Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Singen in der Frauenkirche
27

Von Totenhallen und Zitronenpressen - Der Gmundner Kammerchor in der Sächsischen Schweiz

Der Gmundner Kammerchor in der Sächsischen Schweiz (09.05.2013-12.05.2013) ein Reisebericht von Bianca Michaelis Es ist Donnerstag Morgen sieben Uhr dreißig. Noch ist der Parkplatz leer, doch nach und nach tauchen die ersten verschlafenen Gesichter auf. Herzhaftes Händeschütteln, ein zaghaftes Lächeln, ein zurückhaltendes Nicken - kleine Grüppchen bilden sich. Fünfzig Leute versammeln sich, um gemeinsam eine Reise anzutreten. Es ist eine bunte Mischung aus Alt und Jung – von den drei hübschen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Tittel
16

Tolle Stimmung beim Bezirksmusikfest in Hirschach

Gut gelaunte Festgäste, an der Spitze Landeshauptmann Josef Pühringer. Begeisterntes Publikum, viele Musiker und vor allem Musikerinnen. 32 Musikkapellen mit flotten Stabführer/innen und feschen Marketenderinnen vorne weg. Das sind die Eckdaten von der samstägigen Marschwertung in der Krätergemeinde. Ein kleiner Bilderbogen davon:

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Deep Sky! Was ist das? Sternenführung auf der Sternwarte Gmunden

Wir suchen Objekte aus den Weiten des Weltenalls. Kugelsternhaufen, planetarische Nebel und sicherlich auch mancher Stern wird darunter sein. Lassen Sie sich entführen in die 13,7 Milliarden Jahre alte Vergangenheit. Nur bei schönen Wetter ( klarer Himmel) Eintritt: 4€ Erw. 1€ Kinder Wann: 08.06.2013 21:30:00 Wo: Sternwarte Gmunden, Kalvarienbergweg, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hagen Tolle
5

Erfolgreicher Workshop „Faszinierendes Weltall“

Vom 27. bis 29. Mai 2013 fand in der Talenteakademie Oberösterreich Traunsee der Workshop „Faszinierendes Weltall“ statt. Zwölf Schülerinnen und Schüler konnten drei Tage lang mit Kursleiter Mag. Andreas Vogl und Dipl. Pädagogin Andrea Hüthmayr spannende Einblicke in die Welt der Astronomie gewinnen. Neben interessanten theoretischen Inhalten zur Himmelsmechanik und Kosmologie stand beim Workshop vor allem das Sammeln erster Erfahrungen zur astronomischen Beobachtungspraxis im Fokus: Wie...

  • Salzkammergut
  • Hagen Tolle
6

Team-Österreich in Ebensee zum 2. Mal im Einsatz

Nach dem Sturm Emma im Jahr 2008 war die jetzige Hochwasserkatastrophe in unserem Bezirk wieder Anlass dafür, erneut das TEAM-Österreich zur Unterstützung einzusetzen. Zahlreiche Medien berichten derzeit wieder über eine Katastrophe die quasi über Nacht zahlreiche Menschen in unserer Region getroffen hat. Nicht wenige haben innerhalb kürzester Zeit ihr ganzes Hab und Gut verloren und stehen vor dem Nichts oder erleben dieser Tage eine massive Lebensveränderung. Der Alltag wird wieder einkehren,...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden

Überbrückungshilfe für Hochwasseropfer: OÖ Rotes Kreuz unterstützt ORF Hochwasserhilfe-Sofort

Mit der Überbrückungshilfe soll bis zum Einsetzen der Zahlungen der Behörden und Versicherungen, der tägliche Bedarf sichergestellt werden. Damit können nachhaltige Schritte zur Rehabilitation gesetzt werden, wie etwa durch den Ankauf von Haushaltsgeräten, kleinen Einrichtungsgegenständen oder Waren für die Durchführung von Renovierungsarbeiten. Nähere Infos sowie die Formulare sind auf allen Gemeindeämtern sowie Rot-Kreuz-Dienststellen erhältlich und stehen auf www.orf.at bzw....

