Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Martina Berthold, Landessprecherin Die Grünen, Salzburg | Foto: Stefan Schubert
25:45

Gespräche zum Jahreswechsel
Berthold: "Das alte Denken hat ausgedient"

Martina Berthold, Landessprecherin der Salzburger Grünen, spricht über Spannungsbereich zwischen Natur und Energiewende, große Veränderungen im Bereich der eigenen Lebensführung und über das Gefühl, auf einen Schnellzug aufzuspringen.   Interview SALZBURG. Frau Berthold, wir starten mit dem Ziehen eines Glückskekses. Würden Sie uns verraten, was das Glück für Sie bereithält? MARTINA BERTHOLD: Gerne. Schauen wir mal, was 2023 bringen wird: "Nimm dir Zeit für die Dinge, die dich glücklich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Klambauer (Neos), Martina Berthold (Grüne), LH-Stv. Christian Stöckl, LH Wilfried Haslauer, Josef Schwaiger, Daniela Gutschi und Stefan Schnöll (alle fünf ÖVP). (v.l.)
 | Foto: Julia Hettegger
1 Aktion 12

Politbarometer
Freiheitliche legen als einzige Partei wirklich zu

Die Unzufriedenheit der Salzburgerinnen und Salzburger steigt weiter. Am Wahlverhalten ändert das im Vergleich zur Landtagswahl 2018 wenig. Im Vergleich zu den Umfragen der vergangenen Jahre gibt es allerdings sehr wohl Überraschungen. Kommentar zur politischen Lage von Chefredakteurin Julia Hettegger  SALZBURG. Die Ausläufer der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise, die Schwierigkeiten aller Branchen, Arbeitskräfte zu finden – von Fachkräften ganz zu schweigen – drücken...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Vlnr.: Martina Berthold (Landessprecherin der Grünen und Landeshauptmann Stellvertreterin), Renate Holzer (neue Vize-Bezirkssprecherin der Grünen) und Ferdinand Salzmann (Bezirkssprecher der Grünen). | Foto: Salzburger Grüne
Aktion

Grüne Pinzgau
Neue Vize-Bezirkssprecherin für den Pinzgau gewählt

Die Pinzgauer Grünen haben ein geändert Duo an der Spitze – Bezirkssprecher Ferdinand Salzmann erhält eine neue Stellvertreterin, Renate Holzer.  PINZGAU. Die Bezirksversammlung der Grünen Pinzgau wählte die Mittersillerin Renate Holzer zur neuen stellvertretenden Bezirkssprecherin. Aufgrund eines Wohnortwechsels von Holzers Vorgängerin Elisabeth Schäffner wurde die Wahl der Stellvertreterin notwendig. "Mit Salzmann und Holzer sind die Pinzgauer Grünen gut aufgestellt"Klimaschutz,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Martina Berthold, Landessprecherin der Salzburger Grünen beim Hearing. | Foto: Screenshot aus dem Livestream
10

Hearing
So will Berthold ihre Arbeit in den "Krisen-Ressorts" anlegen

Die designierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold wurde im Hearing zu ihren Plänen für die Ressorts Soziales, Pflege, Kultur und Energie/Klima befragt. Herausfordernd für die Grüne Landessprecherin. Schließlich schlagen Teuerung, Energiekrise, Asylentwicklungen und Pflegekrise bei ihr auf.  SALZBURG. Martina Berthold, die Landessprecherin der Salzburger Grünen, stellte sich dem Hearing vor dem Salzburger Landtag. Berthold stellte sich dem Landtag vor und skizzierte ihre...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Beim Landesparteitag sagte Martina Berthold: "Wir haben uns an die Liftanlagen und Bergstationen gewöhnt, wir werden uns auch an Windräder gewöhnen." | Foto: Julia Hettegger
5

Vor Angelobung
Martina Berthold stellt sich Hearing im Landtag

Martina Berthold, die designierte Landeshauptmann-Stellvertreterin, stellt sich am Montagnachmittag dem Hearing im Salzburger Landtag. Ende Oktober wurde Berthold zur Landessprecherin der Salzburger Grünen sowie zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl gewählt.  SALZBURG. Knapp 90 Prozent wählten Martina Berthold Ende Oktober zur Landessprecherin der Salzburger Grünen. Am Montagnachmittag muss sich die designierte Landeshauptmann-Stellvertreterin dem Hearing vor dem Salzburger Landtag...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Auf Listenplatz zwei wurde Simon Heilig-Hofbauer mit 64,5 Prozent gewählt.  | Foto: Julia Hettegger
1 6

Grüne
Neue und erfahrene Kandidaten auf die ersten Listenplätze gewählt

Mit einer Mischung aus neuen und erfahrenen Leuten besetzte die Landesversammlung der Grünen ihre Listenplätze. Der langjährige Abgeordnete Josef Scheinast hat seine Kandidatur auf Platz 2 zugunsten Simon Heilig-Hofbauers zurückgezogen. SALZBURG. Bei der Landesversammlung der Salzburger Grünen wurde Martina Berthold mit 89,9 Prozent zur Landessprecherin gewählt. Außerdem wurde sie mit 88,4 Prozent zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im April 2023 gewählt. Spannungen bei der Wahl der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Martina Berthold: "Was auf Schiene ist, werde ich kraftvoll weiterführen. Aber ich will schon Themen setzten, die in der nächsten Legislaturperiode wichtig sein werden." | Foto: Die Grünen, Anna Pirato
5

