges "Sprach und Stimmbildung" nicht ausnehmen können. "Aber auf jeden Fall schöner und richtiger ausgesprochen",...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Großteil der „70-jährigen Schüler“, von denen übrigens der am weitesten angereiste Schulfreund aus dem Fürstentum Liechtenstein kam. | Foto: Sepp Muhnr

Gmundner Stadthauptschule
Klassentreffen zum "70er" nach 55 Jahren Pflichtschulende

Unglaublich schöne und berührende Wiedersehensstunden erlebten am 3. Juni die 41 ehemaligen Gmundner Stadthauptschul-Abgänger der Geburtsjahrgänge 1952/53. GMUNDEN. 84 Schüler besuchten die damalig großen Klassen, von 75 konnten die Organisatoren dieses Treffens Kontaktinformationen erforschen (21 dieser Klassenkameraden sind leider schon verstorben). Treffpunkt war natürlich die noch immer aktive Gmundner Hauptschule, deren heutiger Direktor Nikolaus Huber den „Schülern“ die Schule...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Bodenmarkierungen wurden – wie hier am Bild –bereits entfernt.  | Foto: NEOS Gmunden

40er-Beschränkung wackelt
Bodenmarkierungen in Gmunden werden wieder entfernt

Der flächendeckende "40er" in Gmunden erhitzt seit seiner Einführung von vor einem Jahr – wir haben nach dem Gemeinderatsbeschluss berichtet – die Gemüter. Nun "wackelt" er. GMUNDEN. Die höhere Verkehrssicherheit, das geringere Unfallrisiko samt geringerer Verletzungschwere – das waren damals die Argumente, die zum mehrheitlichen Gemeinderatsbeschluss geführt haben. Als Begleitmaßnahme wurde in gewissen Straßenzügen die Straße optisch verengt. Diese neuen Streifen wurden jetzt teilweise wieder...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Traumhafte Kulisse – Salzkammergut Open Air im Toscana Park Gmunden. | Foto: Reinhard Winkler
5

Setlist steht fest
Salzkammergut Open-Air 2023 im Toscanapark Gmunden

Am 8. und 9. Juli 2023 findet im Toscanapark Gmunden wieder das Salzkammergut Open-Air des Bruckner Orchester Linz im Rahmen der Salzkammergut Festwochen statt. GMUNDEN. Das Salzkammergut-Open-Air mit dem Bruckner Orchester Linz im Gmundner Toscanapark hat sich in den letzten Jahren zu einem unnachahmlichen Ereignis in Klang, Raum und Programmatik entwickelt. Heuer werden zehn Jahre Musiktheater gefeiert - und damit auch die Weltstars, die von Linz aus Karriere an der Met, an der Scala, an der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Andrea Frauscher, Stephan Unterberger, Eva Unterberger, Robert Oberfrank vor Gemälden des Künstlers im Hafengelände. | Foto: Stephan Unterberger
3

"Wellen schlagen"
Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im Frauscher Hafen

Die Ausstellungseröffnung des Bad Ischler Künstlers Stephan Unterberger am 1. Juni im Frauscher Hafen in Gmunden war ein voller Erfolg. Mehr als hundert Gäste folgten der Einladung der Gastgeberin Andrea Frauscher. Die Laudatio wurde von Robert Oberfrank, Wirtschaftskammer OÖ, kurzweilig in Form eines Künstler-Interviews gestaltet. GMUNDEN. Stephan Unterberger ging einen anderen Weg als andere Künstler. Er studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre und arbeitete 20 Jahre lang in einem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
In den verschiedenen Bewerben waren insgesamt 370 Teilnehmer am Start beim Toscanalauf Gmunden. | Foto: Thomas Kurat/moefotografie
5

Laufsport entlang des Traunsees
370 Starter bei Gmundner Toscanalauf

42. Oberbank Toscanalauf Gmunden – ein gelungenes Lauffest in Gmunden am Traunsee im Zeichen von Sport, Familie, Freunde und guter Laune. GMUNDEN. Der 42. Oberbank Toscanalauf Gmunden präsentierte sich Sonntagvormittag bei gutem Laufwetter mit einigen Überraschungssiegern, zahlreicher Beteiligung an den Kinder- und Jugendläufen und vielen zufriedenen Teilnehmern. Mit insgesamt 370 Startern erfreute sich die Laufveranstaltung reger Beteiligung, und mit mehr als 230 Kindern und Jugendlichen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Köcker Musi. | Foto: Wolfgang Spitzbart

