Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Der Bootsfahrer wurde von der Polizei angehalten. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Schwimmer nur knapp verfehlt
Alkoholisierter Bootsfahrer ist auf Kinder zugefahren

GMUNDEN. Am Traunsee wurde am 4. Juli ein Bootslenker angezeigt, der zu nahe zu den Badegästen im Uferbereich fuhr und trotz einer Beeinträchtigung durch Alkohol das E-Boot gelenkt hatte. Der 59-jährige Linzer wurde durch die Stadtpolizei Gmunden gegen 17 Uhr angetroffen. Da diese Alkoholgeruch bei dem Mann feststellten, forderten sie Unterstützung durch die Polizei Gmunden an. Im Zuge der Amtshandlung stellte sich heraus, dass der Bootslenker auf zwei schwimmende Kinder zugefahren sei und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
37

Gmunden-Photo
Fotoschau mit ungewöhnlichen Porträts der Kulturhauptstadt-Bürgermeister

Vom Ufer des Traunsees übersiedelte die Fotoschau „Gmunden Photo“ letztes Jahr in die ehemalige Stadtgärtnerei in der Tagwerkerstraße. Gleich geblieben ist die Präsentation der Bilder in Übersee-Containern. GMUNDEN. Heuer – noch zu sehen bis 13. August – ist die Schau ganz auf die Kulturhauptstadt 2024 ausgerichtet. Zum einen durch ein Projekt der Doyenne der österreichischen Fotografie, Elfie Semotan, mit Porträts der Kulturhauptstadt-Bürgermeister, zum anderen als Infrastrukturprojekt zur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Lukas Hufnagl & Anja Neumann beim Traunsee Bergmarathon. | Foto: DeBettin Sparkasse Salzkammergut

Traunsee Bergmarathon
Starker Auftritt von Anja Neumann & Lukas Hufnagl

Am vergangenen Wochenende fand im Salzkammergut der Traunsee Bergmarathon statt. Mit dabei waren auch Teammitglieder von #badischllaeuft. GMUNDEN. Während Lukas Hufnagl (Sieger Ebensee-Gmunden 2022) heuer hinter dem starken Tomas Macecek (Salomon, CZE) den zweite Gesamtplatz auf der Strecke Gmunden-Ebensee in 4:25 Stunden samt Grünberg, Traunstein und Spitzlsteinalm erlief, konnte sich Anja Neumann über den Tagessieg freuen. Auf der Strecke Ebensee-Gmunden lag sie am Feuerkogel noch auf Platz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vorstand Dr. Johannes Kopf, Landesgeschäftsführerin MA Iris Schmidt, stv. Geschäftsstellenleiterin Ilse Hankowetz, Geschäftsstellenleiter Leopold Tremmel, Abteilungsleiterin Elisabeth Kefer, stv. Abteilungsleiter Franz Kefer, Abteilungsleiter Peter Plank, stv. Landesgeschäftsführer MBA Markus Litzlbauer, Vorstand Dr. Herbert Buchinger. | Foto: AMS Österreich

Erster Platz
AMS Gmunden ist beste Geschäftsstelle in Österreichs

Die Freude war riesengroß als die Nachricht der Bundesgeschäftsstelle des AMS Österreich beim örtlichen AMS in Gmunden einlangte: Die Geschäftsstelle Gmunden hat beim „Best of AMS Award 2022“ den 1. Platz aus insgesamt 100 Geschäftsstellen erreicht. GMUNDEN. Nach dem Vergleich und der Bewertung einschlägiger Leistungskategorien belegte das AMS Gmunden nicht nur im Kernprozess „Service für Arbeitssuchende“ und allen dazugehörigen Tätigkeitsbereichen, sondern auch im Bereich „Service für...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Maturafoto 8 CWORG
V. L. n R.
1. Julia Zichel MEd., Mag. Stephanie Dimas, KV Mag. Michael Westreicher, Dir. Dr.Egmont Schmidt, MMag. Karin Böhm, Dr. Gabriele Max.
2. Stefan Meier MEd, Mag. Martin Wastlbauer, Dr. Andrea Kienberger, Darja Steindl, Sarah Trende, Sophie Hofmann, Lisa Kolodziejski, Maja Pazan Parra, Mag. Ines Gruber, Mag. Alexander Lacher, Mag. Rudolf Neuböck, Mag. Alexander Zettler
3. Paulina Pirzl, Johanna Grill, Aysel Ruiz Lest, Elias Huber, Sophie Reitter, Jala Felgendreher | Foto: BRG Schloss Traunsee
3