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden

Informationsabend: Wie sichere ich mein Eigenheim abgesagt

Der Informationsabend der OÖZIV Bezirksgruppe Gmunden zum Thema "Wie sichere ich mein Eigenheim" am 7. Juni in Gasthof Steinmauerer ist abgesagt. Aufgrund der Hochwasserschäden können die Räumlichkeiten nicht benutzt werden. http://ooeziv-gmunden.heim.at

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
Foto: Privat

Erstmals Wochá teil´n in Pinsdorf

PINSDORF. Im Gasthaus Reiter-Engl findet am MIttwoch, 19. Juni, ab 19 Uhr, das erste Pinsdorfer Wochá teil´n statt. Den besten Rahmen dafür bietet das Traditionsgasthaus mit seiner bekannt guten Küche, Gemütlichkeit und zahlreichen Stammtischen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Pinsdorfer Weisenbläser mit hochwertiger Volksmusik. Und zum Besprechen gibt es natürlich auch sehr viel: z.B. wie viele Stammtische gibt es wirklich beim Reiterwirt, was ist los in Pinsdorf oder gibt es eine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Hilfe, die vor Ort gewährt wird

GMUNDEN, VALEA LUI MIHAI. Eine Traditionspflege der anderen Art gewährt seit Monaten das 2004 gegründete und 31 Mitglieder zählende Traditionskorps Gmunden K. u. K. Infanterieregiment Nr. 42 mit seinem Obmann Karl Feichtinger. Die rührige Gruppe ehemaliger Soldaten bemüht sich nicht nur um Traditionspflege im militärischen Bereich, sondern hat durch private Kontakte zu Rumänien ein weiteres Betätigungsfeld gefunden und dient damit auch der historischen Vergangenheit des großen Gebietes der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Sandra Lankmaier

Große Freude über Elchgeburt

GRÜNAU. Im Cumberland Wildpark Grünau kam am 19. Mai ein Elchkalb zur Welt. Mit Nachwuchs ist bei Elchen normalerweise nur alle zwei bis drei Jahre zu rechnen. Das letzte Elchjunge wurde 2010 geboren, umso größer ist die Freude, dass sich heuer wieder Nachwuchs eingestellt hat. Es spricht auch für eine vorbildliche Tierhaltung im Cumberland Wildpark. In Fachkreisen wird die überaus artgerechte Fütterung als Grund für die geglückte Schwangerschaft angeführt. Ganz dem Naturell von Elchen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Gmundner Grünen Josef Sperrer (v. l.), Johanna Bors, Otto Kienesberger und Erich J. Langwiesner bei der Pressekonferenz. | Foto: Foto: G. Fellner

„Lacus Felix“: Jetzt prüft die Korruptions-Staatsanwaltschaft

Wie die Gmundner Grünen befürchten, könnte das Hotelprojekt „Lacus Felix“ in einem jahrelangen Rechtsstreit enden. GMUNDEN (gf). Eine Unzahl an Vereinbarungen und Verträgen seien bei dem am Gmundner Seebahnhofareal geplanten Hotelprojekt „Lacus Felix“ abgeschlossen, geändert und teilweise wieder aufgehoben worden, keiner kenne sich mehr so richtig aus, vielen fehle ganz einfach der Durchblick – diesen Ist-Stand skizzierten die Gmundner Grünen am (Hochwasser)Montag bei einer Pressekonferenz....

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner
Foto: Schule

Kinderhaus feiert 20 Jahre

ALTMÜNSTER (km). Am Samstag, 9. Juni, ab 14 Uhr, wird im Kinderhaus Altmünster-Eben das 20-jährige Jubiläum gefeiert. Es gibt Ponyreiten, Tanzen, Fußball, ein Festzelt, Musik, Lagerfeuer, Bike Tial, Grillen und Führungen durch Kindergarten und Schule. Das Fest findet bei jeder Witterung statt.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Rehragout und Panamahut: Goisern trifft Bayern und Karibik

BAD GOISERN. All´s Durcheinander is a z´viel: nicht aber, wenn´s um die Cuba-Boarischen und die Goiserer Klarinettenmusi geht. Was das „Rehragout“ der Klarinettenmusi mit dem „Rehragout“ der Cuba-Boarischen gemeinsam hat, erfährt man am 7. Juli. „Die Cuba-Boarischen“ gastieren an diesem Tag in Bad Goisern. Seit über 10 Jahren verbreiten sie in ihren Konzerten mit ansteckenden, lebendigen Liedern und Rhythmen ein Lebensgefühl, als würde Bayern mitten in Kuba liegen. Tuba und Trompete, Boarischer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

