Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Foto: SPÖ

Straßenbahnkonzept für Gmunden beschlossen

SPÖ-Landtagsabgeordnete Sabine Promberger und SPÖ-Verkehrssprecher Erich Rippl: "Öffentlicher Nahverkehr im Raum Gmunden wird bedeutend aufgewertet." GMUNDEN. Mit dem Beschluss im Landtag hat das geplante StadtRegioTram-Konzept von Gmunden nach Vorchdorf die entscheidende Hürde genommen. Gmundens SPÖ-Landtagsabgeordnete Sabine Prombegrer und SPÖ-Verkehrssprecher Erich Rippl zeigen sich hoch erfreut über die beschlossenen Neuerungen: "Das sogenannte StadtRegioTram-Konzept beinhaltet die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Fural

Metalldecken, die Sinn machen

GMUNDEN. Fural konnte die Produktionsmenge von Metalldecken in den letzten 10 Jahren von 160.000 Quadratmeter auf 500.000 Quadratmeter steigern. Laut Geschäftsführer Christian Demmelhuber hat dies unterschiedliche Gründe: "Wir haben hier im Salzkammergut extrem fleißige und engagierte Mitarbeiter!" Die neue Fural feierte Anfang Juni ihr 10-jähriges Jubiläumsfest am Traunsee. Am Standort Gmunden werden aktuell 105 Mitarbeiter beschäftigt. Neben den Kernmärkten Österreich und Deutschland wird...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Floro

Schönstes Baywatch-Girl gesucht

BEZIRK (red). Die BezirksRundschau sucht Dich! Foto im roten Badeanzug hochladen und gewinnen! ¶GMUNDEN (red). Der Sänger und Star, Musik- und TV-Ikone David Hasselhoff kommt im Juli nach Gmunden. Drei Tage rockt „The Hoff“ im Stadttheather und am Rathausplatz. Am 21. Juli 2013 ist Knight Rider Day am Stadtplatz Gmunden. Jetzt mitmachen! Wir suchen ab sofort das schönste Baywatch-Girl Oberösterreichs (Mindestalter 18 Jahre). Einfach ein Foto im roten Badeanzug, mit Rettungsboje und High Heels...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gerhard Ulz mit Familie Leitner, Kollegen, Gerhard Spengler vom Tourismusamt und Bundesrat Steinkogler seitens der Gemeinde | Foto: Privat

Chefkellner Gerhard Ulz nach 13 Jahren im Landhotel Post in den verdienten Ruhestand verabschiedet

EBENSEE. In einer sehr persönlichen und familiären Atmosphäre wurde der über die Gemeindegrenzen bekannte Chefkellner Gerhard Ulz von der Familie Leitner, den Stammgästen und der Gemeinde verabschiedet. Hotelchef Fritz Leitner skizzierte nochmals in sehr launigen und persönlichen Worten das Wirken von Ulz im Landhotel Post in Ebensee - angefangen vom Vorstellungstag im Jahre 2000. Rasch hat er sich zum umsichtigsten und verlässlichsten Mitarbeiter entwickelt. Gerhard Ulz ist im wahrsten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Rudolf Raffelsberger (v.l.), Markus Sommerauer, Katerina Spasovska, Boban Ilic, Martin Nöbauer. | Foto: Foto: G. Fellner

Almtaler Know-how für Südosteuropa

Eine hochrangige Delegation aus sechs südosteuropäischen Staaten besuchte drei Tage lang das Almtal. SCHARNSTEIN (gf). 20 Regierungvertreter aus Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Kosovo, Mazedonien und Serbien unternahmen eine einwöchige Studientour durch Bayern und Österreich und weilten drei Tage lang in Scharnstein. „Wir sind Weltmeister in der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern“, so Martin Nöbauer, Abteilungsleiter im Lebensministerium. Die Südosteuropa-Delegation interessierte...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner
Foto: Lions

Lions Laakirchen spenden

LAAKIRCHEN. Der 16-jährige Sebastian Hörandner aus Laakirchen ist von Geburt an beiden Beinen gelähmt (spastische Lähmung) und daher an den Rollstuhl gefesselt. Vor kurzem passierte aber ein entscheidender Moment in seinem noch jungen Leben. Er bekam eine speziell für ihn angefertigte Zweibeinprothese, die ihm der Lionsclub Laakirchen mit 4200 Euro zu einem erheblichen Teil mitfinanzierte. Sebastian freute sich riesig darüber und übt verbissen, um das Gehen zu Erlernen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Hangrutsch bedrohte Wohnhaus

