Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Die Wiltener Schützen feierten ihren Schützenjahrtag. | Foto: Erich Staudinger
205

Schützenkompanie Wilten (Fotogalerie)
Schützenjahrtag gemeinsam gefeiert

Die Schützenkompanie Wilten hat zum diesjährigen Schützenjahrtag eingeladen. Auftakt war die Heilige Messe in der Stiftskirche, die von Abt Leopold Baumberger zelebriert und von der Stadtmusikkapelle Wilten, unter der Stabführung von Kapellmeister Raimund Walder und Kurt Estermann an der Stiftsorgel musikalisch umrahmt wurde. INNSBRUCK. Nach der Heiligen Messe legten Schützenkompanie und Stadtmusikkapelle vor der Basilika Wilten einen Kranz zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden nieder. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Außenansicht der Donaucity- Kirche | Foto: Karmen Erhart
22 9 6

Zum Karfreitag
Die Donaucity Kirche in Wien-Donaustadt - ein außergewöhnliches Architektur- Kleinod

Wenn man bei der U1 Station Kaisermühlen Vienna International Centre aussteigt und durch die Fenster der Station Richtung UNO- City blickt, sticht einem bereits das schwarze, eckige, scharfkantige Gebäude ins Auge. Erst der zweite Blick offenbart, dass es sich um ein Kirchengebäude handelt. Zweifellos ist die Neugierde bei Architekturinteressierten sofort geweckt, näheres über diese Kirche zu erfahren. Nun, die Kirche ist eine römisch-katholische Kirche und heißt offiziell „Christus, Hoffnung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Generalvikar Kolasa von der Ukrainische Katholischen Kirche in Österreich
19

Für die Ukrainischen Flüchtlinge
Flugfelder Kirchenchor begleitet den bei uns "seltenen Byzantinischen Ritus" in kirchenslawischer Sprache

Ukrainische Gottesdienste in Wiener Neustadt werden jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr in der Flugfeldpfarre St. Anton angeboten. Diese Gottesdienste werden im Byzantinischen Ritus in kirchenslawischer Sprache als permanenter Wechselgesang zwischen dem Priester und der gläubigen Gemeinde durchgeführt. So lädt der Flugfelder Kirchenchor zum Gottesdienst am kommenden Sonntag, dem 12. Juni  zum Pfingstfest der Ukrainisch Katholischen Kirche um 11:00 Uhr herzlich ein. Dieser...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
22

Flugfeldpfarre St. Anton
EINLADUNG zum 3. Ukrainischen Gottesdienst am Sonntag, den 3. April um 11:00 Uhr!

EINLADUNG zum Ukrainischen Gottesdienst am nächsten Sonntag, den 3. April 2022! Nicht nur die Ukrainischen Flüchtlinge, sondern auch unsere Wiener Neustädter Bevölkerung ist bereits zum 3. Mal in Folge auch am nächsten Sonntag, den 3. April 2022 um 11:00 Uhr in der Flugfeldpfarre St. Anton zu einem Ukrainischen Gottesdienst im Byzantinischen Ritus herzlichst eingeladen. Wechselgesang zwischen dem Priester und der betenden Gemeinde Dieser Ritus zeichnet sich mit einem nahezu permanenten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gemeinsam mit den Pfarrern Kurt Aufner und David Grandits feierten die Jugendlichen einen Gottesdienst
1 16

Aus fünf Pfarren
Gemeinsamer Gottesdienst der Firmlinge in Güttenbach

Im Rahmen ihrer Firmvorbereitung feierten die Firmlinge der Pfarren und Filialen des künftigen Seelsorgeraumes der Pfarren St. Michael, Güttenbach, Neuberg, Tobaj und Deutsch Tschantschendorf mit den zuständigen Pfarrern Kurt Aufner und David Grandits einen Gottesdienst in der Pfarrkirche Güttenbach. Die Heilige Messe am Vorabend des 4. Fastensonntag stand im Bezug auf das Sonntagsevangelium ganz im Zeichen des Barmherzigen Vaters und der Vorfreude auf das Osterfest. Gemeinsame VorbereitungVor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Gottesdiensteröffnung v.l.n.r.:
- Pfarrer Viktor Kurmanowytsch
- Dompropst Franz Xaver Brandmayr 
- Kaplan Sylere Buzingo
18