11. Juni 2023
Salzkammergut Frühschoppen im Seeschloss Ort

Alle Freunde der echten Volksmusik sind am Sonntag, 11. Juni, ab 11 Uhr (nur bei schönem Wetter) im Innenhof vom Seeschloss Ort zum „Salzkammergut Frühschoppen“ mit echter Volksmusik und Gstanzl`n eingeladen. GMUNDEN. Beliebte Sänger und Musikanten aus dem Salzkammergut werden einen fröhlichen und traditionellen Volksmusik-Frühschoppen gestalten. So ist die Köcker Musi und der Schuasterl Dreigesang mit dabei. Passend zur Frühschoppenzeit hat sich die Vorchdorfer Böhmische angesagt und aus dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
WKOÖ-Vizepräsident, LIM-Stv. Leo Jindrak, Anne-Sophie Pühringer (2. Platz) Jana Bacher (1. Platz), Katharina Sageder (3.Platz), Manuel Adlung, (Direktor-Stv. BS Linz 10), Astrid Zeller (Amt der oö. Landesregierung). | Foto: eventfoto.at/Kunasz

Erster und zweiter Platz
Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren fest in Salzkammergut-Hand

Jana Bacher, Konditorei Grellinger in Gmunden, siegte beim Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren vor Anne-Sophie Pühringer von der Mittermaier Cafe-Konditorei-Bäckerei in Scharnstein und Katharina Sageder aus St. Aegidi. SCHARNSTEIN. 17 Mädchen stellten beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Konditoren ihr Können unter Beweis. Dabei waren unter großem Zeitdruck vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Es wurden unter anderem zweistöckige Aufsatztorten, Marzipanfiguren und Pralinen kunstvoll...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die ErfinderInnen des Trüfel-Telefons (v. r.): Soziallausschussobmann Peter Trieb, Sozialamtsleiterin Emina Kazic und ihr Vorgänger Thomas Bergthaler. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Ehrenamtliches Angebot
Gmunden installiert ein Trüfel-Telefon

Das Dialektwort „trüfeln“ beschreibt es am treffendsten: Es geht um angeregtes Plaudern, ums Reden über Beiläufiges, aber auch die eigene Befindlichkeit, ums Wetter oder Gott und die Welt. Und man tut es so ausgiebig, dass man – gemessen am üblichen Gebot zur Leistung und Effizienz – fast schon ein schlechtes Gewissen haben könnte. GMUNDEN. Mit jemandem trüfeln zu können, genau das ist es, wonach sich viele vereinsamte Menschen sehnen und was sie bislang nicht bekommen konnten – nicht von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Gmundnerin Marlene Drack auf Belasco. | Foto: spacecat.photoart
5

Erfolg für Gmundner Kaffeerösterin
Marlene Drack brilliert beim Longines PringstTurnier in Wiesbaden

Die 24-jährige Gmundnerin Marlene Drack sicherte sich im Voltigierbewerb beim CVI4* Masterclass im Rahmen des Longines PfingstTurnier Wiesbaden/DE zusammen mit ihrem Pferd Belasco und Longenführerin Conny Raddatz den achten Platz in einem hochkarätigen Starterfeld. GMUNDEN, WIESBADEN. Wenn Marlene Drack nicht gerade ihrer Berufung als Juniorchefin in der traditionsreichen Kaffeerösterei Nussbaumer in Gmunden am Traunsee nachgeht, ist sie hoch zu Ross und heimst dabei internationale Erfolge ein....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Gmundner Swans im Duell mit Vienna. | Foto: Kienesberger
12

Basketball
Swans sind Meister

Nach Supercup und Cup sind die Basketball-Asse vom Traunsee auch in der Liga das Maß aller Dinge. GMUNDEN. Mit einem 83:79-Sieg gegen den BC Vienna sichern sich die Swans im vierten Spoiel der Final-Serie den sechsten Meistertitel der Vereinsgeschichte. Es ist der dritte Titel in dieser Saison – nach Supercup und Cup – und natürlich der wichtigste. Spiel eins gewannen die Swans mit 87:67, während sie im zweiten Match auswärts 67:79 den Kürzeren zogen. Im dritten Match stellten die Gmundner mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Christoph Pauli. | Foto: Christoph Pauli

