Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Andreas Hecht, Denis Riffel, Elisabeth Sikora, Markus Olzinger, Andreas Murray, Stefan Krapf. | Foto: Rudi Gigler

"Dear Evan Hansen"
Deutschsprachige Erstaufführung des Broadway-Hits in Gmunden

Der Musical Frühling in Gmunden hat zu seinem zehnjährigen Bestehen sowie für das Kulturhauptstadtjahr 2024 einen besonderen Coup gelandet. GMUNDEN. Die deutschsprachige Erstaufführung des international gefeierten, preisgekrönten Musicals Dear Evan Hansen zu bekommen, ist alles andere als einfach, somit ist dem Intendanten-Duo Markus Olzinger und Elisabeth Sikora nach dem Titel „Bestes Musical“ für „Briefe von Ruth“ beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 eine weitere Sensation gelungen, und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Uli Feichtinger, Vizebürgermeister in Gmunden (Grüne). | Foto: Grüne Gmunden
2

Budget in Gmunden
Grüne fordern Weitblick und transparente Ausgabenprüfung

Die Grünen Gmunden begrüßen die Zustimmung zu Investitionen seitens ÖVP und FPÖ, sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, laufende Ausgaben kritisch zu durchleuchten. GMUNDEN. „Die aktuelle Entwicklung, in der beide Parteien endlich die Position der Grünen zu übernehmen scheinen, erfüllt uns mit Freude, insbesondere im Hinblick auf das Wohl Gmundens,“ betont Peter Grundnig, Fraktionsobmann der Grünen Gmunden. 2022 hat die schwarz-blaue Mehrheit noch vehement die Michlgründe-Parkplätze...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Finanzstadtrat Thomas Höpoltseder. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Investition in Kinderbetreuung & Bildung
Gmundner Budget 2024 mit ausgeglichenem Voranschlag

Mit Ein- und Auszahlungen von je 57,7 Millionen Euro gelingt der Stadt Gmunden für 2024 wieder ein ausgeglichener Voranschlag. GMUNDEN. War es im vergangenen Jahr die Teuerungswelle mit explodierenden Energiekosten, so mussten für 2024 allein Mehrauswände von 2,6 Millionen Euro durch höhere Personalkosten, steigende Zinsen sowie steigende Kosten beim Sozialhilfeverband und beim Krankenanstaltensprengelbeitrag berücksichtigt werden. Aufgrund dieser Erhöhungen war die Stadtgemeinde gezwungen, die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Salzkammergut Einkaufspark (SEP) in Gmunden. | Foto: Peter Sommer

SEP Gmunden
Weihnachtsshoppen am 8. Dezember 2023

Der Salzkammergut Einkaufspark (SEP) Gmunden hat heuer am 8. Dezember geöffnet. GMUNDEN. Am 8. Dezember (Maria Empfängnis) gibt es Sonderöffnungszeiten: Von 10 bis 18 Uhr können Weihnachtsgeschenke eingekauft werden, als "Goodie" gibt es ein Einpackservice von 13 bis 18 Uhr. Die Weihnachtseinkäufe werden kunstvoll eingepackt, dank freiwilliger Spenden werden die CliniClowns OÖ unterstützt. "Wir haben beschlossen, am 8. Dezember zu öffnen, der Advent heuer extrem kurz ist. Letztes Jahr hatten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Marie Födinger trat beim Santa Claus Cup in Budapest an. | Foto: Eventphotography.eu VE Pictures

Eiskunstlauf
Marie Födinger beim Santa Claus Cup

Der Santa Claus Cup in Budapest ist einer der größten Nachwuchsbewerbe Europas. GMUNDEN. Der Eiskunstlaufverband entsandte Kaderläuferin Marie Födinger als eine von zwei österreichischen Läuferinnen der Altersklasse Advanced Novice zum Bewerb. Das Niveau der Konkurrenz war extrem hoch, viele Läuferinnen zeigten schon Dreifachsprünge. Födinger (13) ereichte mit zwei gelungenen Programmen als bestplatzierte österreichische Starterin einen Platz im Mittelfeld. Als letzten Wettkampf dieses Jahers...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das sieht man auch nicht oft: Aufgrund der Steilheit des Schloss Ort-Daches bleibt der Schnee selten liegen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 1 17