5 Helme für die beste Feuerwehr-Webseite Oberösterreichs

OHLSDORF (km). „Fünf Hauben“ bekommen Restaurants, „Fünf Sterne“ die besten Hotels und „Fünf Helme“ die besten Feuerwehr- Websites Österreichs. Diese „Fünf Helme“ "kleben" nun am Banner der Website der Feuerwehr Ohlsdorf. Am Donnerstag, 23. Mai 2013 fand im Linzer Design Center die Preisverleihung für die besten 30 Websites Österreichs statt. Der Dräger- Feuerwehr- Websites- Wettbewerb hat seine Gewinner. Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband hat die Schirmherschaft über diesen Bewerb....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Coole Cocktails zu heißen Moves

LAAKIRCHEN. Am Samstag, 11. Mai 2013 wurde das Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl zum Mekka der HIP HOP-Szene aus ganz Österreich und Süddeutschland. Akrobatische Tanzeinlagen und heiße Moves brachten den Tanzboden zum Beben und die Zuschauer zum Staunen. Das Hip Hop Event war nicht nur eine professionelle Tanzveranstaltung, es war auch der krönende Abschluss der Hip Hop Days in Laakirchen, die vom Jugendreferat und der internationalen Tanzagentur Move Too Hot initiiert wurden. In...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

SPÖ trauert um 3. Nationalratspräsident a. D. Rudolf Thalhammer

GMUNDEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb am 23. Mai Gmundens ehemaliger Vizebürgermeister und 3. Nationalratspräsident a. D. Rudolf Thalhammer im 94. Lebensjahr. Thalhammer, der 1920 im Burgenländischen Hornstein geboren wurde und in Gmunden die Volks- und Hauptschule besuchte, war von 1962 bis 1983 Abgeordneter zum Nationalrat und von 1979 bis 1983, also in der letzten Gesetzgebungsperiode der „Kreisky-Ära“, dessen 3. Präsident. Der vormalige Bezirksvorsitzende des ÖGB und der SPÖ war...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Senioren besuchen Gmunden

KLAUS (sta). Die Traunseestadt Gmunden wurde beim traditionellen Mai-Ausflug des Seniorenbundes Klaus-Steyrling-St. Pankraz besucht. Nach der Andacht im Seeschloss Ort (Foto) folgten ein Spaziergang im Toskanapark, das Mittagessen im Gasthaus Hoisen und die Besichtigung des originellen „Klomuseums“.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Regional - Saisonal - Phänomenal - Wegwerfgesellschaft

In mehr als 40 Ländern haben im Jahr 2008 Nahrungsmittelverknappung und/oder eine enorme Preissteigerung zu Revolten geführt. Viele Grundnahrungsmittel waren nicht mehr leistbar oder einfach nicht mehr verfügbar. Einer von 8 Menschen muss jeden Abend hungrig schlafen gehen, das sind ungefähr 1 Milliarde Menschen die tagtäglich Hunger leiden. Andererseits werden jährlich 80 Kilo Lebensmittel pro Person weggeschmissen - Wie passt das zusammen? 21% der Lebensmittel in den deutschen Haushalten...

  • Salzkammergut
  • Marlene Frauscher
2

Rotkreuz-Bezirksausschuss Gmunden in seiner Arbeit bestätigt

Gmunden: Beachtliche Zahlen bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes in Gmunden beeindruckten die geladenen Gäste. So wurde 2012 von den Fahrzeugen der 7 Ortsstellen insgesamt 34-mal die Erde umrundet. Neben der Präsentation der Jahresbilanz 2012 erfolgten auch zahlreiche Ehrungen so wie die Neuwahl des Bezirksausschusses. Für eine lockere Atmosphäre zwischen den Ansprachen sorgte ein Ensemble der Landesmusikschule Gmunden. Rotkreuzbezirksstellenleiter BH Ing. Mag. Alois Lanz...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
Der neugewählte Bezirksstellenausschuss des Roten Kreuzes Gmunden
2

