Gnas

Beiträge zum Thema Gnas

Anton Gangl (3.v.r.) gratulierte dem neuen Vorstand mit Gerhard Meixner (4.v.r) an der Spitze. | Foto: Foto: KK

Neuer Vorstand für Ortspartei

Gerhard Meixner ist der ÖVP-Obmann der Regionsgemeinde Gnas. Die ÖVP-Ortsgruppen Aug-Radisch, Baumgarten, Gnas, Grabersdorf, Kohlberg, Maierdorf, Poppendorf, Raning, Trössing und Unterauersbach trafen sich zum ersten Ortsparteitag der Regionsgemeinde Gnas in der Kulturhalle Baumgarten. Nach dem Bericht und der Entlastung der bisherigen Ortsparteiobmänner der einzelnen Gemeinden wählten die Parteimitglieder den neuen Vorstand der Fraktion. Zum ÖVP-Ortsparteiobmann ist Gerhard Meixner,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren trafen sich in Gnas zur heiligen Messe. | Foto: KK

Kameraden marschierten gemeinsam zur Messe

Anlässlich des Namenstages des Heiligen Florian wurde landesweit von den Freiwilligen Feuerwehren der Florianitag gefeiert. So auch in der Gemeinde Gnas, wo die Feuerwehren Baumgarten, Gnas, Grabersdorf, Kohlberg, Maierdorf, Obergnas, Perlsdorf, Poppendorf und Unterauersbach aufmarschierten. 258 Feuerwehrmitglieder und zahlreiche Ehrengäste feierten gemeinsam die heilige Messe. Die Marktmusikkapelle Gnas besorgte die musikalische Umrahmung. Feuerwehrkurat Karl Gölles bedankte sich in seiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Die Prüflinge wussten zu überzeugen und erzielten das beste Ergebnis, das es bislang gegeben hat. | Foto: Feuerwehr/Karner

Feuerwehrnachwuchs mit beeindruckendem Wissen

Zehn Nachwuchsflorianis, darunter drei Frauen, traten im Rüsthaus Gnas zur Abschlussprüfung der Grundausbildung 1 an. Zuvor wurde im Rahmen der Grundausbildung ein breites Spektrum behandelt. Dazu zählten Brand- und Löschlehre, Exerzieren, Fahrzeug- und Gerätekunde oder auch reale Übungsannahmen. Manfred Kaufmann, Bereichsbeauftragter für die Grundausbildung, leitete die Prüfung, die sich aus theroretischen und praktischen Aufgaben zusammensetzte. 98,5 Prozent bzw. 542 von 550 Fragen wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Gerhard Meixner (r.) und Rudi Roth (2.v.r.) empfingen die Gäste aus Ungarn in Gnas. | Foto: KK

Steirische Unterstützung für ungarische Kicker

Honorarkonsul Rudi Roth und Rebecca Kesselbacher vom JUFA Sportresort Gnas luden Fußballer aus dem ungarischen Ort Devecser, das 2010 von Giftschlamm überschwemmt wurde, nach Gnas ein. „Ich habe schon einige Unterstützungsaktionen für diesen Ort organisiert. Jetzt wollte ich etwas für die Sportler machen, da der Sportplatz in Devecser noch immer nicht saniert ist und von einem Projekt von mir mitfinanziert wird", erklärte Roth. Dankbar zeigte sich u.a. Bürgermeister Lasclo Kovacs, der die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Die Jungs von Steirersound gehen auf Reisen. Sie bespielen das Frühlingsfest in Abu Dhabi. | Foto: KK

Die Gruppe Steirersound gibt in Abu Dhabi Gas

Die Gruppe „Steirersound" rund um Bandleader Werner Schweinzer aus dem Raum Gnas startete 2003 als Duo durch. Als Quartett ist der Sound noch kompletter und spannt sich von powervoller Volksmusik bis hin zu romantischen Balladen. Nun zieht es die reschen Steirer auf Engagement ihrer Plattenfirma "Hinker Music" in die weite Ferne. Von 16. bis 25. April geben die Jungs in Abu Dhabi beim Frühlingsfest Gas. Im Hotel Rotana geigen sie täglich fünf Stunden auf. Neben den rund 70 jährlichen Aufritten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
In der Familie von Andreas Hütter spielt das Ei seit Jahrzehnten die entscheidende Rolle.

Trockenei ist im Vormarsch

Mit "EiVita" steht in Gnas erste Eiertrocknungsanlage Österreichs. Das Trockeneipulver ist in immer mehr Sparten der Lebensmittelindustrie im Vormarsch. Bislang mussten es österreichische Betriebe importieren. Die "EiVita Austria KG", ein Schwesterunternehmen von Gnaser Frischei, will diese Marktlücke in Burgfried bei Gnas nun mit einer Investition von neun Millionen Euro schließen. Die Maschinen wurden im April in Betrieb genommen. Die notwendige Energie für die Trocknung der Eier wird dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Sturm-Star Milan Dudic wurde von den Fans belagert, Raimund del Negro (l.) freute sich.

