Grünau im Almtal

Beiträge zum Thema Grünau im Almtal

Kirchhamer Schi- und Snowboard Orts- und Vereinsmeiterschaft 2015

Am Samstag den 7. Februar findet am Kasberg Spitzplaneck die diesjährige Schi- und Snowboard Orts- und Vereinsmeisterschaft 2015 statt. Alle Kirchhamer und Personen welche in Kirchhamer Betriebe beschäftigt sind sind hierzu recht herzlich eingeladen. Eigene Gästeklasse für alle Rennläufer Gefahren werden 2 Riesentorläufe Wann: 07.02.2015 ganztags Wo: Kasberg, 4645 Spitzplaneck auf Karte anzeigen

Grünau im Almtal : Der nächste Musikantenstammtisch im GH Enzenbachmühle.

Grünau : Der nächste und sehr beliebte Musikantenstammtisch im GH Enzenbachmühle findet am Freitag, 12.2. 2016 19 h statt, zu dem alle die gerne musizieren und singen mit ihren Instrumenten eingeladen sind zu kommen und einen schönen Abend mitgestalten können. Peter & Marianne ( siehe Foto ) laden dazu herzlich ein. Foto : F. Bamer Wann: 12.02.2016 19:00:00 bis 12.02.2016, 23:00:00 Wo: 4645 Grünau, 4645 Enzenbachmühle auf Karte anzeigen

MUSIKBALL der Ortsmusikkapelle Viechtwang

Liebe Freunde der Musik! Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder ganz herzlich zum „Musikball“ in Viechtwang am Faschingssamstag den 14.02.2015, ab 19:00 Uhr einladen. Wie gewohnt werden wir Sie mit einem reichhaltigen Buffet und der traditionellen Kesselhoaß’n kulinarisch verwöhnen. Musikalisch wird unser Ball von der Band „Take Five“ umrahmt und natürlich gibt es auch wieder eine amüsante Balleinlage. Eintrittskarten sind bei der Almtaler Volksbank und bei allen MusikerInnen der...

Virtueller Almtalcup 2014
1

Virtueller Almtalcup 2015

2. Virtueller Almtalcup 2015 Scharnstein – Als Gegenstück zum Kleinfeldturnier im Sommer, dem Almtalcup, veranstaltet der SV Scharnstein am Samstag, 31. Jänner 2015 den 2. Virtuellen Almtalcup. Das FIFA-Turnier lockte bereits im Vorjahr zahlreiche Freunde des virtuellen Fußballsports an. Spannende Duelle werden erwartet Die zweite Auflage des virtuellen Almtalcups findet wie im Vorjahr im Bemusterungszentrum der Firma Wolf Systembau in Scharnstein statt. Der moderne Medienraum bietet den...

Trennung/Scheidung - Was braucht mein Kind?

Inhalte: - Situation des Kindes / des Jugendlichen bei Trennung / Scheidung - spezielle Bedürfnisse des Kindes / des Jugendlichen - individuelle Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten - Information über institutionelle Hilfsangebote Ziele: - Sensibilisierung für kindliche Trennungs- und Verlusterlebnisse - Stärkung eigener Ressourcen - Vermittlung von konkreten Unterstützungsangeboten - Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen Leitung: Claudia Koller (Kindergartenpädagogin, Gruppenleiterin...

"Unsere Zukunft ist mir nicht egal"

Bürgermeister Lois Weidinger lädt alle interessierten Grünauerinnen und Grünauer zum „mitreden“ oder auch nur „zuhören“ ein! Programm: Einstiegsbildershow – Impressionen aus Grünau, Podiumsdiskussion, Bürgerinnen und Bürger reden mit. Welche Themen werden diskutiert: Leben und alt werden in Grünau, jung sein in Grünau, Arbeit & Wirtschaft, Tourismus & Freizeit, Verkehr & Natur, wohin soll sich unsere Gemeinde entwickeln, und vieles mehr. Moderation: Ulli Jelinek, Life Radio OÖ Wann: 21.11.2014...

