Herbstfest im Tal der Schwarzen Grafen
Am Sonntag, 5. Oktober 2014, 10 Uhr, kehrt der Herbst im Freilichtmuseum Schmiedleithen, Leonstein, ein, und mit ihm wieder zahlreiche Aussteller mit Handwerk, Gemüse, Obst und „Most-Bratl“. Die Feste in der Schmiedleithen sind bekannt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten. Heuer wird ein Most-Bratl aus der Feldküche kredenzt. Kürbisspezialitäten, Bauernkrapfen und andere Köstlichkeiten ergänzen die Speisekarte. Auch für Kinder gibt es einige Besonderheit. Beim Kürbiskopf schnitzen können sie...
Vernissage von kreativen Arbeiten in Grünburg
Die Landesmusikschule und Gemeinde Grünburg lädt zur Vernissage am Samstag, 27. September 2014, 18 Uhr, in den Sitzungssaal der Gemeinde Grünburg. Die Eröffnung wird Moser Reinhard kommentieren und musikalisch untermalt wird sie von Familie Häusler und Nußbaummüller Regina. Es werden kreative Arbeiten von beiden Austellern Nußbaummüller Regina und Stephanie Häusler gezeigt. Wann: 27.09.2014 18:00:00 Wo: Sitzungssaal , 4594 Grünburg auf Karte anzeigen
Heurigenfest in Obergrünburg
Nach 2 Jahren Pause veranstaltet die SPÖ heuer endlich wieder ein Heurigenfest in Obergrünburg Am 27. September ab 17:00 Uhr werden wieder verschiedenste Weine von mehreren Weinbauern ausgeschenkt. Natürlich gibt es auch die entsprechende Heurigenjause mit verschiedensten Aufstrichen und auf die Fans der Mehlspeisen wird nicht vergessen. Wir freuen uns auf euren Besuch bei der Familie Wandrack in Obergrünburg! Wann: 27.09.2014 17:00:00 Wo: Familie Wandrack, Schulstr., 4593 Obergrünburg auf...
"Rock den Moar Vol. 5" in Leonstein
Zum mittlerweile fünften Mal wird am Samstag, 27. September 2014, 20 Uhr, beim Reiterhof Moar im Baumgarten in Leonstein, ordentlich gerockt. Dabei präsentiert sich das Programm musikalisch so abwechslungsreich wie noch nie, die insgesamt vier Bands haben für jeden Geschmack etwas im Gepäck. Allen voran der gebürtige Leonsteiner Willy Hackl, der mit seiner Band "Willee" feinsten Liedermacher-Poprock zum Besten gibt. "Die Verwegenen" knüpfen mit ihrer erdigen und eigenständigen Mischung aus...
1. “Made In Austria” Fahrzeugtreffen im Steyrtal
Motorsportfans und Fahrzeugliebhaber von jung bis alt kommen am Samstag, 20. September 2014, beim ersten „Made in Austria“ Fahrzeugtreffen im Steyrtal zusammen. Egal ob alter Steyr 15er Traktor oder werksneues KTM Motorrad, einfach alle sind beim “Fürnkranz” in Obergrünburg - direkt an der B140 Steyrtal Bundesstraße - willkommen. Für Verpflegung und Unterhaltung durch Live-Musik ist natürlich gesorgt, beim Bierkistenstapeln sind Gleichgewicht und Schwindelfreiheit gefragt. Verschiedene...
Bergmesse am Landsberg am "Bledinger Ranzen"
Die Feuerwehr Pernzell lädt ein zur Bergmesse am Landsberg am Sonntag, den 14. September 2014, um 10:00 Uhr Hl. Messe am „Bledinger Ranzen“ (am Sattel zwischen Großen und Kleinen Landsberg) mit anschließenden Frühschoppen. Zur Hl. Messe und beim Frühschoppen spielt der Musikverein Leonstein. Für Speis und Trank sorgt die Kameradschaft der Feuerwehr Pernzell. Gehzeit vom Parkplatz ca. ½ Stunde; Mitfahrmöglichkeit für gehbehinderte Personen ab Parkplatz: Abfahrt 9:30 Uhr Bei Schlechtwetter wird...