Prominente Fußballer beim Jugendcamp in Gnas

Nach Ex-Teamfußballer Andreas Herzog besuchte auch Sturm-Kicker Milan Dudic die Kinder beim „Kick & Learn-Camp“ im Jufa-Gästhaus in Gnas. Die Nachwuchsfußballer freuten sich natürlich über den Besuch ihrer prominenten Vorbilder. Sowohl Herzog als auch Dudic schrieben sich bei den zahlreichen Autogrammwünschen fast die Finger wund. Camporganisator und Gästehausleiter Raimund del Negro lotste die prominenten Fußballer nach Gnas.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Hunderte Sänger werden die Marktgemeinde Gnas auf vier Bühnen in eine Klangwolke hüllen. | Foto: KK

Lebenswerte und liebenswerte Chorklänge in Gnas

Am Samstag, 30. Juni startet ab 14 Uhr das größte Chorfestival im Steirischen Vulkanland. Hunderte Sänger werden die Marktgemeinde Gnas auf vier Bühnen in eine Klangwolke hüllen. Feine Chormusik und regionale Kulinarik sorgen für einen genussreichen Nachmittag und Abend. Das diesjährige Motto lautet „Lebenswert, liebenswert - Chorklänge in Gnas“. Der Gesangverein Gnas mit Prof. Alois Kaufmann und Obmann Hermann Plaschg hat mit großer Begeisterung ein vielfältiges Programm, von klassisch bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Zusammen stärker: Hopfer, Niederl, Schmidt und Knittelfelder
2

Beachcup geht in das dritte Jahr

Vier starke Hobbyturniere erheben sich wieder aus dem Vulkanland. Aufschlag zur vierteiligen regionalen Beachvolleyballtour „Vulkanland-Beachcup presented by WOCHE“. Zum dritten Mal in Folge präsentieren sich die Turnierveranstalter von Feldbach, St. Stefan im Rosental, Tieschen und Gnas bei einer gemeinsamen Tour. Damit soll die Turnierszene in der Südoststeiermark im guten niveauvollen Hobbybereich besser abgedeckt und nachhaltig gestärkt werden. Gespielt wird zwei gegen zwei im Doppel – als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Augen zu und durch: Obwohl einer der besten am Platz, wurde Gnas-Kapitän Christoph Haas zum Pechvogel des Spiels.	 Fotos: WOCHE
75

Vom Regen ab in die Traufe: Heiligenkreuz gegen Gnas

Den Titelfavoriten Gnas schmerzt nicht nur die 0:1-Niederlage gegen Heiligenkreuz. Zu Beginn liefen Spitzenreiter Gnas und Verfolger Heiligenkreuz bei strömendem Regen aufs Spielfeld. Und obwohl die Gäste aus Gnas gleich die Initiative übernahmen und das Spiel 90 Minuten dominierten, blieben sie am Ende unter der Traufe stehen. Und zur bitteren Niederlage musste die Bez-Elf noch weitere bittere Pillen schlucken. Gleich zwei in Minute 31. Zuerst musste Mittelfeldmotor Christian Schadler verletzt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Marc Pircher packt in Gnas seine Sünden aus. | Foto: KK
1 2

Die WOCHE verlost 5 mal 2 Tickets für das Staraufgebot im Musi Stadl!

Am 30. April ist in der Gnaser Sporthalle beim Musi Stadl die Crème de la Crème der heimischen Musikszene vertreten. Ab 19 Uhr betreten Hochkaräter wie die Edlseer, die Jungen Paldauer, die Neujohrgeiger, die Schuhplattlergruppe Perlsdorf und die Stimmungskanonen von K's Live die Bühne. Den Höhepunkt der Nacht bildet der Auftritt von Marc Pircher, der mehr als nur sieben Sünden im Gepäck hat. Datum: 30. April 2012 Einlass: 18.00 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Tickets: VVK 12 Euro / AK 15 Euro, bei bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Bei den dritten Klassen siegte die Hauptschule Gnas bei den Landesmeisterschaften vor der Sporthauptschule Feldbach. 	Foto: KK

Gnas und Feldbach zeigten beim Geräteturnen Klasse

Richtig abgeräumt haben die Hauptschüler aus Gnas und Feldbach bei den steirischen Meisterschaften im Geräteturnen. Die Gnaser holten bei den ersten, zweiten und dritten Klassen der Buben gleich drei Titel in die Südoststeiermark, die Mädchenteams kehrten mit vier Silbermedaillen heim. Eine Klasse für sich waren die Schüler der Sportklasse 3a, die punktemäßig auch den Sieger der vierten Klassen, die Sporhauptschule Feldbach, übertrafen und jetzt zu den Bundesmeisterschaften nach Tirol dürfen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Dem Spielen im Orchester gehen in den Musikschulen hochwertiger Einzelunterricht und Üben in Kleinstgruppen voran. | Foto: KK