Anzeige

Der Winter kann kommen: Kasberg bestens gerüstet für die Skisaison

Saisonkartenvorverkauf • Verbesserte Infrastruktur • Saisonbeginn 6.12.2014 Das Skigebiet Kasberg in Grünau startet mit viel Elan in die Skisaison 2014/15. Das Team rund um Ing. Helmut Holzinger und dem zweiten, neuen Geschäftsführer Christoph Spiesberger konnte bereits zahlreiche Verbesserungen umsetzen und ist rechtzeitig vor dem ersten Schnee bestens vorbereitet auf eine erfolgreiche Wintersaison. Mit neu erworbenen Schneekanonen, ist es gelungen, ein Equipment aufzustellen, mit welchem...

1 8

Kulinarische Genüsse aus dem Almtal

Als äußerst gelungene Veranstaltung erwies sich der dritte Almtaler Wirte-Genussmarkt letzten Freitag. Im idyllischen Kaplanstock Viechtwang präsentierten zwölf regionale Wirte aus dem Almtal ein reichhaltiges kulinarisches Repertoire. Köstlichkeiten, die die Region auszeichnen: Lammragout mit gebackenen Speckknödeln, Hirschburger mit Sauce Cumberland, Fisch-Spezialitäten, Wildererknödel mit Bierkraut, Topfenknödel mit Hollerröster und vieles mehr. Die 450 Gäste waren von den lukullischen...

Anzeige
6

WOCHÀ TEIL´N am HOCHBERGHAUS, Mi 24, Sept. 2014, 19 Uhr

WOCHÀ TEIL´N am HOCHBERGHAUS Mittwoch, 24. Sept. 14, 19 Uhr HOCHBERGHAUS und Wochá teil´n – das hört sich gut an und hat schon Tradition. Die 3 großen „G“ stehen am Hochberghaus über dem Alltag wieder auf dem Programm: 1. Gstanzl-Singen, 2. Gfrieser-Schneid´n und 3. Gmiatlich Ripperl essen und die neuen Almrunden-Pfandln genießen. Die drei besten „Gfrieser-Schneider“ gewinnen dabei wieder je ein Wochenende inkl. Frühstück am HBH. Groß ist die Spannung bereits, was es an diesem Abend alles zu...

Was da so alles blüht...
23 17 36

Wo die Alm a Fluss und der Kas a Berg is...

Oder: wo die Markierungstaferln wos erzähln und sogar die Ziegen grinsn... Diesmal isses von Bad Hall nach Südwesten Richtung Gmunden gangen. Bis Grünau im Almtal und dort glei einmal links rauf in die Fahrenau (oder auch Farrenau) a paar Kilometer (und Höhenmeter) zum Hochberghaus rauf. Is a Mautstraße und kostet entweder 10 Euro oder ab einer Konsumation von 15 Euro obm am Berg is ka Maut mehr zu bezahln. Gleich vom Parkplatz auf schon über 1100m Seehöhe geht’s in südlicher Richtung bergauf...

38

Mit den Kids im Wildpark Grünau!

Mit der Natur auf Du und Du, das ist im Wildpark Grünau möglich. Ein Rundgang ist immer wieder ein Erlebnis für sich. Die Tiere sind an die Besucher gewöhnt und kommen ganz nahe, fressen teilweise aus den Händen und sind auch fotografisch toll festzuhalten. Mit etwas Glück wie heute kommt man den Luchsen und auch Bären recht nahe und kann sie entsprechend studieren. Auch die vielen Wildgänse kommen Scharen weise und betteln um Futter. Gebaut wird gerade am neuen Gehege für Waschbären, Fuchs und...