ALTMÜNSTER (km). Am 2. Juni bewegte sich in Kasten/Reindlmühl aufgrund der starken Regenfälle der Hang auf das Haus Nr. 52 zu. Auch die Bäume, die sich im Hang befinden, begannen sich in Richtung des Hauses der Familien Keferböck und Ganzenbacher zu neigen. "Die Freiwillige Feuerwehr Reindlmühl war zehn Minuten nach der Alarmierung an Ort und Stelle und begann, gemeinsam mit uns und unseren Nachbarn mit der Sicherung der Bäume sowie mit der Absicherung der rückwärtigen großen Fenster",...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

25 Jahre Frauenselbsthilfe nach Krebs

GMUNDEN. Am Donnerstag, 20. Juni 2013, findet um 19 Uhr im Rathausfestsaal Gmunden die 25-Jahr-Feier "Frauenselbsthilfe nach Krebs statt". Im Rahmen des Festaktes zum 25-jährigen Jubiläum „Frauenselbsthilfe nach Krebs“ referiert Helmut Mittendorfer im Rathausfestsaal über die Positive Wirkung von Bewegung bei Krebserkrankungen und deren Vorsorge. Die Veranstaltung wird untermalt von der Gmundner Zitherrunde. Im Beisein von Anneliese Ratzenböck und Bürgermeister Heinz Köppl wird der Abend bei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Auf dem Foto v. l. Andreas Prammer, Gerhard Meingast, Christian Thalhammer und Gregor Hartl. | Foto: Foto: G. Fellner

Auf sieben Berggipfeln für den guten Zweck

Drei Radfahrer sammeln auf ihrer Tour durch Oberösterreich Spenden u.a. für UNICEF. LINZ, SALZKAMMERGUT (gf). Der Linzer Christian Thalhammer hat es sich zur Aufgabe gestellt, nachhaltig zu leben und den Schwächsten zu helfen. Dafür hat er die Aktion „Seven Summits for Life“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Gregor Hartl und Andreas Prammer ist er mit Fahrrad samt Anhänger unterwegs, um die sieben höchsten Berggipfel Oberösterreichs zu besteigen. Begonnen hat die Tour am 12. Juni auf dem Linzer...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner
Foto: Privat

Gasselhöhle wieder geöffnet – Neuer Wanderweg angelegt

EBENSEE. Nach den Unwetterschäden Anfang Juni hat die Gassel-Tropfsteinhöhle seit vergangenem Wochenende wieder geöffnet. Beim Unwetter vor zwei Wochen war der Weg zur Gassel-Tropfsteinhöhle stark betroffen. Vor allem der Weg im Karbertalgraben wurde nahezu irreparabel beschädigt. Alleine hier sind 5 Brücken und große Teile der Wegstrecke zerstört worden. Auch die Forststraße zur Karbertalalm, die für die Versorgung der Hütte und den Busverkehr notwendig ist wurde sehr schwer in Mitleidenschaft...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

ASKÖ Ohlsdorf "verkauft" ihr Clubheim

OHLSDORF (ws). Kaum fertiggestellt und bezogen, verkauft die ASKÖ Ohlsdorf auch schon wieder ihr neues Clubheim. Nein – nicht ernsthaft, sondern nur symbolisch. Mit dieser Aktion soll das Haus ausfinanziert werden. Jeder Quadratmeter kann um 20 Euro erworben werden. Ab dem dritten Quadratmeter wird’s billiger, da kostet er nur noch 10 Euro. Als erster Preis winken 1000 Euro in bar. Der „Verkauf“ des Gebäudes ist Teil eines dreitägigen Eröffnungsfestes vom 21. bis 23. Juni. Der Zubau zum...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Den Bienen nahe kommen

GMUNDEN. Die Gmunder Kulturinitiative 08/16 zeigt am Dienstag, 25. Juni, um 18.15 und 20.30 den preisgekrönten Dokumentarfilm "more than honey" im Stadtkino Gmunden. Alles über Bienen wird auch am Freitag, 28. Juni, von 13 bis 17 Uhr, am Salzkammergut-Bauernmarkt vorgestellt. Honigschleudern, Honigverkostung und Fachinformationen über Bienen von Imkern runden das Filmthema ab.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: WKO