Das Land stimmt bald neue Töne an

Musikschulen stehen vor Umstrukturierung. Die Entscheidung der Politik steht noch aus. Die Sparmaßnahmen des Landes Steiermark machen vor den Musikschulen nicht Halt. Auch wenn die Direktoren des Fachverbands kommunaler Musikschulen mit Vorsitzendem Heinz Dieter Sibitz, Direktor der Franz-Schubert-Musikschule der Stadt Fürstenfeld, ihren Willen bekundet, die fachliche und organisatorische Qualität der Musikschulen zu sichern, werden die Entscheidungen über die Neustrukturierung auf politischer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Steinmetzmeister Erich Trummer (2.v.l.) bekam eine Urkunde von Bundesinnungsmeister Wolfgang Ecker (r.) überreicht.

Preis für Steinmetz für kreative Grabgestaltung

Für die Gestaltung eines Familiengrabes erhielt Steinmetzmeister Erich Trummer aus Burgfried bei Gnas eine Auszeichnung. Unter 48 Einsendungen erreichte das Unternehmen den zweiten Preis. Die Wirtschaftskammer Österreich vergab im Rahmen der Denkmalpflegemesse „Monumento 2012“ Auszeichnungen für die Kreativität bei der Gestaltung von Denkmälern und Grabstätten. „Wie die Erhaltung von baulichem Kulturgut ist auch die Bewahrung des Totengedenkens ein fester Bestandteil unserer Kultur“, erklärte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Klein-Niklas ist die bereits dritte Generation in der Modefamilie Ferdinand Roth.
3

Eine wachsende Modefamilie

Der Weg vom Handel mit Gemischtwaren zum Modehaus mit 16 Standorten. Es ist eine eindrucksvolle Zwischenbilanz, die Ferdinand Roth zu seinem 60. Geburtstag ziehen konnte. Eine Bilanz, die als mittlerer von fünf Söhnen in der Unternehmerfamilie Roth begann. Ferdinand Roth hat noch die Gemischtwarenhandlung erlebt, die seine Eltern 1945 gründeten und am Hauptplatz von Gnas führten. „Mit zwei Mitarbeitern haben wir Kleiderschürzen verkauft“, erinnert sich der Unternehmer, der mit Gattin Linde 1980...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
An vier Tagen können die Fans des runden Leders wieder prickelnde Hallenatmosphäre und packende Spiele erleben. | Foto: KK
1

Die WOCHE verlost Freikarten für das Hallenfußballturnier in Gnas!

Das traditonsreichste Hallenfußballturnier der Südoststeiermark geht in das 28. Jahr. 30 Mannschaften werden in der Sporthalle Gnas um 4.000 Euro Preisgeld kämpfen. Die Vorrundenspiele finden am 8. und 11. Dezember, das Seminfinale am 18. Dezember, das Finale am 26. Dezember statt. Das Nenngeld beträgt 160 Euro, Anmeldeschluss ist der 18. November. Anmeldungen bei Thomas Friedl (0664/ 1011113), Markus Fink (0664/ 1648282), Andreas Zach (0664/ 2228478) oder www.svgnas.at. Die WOCHE verlost 2 mal...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
August Werschitz übergab sein Geschäft an den ehemaligen Lehrling Johann Maier. | Foto: Foto: KK

Lehrling führt die Tradition weiter

GNAS. Seit 84 Jahren ist das Kaufhaus Werschitz in Familienbesitz. Inhaber August Werschitz übergab nun das Geschäft an Johann Maier. Die Tradition bleibt damit gewahrt, da der neue Chef schon im Jahr 1974 als Lehrling im Betrieb angefangen hat. Bürgermeister Gerhard Meixner zeigte sich erfreut, dass das beliebte Geschäft am Gnaser Hauptplatz erhalten bleibt. Wirtschaftskammer-Direktor Thomas Spann überreichte dem scheidenden „Seniorchef“ eine Erinnerungsurkunde. Johann Maier möchte nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
67

Nachwuchscup in Straden

Vorjahressieger Straden war heuer Veranstalter des mittlerweile 4. Nachwuchscups. Den Wanderpokal in diesem Vergleichsturnier der Altersgruppen U11, U13 und U15 nahm heuer Feldbach mit nach Hause. Auf den Plätzen landeten Gnas, Straden und Bad Gleichenberg. Fotos: Günther Bubendorfer Wo: Sportanlage Wieden, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Sandro Lindner, hier im Duell mit Gossendorf-Torhüter Daniel Lamprecht, war Torschütze und einer der besten im Fehring-Dress.                                                             Foto: WOCHE
24

