Gondelbahn

Beiträge zum Thema Gondelbahn

Bei der Arbeit v.ln.r.:  Manuel Hujara (GF Bergbahnen Oberperfuss), Barbara Plattner (GF Innsbruck Tourismus), LHSt. Georg Dornauer, Bgm. Johanna Obojes-Rubatsche, Amtskollege Markus Baumann aus Ranggen, Stephanie Venier  sowie Peter Paul Mölk (Obm.  Innsbruck Tourismus). | Foto: Innsbruck Tourismus / Jan Hetfleisch
29

"Peter Anich III"
Modernisierung und Zukunftssicherung am Rangger Köpfl

Der Spatenstich für das Seilbahnprojekt „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl wurde vor kurzem durchgeführt. OBERPERFUSS. Mit einem Spatenstich im Beisein der Bauherren, Repräsentant:innen aus der Politik, der heimischen Skirennläuferin Stephanie Venier sowie der Verantwortlichen von Innsbruck Tourismus wurde der Baubeginn für die neue Kombibahn „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl nahe Innsbruck eingeläutet. Attraktivität steigern Dieser Schritt markiert den Startschuss eines umfassenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Aufgrund eines heftigen Gewitters mit starken Sturmböen stürzten Bäume um. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Baum streifte Gondelbahn in Serfaus – 31-Jährige verletzt

Aufgrund der heftigen Gewitter mit starken Sturmböen streifte bei einer Seilbahn in Serfaus ein umstürzender Baum eine besetzte Gondel. In weiterer Folge fing diese an zu schaukeln. Eine 31-jährige belgische Urlauberin wurde dabei verletzt. SERFAUS. Am Nachmittag des 18. Juli 2023, gegen 15 Uhr streifte bei einer Seilbahn in Serfaus aufgrund von heftigen Gewittern mit starken Sturmböen ein umstürzender Baum eine besetzte Gondel und brachte diese zum Schaukeln. Eine in der Gondel befindliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bergstation der neuen Weißseejochbahn. | Foto: Visualisierungen Gletscherbahnen Kaunertal
1 3

Grünes Licht
Skigebiet am Kaunertaler Gletscher wird um Weißseejochbahn erweitert

KAUNERTAL. (lisi). Schon in der kommenden Wintersaison 2021/22 wird aufs Weißseejoch am Kaunertaler Gletscher eine neue Bahn führen. Die naturschutzrechtliche Verhandlung fand am 15. April statt, mittlerweile sind alle Genehmigungen eingelangt. Mit dieser neuen Weißseejochbahn wird das bestehende, barrierefreie Angebot am Kaunertaler Gletscher deutlich gestärkt. Neuartiges Garagiersystem Konkret handelt es sich bei der neuen, knapp zwei Kilometer langen Weiseejochbahn um eine 10er-Gondelbahn  –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Das erste Mal fuhr die Bahn am 27. April 1961 auf den Untersberg. | Foto: Stadt Salzburg
2

Fahrbetrieb
Seit 60 Jahren geht's mit der Untersbergbahn hoch hinauf

60 Jahre Untersbergbahn wird heuer leider nur mit der  Wiederaufnahme des Fahrbetrieb am 19.Mai gefeiert.  GRÖDIG. Vor genau 60 Jahren, am 27.April 1961, beförderte die Untersbergbahn das erste Mal Fahrgäste auf den sagenreichen Alpenberg. Nach vielen, vergeblichen historischen Anläufen wurde 1959 der Bau einer Seilschwebebahn in Angriff genommen und zwei Jahre später fertiggestellt. Die feierliche Eröffnung wurde von Bundespräsident Adolf Schärf in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Lechner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Noch befindet sich der Plan einer Gondel über die Donau im "Zeichen-Stadium".
2 2

'Gondoliere' im Weltkulturerbe: Aggsbacher planen Gondelbahn über die Donau

Aggsbach Dorf und Aggsbach Markt trennt die Donau. Noch, denn eine bunte Truppe plant eine Gondelbahn. AGGSBACH DORF. (CT) Euromünze reinwerfen, Knopf drücken und ab geht die Fahrt. Zehn Meter unter einem fährt gerade die "Wachau" stromaufwärts und auf der anderen Seite warten schon Radfahrer, denn auch sie wollen das Donauufer wechseln. So oder so ähnlich könnte es schon in wenigen Jahren ablaufen, denn eine Interessensgemeinschaft bastelt derzeit an einer Gondelbahn von Aggsbach Dorf nach...

  • Krems
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.