Klavierstunde
Crossover Konzert mit Christoph Pauli und Band

Ein musikalisch-kabarettistischer Streifzug durch die Welt der 7 1/2 Oktaven – Christoph Pauli führt die Besucher bei seinem Crossover-Konzert am Mittwoch, 7. Juni, 20 Uhr, in der Landesmusikschule Gmunden, durch sein Leben vom klassischen Konzertpianisten, der durch einen Seitensprung im Showbusiness landete. GMUNDEN. In seiner Pianoshow vereint Christoph Pauli unterschiedliche musikalische Genres, die er sich als Solist auf dem Konzertpodium, Begleiter vieler großer Stars und als Bandleader...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Toscanalauf in Gmunden am 4. Juni. | Foto: Sportunion Gmunden

Sportunion Gmunden
Toscanalauf in Gmunden findet am 4. Juni statt

Gmundens großes Familienlaufsport-Vergnügen steht bevor, der 42. Toscanalauf am 4. Juni. GMUNDEN. Der Oberbank Toscanalauf Gmunden führt einmal mehr und bereits zum 42. Mal über eine der schönsten Laufstrecken Österreichs: Nach dem Start vor dem Rathaus läuft man/frau entlang der Esplanade am Traunsee entlang, danach durch den frühlingshaften Toscanapark und retour. 4,2 Kilometer umfasst die Runde. Wer den 8,3 Kilometer-Lauf absolvieren möchte, bekommt – nach der Traunbrücke flussabwärts - auch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
1 1 154

Gmunden rockt
Hubert von Goisern begeisterte am Gmundner Rathausplatz

Hubert von Goisern überzeugte gestern bei "Gmunden rockt" am Rathausplatz und gab ein grandioses Konzert zum zehnten Jubiläum der Floro-Konzertreihe. GMUNDEN. Das zehnte "Gmunden rockt", organisiert von Floro und medial unterstützt von der BezirksRundSchau, ist seit Sonntag Abend Geschichte. So wie das Open-Air-Festival auf dem Gmundner Rathausplatz im Jahr 2012 begann, so endete auch die Jubiläumsausgabe - mit Hubert von Goisern und seiner Band. Neue Lieder, alte Hits, das Programm "Zeiten und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
150

Gmunden rockt
Sportfreunde Stiller ernteten viel Applaus, Applaus

Ein grandioser Floro-Konzertabend ging gestern am Gmundner Rathausplatz über die Bühne. Die Sportfreunde Stiller begeisterten das Publikum. GMUNDEN. Applaus, Applaus für die Sportfreunde Stiller: Und das nicht zu wenig am zweiten Tag von "Gmunden rockt" auf dem Rathausplatz der Bezirkshauptstadt. Nach Pizzera & Jaus tags zuvor waren auch die "Sporties" restlos ausverkauft und die Organisatoren Florian Werner und Robert Zauner hochzufrieden. Heute folgt noch zum Abschluss des Open-Airs Hubert...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: WK Laufen
5

Familientag bei den „Laufenten“ der Werkskapelle Laufen

Gmunden/Engelhof. Am Samstag, 17. Juni ab 14.00 Uhr lädt die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof zu einem Familientag in das Vereinsheim in die Engelhofstraße 7-9 ein. Neben der Möglichkeit, sich an den zahlreichen Instrumenten selbst zu versuchen, erwartet die Kinder ein buntes Rahmenprogramm mit Rätselspaß, Kinderschminken und Auftritt des Laufenten-Jugendorchesters. Mit dabei ist natürlich auch Lotti, eine Stofftier-Laufente auf Instrumentenfindung, die als Schirmherrin des...