Junge Elf mit viel Glanz im Steirercup

Der WOCHE-Steirercup ging mit einer Talentprobe junger Fehringer und Gnaser und einer Ohrfeige für Feldbach weiter. Mit Sandro Lindner schickte Trainer Klaus Genser nur einen Stammspieler der neuen Fehringer Oberliga-Truppe im WOCHE-Steirercup-Derby in Gossendorf aufs Feld. Glanz gab es dann nicht nur drei Mal am Spielbericht (Maximilian, Andreas und Felix Glanz), sondern auch bei der gelungenen Talentprobe der vielen U17-Spieler in der Genser-Truppe. Felix Glanz, Sandro Lindner und Daniel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Beachvolleyball als grandiose Verbindung von Wettkampf, Spaß und positivem Lebensgefühl soll bei der „WOCHE-Beachtour 2011“ wieder im Mittelpunkt stehen.
1 3

Angeben und Baggern beim WOCHE Beachcup 2011

Sommer, Sonne, Sonnenschein zieh‘ ich mir furchtbar gerne rein“, singen die Fantastischen Vier. Das gilt aber auch dann, wenn sich beim Beachvolleyballspielen vier „fantastische Sportler“ in Sand gebadet gegenüber stehen. Genau die Zeit, um die regionale Beachsaison für alle, die gerne in der beliebten großen Sandkiste springen und baggern, wieder zu eröffnen! Nach der erstmaligen Vernetzung von mehreren Einzelturnieren im vorigen Jahr findet die „WOCHE-Beachtour im Steirischen Vulkanland“ nun...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Bezirksreferent Johann Niederl betreut die Hauptschule Gnas, die in Ilz ins Achtelfinale aufstieg.                                            Foto: KK

Feldbacher in Schülerliga siegreich

Erstmals in der Geschichte der Schülerliga standen drei Feldbacher Teams im steirischen Achtelfinale. Der Erfolg zeigt, dass die Dichte an guten Nachwuchskickern gerade in der Südoststeiermark besonders hoch ist“, freute sich Bezirksreferent Johann Niederl darüber, dass sich erstmals in der Geschichte der Schülerliga drei Teams aus dem Bezirk Feldbach für das steirische Achtelfinale qualifizierten. „Damit sind die Sporthauptschule Feldbach sowie die Hauptschulen Fehring und Gnas unter den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Wolfgang Salchinger und seine Nachwuchskicker qualifizierten sich mit ihrem klaren Turniersieg in Gnas für das Schülerliga-U13-Landesfinale.

Tore für das Finale

In der überregionalen Gruppenphase des Hallenbewerbes in der Fußball-Schülerliga U13 in Gnas triumphierte das Team der Sporthauptschule Feldbach. Die Kicker von Betreuer Wolfgang Salchinger gewannen das Turnier in überzeugender Manier. Sie bezwangen die Hauptschule St. Stefan im Rosental mit 7:1, das BRG Fürstenfeld 6:0, die Hauptschule Gnas 3:1 und die Sporthauptschule Rieger in Hartberg 6:2. 19 von insgesamt 22 Toren der Feldbacher erzielten die schussgewaltigen Zwillinge Andi und Bernd...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die erfolgreichen Fahrer des Vereins Union Radsport Scheicher Gnas wurden für ihre Erfolge im Vorjahr geehrt.    Foto: KK

Ehrung für Biker

Der Verein Union Radsport Scheicher Gnas ehrte im Rahmen der Frühjahrsfeier seine Rennfahrer, die in der vergangenen Saison einige große Erfolge verbuchen konnten. Unter ihnen auch Erich Andrejek, der bei den Steirischen Landesmeisterschaften in der Sportklasse triumphierte. Teamkollege Johann Remler trat ebenso effektiv in die Pedale. Er holte sich Platz eins in der Gesamtwertung der Top-Six-Mountainbikeserie in seiner Altersklasse. Dass Fitness keine Frage des Alters ist, bewies erneut der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Hallo! Ich bin Marella!
2

Gestikulierende Einjährige sind mit vier Jahren Gleichaltrigen überlegen!

Kann Ihr Baby schon Baba-Winken oder ein Gute-Nacht-Bussi schicken? Oder wischt es mit Begeisterung über sämtliche Böden, Möbel und Gegenstände? Nachahmung ist für Babys und Kleinstkinder das erste Lernen und führt über diese Selbsterfahrung zur Sprache. Forschungen von Goldin-Meadow haben diesbezüglich ergeben, dass gestikulierende Einjährige mit 4 Jahren einen größeren Wortschatz haben als Gleichaltrige, die weniger bis kaum gestikulierten (P.M. Magazin 01/2011). Im englischsprachigen Raum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.