Naturschauspiel „(Ent)Führung ins Fluss-Paradies“
Im Rahmen von NATURSCHAUSPIEL.at (ent)führt Naturvermittler Mag. Franz Maier heuer zum letzten Mal am Samstag, 13. September 2014 von 9:00 bis 13:00 Uhr ins Fluss-Paradies Steyrschlucht und zur Rinnenden Mauer. Start ist um 9:00 Uhr am Parkplatz beim Hoisn Haus, Maultrommelstraße 9, 4591 Molln; Rückkehr ist um 13:00 Uhr. Die Entdeckungsreise geht durch eine der schönsten, urtümlichsten und schutzwürdigsten Landschaften Oberösterreichs. Ein Höhepunkt dabei ist die zauberhafte „Rinnende Mauer“,...
Ab in die Hundeschule (Leonstein) - Herbstkurs ÖGV Steyrtal
Die Herbstkurse des Hundefreundevereins ÖGV Steyrtal für alle Rassen und Gruppen (Welpen, Junghund, BH, BGH sowie auf Wunsch Obedience) haben begonnen. Jeden Mittwoch: Junghunde und Erwachsene: 17 bis 19 Uhr Jeden Samstag: Welpenkurs ab 15 Uhr Junghunde un Erwachsene: 15 bis 17 Uhr Macht euren Hund fit für Alltag oder Prüfungen und genießt die gemütliche Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Wir freuen uns auf euch und eure Hunde. Nähere Informationen unter www.hfv.at oder Tel. 0664/1049893 Wann:...
Suchen und Finden – Kids zeigen Geschäftssinn
Kids zeigen Geschäftssinn Suchen und Finden – Kinder versuchen sich als Hobbyhändler/Schnäppchenjäger Leonstein: Am Firmengelände der Firma Lattner-Transporte in Leonstein ist am Sonntag, 7. September, von 9 bis 11 Uhr eine große Portion Verhandlungsgeschick notwendig. Denn der Verein d`Lestoana veranstaltet den 7. Spielzeugflohmarkt. „Kinder verkaufen selbständig gebrauchte, gut erhaltene Bücher und Spielsachen und helfen damit auch den Familien, etwas Geld zu sparen“, erklärt Organisator...
Traditionelles Kirchweihfest in Leonstein
Die Leonsteiner Vereine laden auch heuer wieder zum traditionellen Kirchweihfest am Sonntag, 31. August 2014 ein. Zum Gedenken der Kirchenweihe des Kirchengebäudes findet um 9 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche Leonstein statt. Im Anschluss stehen Tradition und Gemeinschaft an diesem Sonntag im Vordergrund. Musikalisch unterhalten werden die Kirtagsbesucher beim Frühschoppen ab 10:30 Uhr im Gasthof Schlader, von den Musikerinnen und Musikern des MV Leonstein. Auch für die jungen...
Kein Geld für Hochwasserschutz an der Steyr?
Bewohner der Grünburger Uferstraße fordern ausreichende Schutzmaßnahmen. Ihr Wunsch könnte unter Umständen bald erfüllt werden. GRÜNBURG. Ein Jahr ist seit dem zweiten „Jahrhunderthochwasser“ innerhalb von zehn Jahren vergangen. Die Schäden sind großteils beseitigt. Was geblieben ist, ist einerseits die Angst vor neuen Überflutungen und andrerseits eine große Enttäuschung der Betroffenen, speziell der Bewohner der Uferstraße in Grünburg. "Kaum fällt längere Zeit stärkerer Regen, ist an ein...
Countryfest beim Reiterhof Moar im Baumgarten
Ganz unter dem Motto „Weltreise“ – In 80 Tagen um die Welt! steht heuer das alljährliche Countryfest beim Reiterhof Moar im Baumgarten in Leonstein, welches am Samstag, 16. August 2014, stattfindet. Ab 14 Uhr nimmt der Reitverein die Kinder mit auf eine Weltreise mit vielen tollen Stationen. Am Abend ab 20 Uhr geht’s dann so richtig los! Die Country- und Westernmusik Liveband „Nashville“ sorgt für Stimmung. Um 21 Uhr lädt die Reitvorstellung „In 80 Tagen um die Welt“ die Besucher ein mit auf...