  • Salzkammergut
  • Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof
Foto: Wolfgang Spitzbart
200

Bildergalerie
Pizzera & Jaus rockten gestern den Gmundner Rathausplatz

Pizzera & Jaus begeisterten gestern beim ersten Konzertabend von "Gmunden rockt" – heute geht es mit den Sportfreunden Stiller weiter. GMUNDEN. Grandioser Auftakt für das von der BezirksRundschau präsentierte dreitägige Open-Air "Gmunden rockt" auf dem Rathausplatz der Traunseestadt. Pizzera & Jaus, Garanten für volle Häuser, heizten mit ihren Hits den tausenden Fans auf dem ausverkauften Platz so richtig ein. Heute, Samstag, geht es mit der deutschen Erfolgsgruppe "Sportfreunde Stiller" weiter...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Preisträgerin Herta Grüneis aus Gmunden und Bischof Manfred Scheuer. | Foto: Franz Litzlbauer

Diözese Linz
Solidaritätspreis geht an Herta Grüneis aus Gmunden

Am 22. Mai wurde im Linzer Landhaus der 29. Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen. Er holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen – darunter auch Herta Grüneis aus Gmunden. GMUNDEN. Die Gmundnerin Herta Grüneis hat seit Jahrzehnten einen umfassenden Blick auf die Sorgen und Nöte ihrer Mitbürger und weiß ihnen mit unbürokratischer Soforthilfe, Selbsthilfegruppen und Aktionsplattformen zu begegnen.  Sie ist eine feste Größe...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das "Pensi" wird auch künftig bestehen, dafür hat sich der Elternverein erfolgreich eingesetzt. | Foto: Gymnasium Ort/Keller
1

Elternverein informierte
"Pensi" in Gmunden soll als Schulstandort erhalten bleiben

Die Befürchtungen der Elternvertreter der Volksschule der Kreuzschwestern in Gmunden dürften sich nun doch nicht bewahrheiten: Der Schulstandort in Gmunden soll erhalten bleiben, auch dank ihrer Initiative. GMUNDEN. Wie es in einem Schreiben des Elternvereins des "Pensi" in Gmunden heißt, werde der Schulverein der Kreuzschwestern ein "Campus Konzept" für den Standort Gmunden-Ort entwickeln. Mit Unterstützung der Stadtgemeinde Gmunden solle nun ein Betreuungs- und Bildungsstandort entstehen....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Doris Freimüller-Auinger

"Audit of Art"
Gold für junge Musikerinnen der Landesmusikschule Gmunden

Vier junge Musikerinnen der Landesmusikschule Gmunden konnten ihr Talent bei ihre Abschlussprüfung „Audit of Art“ präsentieren. GMUNDEN. Die Klarinettistinnen Miriam Reisenberger und Eva Maria Schmidhuber (Klasse Doris Freimüller-Auinger) und Eva Maria Ahammer (Klasse August Auinger) sowie die Violinistin Johanna Zillinger (Klasse Sabine Reiter) brillierten vor der Jury: Alle vier Schülerinnen der Landesmusikschule Gmunden legten die Gold-Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Die drei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Erstes Match der Finalserie zwischen Gmunden und Vienna. | Foto: Kienesberger
13

Basketball
OCS Swans Gmunden starten perfekt in Finalserie

Die Swans gewannen das erste Finale der Basketball Superliga überraschend deutlich mit 87:67. GMUNDEN. Dabei waren es zunächst die Gäste, die dem Spiel ihren Stempel aufdrücken konnten. Die Swans fanden defensiv keine Antworten auf das starke Spiel des BC Vienna. Erst im zweiten Viertel bekam man etwas mehr Zugriff auf die Partie. Allerdings ließ man an der Freiwurflinie zahlreiche Chancen aus und es ging mit drei Punkten Vorsprung in die Halbzeitpause. Im dritten Viertel spielten die Swans...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Atelier am Markt
  • Gmunden

Neue Musik im Atelier: CloseUp Concert

Neue Musik im Atelier Sie hören ausgesuchte Werke in traditioneller bis unkonventioneller Tonsprache von Komponistinnen und Komponisten, die auch persönlich über ihre Werke sprechen werden. Dr. Morgana Petrik, Präsidentin der ÖGZM (Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik): "Gegenwartsmusik lässt sich vortrefflich auch in lockerer Vernissage-Atmosphäre genießen, wie das Team des Ateliers am Markt rund um den Gitarristen und Komponisten Siegfried Steinkogler zeigt. Das Programm...

Foto: Kohlberger/BRS
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Militärmusik OÖ

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.