"Weiße Fahne"
Reifeprüfung 2023 am BRG/BORG Schloss Traunsee

ALTMÜNSTER. Die Matura ist ein wichtiger Meilenstein im Leben, markiert sie doch das offizielle Ende der Schullaufbahn. Vom 12. bis 16. Juni 2023 fand unter dem Vorsitz von Direktor Egmont Schmidt die mündliche Reifeprüfung am BRG/BORG Schloss Traunsee statt. Die erfreuliche Bilanz: alle 48 zu den schriftlichen und mündlichen Prüfungen angetretenen Maturantinnen und Maturanten aus den drei Klassen des wirtschaftskundlichen Zweiges sowie des Oberstufenrealgymnasiums haben diese auch bestanden,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Klaus Florian Vogt: Ein Weltstar springt für einen Weltstar ein. | Foto: Harald Hoffmann
2

Salzkammergut Open Air in Gmunden
Klaus Florian Vogt singt statt Stephen Gould

Am 8. und 9. Juli findet in Gmunden das Salzkammergut-Open-Air des Bruckner Orchesters Linz in Kooperation mit den Salzkammergut Festwochen im Toscanapark im Gmunden statt. Stephen Gould muss aus gesundheitlichen Gründen alle Engagements der nächsten Woche - somit auch seine „Heimkehr“ nach Oberösterreich zum Salzkammergut-Open-Air - absagen. Statt ihm konnte der charismatische Heldentenor Klaus Florian Vogt gewonnen werden. GMUNDEN. Vogt feierte eben als „Siegfried“ unter Franz Welser-Möst an...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
 Michael und Daniela Mitterhofer. | Foto: Glasbau Putz
Video 2

Grund zum Feiern
50 Jahre Glasbau Putz in Gmunden

Grund zur Freude herrscht beim Gmundner Unternehmen Glasbau Putz. Der Traditionsbetrieb feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen.  GMUNDEN. 1973 von Glasermeister Emil Putz gegründet, wuchs das Unternehmen im Laufe der Jahre stetig. Nach dem Tod von Emil Putz übernahm Sohn Michael im Jahre 2016 das Unternehmen. „Als Familienbetrieb, nunmehr in der dritten Generation, sind wir besonders stolz auf unsere Mitarbeiter, unsere Partner und Kunden“, so Mitterhofer. Ein 24/7 Notfalldienst, top Qualität...

  • Salzkammergut
  • Sonderthemen Salzkammergut
17

Wasser ist Leben
Wasser und Leben als Kunstwerke

3. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Ort – passend das heurige Thema: „Wasser-Leben“ 24 Künstler: innen und der Gmundner Kunstverein laden Samstag und Sonntag zum 3. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Ort ein.Das Thema, „Wasser - Leben“, beides “lebenswichtige“ Themen im Zuge des Klimawandels und der zunehmenden Wasserknappheit. „24 Versionen, das Thema individuell und in künstlerischer Form darzustellen, so präsentieren sich meine Kollegen/innen in Ihren Werken, wo sie die Gedanken zu Wasser...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Delegation der FPÖ Bezirk Gmunden vor dem Parlament. | Foto: FPÖ Bezirksbüro Gmunden

Für Funktionäre
FPÖ-Bezirksbüro Gmunden lud zur Fahrt nach Wien ein

Zur Nationalratssitzung am 14. Juni organisierte das FPÖ Bezirksbüro Gmunden eine Fahrt ins Parlament. 50 Personen konnte Bezirksparteiobmann Bundesrat Markus Steinmaurer im Bus begrüßen, in dem es Richtung Wien ging. GMUNDEN, WIEN. Bei der Ankunft in Wien wurden die Ausflügler von Generalsekretär Christian Hafenecker und Nationalrat Gerhard Deimek begrüßt und in den Räumlichkeiten der FPÖ- Jugend verköstigt. Nach einer kurzen Begrüßungsrede ging es ins neu renovierte Parlament, wo bei einer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

