Gründer

Beiträge zum Thema Gründer

Margit Haumer-Willfurth | Foto: Privat
2

Gründer ausgezeichnet
Erster Platz für Bioresonanz Haumer aus Brand

Der "Gründerland NÖ Preis" wurde wieder an niederösterreichische Gründerinnen und Gründer vergeben. Auch der Bezirk Gmünd war gut vertreten. BEZIRK GMÜND. Das Gründerland Niederösterreich zeichnete am 2. Dezember in der Arena Nova in Wiener Neustadt die beliebtesten Gründer in den niederösterreichischen Bezirken aus. Im Bezirk Gmünd ging der erste Platz an Margit Haumer-Willfurth. Haumer-Willfurth betreibt in Brand-Nagelberg ihre Praxis "Bioresonanz Haumer". Sie nutzt die Bioresonanz nach Paul...

Bildungsminister Heinz Faßmann (2. von rechts) überreichte den Start-up-Preis an Direktor Chris Wagner (3. von rechts). | Foto: HAK Stegersbach

Ministeriums-Auszeichnung
HAK Stegersbach kümmert sich um Jung-Gründer

Als die HAK/HAS Stegersbach ihren Preis als besonders erfolgreiche "Start-up-Schule" entgegennahm, war Heinz Faßmann noch Unterrichtsminister. Die einschlägige Start-Up-Ausbildung in der Handelsakademie vermittelt seit drei Jahren wichtiges Grundwissen für Unternehmensgründung, Innovation und Digitalisierung. Den Preis nahm Schuldirektor Chris Wagner entgegen.

Stefanie Palmetzhofer, Matthias Wagner, Pia Grabner und Thomas Wagner von FALKEmedia (oben, v.l.), Eisenstraße-Projektleiterin Bettina Rehwald, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Eisenstraße-Themenfeldsprecher und riz up-Gründerberater Gregor Haslinger sowie Fotograf Theo Kust (vorne, v.l.).
 | Foto: www.eisenstrasse.info
1

Auszeichnung
Die Eisenstraße: Heimat des goldenen Hahns

EISENTRAßE. Die Organisation "Natur im Garten" verleiht als Auszeichnung den goldenen Igel. Die WKNÖ-Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation setzt lieber auf den goldenen Hahn.  Anders als sein stacheliger Tierkollege zeichnet dieser nicht ökologische Gemeinden aus, sondern beispielhafte Werbung.  Gut verkauft ist halb gewonnen Die Eisenstraße-Gründerinitiative wurde in der Kategorie Kampagne für den niederösterreichischen Landeswerbepreis nominiert. Beispielhafte Werbung und...

Johannes Hofbauer, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Schärding, wünscht sich Schärdinger Firmen beim Jungunternehmerpreis. | Foto: JW Schärding

Jungunternehmerpreis: Hofbauer ruft zur Anmeldung auf

Der Jungunternehmerpreis ist eine Auszeichnung für Gründer und Übernehmer. Die Einreichfrist endet am 17. März BEZIRK SCHAERDING. Sind Sie ein Raketenstarter, ein Platzhirsch oder ein Regionen-Rocker? Die Junge Wirtschaft zeichnet heuer wieder in Kooperation mit der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) erfolgreiche Jungunternehmer aus. „Mit unserem Jungunternehmerpreis möchten wir Unternehmer vor den Vorhang holen, die zeigen, was mit guten Ideen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.