Flugfeldpfarre St.Anton
Advent-Gottesdienst mit 4VoiceZ

Advent-Gottesdienstbegleitung mit 4VoiceZ Wenn schon kein Konzert in Coronazeiten, dann zumindest eine Gottesdienstbegleitung mit dem Damenensemble 4VoiceZ in der Flugfeldpfarre St. Anton. Diesen Gottesdienst am Vorabend zum 4. Adventsonntag leitete der Dompropst Franz Xaver Brandmayr, gemeinsam mit Pfarrer Viktor Kurmanowytsch und Kaplan Sylvere Buzingo. Das Damenensemble 4VoiceZ begleitete diesen Adventgottesdienst auf der Kirchenempore mit ihren stimmungsvollen Gesängen und Flötenklängen....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Rund 1200 Menschen nahmen am Gottesdienst mit dem Bischof am vergangenen Samstag, 2. Oktober, beim großen Fest des Glaubens, teil.  | Foto: DIbk/ Varga
37

Petrus Canisius Gedenkjahr
FEST.feiern in Lienz als Abschluss des Canisius Gedenkjahres

Osttirol feierte Abschluss des Petrus-Canisius-Jahres mit einem großen Glaubensfest in der Bezirkshauptstadt Lienz. LIENZ. Sehr abwechslungsreich und mit einem vielfältigen Programmangebot hat die Diözese Innsbruck seit Jänner an ihren Diözesanpatron Petrus Canisius erinnert, dessen Geburtstag sich heuer zum 500. Mal jährt. Nach dem FEST in Innsbruck am vergangenen Samstag wurde eine Woche später nun auch in Osttirol das Petrus-Canisius-Jahr unter dem Motto FEST.feiern abgeschlossen. Teams aus...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
GrpTitel-Bild vor dem Altar v.l.n.r.:
hintere Reihe mit Firmkandidaten:
Elisabeth, Sandro, Matteo, Leo, Sylvere, Elias, Jonathan, Alex
vordere Reihe mit den Ministranten:
Marie, Ariane, Andreas, Lukas, James
38

Flugfeldpfarre St. Anton
FASTEN SUPPEN SONNTAG am Flugfeld

Sonntagsgottesdienstgestaltung mit den Firmkandidaten Kaplan Sylvere und der Pfarrgemeinderat der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre luden zum Fasten-Suppen-Sonntag in die Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton ein. Der Gottesdienst wurde gemeinsam mit den Firmkandidaten und der musikalischen Begleitung des Instrumentalensembles der Pfarre als die allmonatliche Familienmesse wieder besonders festlich gestaltet. Fasten - Suppen - Sonntag Nach diesem Festgottesdienst wurden im Pfarrheim anlässlich...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Feier war einer der Höhepunkte des österreichweiten Jungscharlagers „Kaleidio“ in Schwaz | Foto: Alle Fotos Jack Hajes
37

Kaleidio 2019
Bischof Glettler feierte Gottesdienst mit Kindern

1.200 Kinder und ihre BegleiterInnen feierten im Stadtpark von Schwaz einen Gottesdienst mit Bischof Hermann Glettler und Weihbischof Stephan Turnovsky (Wien). Die Feier war einer der Höhepunkte des österreichweiten Jungscharlagers „Kaleidio“ in Schwaz.  INNSBRUCK (dibk) „Gott hat ein Herz für alle Menschen“, rief Bischof Glettler den Kindern in seiner Predigt zu. Jeder Mensch sei für Gott so wichtig wie ein Freund. Im Gebet könne man ihm begegnen – von Herz zu Herz, so der Bischof. Glettler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
21

Oase des Friedens
Gottesdienst - Kapelle Curhaus Bad Kreuzen

Am Sonntag nahmen wir in kleinem Rahmen an der Hl. Messe in der Kapelle der Marienschwestern vom Karmel in Bad Kreuzen teil. Auch galt dies zum Dank an den Aufenthalt und der Erholung im CURHAUS Bad Kreuzen - 1. Zentrum für TEM (Traditionellen Europäischen Medizin). Gemeinsame und persönliche Gebetszeiten und die Feier der Hl. Messe prägen auch bei den Marienschwestern den klösterlichen Tag. Man kann auch an den Chorgebeten und an der Eucharistiefeier der Schwestern teilnehmen. Der Rhythmus des...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
1 26

Stille Nacht am Heiligen Abend mit einer eigenen Kinder-Christmette
Kindermette in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton

Zu einem eindrucksvollen Erlebnis für die Kinder, deren Eltern und Großeltern hat sich in all den bisherigen Jahren die "Kindermette" in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton entwickelt. So war auch heuer wieder die Kirche zur Kindermette am Heiligen Abend gesteckt voll. Unter der Leitung von Kaplan Sylvere Buzingo versammelten sich die Kinder um 15 Uhr rund um die Krippe und lauschten gespannt den Erzählungen über die Ereignisse des Heiligen Abends, der Geburt Jesu Christi. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
14

Kärntner Männerchor in Gloggnitz
Einer der stimmenstärksten Kärntner Männerchöre begleitete am 9. Dezember 2018 den Advent - Sonntagsgottesdienst in Gloggnitz