GET A JOB – Gastronomen informieren in Schulen

BEZIRK (km). Bis Mitte Juni wurden im Bezirk Gmunden 15 Workshops zum Thema „GET A JOB – Deine Chance im Tourismus“ durchgeführt. Die WKO Gmunden und der Verein BEN (Verein zur Berufseingliederung Jugendlicher & Nachwuchskräfteförderung) stellen Schülern Berufe in der Gastronomie und Hotellerie vor. Das Projekt wird mit Geldmitteln der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer und des Landes Oberösterreich finanziert. Die Tourismusbranche braucht motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Landesmusikschule zu Gast im Landschloss Ort

Am Samstag, 22. Juni 2013 um 18.30 Uhr ist die Landesmusikschule der Traunseestadt zu Gast im Renaissancesaal des Landschlosses Ort. Zum Abschluss des Schuljahres 2012/13 gestalten Schülergruppen und mehrere Solisten im Renaissancesaal ein repräsentatives Konzert aus dem Klassik- und E-Musikbereich. Das Konzert findet bei jeder Witterung statt. Bei Schönwetter präsentieren anschließend unsere Schulbands im malerischen Hof des Landschlosses ein vielfältiges Programm aus dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

AK-Tipp für Hochwassergeschädigte

BEZIRK. Viele Flutopfer haben ihr Hab und Gut verloren – darunter auch Ausweise, Bescheinigungen, Urkunden und Zeugnisse. Die Neubeschaffung dieser Dokumente kann für Betroffene recht umständlich sein. Es gibt aber zumindest eine Erleichterung, was die Kosten betrifft: „Für die Ersatzbeschaffung von Führerschein & Co dürfen Ämter keine Gebühren verlangen“, macht AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer aufmerksam. Und er appelliert eindringlich an alle Behörden, die Betroffenen von sich aus darüber zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: W. Spitzbart

Salzkammergut zeigt Vielfalt

SALZKAMMERGUT. Salzkammergut-Flair am Linzer Hauptplatz und entlang der Landstraße: Noch bis Samstag, 8. Juni, steht die Linzer Innenstadt ganz im Zeichen des Salzkammergutes. Im Stadtzentrum und entlang der Landstraße präsentiert sich das Salzkammergut in seiner ganzen Vielfalt – mit traditionellem Brauchtum, lebendigem Handwerk, Musik und vielen Attraktionen. Schmackhafte regionale Köstlichkeiten sorgen für kulinarische Höhepunkte und ein Fest des Genusses. Ein abwechslungsreiches Programm...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Frauscher

Neuer Marineshop in Gmunden

GMUNDEN. Die traditionelle Bootswerft Frauscher in Gmunden ist um eine Attraktion reicher. In der alten Werft wurde ein Marineshop eröffnet. Funktionelle Wassersportbekleidung und Mode aus der neuesten Marinepool- Kollektion gehören zu den wesentlichen Angeboten im neuen Shop. Selbstverständlich gibt es ein breites Sortiment an Boots- und Segelzubehör. Das neue Fachgeschäft in Gmunden ist auch die Zentrale für den Frauscher-Bootshafen. Das Hafenteam bietet Liegeplätze im Frauscher-Hafen, hilft...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Hörmandinger
2

Schauspieler Karl Merkatz ist neuer kulinarischer Botschafter der Salzkammergut Fischrestaurants

Auch heuer luden die Salzkammergut Fischrestaurants zum traditionellen Sommerfest. Man traf sich zu einer Sondervorstellung des Mondseer Jedermann und nominierte Karl Merkatz zum neuen kulinarischen Botschafter. GMUNDEN, MONDSEE. Mehr als 160 Freunde, Stammgäste und Prominente folgten der Einladung. Man traf sich in Mondsee im Iris Porsche Hotel, wo Hausherr, Wolfgang Birklbauer, die Gäste begrüßte. Christof Ehart vom Restaurant Goldenes Schiff in Bad Ischl und Winni Wimberger vom Tiki Taki in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

6. Laakirchner Stadtball - Tanzvergnügen für den guten Zweck

LAAKIRCHEN. "Swing Dance Play for Charity" hieß es beim 6. Laakirchner Stadtball, zu dem der Lionsclub Laakirchen und die Stadtgemeinde Laakirchen am vergangenen Wochenende wieder ins stimmungsvoll dekorierte Kulturzentrum ALFA eingeladen haben. "Großartig, was sich die Veranstalter wieder einfallen haben lassen. Man fühlt sich wie in einer Musicalkulisse - einfach fantastisch!" Die zahlreichen Ballbesucher zeigten sich von der eleganten, ganz auf Revue und Musical abgestimmten Dekoration...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Eistanzpaar Barbora Silna/Juri Kurakin | Foto: gepa pictures