SEP Parkdecks und Tiefgarage
Parkmöglichkeiten in Gmunden für heutige Unwetterwarnung

Für das Salzkammergut wurde für heute eine Unwetterwarnung – mit teilweise großen Hagelkörnern – vorhergesagt. GMUNDEN. Daher hat sich die Stadt Gmunden entschieden, die Tiefgarage ab 17 Uhr wieder kostenlos zur Verfügung zu stellen. "Aufgrund der heute zu erwartenden Unwetter im Salzkammergut habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen, unsere Tiefgarage heute ab 17 Uhr kostenlos zur Verfügung zu stellen, damit all jenen, die keine Möglichkeit zur Unterstellung ihrer Fahrzeuge haben, ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die erfolgreichen Teilnehmer deroffenen Gmundner Tischtennis Stadtmeisterschaften. | Foto: Sportunion Gmunden
4

Sportunion Gmunden
Gmundner küren neue Tischtennis-Stadtmeister

Die Sektion Tischtennis der Sportunion Gmunden hat vergangenen Sonntag die offenen Gmundner Stadtmeisterschaften 2023 erfolgreich über die Bühne gebracht. Mit 20 Teilnehmern in insgesamt fünf Bewerben gab es viele spannende Spiele und durchaus viel Emotionen. GMUNDEN. In einer heiß umkämpften Final-Partie konnte sich Erwin Fuchs heuer gegen den amtierenden Stadtmeister Robert Zauner durchsetzen und holte somit den Titel des Stadtmeisters erstmals (seit Jahren) wieder in die Sektion Tischtennis...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gmunden: Kostenlose "TAschenbecher" auf Badeplätzen. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Gmunden gibt auf Badeplätzen kostenlose „TAschenbecher“aus

Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel stellen eine enorme Umweltverschmutzung dar und geben ein abstoßendes Erscheinungsbild ab. GMUNDEN. „Problem erkannt, Problem gebannt. Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes haben bereits im letzten Jahr gemeinsam mit dem Natur- und Umweltausschuss für unsere Badeplätze Müllsammelinseln entwickelt. Nun wurde die Idee erweitert, wir haben an ausgewählten Stellen auch noch sogenannte TAschenbecher-Spender installiert“, berichtet Umweltstadtrat Philipp...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Um Waldbrände im Salzkammergut zu verhindern, ist aktuell die Waldbrandschutz-Verordnung in Kraft. | Foto: yelantsevv/PantherMedia (Symbolfoto)
1

Gilt ab sofort
Bezirkshauptmannschaft Gmunden verkündet Waldbrand-Schutzverordnung

Wie die Bezirkshauptmannschaft Gmunden am 19. Juni bekanntgab, gilt ab sofort eine Waldbrandschutzverordnung für den Bezirk. SALZKAMMERGUT. Die Verordnung zum Schutz vor Waldbränden für den Bezirk Gmunden ist mit 19. Juni in Kraft getreten und gilt bis 31. Oktober. In den Waldgebieten aller Gemeinden des Bezirkes Gmunden sowie in deren Gefährdungsbereichen ist jedes Anzünden von Feuer und das Rauchen verboten. Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der dritte Gmundner Kunstspazierer findet am 24. und 25. Juni statt. | Foto: Gmundner Kunstverein

Werkschau im Seeschloss Ort
Der Gmundner Kunstspazierer geht in die dritte Runde

Am 24. und 25. Juni 2023 lädt die heimische Kunstszene wieder zur Werkschau im und um das Schloss Ort in Gmunden.  GMUNDEN. Was 2021 als Experiment inmitten der Corona-Krise entstand, fand im Mai 2022 eine Fortsetzung – und so auch 2023 wieder: Der Gmundner Kunstspazierer. Am Rundweg um das Schloss Ort in Gmunden, sowie im Innenhof, bietet sich Kunstinteressierten auch dieses Jahr wieder ein breites Portfolio aus verschieden Kunstrichtungen und Stilen, aus Werken zum Salzkammergut und seinen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Nach dem Mittagessen im Feuerkogel Haus, stand eine Wanderung am Berg an. | Foto: SR Grieskirchen/Eferding