Schloss Ort
Winterwonderland nach dem Schneechaos

GMUNDEN. Idyllische Ruhe nach dem Schneefall der letzten Tage: Das winterlich "angezuckerte" Seeschloss Ort liegt ruhig auf einer Insel im Traunsee und viele Menschen nutzten heute das sonnige Wetter zu einem Spaziergang. Man kann sich beim Anschauen der Bilder gar nicht vorstellen, dass in Oberösterreich in den letzten Tagen ein Schneechaos herrschte, das es in dieser Form schon Jahrzehnte nicht mehr gegeben hat.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Unerschrockene Eisschwimmer in Gmunden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 9

Schwimmen im Winter
Unerschrockene Eisschwimmer in Gmunden

GMUNDEN. Das ist nichts für Warmduscher: Auch jetzt im Winter tummeln sich unerschrockene Badegäste am und im Traunsee. Die drei Schwimmer auf den Fotos wagten sich in das sechs Grad kalte Wasser - brrrr, da wird einem schon vom Hinschauen kalt ... Baden bei diesen Temperaturen soll das Immunsystem und die Durchblutung stärken.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Chancenlos waren die OCS Swans Gmunden in der Begegnung mit UBSC Graz. | Foto: Kienesberger
8

Basketball-Bundesliga
OCS Swans Gmunden unterliegen UBSC Graz

Eine deutliche Niederlage setzte es am 3. Dezember für die Gmundner Basketball-Asse. GMUNDEN. In der Heimpartie gegen den UBSC Graz gab es für die OCS Swans Gmunden nichts zu holen. Eine herbe 59:90-Niederlage setzte es für die Traunseestädter. Die Viertel eins, zwei und vier gingen deutlich an die Gäste, nur das dritte Viertel war mit 18:18 ausgeglichen. Das Team trat krankheitsbedingt stark dezimiert gegen den UBSC Graz an, "über die Hälfte des Kaders war gesundheitlich angeschlagen....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bildungsstadträtin Birgit Zwachte, Bürgermeister Stefan Krapf (beide ÖVP), Familienstadtrat Dominik Gessert (SPÖ). | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Lösung gefunden
Nahtloser Übergang nach Insolvenz von Gmundner Tagesmütter-Verein

Erfreuliche Nachricht für Eltern von Kindern, die in der Stadt Gmunden und der Region von Tagesmüttern betreut werden. GMUNDEN. „Es gibt nach den Turbulenzen des vorigen Wochenendes jetzt eine tragfähige, nachhaltige Lösung mit zwei starken, stabilen Partnern“, sagt Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf und nennt den Verein Aktion Tagesmütter OÖ sowie den OÖ Familienbund. Man habe das Insolvenzverfahren des privaten Gmundner Vereins der Tagesmütter abgewartet, dieses sei nun über die Bühne, so...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:37

2.182,14 Euro gesammelt
BezirksRundSchau Christkind lud zum Punschstand in Gmunden

Punsch trinken und dabei etwas Gutes tun – auch heuer veranstaltete das BezirksRundSchau Christkind aus dem Salzkammergut am 30. November einen Charity-Punschstand. Mit einem respektablen Ergebnis – 2.182,14 Euro Euro sind für die kleine Nora Edlinger zusammen gekommen. GMUNDEN. Das BezirksRundSchau Christkind fliegt im Salzkammergut heuer für die kleine Nora Edlinger aus Laakirchen und hoffte neben zahlreichen Spendern auch auf viele Besucher beim Punschstand am Klosterplatz in Gmunden. Und es...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Der innovative E-Tunnelofen von Laufen. | Foto: LAUFEN
2

