Grüne NÖ

Beiträge zum Thema Grüne NÖ

Grüne sind empört über die Ablehnung des Kinderpakets | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Landtag Niederösterreich
Grüne kritisieren Ablehnung des Kinderpakets

Die Grünen reichten im Landtag am Mittwoch, 30. April, ein umfassendes Kinderpaket ein, welches jedoch von ÖVP und FPÖ abgelehnt wurde. NÖ. Das Maßnahmenpaket hätte unter anderem ein zweites verpflichtendes Kindergartenjahr, gezielte Sprachförderung, Schulsozialarbeit auch in der Volksschule sowie eine Inflationsanpassung der Kinderbetreuungsförderung vorgesehen. Kritik an fehlender Bildungsinvestition Die Grünen zeigen sich über die Entscheidung enttäuscht. "Anstatt endlich in Bildung und...

Die Grünen Niederösterreich haben ein umfassendes Kinderpaket vorgestellt, das Verbesserungen im Kindergarten- und Pflichtschulbereich bringen soll. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Landtag Niederösterreich
Ein Grüner Bildungsschub ist für NÖ geplant

In Niederösterreich setzen die Grünen ein klares bildungspolitisches Zeichen: Klubobfrau Helga Krismer und Bildungssprecher Georg Ecker präsentierten am Dienstag, 29. April, ein umfassendes Kinderpaket. Ziel ist es, die frühkindliche Bildung zu stärken, Pflichtschulen besser zu unterstützen und Eltern stärker in die Verantwortung zu nehmen. Die geplanten Maßnahmen sollen bereits am Mittwoch, 30. April, als Anträge im Landtag eingebracht werden. NÖ. Ein zentrales Element des Grünen-Kinderpakets...

Die niederösterreichischen Grünen üben scharfe Kritik an der schwarz-blauen Landesregierung. Klubobfrau Helga Krismer spricht von "Arbeitsverweigerung“ und wirft der Landesregierung mangelnden Gestaltungswillen vor. (Symbolfoto) | Foto: Karin Zeiler
1 3

Grüne NÖ
Oppositionspartei wirft Landesregierung fehlende Führung vor

Die niederösterreichischen Grünen üben scharfe Kritik an der schwarz-blauen Landesregierung. Klubobfrau Helga Krismer spricht von "Arbeitsverweigerung“ und wirft der Landesregierung mangelnden Gestaltungswillen vor.  NÖ. Anlässlich der bevorstehenden Landtagssitzung am 27. Februar kritisiert Helga Krismer die Regierungsarbeit der letzten zwei Jahre: "Seit 700 Tagen erleben wir in Niederösterreich eine Arbeitsverweigerung der schwarz-blauen Landesregierung. Statt zukunftsorientierter Politik...

Im Landtag fand am Donnerstag die Landtagssitzung statt. Thema der aktuellen Stunde waren die Gaspreise.  | Foto: meinbezirk.at
4

Landtag NÖ Sitzung
Hochwasserkatastrophe als Thema der Landtagssitzung

Am Donnerstag, dem 26. September, fand die erste Landtagssitzung nach der Sommerpause statt. Gleich zu Beginn der Sitzung war die Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich ein großes Thema.  NÖ/BEZIRK. Zu Beginn der Sitzung gab der Präsident Karl Wilfing eine Erklärung zum Hochwasser ab. Die Bilder der vergangenen Wochen seien, so Wilfing, erschütternd und führten die unbändige Kraft der Natur in all ihrer Härte vor Augen. Weite Teile des Landes seien von einer „verheerenden...

Der Antrag wurde abgelehnt. Die Grünen kritisieren das . | Foto: meinbezirk.at
2

Kritik der Grünen NÖ
Blaue blockieren Einrichtung des Schüler-Parlament

Was in einigen Bundesländern, etwa Tirol und Oberösterreich, bereits Realität ist, wird in Niederösterreich von der schwarz-blauen Landesregierung weiter blockiert. So lautet die Kritik der NÖ Grünen nach der Landtagssitzung.  NÖ. Die Grünen NÖ üben in einer Aussendung Kritik am Nein der Landesregierung und damit an einer Verankerung des Schüler-Parlaments in der Geschäftsordnung des Landtags. Die Grünen wollten dies per Antrag erreichen. Das Schüler-Parlament ist ein Ort gelebter Demokratie,...

Klubobfrau Helga Krismer und Landessprecher Hikmet Arslan | Foto: Grüne NÖ
3

GRÜNE Niederösterreich
Start einer landesweiten Kampagne gegen Leerstand

Die GRÜNE Niederösterreich starten eine landesweite Kampagne gegen Leerstände „Bodenschutz durch Leerstandsmanagement“ lautet das Motto der Schwerpunktkampagne, die die GRÜNEN Niederösterreich am 09.01. in Wr. Neustadt präsentierten. NÖ. Landessprecherin und Klubobfrau Helga Krismer fordert damit die Landesregierung dazu auf, Leerstand wiederzuverwerten – ihn zu „recyceln“ – und damit neue Bodenversiegelung zu verhindern. Großes Potential für leerstehende Gewerbegebäude in NÖDie zunehmende...

3:52

Zugverkehr
Weitere Milliarde Euro für den Ausbau in NÖ geplant

Der NÖ Landtag geht am 14. Dezember 2023 in die letzte reguläre Sitzung des Jahres. 19 Tagesordnungspunkte stehen auf der offiziellen Tagesordnung. NÖ. Der Niederösterreichische Landtag stellt am Donnerstag, 14. Dezember 2023, wieder einige Weichen für die Zukunft. So sollen etwa an Musikschulen die Fächer Kunst, Film- und Medienkunst sowie Literatur angeboten werden dürfen, die Gehaltsstruktur von Landesbediensteten angepasst oder das Gemeindedienstrechtsgesetz aus 1976 erneuert werden....

5

Streitthemen
Raue Töne bei der Sitzung des NÖ Landtages am 25. Oktober

Der Landtag von Niederösterreich trat gestern um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. ST.PÖLTEN. Nach Eröffnung wurde eine Schweigeminute für die zivilen Opfer des Israelkrieges abgehalten. Nach Erklärungen des Präsidenten und allfälligen Mitteilungen wies der Landtagspräsident in Replik auf die letzte Sitzung im September auf die Debattenkultur im Landtag hin. „Verbindlich im Ton, mit dem gebotenen Respekt und Wertschätzung“ sollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.