Gnesau

Beiträge zum Thema Gnesau

Adventausstellung in Zedlitzdorf

Heimische Künstler präsentieren rechtzeitig vor der Adventszeit Drechselwaren, Bilder, Lampen, Holzkunst, Stickarbeiten, Keramik, Encaustic, Besen und Modeschmuck Der 1. Advent ist nicht mehr weit und auch wenn wettertechnisch noch keine winterliche Stimmung aufkommt, kann man mit der Adventausstellung am Samstag 26. November und Sonntag 27. November in Zedlitzdorf 22 dem einen oder anderen vorweihnachtliche Impressionen vermitteln. Die heimischen Künstler haben sich wieder ins Zeug gelegt und...

HIMMELBERGER ADVENTSINGEN

Der Volksliedchor Himmelberg unter der Leitung von Frau Erika Zwischenberger lädt herzlich ein zum HIMMELBERGER ADVENTSINGEN am Sonntag dem 11. Dezember 2011 um 15 Uhr in der Kulturhalle Himmelberg. Mitwirkende sind der Kindergarten Himmelberg, Volksschule Himmelberg, Kirchenchor Himmelberg, Männerdoppelquartett Himmelberg, Bläsergruppe der Musikkapelle Himmelberg und De V(a)lott`n. Durch das Programm führt Frau Elisabeth Lecher. Vorverkauf: 5 € Abendkasse: 7 € Auf euer Kommen freuen sich die...

3

LHStv. Kaiser gratulierte bei Generalversammlung zu 50jährigem Bestehen des Kärntner Zivilschutzverbandes

50 Jahre Hilfe und Anleitung zum Selbstschutz LHStv. Kaiser gratulierte bei Generalversammlung zu 50jährigem Bestehen des Kärntner Zivilschutzverbandes. „Hilfe und Anleitung zum Schutz sind wichtiger denn je. Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt, der Gesellschaft zusammenhält. „Gefahren erkennen, vermeiden, bewältigen”. Unter diesem Motto gibt der Zivilschutzverband Kärnten seit nunmehr 50 Jahren Tipps und Ratschläge zur Vermeidung von Unfällen im Alltag, für die rechtzeitige Vorsorge und das...

1 14

Feuerwehrübung im Kindergarten Gnesau

Am 14.10.2011 fand im Kindergarten Gnesau eine Feuerwehrübung statt. In erster Linie ging es darum, den Kindergarten und die Volksschule zu evakuieren. Unter der Einsatzleitung von BI Burger Michael übten die Freiwilligen Feuerwehren Gnesau und Zedlitzdorf den Ernstfall. Nach der Übung fand noch eine Feuerlöschervorführung der Firma" Brandschutz Rainer" statt. Im Zuge dieser Vorführung erklärte man den Kindern und Lehrern den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher.

LHStv. Peter Kaiser nahm am Rote-Nasen-Lauf der Gesundene Gemeinde Gnesau teil. Am Foto mit u.a. BgM. Franz Mitter (l.), seinem Reichenauer Amtskollegen Karl Lessiak, Clown-Doktoren und Helfern.

LHStv. Peter Kaiser nahm am Rote Nasen Lauf in der „Gesunden Gemeinde“ Gnesau teil

Laufen für ein Kinderlächeln LHStv. Peter Kaiser nahm am Rote Nasen Lauf in der „Gesunden Gemeinde“ Gnesau teil. „Sport, Spaß und Geld für einen guten Zweck sammeln - was kann schöner sein!“ 200 Laufsportfreunde folgten am ersten Septemberwochenende der Einladung der Gesunden Gemeinde Gnesau und nahmen am „Rote Nasen Lauf“, dessen Erlös den Rote Nasen-Clowndoctors zugute kommt, teil. Auch Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser ließ es sich nicht nehmen, für den guten Zweck die Laufschuhe zu...

Anzeige
3

6. Kärntner Reindlingfest mit gelber Suppe

Ort: Kulturhausplatzl Gnesau Auch dieses Jahr stehen Ausschank und Verkauf von hausggemachtem Reindling, Gelber Suppe, Fleisch vom Nockalmrind im Vordergrund. Bei den Bauernständen können die Besucher regionale Spezialitäten erwerben. 11 Uhr: Beginn 6. Kärntner Reindlingfest mit gelber Suppe ab 13 Uhr: Musikalische Unterhaltung Informationen: 9563 Gnesau 77, Tel.: 04278/271 E-Mail: gnesau@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Tel.: 04278/312, 0699/10061847 Wann: 25.09.2011 11:00:00 Wo: Kulturhausplatzl,...

60

Flotte Läufer mit "Roten Nasen"

Gnesau. Premiere feierte der „ROTE NASEN Lauf“ in Gnesau. Die 250 altersmäßig bunt durchgemischten Hobby-Läufer sammelten fleißig Euros für den guten Zweck. Einen Euro gab es pro zurückgelegten Kilometer, der Erlös dieser Charity-Veranstaltung, kommt den Auftritten der „Clowndoctoren“ in Krankenhäusern zugute. Organisiert wurde der Lauf vom Schachklub, dem Sport- und Turnverein sowie vom Gemeindeausschuss Gnesau. Aufgespielt haben u. a. die „Drei Wilderer“. Dabei waren: Bgm. Franz Mitter, Bgm....

1.Flutlicht Ringen des Kaerntner Nockgebiets

Ringen des Karntner Nockgebiets Am 13.Aug.2011 ab 16.00h 14.00h U14 Sv Himmelberg-Sv Reichenau 16.00h Meisterschaftsspiel Sv Himmelberg-VSV Amateure Wir freuen uns auf euren Besuch Cafe Heidi Wann: 13.08.2011 14:00:00 Wo: Kulturhalle Himmelberg, Schulstraße 8, 9562 Himmelb Himmelberg auf Karte anzeigen

1

WERSCHLINGER KIRCHTAG ins WASSER GEFALLEN!!!

