Golli Marboe

Beiträge zum Thema Golli Marboe

Maria Birenti, klinische Psychologin, Direktorin Margit Parzer und Maximilian Kurz-Thurn-Goldenstein, Psychotherapeut in Ausbildung
6

Mental Health Days an der HBLW & Fachschule Ried
Ein starkes Zeichen für psychische Gesundheit

Erstmals fanden an der HBLW und Fachschule Ried die Mental Health Days statt – eine Initiative, die verdeutlichte, wie essenziell ein bewusster und offener Umgang mit psychischer Gesundheit ist. In einer Zeit, in der viele junge Menschen mit Leistungsdruck, Ängsten und Überforderung konfrontiert sind, setzte die Schule mit dieser Veranstaltung ein klares Signal für Prävention, Aufklärung und Dialog. Eine Initiative von Golli Marboe Ins Leben gerufen wurden die Mental Health Days vom Wiener...

  • Ried
  • Margit Parzer
Am Montagvormittag wurde die aktuelle mental health days-Studie 2024 präsentiert, an der mehr als 14.500 Jugendliche teilgenommen haben. | Foto: VsUM
8

Mental Health Days
Social Media als Risiko für das Wohlbefinden

Die „Mental Health Days“-Studie 2024, basierend auf den Antworten von 14.531 Jugendlichen, zeigt die wachsende Bedeutung psychischer Gesundheit in Österreich und hebt die belastenden Auswirkungen sozialer Medien hervor. ÖSTERREICH. Am Montagvormittag wurde die aktuelle mental health days-Studie 2024 präsentiert, an der mehr als 14.500 Jugendliche teilgenommen haben. Die Studie, die im Rahmen der alljährlich stattfindenden "Tage der psychischen Gesundheit" durchgeführt wird, beleuchtet die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der erste Mental Health Day im Gym Schärding war ein voller Erfolg. | Foto: Gym Schärding

Initiative
Mentale Gesundheit am Gym Schärding – Premiere gut angekommen

Auch im Gymnasium fand ein "Menthal Health Days" statt . Die Reaktion darauf war laut Schulleitung sehr gut. SCHÄRDING. In Anlehnung an den „Internationalen Tag der mentalen Gesundheit“ fanden kürzlich im Gym sowie im BORG Schärding erstmals die „Mental Health Days“ statt. Die Resonanz war sehr positiv. Die Initiative dazu ging von der Professorin Sandra Zauner aus. Ins Leben gerufen wurden die „Mental Health Days“ von Golli Marboe, einem renommierten Journalisten, Autor und Medienexperten, der...

Die "Tage der psychischen Gesundheit" in der HAK Schärding richtete sich nicht nur an Schüler, sondern auch an Lehrer und Eltern.  | Foto: HAK Schärding

Mental Health Day
Schärdinger HAK sagt Depressionen und Co. den Kampf an

Schärdinger HAK ging zum zweiten Mal mit einem zweitägigen "Tage der psychischen Gesundheit" gegen Depression, Leistungsdruck und Existenzängste vor. SCHÄRDING. Und zwar am 9. und 10. Oktober. Das Projekt wurde vom Mental Health Aktivist Golli Marboe ins Leben gerufen. "Themen wie Depression, Leistungsdruck, Sucht, Suzidalität und Existenzängste finden im Rahmen des Unterrichts kaum Platz. Jedoch sind gerade diese Themen bei Jugendlichen – und nicht nur bei diesen - sehr wichtig. Themen, die...