Bezirksausflug
Seniorenring Grieskirchen/Eferding am Feuerkogel

Mit einem vollbesetztem Bus ging es für den Seniorenring Grieskirchen/Eferding nach Gmunden und anschließend zur Feuerkogel-Seilbahn. Einen gemütlichen Ausklang fand der Ausflug in der Gasthausbrauerei „Zum Alfons“ in Rutzenham. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Der Seniorenring Grieskirchen/Eferding war wieder unterwegs. Die erste Station des Tages war die Gmundner Keramik Manufaktur. Anschließend daran erkundete die Reisegruppe den Feuerkogel und stärkte sich mit einem Mittagessen im Feuerkogel Haus. Am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Auch letztes Jahr war die vorlesestunde im Gmundner Strandbad ein voller Erfolg. | Foto: Stadtbücherei Gmunden

3. Juli und 21. August
Sommerliche Kooperation von Stadtbücherei und Strandbad Gmunden

Um das vergnügliche Strandbad-Treiben dieses Jahr noch abwechslungsreicher zu gestalten, bietet die Stadtbücherei für die jüngeren Gäste am 3. Juli und am 21. August, jeweils um 15 Uhr, zwei Vorlesestunden an. GMUNDEN. Doch keine Angst! Es wird weder die Rutsche blockiert, noch die Sandlandschaft okkupiert! In einem ruhigen Eckerl wird es sich gemütlich gemacht und dann werden jede Menge Bilderbücher vorgelesen und mitgeschaut, bequatscht und durchgekaut, bestaunt und betrachtet, für lustig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
14

Italien zu Gast
Bella Italia am Traunsee

Italienische Händler mit ihren Delikatessen wie Antipasti, Käse, Wein, Porzellan und vielem mehr im Salzkammergut, ist das sicherlich ein besonderes Erlebnis. Man spürt das Flair der mediterranen Lebensweise am Gmundner Rathausplatz!Italien ist ein beliebtes Urlaubsland für viele Österreicher, aufgrund seiner Nähe, der vielfältigen Landschaften und natürlich der köstlichen kulinarischen Angebote. Daher ist es großartige Möglichkeit, dass italienische Märkte im Salzkammergut regelmäßig...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
"Abfall richtig trennen" beim Seebahnhof Gmunden. | Foto: BAV Gmunden

BAV Gmunden
Erfolgreiche Projekte zur getrennten Abfallsammlung im öffentlichen Raum

Die Kreislaufwirtschaft hat das Hauptziel, Abfälle zu vermeiden und Ressourcen möglichst effizient zu nutzen. BEZIRK GMUNDEN. Durch die gezielte Trennung und Sammlung von Verpackungen entsprechend ihrer Ausgangsmaterialien können diese recycelt und in den Kreislauf zurückgeführt werden. Die getrennte Abfallsammlung an öffentlichen Plätzen zu ermöglichen, ist somit ein wesentlicher Beitrag für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Cumberland Wildpark in Grünau als ErfolgsbeispielIm den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gmunden lädt zur "Fete de la Musique" am 23. Juni | Foto: AdobeStock
2

Ganze Stadt wird zur Bühne
"Fete de la Musique" am 23. Juni in Gmunden

Die ganze Stadt wird Bühne: Gmunden rollt für mehr als 100 Musizierende und Tanzende den Roten Teppich aus. GMUNDEN. Die Premiere der Fete de la Musique am 23. Juni verspricht in Gmunden ein riesiges Straßenmusikfest zu werden. Bei freiem Eintritt! Als Einstimmung auf 2024, wenn alle Kulturhauptstadt-Gemeinden des Salzkammerguts zur Sommersonnenwende eine Fete de la Musique feiern werden, geht das aus Frankreich stammende Straßenmusikfest heuer am Freitag, 23. Juni, ab 17 Uhr erstmals über die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"Tango y Canciones" mit dem Duo Johannes Tonio Kreusch (Gitarre) und Doris Orsan (Violine) im Atelier am Markt. | Foto: Detlef Schneider

Gmunden
Neue Wege im Atelier am Markt

Im neunten Jahr des Bestehens des Gmundner Innenstadt Ateliers „Atelier am Markt“ beschreiten die beiden Malerinnen Christine Pahl und Helga Graf neue Wege. GMUNDEN. Um das kulturelle Jahresprogramm auszubauen, holten sie den Komponisten und Gitarristen Siegfried Steinkogler als musikalischen Leiter an Bord. Neben den bildnerischen Farbtönen der eigenen Kunst findet nun vermehrt ein lebendiges Konzertgeschehen statt, vorwiegend klassisch und zeitgenössisch, mit fantastischen heimischen und auch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Polizei eilte den Seglern auf dem Traunsee zu Hilfe. | Foto: fotokerschi.at (Salzkammergut)

