grün

Beiträge zum Thema grün

Die neue "Kühle Karte" ist kostenlos: Besonders an heißen Tagen wirken Grünräume wie eine natürliche Klimaanlage.  | Foto: Atelier Henrietta
1 2

Gratis "Kühle Karte"
GB* zeigt kühle Plätze der Leopoldstadt und Brigittenau

Abkühlung an heißen Tagen: Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) hat eine  kostenlose "kühle Karten" für das Volkert- und Alliiertenviertel und die Alt-Brigittenau gestaltet. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Dicht verbaute Gegenden heizen sich im Sommer besonders stark auf. Deshalb hat die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) für einzelne, besonders von der Hitze betroffene Grätzel eine "Kühle Karte" gestaltet. Im 2. Bezirk und 20. Bezirk gibt es eine "Kühle Karte" für das Volkert- und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Tatkräftige Bezirksratsmitglieder: Maria Netzas, Stefan Tosoni, BV Andreas Molnár, Inge Mader, Julia Jescheck-Zöhrer, Judith Schneider und Philipp Ulrich (v. l.) | Foto: KK

Bepflanzungsaktion und Urban Gardening: St. Leonhard erblüht

„In den letzten Jahren kontaktierten mich des Öfteren engagierte Bürger mit dem Wunsch, Urban Gardening im Bezirk zu unterstützen“, sagt St. Leonhard-Bezirksvorsteher Andreas Molnár. Da die Erfahrung aber zeigt, dass die Motivation der Bürger nachlässt, hat der Bezirksvorsteher nun eine Bepflanzungsaktion gestartet, die gemeinsam mit der Holding Graz und unter Beteiligung der Bürger durchgeführt wird. Experten der Holding haben geeignete Pflanzen herausgesucht und so wurde bereits letzten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Eröffnung: Siegfried Nagl (3.v.l.) übergibt den Schlüssel des Meranparks an Vertreter der Kunstuni und des Bezirks St. Leonhard. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Meranpark: Eine grüne Oase erstrahlt in neuem Glanz

Der Meranpark vor der Kunstuniversität in der Leonhardstraße wurde nach historischem Vorbild revitalisiert und feierlich eröffnet. "Ein Park ist Frischluftzelle und Kühlespender und als Biotop für Tiere und Pflanzen unverzichtbar“, betont Grünraum-Abteilungsleiter Robert Wiener. Und auch Bürgermeister Siegfried Nagl freute sich über dieses Projekt mit der Kunstuniversität, das den 11.000 Quadratmeter großen Park wieder erlebbar macht. Mit einem Gesamtaufwand von rund 400.000 Euro wurde das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Jahreszeiten
Herbst

Wenn ein Mensch in einer lauten und feinstaubbelasteten Stadt wie Graz lebt, ist es nicht verwunderlich, dass dieser eine gewisse Sehnsucht nach dem Land und der damit verbundenen Ruhe entwickelt. Ab und zu treibt die Stadt einen nun mal an die Grenzen der Belastbarkeit. In diesen Momenten wird alles um die eigene Person plötzlich irrelevant und man sehnt sich nur noch nach der Natur, die sich in einer Stadt in Form von Parks finden lässt. Vor allem an heißen Sommertagen scheinen diese ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
4 2 8

Parkanlagen im Bezirk Liesing

Dieser Park ist zwar nur klein, aber trotzdem gepflegt und voller Blüten. Er liegt direkt an der Endrestrasse unmittelbar neben der Schnellbahnhaltestelle Atzgersdorf Mauer. Natürlich gibt es derer noch mehr in Liesing, sowohl Größere als auch sogenannte Beserlparks.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Gartel-Fans: Anrainer Judith Mayr, Julia Novotna und Wolfgang Holota (v.l.n.r.) möchten am liebsten gleich loslegen.
2

Park oder Wohnungen in der Geibelgasse 19-21: SPÖ startet Bürgerbefragung über Zukunft des Grundstücks

Stimmzettel für Anrainer werden Anfang September ausgeschickt: Ergebnis ist für den Bezirk bindend. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Grün statt Grau: Das ist der Wunsch der Anrainer für das Grundstück in der Geibelgasse. Bis Ende 2014 wurde das 828 Quadratmeter große Areal als Parkplatz benutzt, seither liegt es brach. Die Grünen unterstützen die Forderung nach einem Erholungsraum. SPÖ-Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal sowie die Bezirksentwicklungskommission haben nun einer Bürgerbefragung über die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
3 3

Schlosspark

Abseits vom Hauptweg sieht es ja besonders grün aus

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Hansi
10

Ohne Gold, mit Hansi

Vor 12 Tagen war der Schönbrunner Park noch in Grün-Gold getaucht. Inzwischen zeigt der November seine kahle Seite, aber auch das ist schön. So hat man manche Durchblicke, die sonst im üppig grünen Geäst nicht möglich wären. Für Aufheiterung im einheitlichen Graubraun sorgt Hansi, das freundliche Eichkatzel.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Grün

Das verschiedene Grün im Park

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2 4

Türkenschanzpark

Ich war in diesem Park noch nie, also war es Zeit heute dieser Grünoase einen Besuch abzustatten.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Setzt sich für öffentliches Grün ein: Edith Wildmann von der Initiative Frisch mit ihrer Familie.
6

Rudolfsheim: Mehr Platz für die Kids

Neues Freizeitparadies: Eine Bürgerinitiative setzt sich für öffentliches Grün auf der Schmelz ein. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. (ah). An schönen Tagen ist der kleine Spielplatz auf der Schmelz zum Bersten voll, ebenso der angrenzende Radweg. Grünflächen sind zwar vorhanden, nur nicht öffentlich zugänglich. Die Bürgerinitiative "Frisch" (Freiraum Initiative Schmelz) will dies nun ändern. Spielwiese und Hundezone Sprecherin Edith Wildmann: "Wir brauchen dringend Platz. Der Bezirk ist schon sehr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Verena Stuchetz

Erholsame Parks "für alle" werden dringend benötigt

Durch die dichte Besiedelung und Bebauung unseres großen 10. Gemeindebezirkes ist nicht nur das Erscheinungsbild unseres Bezirkes "weiter"- entwickelt worden, sondern es sind auch die Bedürfnisse, die ja ein gutes "Miteinder" ermöglichen, mitgewachsen und daher angestiegen: Die Menschen benötigen nicht nur Wohnungen, Arbeitsplätze und öffentliche Verkehrsmittel, nein sie benötigen auch erholsame lebenswerte Zonen in ihrer eigenen Wohngegend, dies besonders für ihre spielenden Kinder. Der Bedarf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
11

Mauer mit Grünbewuchs!

Wann: 27.05.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Edlinger Straße, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bärbel Stöffler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.