Bedauerlicher Weise muß der Volksliedchor Himmelberg den Lesern mitteilen, das der Werschlinger Kirchtag am 24.07.2011 durch den Starken Regen ins Wasser gefallen ist. Aber natürlich veranstaltet der Volksliedchor Himmelberg nächstes Jahr wieder einen Kirchtag mit großen Glückshafen und hoffen auf Schönes Wetter. Es würde den Sängerinnen und Sänger sehr freuen nächstes Jahr wieder Zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen.

Direktor geht in Pension

Mit Schulende geht Volksschuldirektor Franz Mitter in Penison. Er macht für die WOCHE-Leser einen Rückblick. Von PETER KOWAL 40 Jahre lang war Franz Mitter dem Lehrerberuf eng verbunden, nun verabschiedet er sich am Ende des Schuljahres von seinen Schülern, um am 1. September in den Ruhestand zu gehen. „Es waren schöne und bewegende Jahre für mich und ich blicke mit Freude zurück“, so Mitter. Lehrer in der engeren Heimat Als geborener Zedlitzdorfer blieb er seiner Heimatgemeinde Gnesau fast...

2

WERSCHLINGER KIRCHTAG

Der Volksliedchor Himmelberg lädt am Sonntag dem 24.07. 2011 zum traditionellen Werschlinger Kirchtag in Werschling bei Himmelberg ein. Beginn ca um 10 Uhr 30. Musikalisch umrahmt wird der Kirchtag am Vormittag mit einem Frühschoppenkonzert von der Trachtenkappelle Himmelberg unter der Leitung von Michaela Warmuth. Am Nachmittag sorgt das "WIETINGER TRIO" für gute Unterhaltung. Es gibt auch wieder einen GLÜCKSHAFEN mit sehr wertvollen Sachpreisen zu gewinnen. NEU: Es gibt auch ein kleines...

1

AM ANFANG WAR DAS WORT

Himmelberg: Katholische Kirche. " Am Anfang war das Wort. Geistliche Lieder aus aller Welt" unter diesem Motto lädt der Volksliedchor Himmelberg, unter der Leitung von Erika Zwischenberger, am Samstag, 4.Juni 2011 um 20 Uhr in die Katholische Pfarrkirche Himmelberg ein. Musikalisch umrahmt wird das Geistliche Konzert von NICOLA und KURT(Südamerikanische Harfe und Gitarre). Durch das Programm führt Heinrich Kreiner. EINTRITT: 6 € Karten sind an der ABENDKASSA erhältlich! AUF IHR KOMMEN FREUT...

Faschingskränzchen

Die Trachtenkapelle Patergassen lädt ein zum Faschingskränzchen mit Livemusik von den „Hikos“ Hans und Michi. Zu Mitternacht gibt es eine Maskenpremierung und viele tolle Preise warten auf alle maskierten Faschingsnarren. Vorverkaufskarten sind bei den Musikanten erhältlich. VVK-Preis € 3,00 und Abendkasse € 4,00 Wann: 05.03.2011 20:00:00 Wo: Gasthaus Nager, Patergassen, 9564 Patergassen auf Karte anzeigen

Einladung zum 2. GIGASPORT SNOWBOARD GRAND PRIX

Liebe Freunde des Snowboardsports! Am 18. und 19. Dezember 2010 veranstaltet unser Verein "SNOWBOARDUNION GIGASPORT Klagenfurt" im Rahmen des Sparkasse Snowboard Landescups und der Snowboard Austria Trophy den   2. GIGASPORT SNOWBOARD GRAND PRIX. Durchgeführt werden ein Parallelriesentorlauf (18.12.) und ein Riesentorlauf in zwei Durchgängen (19.12.) Teilnahmeberechtig sind Läufer aller Klassen. Gäste sind herzlich Willkommen und fahren in einer eigenen Gästeklasse. Es gibt wieder tolle...

Anzeige

5. Kärntner Reindlingfest mit gelber Suppe

Ort: Kulturhausplatz‘l Gnesau 11 Uhr: Beginn 5. Kärntner Reindlingfest mit gelber Suppe ab 13 Uhr: Musik ohne Strom mit dem Vassacher Trio • Ausschank und Verkauf von Kärntner Reindling, Gelber Suppe, Nockalmrind • Ganztägig Bauernstände • Buschenschank • Bäuerinnen Handarbeitsgruppe (Marmeladen) • Speck, Würstel, Brot, Handarbeitsprodukte Bauernhof-Eis • Vorführungen von Holzkunsthandwerk aus der Region • Verpflegung mit regionalen Spezialitäten der Genussregion Nockalmrind Informationen: 9563...

Mark Mühlbacher passt die Einzelteile beim Probeaufbau millimetergenau an

Schön geformtes Holz für tolle Hütten

Tücken liegen im Detail: Verschneide ich mich bei den Einzelteilen, sieht’s am Ende nicht wie ein Balkon aus. Ein klares Ziel verfolge ich bei meinem Besuch in der Firma Leeb in Gnesau: Vom Balkon-Bauen möchte ich zehn Finger wieder mit nach Hause nehmen; und keinen Einzigen davon im geeisten Plastiksackerl. Folgende Vermutung liegt nahe: Mein kategorisch eingehaltener Sicherheitsabstand zu allen Gerätschaften, die im Nu Finger abtrennen können, macht mich zu keiner großen Hilfe in Sägewerken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.