Weltpremiere
LAUFEN als Pionier mit erstem CO2-freien Tunnelofen

Strom statt Gas: Eine Revolution für die Sanitärkeramik Industrie. LAUFEN hat an seinem österreichischen Standort in Gmunden den weltweit ersten elektrischen, CO2-freien Tunnelofen in Betrieb genommen. GMUNDEN. Die neue Technologie stellt einen Quantensprung dar, denn mit ihr wird – mitten in Europa – die Keramikproduktion klimaneutral. Der Ofen wurde von LAUFEN in Zusammenarbeit mit dem deutschen Ofenbauspezialisten Keramischer Ofenbau von Grund auf neu entwickelt und ist ein Pilotprojekt der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Carvatech-Geschäftsführer Christoph Spiesberger empfing die BO-Lehrern der Bezirke Gmunden und Vöcklabruck. | Foto: WKO Gmunden

Fachtagung Gmunden
Berufsorientierungslehrer trafen sich in der WKO

„Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Die Künstliche Intelligenz wird unsere Arbeit und unser Leben nachhaltig beeinflussen. Berufe werden verschwinden, neue entstehen. Dem Bildungssektor kommt dabei eine besondere Bedeutung zu“.  GMUNDEN. Mit diesen Worten eröffnete Robert Oberfrank, Bezirksstellenleiter der WKO Gmunden, die Fachtagung der Berufsorientierungslehrer aus den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck, zu der WKO und Bildungsregion Gmunden/Vöcklabruck luden.42 Lehrkräfte folgten danach...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Erfinder des Plaudertelefons (von rechts): Sozialausschussobmann Peter Trieb, Sozialamtsleiterin Emina Kazic und ihr Vorgänger Thomas Bergthaler. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Plaudertelefon in Gmunden
Einfach reden, wie einem danach ist

Das im vergangenen Mai installierte Gmundner Trüfel-Telefon gibt es weiterhin, allerdings unter der neuen Bezeichnung Plaudertelefon, da das Dialektwort „trüfeln“ in unserer Gegend zwar bekannt, aber nicht vollends verbreitet ist. GMUNDEN. „Trüfeln“ wird (trotz eines fehlenden „f“) gar nicht so selten mit einer delikaten, sündteuren Pilzart verwechselt, bedeutet aber soviel wie plaudern, tratschen – über Gott und Welt, die eigene Befindlichkeit und wenn’s sein muss, auch bloß über das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Traum vom Eigenheim ist auch im Salzkammergut mit großen Kosten verbunden. Die Lage ist ein wichtiger Faktor bei den Preisen.  | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Makler geben Einblicke
Immobilienpreise im Salzkammergut

Laut ImmoSpiegel kostete in Österreich zwischen Jänner und Juni 2023 ein Einfamilienhaus im Mittel 350.473 Euro und somit um 0,9 % mehr als 2022. Dieser Preis stimmt annähernd für Oberösterreich. Wir haben regionale Makler gefragt, wie es mit den Preisentwicklungen im Salzkammergut ausschaut. SALZKAMMERGUT. Philip Steinkogler, RE/MAX Traunsee, kann dies – zumindest teilweise – auch für die Region bestätigen, "aber eher für die Umlandgemeinden. Es spielen einfach sehr viele Paramater zusammen -...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
auch BGM Stefan Krapf steigert mit
12

Gmundner Kunstverein
Der richtige Weg in Richtung Kunst

Der Gmundner Kunstkalender und eine Versteigerung von Kunstwerken namhafter Gmundner Künstler – zwei Aktivitäten im Gmundner K-Hof für den guten Zweck! Ein stolzer vierstelliger Betrag kann für soziale Zwecke gesammelt und gespendet werden!BGM Stefan Krapf in seiner Eröffnungsrede: „In gut 50 Tagen beginnt die Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024. Wir können uns in Gmunden glücklich schätzen, so viele herausragende Künstler zu haben!“ Nach den Worten von Gmundens Bürgermeister, eröffnete am...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Am 9. Dezember ist die Modellbahn-Miniwunderwelt im SEP Gmunden geöffnet. | Foto: Wolfgang Spitzbart
9