Die RegionalMedien Austria haben mit Golli Marboe gesprochen, einem Vater, dessen Sohn sich tragischerweise das Leben genommen hat und nun Präventionsarbeit leistet.  | Foto: VsUM
3

Suizidprävention mit Golli Marboe
"Schlechte Gefühle gehören zum Leben"

Suizid sowie psychische Probleme sind immer noch Themen, über die nicht viel gesprochen wird. Doch genau darin liegt das Problem, meint der Medienexperte und Buchautor Golli Marboe im Gespräch mit den RegionalMedien Austria. Er verlor 2018 seinen Sohn durch einen Freitod und setzt sich seitdem für einen offeneren Umgang ein, um Tode zu verhindern. Wenn du Hilfe brauchst oder jemanden kennst, der an Suizid denkt, wende dich bitte an folgende Beratungsstellen: Telefonseelsorge: 142, täglich 0-24...

  • Nora Neuteufel
Beim Mental Health Day an der HLW/HLK Freistadt wurden nicht nur Schüler, sondern auch Eltern und Lehrkräfte eingebunden. | Foto: Jürgen Ehling

Golli Marboe
Mental Health Day an der HLW/HLK Freistadt

FREISTADT. „Wir gehen selbstverständlich einmal jährlich zum Zahnarzt. Genauso sollte jede und jeder einmal jährlich zur Psychologin oder zum Therapeuten gehen“, sagte Golli Marboe kürzlich bei seinem Vortrag an der HLW/HLK Freistadt. Er hat die „Mental Health Days“ ins Leben gerufen. Auslöser dafür war ein tragisches Ereignis: sein damals 29 Jahre alter Sohn hat vor fünf Jahren Suizid begangen. Für Marboe war klar, dass er nicht weiterleben kann, als wäre nichts geschehen. Deshalb hat er sich...

Seit dem Suizid seines Sohnes macht Golli Marboe darauf aufmerksam, dass Suizidalität entabuisiert werden muss. | Foto: VsUM
6

Vortrag
Golli Marboe spricht in Wörgl über Suizid

Journalist und Medienexperte Golli Marboe kommt am 8. November für einen Vortrag nach Wörgl. Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN erklärt er, wie er mit das Tabuthema Suizid brechen will: Die beste Prävention gegen Suizid "ist das Darüber-Sprechen".  WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Suizid. Für viele Menschen ein Tabuthema. Doch gerade Anfang November, wenn Allerheiligen und das Totengedenken im Bezirk anstehen, sollte über den Umgang mit Trauer und dem Freitod gesprochen werden. Golli Marboe, dessen...

Seit dem Selbstmord seines Sohnes macht Golli Marboe darauf aufmerksam, dass Suizidalität entabuisiert werden muss. | Foto: VsUM
Aktion 2

Suizidgedanken
"Jeder von uns hat irgendein Binkerl zu tragen"

Golli Marboe hat sich nach dem Freitod seines Sohnes zur Aufgabe gemacht, offen über das Thema Suizidalität zu sprechen.  BEZIRK KUFSTEIN. "Ich kann so gut verstehen, wie es dir geht, weil in meiner Familie hat sich meine Mutter das Leben genommen" - das ist nur ein Beispiel von vielen persönlichen Beileidsbekundungen, die an Golli Marboe nach dem Selbstmord seines Sohnes herangetragen wurden. Alle endeten aber immer mit dem Satz: "Aber bitte sag's niemanden". Ein großer Irrtum, wie Marboe...

Der Journalist Golli Marboe bei der Buchpräsentation von "Notizen an Tobias" im Wiener Schottenstift. | Foto: Barbara Schuster
3

Tabuthema Suizid
Ein Vater trauert um seinen Sohn

In seinem Buch "Notizen an Tobias" macht sich der Journalist Golli Marboe Gedanken um den Freitod seines Sohnes. Der Autor will Präventionsarbeit leisten und das Thema Suizid enttabuisieren. WIEN. Heute, 10. September, ist Welttag der Suizidprävention. Drei bis vier Menschen nehmen sich täglich in Österreich das Leben. Suizid ist bis heute ein Tabuthema. Der Journalist Golli Marboe geht mit dem Thema offen um. Ihm ist das wohl Schlimmste passiert, was Eltern passieren kann: sein Sohn nahm sich...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.