Elite-Eiskunstläufer und Basketball-Nationalteam in Gmunden

GMUNDEN. Nächstes Wochenende (21. bis 23. Juni) werden im Gmundner Sportzentrum gleich zwei Trainingslager österreichischer Top-Athleten abgehalten. Der österreichische Eislaufverband führt in der Eishalle einen Workshop mit allen Kadersportlern durch und auch das Basketball U16-Nationalteam schlägt seine Zelte zeitgleich in der Sporthalle auf. Zum Auftakt des Sommereisbeginns ist die Traunseestadt erstmals Austragungsort eines Eiskunstlauf-Workshops für Österreichs Topläufer, darunter auch die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Gmunden Die Nixe vom Laudachsee Komponist Jona Pesendorfer

Die Nixe vom Laudachsee Ein Sound Cinema Erlebnis im Kino Gmunden Jona Pesendorfer, der bekannte Harfenist aus Altmünster hat zur Nixe vom Laudachsee (geschrieben von Josef Stegbauer im Jahre 1911) eine Komposition geschrieben, die seit Mitte April im Kinosaal II in Gmunden läuft. Der Text des Märchens erscheint auf der Kinoleinwand zum Mitlesen und dazu erklingt die überwältigende Komposition von Jona. Ein Klangerlebnis der Superlative. Jona hat die Harfensequenzen, sowie Teile von Percussion...

  • Salzkammergut
  • Zäzilia Gruber
Foto: SPÖ

„Maibaum-Spende“ an Feuerwehr

LAAKIRCHEN. Nachdem beim „Maibaum-Aufstellen“ der SPÖ-Frauenorganisation Laakirchen im Ortsteil Reintal mehr als 500 Personen anwesend waren, darunter Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Landtagsabgeordnete Sabine Promberger, SPÖ-Nationalrats-Kandidat Sepp Reisenbichler und Vizebürgermeister Fritz Feichtinger, wurde nun der Erlös der Aktion der Feuerwehr Oberweis, die gemeinsam mit der Nachbarschaft nun auch das „Umlegen“ besorgt hat, übergeben. SPÖ-Frauenvorsitzende Gerti Fink konnte an...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Verpflichtende Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung

BEZIRK GMUNDEN. Seit 1. Februar sind Eltern seitens des Justizministeriums (gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG) vor der Scheidung verpflichtet, dem Gericht zu bescheinigen, dass sie sich bei einer geeigneten Person oder Einrichtung über die aus der Scheidung resultierenden Bedürfnisse ihrer minderjährigen Kinder beraten lassen haben. Ohne diese Maßnahme ist es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, sich einvernehmlich scheiden zu lassen. Betroffene Paare können diesen Nachweis erbringen, indem sie...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner
Foto: Stadtamt Gmunden

NeuroIS-Fachtagung zum mittlerweile 5. Mal am Traunsee

GMUNDEN (km). Vom 1. bis 4. Juni 2013 fand zum mittlerweile fünften Mal die wissenschaftliche Fachtagung Gmunden Retreat on NeuroIS statt. Bei dieser Fachtagung wurden Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu Neuro-Informationssystemen vorgestellt. Die Tagung sollte heuer erstmalig im Schloss Ort stattfinden, musste aber aufgrund der Hochwassersituation in Gmunden in das Alpenhotel Altmünster verlegt werden. Bislang war das Schlosshotel Freisitz-Roith Austragungsort gewesen, man ist jedoch dort...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Atelier am Markt
  • Gmunden

Neue Musik im Atelier: CloseUp Concert

Neue Musik im Atelier Sie hören ausgesuchte Werke in traditioneller bis unkonventioneller Tonsprache von Komponistinnen und Komponisten, die auch persönlich über ihre Werke sprechen werden. Dr. Morgana Petrik, Präsidentin der ÖGZM (Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik): "Gegenwartsmusik lässt sich vortrefflich auch in lockerer Vernissage-Atmosphäre genießen, wie das Team des Ateliers am Markt rund um den Gitarristen und Komponisten Siegfried Steinkogler zeigt. Das Programm...

Foto: Kohlberger/BRS
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Militärmusik OÖ

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.