Die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) sowie jene des Militärpfarrgemeinderates (MPGR) an der Theresianischen Militärakademie organisierten am 8. Dezember 2018 das alljährliche Kärntner Adventkonzert in Wiener Neustadt und vor dem Heimweg nach Kärnten begleiteten die Männer des Kärntner MGV Scholle noch den Sonntagsgottesdienst der Christkönigskirche in in Gloggnitz. Der MGV Scholle nahm in der Kirche vor dem Altar Aufstellung und erntete für die dargebotenen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
7

Erntedank - Gottesdienst der Militärdiözese Österreichs in Wiener Neustadt
„Die Gaben der Schöpfung“, Erntedank in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie

Mit einem wunderbaren Herbstsonnenschein konnte die Prozession zum Erntedankfest am Maria Theresienplatz beginnen und in die St. Georgs-Kathedrale ziehen. „Wir haben eine sehr große Verantwortung gegenüber der Schöpfung!“, mahnte Militärbischof Werner Freistetter in seiner Predigt. Zahlreiche Gläubige hatten sich am Maria Theresienplatz versammelt, um mit der Prozession in die Kathedrale zu ziehen. Vorher wurden Erntekrone und –gaben sowie alle Menschen gesegnet. Im Gotteshaus, das derzeit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
22

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten Österreichs (AKS) beim internationalen Soldatengottesdienst zum Welttag des Friedens im Kölner Dom!

Vom 10. – 12. Jänner fand unter internationaler Beteiligung im „Hohen Dom zu Köln“ der alljährliche internationale Soldatengottesdienst zum Welttag des Friedens statt. Dieses Pontifikalamt stand unter dem Motto von Papst Franziskus: „Migranten und Flüchtlinge – Menschen auf der Suche nach Frieden“! Dieser erstmals von Papst Paul VI am 1. Jänner 1968 gefeierte Welttag des Friedens wurde in diesem Jahr zum 51. Mal in der gesamten Weltkirche begangen. Die Militärseelsorge als „Kirche unter...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
.. die Kinder vor der Krippe ..
20

Kindermette am Wiener Neustädter Flugfeld erfreut sich seit Jahren größter Beliebtheit!

Alljährlich lädt der Pfarrgemeinderat am Heiligen Abend zur Kindermette in die Flugfeldkirche ein. Unter der Leitung von Pfarrer Martin Paulhart verfolgen die Kinder in der voll besetzten Kirche zunächst die Lesungen und in weiterer Folge versammeln sich die Kinder im Altarraum rund um die Krippe und lauschen besonders aufmerksam der Erzählung von der Geburt Jesu Christi in Betlehem. Die Musikgruppe der Pfarre St. Anton begleitet unter der Leitung von Alexander Fleischer die Kindermette mit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
die Theresianische . . . . .
8

Fahnenweihe zum Semesterbeginn in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie

Beim frühmorgigen Antreten am 3. Oktober 2016 im Burghof hatte der Akademiekommandant Bgdr Mag. Karl Pronhagl ermutigt, ein Zeichen der Gemeinsamkeit durch den Gottesdienst in der St. Georgs-Kathedrale zu setzen. Zum Thema „Wissen und Umsetzung“ gestalteten MilSen Mag. Michael Lattinger und MilSup MMag. Stefan Gugerel eine sehr besinnliche Stunde für alle Angehörigen der TherMilAk, aber vor allem für die Fähnriche der drei Jahrgänge. Ausgehend vom Galaterbrief und seiner Warnung vor...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Stadtpfarrer Norbert Filipitsch feierte den Gottesdienst mit den Jennersdorfer Gläubigen. | Foto: jdf-events.at
1 7

ORF und ZDF übertrugen Messe aus Jennersdorf

Fast im ganzen deutschen Sprachraum war der Gottesdienst zu sehen, der am Sonntag in der Jennersdorfer Stadtpfarrkirche gefeiert wurde. Der ORF übertrug live in Österreich, der ZDF in Deutschland. Unter das Motto „Zu Gast bei Jesus und seinen Freunden“ stellte Stadtpfarrer Norbert Filipitsch die Messe. Die Grundlage dafür bildeten liturgische Texte aus dem Buch Genesis, aus dem Kolosserbrief und dem Lukas-Evangelium.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
.. Vater unser um den Altar ..
12

EINLADUNG zur Familien- und Kindermesse am Sonntag, den 3. April 2016 um 09:30 Uhr in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton !

So wie jeden Monatsanfang lädt der Pfarrgemeinderat am Wiener Neustädter Flugfeld auch am ersten Sonntag im April um 09:30 Uhr wieder zum traditionellen Familien- und Kindergottesdienst in die Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton ein. Die Kinder werden im Pfarrheim abwechsend mit Bastelarbeiten, Vorlesen und Gesang auf den Gottesdienst vorbereitet und ziehen erst nach der Predigt feierlich in die Kirche ein. Zum gemeinsamen Vater unser reichen die Kinder rund um den Altar einander die Hände und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . Prozessionsbeginn . . . .
13

Palmsonntags-Prozession & Gottesdienst in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton.