Grünburger Ortsfest mit Seifenkisten-Cup
Das Grünburger Ortsfest ist ein Fest für die ganze Familie und findet heuer von Samstag, 9. August, bis Sonntag, 10. August, statt. GRÜNBURG. Den Auftakt macht am Samstag, 9.8., um 16 Uhr der Seifenkisten-Cup. Die Hauptstraße verwandelt sich in eine Rennstrecke und Gefährte aller Art rasen die Straße nach unten. Die Teilnehmer werden von einer Jury nach Kreativität und Geschwindigkeit bewertet. Ab 19 Uhr werden die Sieger des ersten Seifenkisten Grand Prix´s in Grünburg prämiert. Nicht nur das...
Mit Klampfn und Quetschn auf d’ Ebenforstalm, Schaumbergalm und zum Jagahäusl
Der musikalische Almsommer im Nationalpark Kalkalpen wechselt am 3. August in das Hintergebirge. ROSENAU, MOLLN. Die Volksmusikanten und Sänger treffen sich am Sonntag, 3. August, ab 11 Uhr auf der beliebten Ebenforstalm, der Schaumbergalm und im gastlichen Jagahäusl im Bodinggraben zum fidelen Musizieren. Das Jagahäusl erreicht man vom Parkplatz Scheiblingau (Fahrtroute Molln – Breitenau - Parkplatz Scheiblingau) zu Fuß in einer halben Stunde. Zur Ebenforstalm gelangt man entweder zu Fuß, vom...
Badfest im Erlebnisbad Leonstein
Bei bestem Badewetter konnte vergangenen Samstag das Erlebnisbad Leonstein seine Gäste beim Badfest begrüßen. Das Programm reichte von einer Hüpfburg für die kleineren Gäste, über die Familien-Olympiade, bis hin zur tollen Verköstigung vom Grill und erfrischenden Cocktails. Ein großer Dank gilt dem Tischtennisverein Leonstein, den mitwirkenden Ausschussmitgliedern und den zahlreichen Helfern im Hintergrund ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre, betont der Ausschussobmann für...
Zeit darf keine Rolle spielen
Alte Fahrzeuge zu restaurieren, ist das leidenschaftliche Hobby von Christoph Ranner aus Grünburg Sein Beruf ist zur Berufung geworden. „Mir ist es ein Anliegen, Oldtimer wieder in ihren Original-Zustand zu bringen und sie vollkommen fahrtauglich zu machen“, beschreibt der sportliche Jung-Pensionist sein bereits lebenslanges Interesse an Fahrzeugen. Als ausgebildeter Kfz-Mechaniker und Kfz-Spengler hat er klarerweise auch die besten Voraussetzungen für dieses Hobby. Ranner ist bei keinem...
1.Steyr Daimler Puch Treffen in Leonstein
Am 12-7 findet in Leonstein in der Schmiedtleithen bei den Schwarzen Grafen das 1. Steyr Daimler Puch Treffen statt. Herzlich willkommen sind alle Fahrzeuge ob Fahrad,Moped,Roller,Motorrad,Auto,LKw und Traktoren. Auf euer kommen freuen sich die Puch Freunde Steyrtal und der Museumsverein Schmiedtleihen http://www.schmiedleithen.at/ Wann: 12.07.2014 ganztags Wo: Leonstein, 4592 Leonstein auf Karte anzeigen
Familienolympiade und Badespaß in Leonstein
Am Samstag, 12. Juli ist es wieder so weit. Das Erlebnisbad Leonstein steht wieder ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und Abenteuer. Ab 10 Uhr können Familien bei der „Familienolympiade“ ihren Zusammenhalt beweisen. Verschiedene Geschicklichkeitsspiele warten auf die großen und kleinen Gäste. Der Eintritt ist frei und für die nötige Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Das Erlebnisbad Leonstein ist täglich von 09:00 Uhr bis 19:30 Uhr, mittwochs bis 21:30 Uhr geöffnet. Ob Sonnenanbeter oder Badenixe,...