Echoklangwolke am Almsee

Am Samstag 23. August 2014 veranstaltet der Musikverein Grünau eine Echoklangwolke am Almsee. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr beim Echoplatzl am Almsee / Grünau im Almtal Drei verschiedene Bläsergruppen werden von einem Floß im Almsee aus traditionelle Echo- und Arienklänge den Zuhörern präsentieren. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 23.08.2014 19:00:00 bis 23.08.2014, 20:30:00 Wo: Almsee, Almsee, 4645 Grünau im Almtal auf Karte anzeigen

Video zum Bergwaldprojekt des Alpenvereins in Grünau

In Grünau im Almtal halfen zehn ehrenamtliche Helfer des Alpenvereins der Familie Silberleithner bei der Revitalisierung einer vor fast 100 Jahren aufgelassenen Alm. Welche Tätigkeiten die freiwilligen Helfer auf der Alm am Hochsalm zu verrichten hatten, ist in diesem Videobeitrag zu sehen. In diesem Videobeitrag wird auch die Frage nach dem „Warum“ gestellt. Warum entscheidet sich eine Familie dazu in die Landwirtschaft einzusteigen und eine Alm zu bewirtschaften und was bewegt Menschen aus...

Ulf aus Niederösterreich beim „Fegen“ des Waldbodens.
3

Wiederbelebung nach fast 100-jährigem Tiefschlaf

Zehn ehrenamtliche Helfer aus ganz Österreich setzten vom 20. bis 26. Juli ihren Urlaub für die Wiederbelebung einer kurz nach dem 1. Weltkrieg aufgelassenen Alm im Bergsteigerdorf Grünau im Almtal ein. Almen sind Kulturflächen, deren regelmäßige Pflege für den Erhalt der Artenvielfalt unerlässlich ist. Was passiert, wenn diese menschliche Obhut ausbleibt, konnte bis vor einigen Jahren auf einer Alm am Hochsalm beobachtet werden. Diese wurde kurz nach dem 1. Weltkrieg aufgegeben und damit der...

5 Jahre HAUSAROCK!

Seit nunmehr 5 Jahren steht das HAUSAROCK für Spaß, Ausgelassenheit und hochwertige Musik für den guten Zweck. Dieses Jahr wollen wir in der malerischen Kulisse des Bäckerbergs noch einmal so richtig Festivalstimmung verbreiten. Uns unterstützen wieder fünf großartige Bands + DJ zum Tanzen bis in die Morgenstunden. Unser Lineup war noch nie so umwerfend! Freut euch gemeinsam mit uns auf: •Velojet •We Walk Walls •Witchrider •Toothpix •Headless Circus und unseren mittlerweile Haus- und Hof-DJ...

2

Genuss am Almfluss: Eröffnung Almuferweg

Am Sonntag, den 18. Mai 2014, wird der neue Almuferweg eröffnet. PETTENBACH, ALMTAL. Ein wichtiges Datum für das gesamte Almtal steht an: Die offizielle Eröffnung des ca. 52 km langen Almuferweges im Projekt „Genuss am Almfluss“. Dieser neue durchgehende Weg verläuft vom Almsee bis zur Mündung in die Traun bei Bad Wimsbach-Neydharting und die Freigabe wird vom Tourismusverband Almtal nach langer Vorbereitung gebührend gefeiert. Der Ortsauschuss Pettenbach hat entschieden, dass für den ca. 12...

Bergromantik beim Wandern am Glöckerlweg

LICHTENBERG/GRÜNAU. Am Sonntag, 4. Mai, veranstalten die Naturfreunde eine Wanderung am Glöckerlweg. Um 8:30 Uhr ist Abfahrt am Parkplatz Holzpoldl. Um 10 Uhr ist Treffpunkt am Parkplatz gegenüber vom Schwimmbad in Grünau im Almtal. Ausgehend vom Grünaubach, geht es in einen leicht verwachsenen Forst und entlang eines schmalen, ebenen Pfades entlang der Südflanke des Grünauberges nach rd. 2,5 Std. den Anstieg hinauf zum Glöckerl, dem höchsten Punkt auf rd. 710 m. Zwischen den Baumkronen ist ein...