Gerade rechtzeitig zu Prozessionsbeginn lachte am Plamsonntag den Kirchenbesuchern am Flugfeld die Sonne entgegen. Die Kinder marschierten mit ihren Wimpel und Fahnen und die Erwachsenen mit ihren Palmzweigen. Der Prozessionsweg führte unter der bewährten Sicherung des Weges durch Polizeibeamte von der Kirche vorbei am Kasernentor der Flugfeldkaserne zum nahegelegenen Rodelberg. Dort haben die guten Geister bereits in aller Frühe das Kreuz und den Altartisch vorbereitet. Bei der Ankunft am...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kindermette Flugfeldpfarre
15

Kindermette am 24. Dezember um 15 Uhr in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton !

Einladung zur alljährlichen kindergerecht gestalteten Kindermette am Flugfeld in der Pfarre St. Anton unter der Leitung vom Dom-Kurat Thomas Marosch. Bei dieser um 15 Uhr beginnenden Kindermette versammeln sich alle Kinder unmittelbar vor der Weihnachtskrippe der Flugfeldkirche und erfahren bei "Wohnzimmertempreraturen" die Weihnachtsgeschichte. Die "hauseigene" Musikgruppe der Pfarre St. Anton wird unter der bewährten Leitung von Alexander Fleischer, wie bei den allmonatlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 13

Adventgottesdienst mit dem Kärntner Männerchor der Sängerrunde Fellach Oberdörfer in der bestens besuchten Gloggnitzer Christkönigskirche !

Auf eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) des Österreichischen Bundesheeres gestalten Kärntner Chöre alljährlich nicht nur ein "Kärntner Adventkonzert" in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie, sondern vor ihrem Heimweg - auch schon seit Jahren traditionell - noch einen "Adventgottesdienst" in Gloggnitz. Diese Gottesdienstgestaltungen mit den Kärntner Chören locken in der Adventzeit natürlich immer wieder viele Kirchenbesucher in die...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
Adventkonzert am Flugfeld !
14

Adventkonzert mit dem Damenquartett "4 VoiceZ" vom BG-Zehnergasse, dem "Badener Hornensemble" und dem "Kirchenchor" der Flugfeldpfarre am 19. Dezember 2015 in Wiener Neustadt !

Nach dem großen Erfolg vom Vorjahr ist das Programm für das kommende Adventkonzert am Samstag, den 19. Dezember 2015 um 19:30 Uhr bereits fertig. Schon eine Stunde vorher begleitet der Flugfelder Kirchenchor, gemeinsam mit dem Badener Horn-Ensemble um 18:30 Uhr den vom Dom-Propst Msgr. Karl Pichelbauer geleiteten Vorabendgottesdienst zum 4. Adventsonntag. Nicht nur der "Kirchenchor" der Pfarre St. Anton am Flugfeld, sondern auch die Musik des „Badener Hornensembles“, sowie der Gesang des...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Leopold - Festgottesdienst
13

Wer war der "Heilige Leopold"? Festgottesdienst zum "879 Todestag" des Niederösterreichischen Schutzpatrons in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt !

Zum Niederösterreichischen Landesfeiertag feierte Kurat Tom Kruczynski mit der betenden Gemeinde am Flugfeld den Sonntagsgottesdienst. Der Flugfelder Kirchenchor begleitete den Festgottesdienst zum "Heiligen Leopold" unter der Leitung von Andrea Schneider. Zur Eröffnung wurde von der Kirchenempore das "Leopoldslied" angestimmt, zwischen den Lesungen folgte ein Traditional-Song aus Süd Afrika "Ukutula" und zur Gabenbereitung ertönte "Ubi carits" von Ola Gjeilo, aber der Chorhöhepunkt folgte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . am Gruppenbild . . .
10

Geburtstags-Festgottesdienst - "Patrozinium" - mit der „Missa Antoniana“ in der Flugfeldpfarre „St. Anton“ !

Unter der Leitung von Dompropst Msgr Karl Pichelbauer und seinem Kuraten Tom Kruczynski lud die Flugfeldpfarre am vergangenen Samstag zu ihrem Geburtstags-Festgottesdienst. Mit den Klängen der „Missa Antoniana“, gesungen vom Kirchenchor unter der Leitung von Andrea Schneider und begleitet auf der Orgel von Johannes Radschiner, wurde diese lateinische Messe für vierstimmigen gemischten Chor von „Walter Lochmann“ bereits zum 4. Mal aufgeführt. Mit seinen Ausführungen gedachte der Dompropstes in...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.