Segelboot am Traunsee gekentert
Polizisten retten Männer aus Seenot

Weil ein Segelboot am 12. Juni im Traunsee gekentert war, rückten Polizei und Wasserrettung aus, um den beiden Männern zu helfen. ALTMÜNSTER. Zwei Männer, ein 66-Jähriger und ein 69-Jähriger, beide aus dem Bezirk Gmunden, waren am 12. Juni abends gemeinsam am Traunsee segeln. Sie starteten am Westufer in Altmünster und segelten im nördlichen Bereich des Traunsees. Gegen 18.55 Uhr dürfte der 66-Jährige im Boot gestürzt und auf die andere Seite gerutscht sein. Aufgrund der zu dieser Zeit starken...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rupert Schiefer überzeugte sich persönlich von der gelungenen Erweiterung am Dach der Sommerrodelbahn. | Foto: OÖ Seilbahnholding
2

PV-Anlagenerweiterung
Noch mehr saubere und erneuerbare Energie für den Grünberg

PV-Anlagenerweiterung auf dem Grünberg – Fläche mehr als verdoppelt: Dach der Sommerrodelbahn-Bergstation mit einer Photovoltaik-Anlage aufgerüstet. GMUNDEN. Am Dach der Talstation sowie der Bergstation der Grünberg-Seilbahn befindet sich seit 2021 schon eine Photovoltaik-Anlage. Diese hat eine Gesamtleistung von 32 Kilowatt-Peak (kWp). Die Eigenverbrauchsquote ist sehr hoch und liegt bei 80 Prozent. Das heißt der Strom wird in erster Linie für den Betrieb selbst erzeugt und genutzt. Nun wurde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Freude bei den Schach-Assen ist Groß. | Foto: BG/BRG Gmunden

Bundesfinale in Velden
BG/BRG Gmunden hat eines der besten Schachteams in Österreich

Nachdem das BG/BRG Gmunden bereits den Landesmeistertitel im Schulschach bei den Oberstufen gewinnen konnte, ging es nun weiter zum in Velden am Wörthersee ausgetragenen Bundesfinale. VELDEN, GMUNDEN. Obwohl laut Wertungszahlen der einzelnen Spieler nur als vorletzte gesetzt, konnte das Team den sensationellen dritten Platz unter den zehn besten Mannschaften Österreichs erreichen. Der einzigartige Teamgeist gepaart mit einer Topmotivation und guten Nerven von der ersten bis zur letzten Runde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Community Building: Go on-Aktivistinnen „verewigen“ sich und ihr Projekt auf einer Stele des Bildhauers Chris Schlesinger im Garten des Kapuzinerklosters. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
3

"Go on"
Gmunden will Teenager zum gemeinschaftlichen Engagement motivieren

Die Stadt Gmunden lädt Gmundner Teenager ein, sich in gemeinschaftlichem Engagement zu versuchen. GMUNDEN. "Go on ... und versuche dein Glück im Erkunden und Erleben von verschiedenen sozialen und gemeinnützigen Bereichen unserer Stadt. Du wirst dabei viele sehr schöne Erlebnisse sammeln, Du wirst viel Gutes tun und du wirst erleben, wie schön es ist, anderen Menschen Zeit zu schenken." Diese Worte richten die Mitglieder des Gesundheits- und Jugendausschusses auch heuer an alle Jugendlichen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kohlberger/BRS
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Militärmusik OÖ

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Foto: BRS Salzkammergut
  • 7. Juni 2024 um 09:30
  • EKIZ Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Babyrunde/Babybrunch: Baby´s erstes Jahr

Gemeinsames Frühstück mit anderen Müttern. Voll ins Leben! Für einen guten Start ins Abenteuer Familie. Erfahrungen austauschen, Fragen stellen können, Tipps und Informationen von einer erfahrenen Hebamme erhalten. Mit Elisabeth Gattinger, Hebamme und Mutter. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639 Beitrag: € 10,-

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.