Rot-Kreuz Bezirksstellenausschuss in seiner Arbeit bestätigt

Gmunden: Beachtliche Zahlen bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes in Gmunden beeindruckten die geladenen Gäste. So wurde 2012 von den Fahrzeugen der 7 Ortsstellen insgesamt 34-mal die Erde umrundet. Neben der Präsentation der Jahresbilanz 2012 erfolgten auch zahlreiche Ehrungen so wie die Neuwahl des Bezirksausschusses. Für eine lockere Atmosphäre zwischen den Ansprachen sorgte ein Ensemble der Landesmusikschule Gmunden. Rotkreuzbezirksstellenleiter BH Ing. Mag. Alois Lanz...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden

GEcKO - Lehrgang Informationsabend

Im September 2013 startet in Vorchdorf der erste regionale „Lehrgang für Gestaltungskompetenzen“ (kurz: „GEcKO-Lehrgang“) für den man sich noch bis Ende Juni anmelden kann. Der Lehrgang vermittelt in acht Modulen zeitgemäße Beteiligungs- und Gestaltungsmethoden, Themen der nachhaltigen Gemeinde- und Regionalentwicklung und auch Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung. Erfahrene ProjektbegleiterInnen und MentorInnen unterstützen beim Planen, Entwickeln und Umsetzen eines Praxisprojekts....

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
Foto: Privat

„Brunnen für Burkina Faso“ – Benefizkonzert wurde zum vollen Erfolg

OHLSDORF. Das soziale Engagement der Schüler der VS Ohlsdorf und der Innovativ HS Gmunden-Traundorf fand im Rahmen eines Benefizkonzertes im MEZZO Ohlsdorf am 3. Mai einen vorläufigen Höhepunkt. Initiiert von Josef Gruber arbeiten die Kinder an der Idee, einen Brunnen für Burkina Faso zu finanzieren. Themen wie „Teilen“, „Landflucht“, „Gesundheitsgefahren durch schmutziges Trinkwasser“ oder „Recht auf ein Leben in Würde“ in verschiedenen Unterrichtsgegenständen waren die Auslöser, dieses...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Kisi Kids

Kisi-Fest in Gmunden

GMUNDEN. Wenn sich Biene und Heuschrecke in Lebensgröße am Traunsee treffen – dann kann es sich nur um das große Familienfest im Toscana Kongresszentrum in Gmunden handeln! Bereits zum 15. Mal feierte die Musicalgruppe KISI ihr jährliches Pfingstfest für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zum Thema „Be blessed “ drehte sich alles um die Biene BLESS und die Heuschrecke ED – lustig, kreativ und ansprechend vermittelten die beiden Maskottchen des KISI-Festes Groß und Klein wertvolle Inhalte rund...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Mozart

OÖ Wirtschaftsmedaille in Silber an Ing. Josef Seyrkammer

Josef Seyrkammer, Geschäftsführer der Miba Sinter Austria GmbH, Vorchdorf, wurde für seine Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft mit der „Wirtschaftsmedaille der WKO Oberösterreich in Silber“ ausgezeichnet. Der Obmann der sparte.industrie, Günter Rübig, überreichte kürzlich die Auszeichnung im Rahmen einer Feier in Linz. Seyrkammer trat 1965 in die Miba Sinter Metall als Leiter der Werkzeug- und Vorrichtungskonstruktion ein. Weitere Stationen seiner innerbetrieblichen Berufs¬laufbahn...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Atelier am Markt
  • Gmunden

Neue Musik im Atelier: CloseUp Concert

Neue Musik im Atelier Sie hören ausgesuchte Werke in traditioneller bis unkonventioneller Tonsprache von Komponistinnen und Komponisten, die auch persönlich über ihre Werke sprechen werden. Dr. Morgana Petrik, Präsidentin der ÖGZM (Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik): "Gegenwartsmusik lässt sich vortrefflich auch in lockerer Vernissage-Atmosphäre genießen, wie das Team des Ateliers am Markt rund um den Gitarristen und Komponisten Siegfried Steinkogler zeigt. Das Programm...

Foto: Kohlberger/BRS
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Militärmusik OÖ

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.