38

Ostern im CUMBERLAND Wildpark GRÜNAU

Einen wunderschönen Osterausflug mit Kinder und Enkerl konnte unser Regionaut am Ostersamstag 19.4.2014 nachmittag im Cumberland Wildpark Grünau genießen. Auch der Wettergott meinte es gut und begleitete uns mit Sonnenschein, wobei der Wind doch im Almtal noch in Richtung Winterende anzeigte. Die Tierwelt hat auf alle Fälle schon auf Frühling umgestellt und es gab schon einigen Nachwuchs im Wildpark Grünau. So auch die kleinen Wildschweine, die beschützt von den Muttertieren doch noch...

Paragleiter stürzt aus 100 Metern ab

Schwer verletzt wurde ein 37-jähriger Paragleiter aus Grünau/Almtal nachdem er gestern gegen 12:40 aus einer Höhe von circa hundert Metern abstürzte. Er und sein 32-jähriger Freund aus Pettenbach unternahmen mit ihren Paragleitern einen Flug von der 1617 Meter Hohen Spitzplaneck in Richtung Almsee. Der Paragleiter des 37-Jährigen begann aus unbekannter Ursache nicht ordnungsgemäß zu fliegen und klappte vermutlich aufgrund einer Windböe zusammen. Der 37-Jährige stürzte daher in einen...

Potzi Steffi und Schallerböck Jürgen mit den Anfängern
53

Erster Schikurs des Schiklub Gaspoltshofen

In der Vorbereitung auf die neue Schisaison haben nicht weniger als fünf Gaspoltshofner einen Kurs zum Übungsleiter (Schi Alpin) mit gutem Erfolg absolviert. Daraufhin haben wir einen zwei tägigen Schikurs auf dem Kasberg geplant und durchgeführt. Dreißig Kinder, Anfänger bis Fortgeschrittene haben daran teilgenommen. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache. Vier komplette Anfänger haben am Ende des Kurses bereits einfache Abfahrten gemeistert. Da der Kurs so gut angenommen wurde planen...

3

Oachkatzl Camp: Kinderferiencamp im Almtal, OÖ im August

Lautlos wie die Füchse pirschend, mit allen Sinnen bereit, machen wir uns auf die Suche nach Abenteuern draußen. Selbst unsichtbar haben wir alles im Blick, verschmelzen mit dem Wald und begegnen der Natur und ihren Bewohnern auf Augenhöhe. Wir bauen selbst Unterkünfte nur aus Naturmaterialien, machen Feuer ohne Streichhölzer und üben uns im Bogenschießen. Wer Lust hat sich handwerklich zu betätigen, kann mit uns Schüsseln und Löffeln brennen, schnitzen oder aus den Gaben der Natur Nützliches...

3

Waldkäuzchen Camp: Wildnisferiencamp für Kinder im Almtal 03-09.08.2014

Lautlos wie die Füchse pirschend, mit allen Sinnen bereit, machen wir uns auf die Suche nach Abenteuern draußen. Selbst unsichtbar haben wir alles im Blick, verschmelzen mit dem Wald und begegnen der Natur und ihren Bewohnern auf Augenhöhe. Wir bauen selbst Unterkünfte nur aus Naturmaterialien, machen Feuer ohne Streichhölzer und üben uns im Bogenschießen. Wer Lust hat sich handwerklich zu betätigen, kann mit uns Schüsseln und Löffeln brennen, schnitzen oder aus den Gaben der Natur Nützliches...

JUFA Grünau: Region erwartet Tourismusimpuls

Gute Buchungslage knapp drei Wochen vor der Eröffnung GRÜNAU. Das erste JUFA-Hotel in Oberösterreich ist so gut wie fertig. Am 26. Dezember wird das JUFA-Team die ersten Gäste im JUFA-Hotel in Grünau im Almtal begrüßen. Das ehemalige Gerhard-Possart-Haus wurde in nur acht Monaten Bauzeit in ein familienfreundliches JUFA-Hotel verwandelt. Die Gemeinde, der Tourismusverband Almtal-Salzkammergut und JUFA setzen große Erwartungen in das Hotel in dieser einzigartigen Naturkulisse. Bereits knapp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.