Gmunden
Modellbahn-Miniwunderwelt öffnet wieder ihre Pforten

Die Modellbahn-Miniwunderwelt im SEP-Einkaufspark in Gmunden öffnet wieder ihre Pforten. GMUNDEN. Auf eine Fläche von 170 Quadratmetern hat der Gmundner Verein in tausenden ehrenamtlichen Stunden in den letzten zwölf Jahren eine erstaunliche kleine Welt im Maßstab 1:87 geschaffen. Unzählige Züge brausen durch die Landschaft, aber es gibt noch wesentlich mehr zu sehen als nur Modelleisenbahnen. Vor dem nach Original-Bauplänen nachgebauten Schloss Ort wartet die Gisela auf ihre Fahrgäste. Beim...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Atelier in der alten Bäckerei Gmunden lädt zum Tag der offenen Tür | Foto: Atelier in der alten Bäckerei

Kreativtag für die Familie
Tag der offenen Tür im Atelier in der Alten Bäckerei Gmunden

Am 8. Dezember, 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, öffnet das Atelier in der Alten Bäckerei in Gmunden (Kuferzeile 43) seine Türen für alle Kreativbegeisterten. GMUNDEN. Am Vormittag können Kinder gemeinsam mit den Pädagoginnen Eva Lackerbauer und Heike Hufnagl in die Welt der Farben und Pinsel eintauchen. Kinder bis fünf Jahre sind in Begleitung herzlich willkommen, ab fünf Jahren dürfen Kinder ohne Begleitung am Programm teilnehmen. „Unser Ziel ist es, den Kindern eine kreative und spaßige Zeit zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
4

Werkskaplle Laufen lädt zum Nikolaus-Besuch:
Nikolaus-Nachmittag am 8.12. im Laufenten-Jugendclub der WK Laufen

Gmunden/Engelhof. Auch in diesem Jahr laden Lotti und das Jugendreferat der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof musikbegeisterte Kinder zu einem musikalischen Nikolaus-Nachmittag ein. Heuer besucht der Nikolaus die Mitglieder des Laufenten-Jugendclub des Musikvereins, sowie alle interessierten Kinder am Freitag, 8. Dezember um 14.30 Uhr in der LMS Gmunden. Anlässlich des Nikolaus-Besuchs werden das Laufenten-Jugendorchester und die Blockflötenkinder der Werkskapelle Laufen Weihnachtslieder...

  • Salzkammergut
  • Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof
So spektakulär kann Judo sein: die Kämpfe der Final-Four in Gmunden bei denen die Welser Multis erfolgreich den dritten Platz errangen. | Foto: Sellner
2

Welser bei der Judo-Bundesliga
Bronze für junges Multikraft-Team in Gmunden

Obwohl stark ersatzgeschwächt, verfehlte das Männer-Judoteam von Multikraft Wels beim Final-Four in Gmunden nur knapp den Finaleinzug. Am Ende gab es Bronze für die junge Mannschaft von Coach Manfred Dullinger. GMUNDEN, WELS. Die Vorzeichen seien für die Welser alles andere als rosig gewesen: Daniel Leugeb kam mit einer Fußverletzung von der U23-EM zurück. Er musste in Gmunden ebenso wie Olympia-Medaillengewinner Shamil Borchashvili passen. Dazu musste Kimran Borchashvili schon nach einem Kampf...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gmundner Adventsingen in der Orter Kirche. | Foto: Klemens Fellner

Doppelquartett Edelweiß
Gmundner Adventsingen am 7. Dezember

GMUNDEN. Am Donnerstag, 7. Dezember, findet um 19.30 Uhr wieder das Adventsingen des Doppelquartett Edelweiß in der Orter Kirche (neben Gmundner Krankenhaus) statt. Dabei freuen sich die Mitglieder auf folgende mitwirkenden Gruppen: Krauhölzl Musi, Zupf Fiedel Quetsch Musi, Familiengesang Hofer, die Theatergruppe der Volksschule des Pensionats Ort. Sandra Ohms moderiert den Abend. Nach dem Adventsingen im würdigen Rahmen der Orter Kirche gibt es am adventlich gestalteten Vorplatz Glühwein oder...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller


Krisensitzung mit Gabi Grillberger (OÖ Familienbund/Kinderbetreuung), Bildungsstadträtin Birgit Zwachte, Bürgermeister Stefan Krapf (beide ÖVP), Doris Margreiter (Geschäftsführerin Verein Aktion Tagesmütter OÖ) und Familienstadtrat Dominik Gessert (SPÖ). | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Stadt Gmunden hilft
Privater Tagesmütter-Verein insolvent

Am Abend des Freitag, 24. November, teilte der private Gmundner Verein der Tagesmütter rund hundert betroffenen Eltern aus Gmunden und Umgebung per E-Mail mit, dass ab Montag, 27. November, keine Betreuung mehr angeboten werde, da der Verein insolvent sei. GMUNDEN. „Seit dem Wochenende sind wir nun vertieft in intensive Gespräche, um eine Lösung, was die Situation der Tagesmütter betrifft, zu finden“, sagt Bürgermeister Stefan Krapf (ÖVP), „auf der einen Seite für die Kinder und Familien – auf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Marie Mitterbauer holte beim Eiscup in Innsbruck den zweiten Rang. | Foto: Luca Tonegutti
2

Eiskunstlauf
Marie Mitterbauer international im Spitzenfeld

Der Eiscup in Innsbruck mit Teilnehmern aus den Nachbarländern Italien, Schweiz, Liechtenstein und Deutschland ist der größte international Bewerb in Österreich. INNSBRUCK, GMUNDEN. Im großen Feld der Kategorie Cubs mit 37 Konkurrentinnen aus vier Nationen konnte Marie Mitterbauer (Eislaufverein Gmunden) mit einer starken Kürleistung überzeugen und als beste österreichische Starterin den ausgezeichneten zweiten Platz erlaufen. Die Top-Ten erreichten auch Christina Gstettner und Lara Grieshofer....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nora Edlinger aus Laakirchen. | Foto: Privat

BezirksRundSchau Christkind im Salzkammergut
Am 30. November Punsch trinken und dabei gutes tun

Das BezirksRundSchau Christkind im Salzkammergut fliegt heuer für die dreijährige Nora Edlinger aus Laakirchen. Im Alter von nur einem Jahr wurde im Rahmen eines Gen-Tests ein sogenannter „Mutationsfehler" entdeckt. GMUNDEN, LAAKIRCHEN. Die Familie benötigt einen Lift, der 37.000 Euro (ohne Einbau) kostet. Das Team der BezirksRundSchau Salzkammergut organisiert in Kooperation mit der Trafik Oberwallner in Gmunden sowie der Gmundner Milch im Rahmen der Christkind-Aktion 2023 am Donnerstag, 30....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Massimo Manarin und Georg Neuhauser. | Foto: Kerstin Müller

Christkind-Aktion im Salzkammergut
Gastronomen unterstützen Nora Edlinger

GMUNDEN. Großes Herz beweisen die beiden Gmundner Gastronomen Massimo Manarin (Panigl) und Georg Neuhauser (Die alte Metzgerei-Gmunden), sie unterstützen die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Salzkammergut. Bis 23. Dezember können Gäste in eine Spendenbox aus Holz, die Manarin extra anfertigen hat lassen, spenden. Die Gesamtsumme kommt Nora Edlinger aus Laakirchen zugute. "Ich habe selber sieben Kinder, die alle gesund sind. Als ich den Bericht über Nora gelesen habe, dachte ich sofort, da...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Foto: Kohlberger/BRS
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der OÖ Brassband

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

Foto: Seegrün GesbR
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Traungasse
  • Gmunden

Der schräge Vintagemarkt

Alles außer gewöhnlichAm Samstag, 22. Juni 2024 findet von 10 bis 16 Uhr "der schräge Vintage Markt" in der Traungasse Gmunden statt. Bei Regen findet der Markt am 29. Juni statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.