Jessie Ann de Angelo in der Schmiedleithen
Am Samstag, den 12. Juli, um 20 Uhr entführt Jessie Ann de Angelo die Besucher im „alten Hammer“ Schmiedleithen Leonstein auf die Reise zu den Spuren des Calypsos, der Boleros und des Bossa Nova. Eine Reise, die uns vom Karibischen Meer bis zu den schneebedeckten Anden führern soll, und natürlich zu Menschen und deren Musik, mit der sie Freude, Nostalgie, Leiden und Liebe ausdrücken. Europäische, afrikanische und indianische Zutaten bilden ihre Grundlage und führten zu einer unglaublichen...
„Landtagsclub on Tour“ hält auch in Grünburg
GRÜNBURG (sta). Die Bezirkstour hat die Landtagsabgeordnete Roswitha Bauer auch in die Firma Mondi nach Grünburg geführt. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Gerold Gassenbauer und dem Betriebsratsvorsitzenden Lucki Moser hat sie die Mitarbeiter an ihren Arbeitsplätzen besucht. Die vielen persönlichen Gesprächen zeigten sehr eindrucksvoll, mit welch hoher Motivation die Mondibeschäftigten in „ihrer“ Firma arbeiten. Einige haben auch die Gelegenheit genutzt, ihre Sorgen an die Politikerin...
Seifenkistenbastler gesucht
Mutige Rennfahrer und Bastler sind eingeladen beim 1. Seifenkistencup beim Grünburger Ortsfest am 09. August 2014 mit einer selbstgebauten Seifenkiste dabei zu sein. Schon jetzt heißt es anmelden und vorbereiten. Mitmachen dürfen Erwachsene (ab 16 Jahre) und Kinder von 10 bis 15 Jahre. Die Teilnehmer befahren eine Strecke von rund 400 Metern entlang der Hauptstraße im Ortszentrum Untergrünburg und werden nach Geschwindigkeit sowie Kreativität der Seifenkisten bzw. der Rennoutfits von einer Jury...
Bücherflohmarkt in der HS Grünburg
Am Donnerstag, 12. Juni und Freitag, 13. Juni, jeweils von 16 bis 20 Uhr, sowie am Samstag, 14. Juni, von 8 bis 18 Uhr, findet der Bücherflohmarkt im Gmeindeamt Grünburg statt. Der Reinerlös fließt in die Schulbücherei der Hauptschule Grünburg. Wann: 12.06.2014 ganztags Wo: Gemeindeamt Grünburg, Grünburg auf Karte anzeigen
Laa verliert nach starkem Beginn 2:4 gegen Grünburg!
Die Laaer Bundesligamannschaft startete mit druckvollem Service und guter konstanter Hintermannschaftsleistung im 1. Satz und konnte diesen klar mit 11:5 gewinnen. Dann stellte sich Grünburg auf das Service von Johannes Schäffer ein, dieser konnte die Hintermannschaft von Grünburg nicht mehr so unter Druck setzen und die nächsten 3 Sätze gingen an Grünburg, wobei der 4. Satz wirklich sehr ausgeglichen war und Laa beim 9:9 den Sack nicht zumachen konnte. Den 5. Satz konnte Laa in diesem...
ÖVP-Familienwandertag unter dem Motto "Lerne Deine Heimat kennen"
ÖVP Grünburg/Leonstein lädt am Sonntag, 18. Mai zum Familienwandertag ein. „Lerne Deine Heimat“ kennen ist wieder das Motto des diesjährigen Wandertages. Auch heuer wurde wieder eine Strecke gewählt, die sehr familienfreundlich durch unsere Heimat führt. Genießen sie die intakte Natur in unserer Gemeinde im wunderschönen Steyrtal. Dank unserer landwirtschaftlichen Betriebe ist unsere Heimat noch so attraktiv. Sie sind es, die ihre Anwesen und ihre Gründe pflegen und hegen. Ohne dieser...