Grüne
Neue Landessprecherin will keine Chalet-Dörfer aber Windräder

Die neue Chefin der Salzburger Grünen, Martina Berthold, stellt das Zusammenwirken von Energie- und Sozialpolitik ins Zentrum: „Ohne Energiewende gibt es keinen Klimaschutz. Und ohne Klimaschutz keine soziale Gerechtigkeit.“ SALZBURG. Mit 89,9 Prozent wurde Martina Berthold zur Landessprecherin der Salzburger Grünen gewählt. Zudem wählten sie 88,4 Prozent zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im April 2023. Profit mit den Salzburger Bergen Die neue Chefin spricht sich inhaltlich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Martina Berthold und Heinrich Schellhorn | Foto: Julia Hettegger
14

Grüne
Martina Berthold mit 89,9 Prozent zur Landessprecherin gewählt

Martina Berthold wurde mit 89,9 Prozent zur Landessprecherin der Salzburger Grünen gewählt. Zudem wählten sie 88,4 Prozent zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im April 2023. SALZBURG. Die Salzburger Grünen halten am Samstag ihre Landesversammlung ab. Der Tag steht unter dem Motto "Grüne Energie für Salzburg". Auf der Landesversammlung wurden die Grünen-Spitzenfunktionen gewählt, sowie die Liste für die Landtagswahl 2023. Martina Berthold wurde mit 89,9 Prozent zur Landessprecherin...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
 Umweltministerin Leonore Gewessler  | Foto: Julia Hettegger
1 4

Grüne Landesversammlung
Gewessler: Politik muss realistisch kommunizieren

Umweltministerin Leonore Gewessler stärkt bei der Grünen Landesversammlung Martina Berthold den Rücken: "Sie ist eine Politikerin mit Willen, Kraft, und Empathie." SALZBURG. In ihrer Rede dankt Umweltministerin Leonore Gewessler zu allererst Heinrich Schellhorn – "für so viel Verantwortung, die du mit deinem Rücktritt übernommen hast, aber auch schon für deine wichtige Arbeit in den letzten Jahren. Du hast ein großes Fundament aufgebaut", sagt Gewessler zu Schellhorn.  "Zeit, Stärke zu zeigen"...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rudolf Anschober, der ehemalige Bundesminister für Soziales, Gesundheit und Pflege im Gespräch mit Julia Hettegger, Chefredakteurin der RegionalMedien Salzburg. | Foto: Elisabeth Schmidt, Die Grünen
7

Rudolf Anschober
"Das würde ich jetzt gerne selbst entscheiden"

"Wenn ich die Schlagzeilen zur Pflegesituation aus Salzburg lese, ist das fürchterlich. Ich denke aber, das könnte überall in Österreich passieren, weil wir über Jahrzehnte keine Reformen durchgeführt haben", sagt Rudolf Anschober, der  ehemalige Bundesminister für Soziales, Gesundheit und Pflege im Interview.  SALZBURG. Für 70 Vorträge und Lesungen tourt der ehemalige Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Rudolf Anschober, durch Österreich und Bayern. Am...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Martina Berthold kommt zurück in die Landesregierung, als Nachfolgerin des zurückgetretenen Heinrich Schellhorns.  | Foto: Die Grünen, Anna Pirato
3

Martina Berthold
Sieben Monate Zeit, um in "Mega-Ressorts" aufzuzeigen

Schnell anzupacken wird von der künftigen Chefin der Salzburger Grünen, Martina Berthold, verlangt. "Eine gewisse Einarbeitung ist dennoch nötig, aber die Ressorts sind nichts grundsätzlich Neues für mich", so Berthold.  SALZBURG. Martina Berthold kommt zurück in die Landesregierung, als Nachfolgerin des zurückgetretenen Heinrich Schellhorns. Die Grüne Landesversammlung soll Berthold am 29. Oktober als Spitzenkandidatin und Landeshauptmann-Stellvertreterin bestätigen. Bis zur Landtagswahl...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Salzburger grüne Bürgerlisten-Stadträtin Martina Berthold wird Nachfolgerin von Heinrich Schellhorn. | Foto: Neumayr
7

Nach Rücktritt
Martina Berthold kommt zurück in die Landesregierung

Die Grüne Klubobfrau Kimbie Humer-Vogl stellt am Freitag Abend Martina Berthold als Nachfolgerin Heinrich Schellhorns vor. Die Landesversammlung soll Berthold am 29. Oktober als Spitzenkandidatin und Landeshauptmann-Stellvertreterin bestätigen.  SALZBURG. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn hat heute in einer Pressekonferenz seinen Rücktritt angekündigt. Mit 9. November scheidet Schellhorn aus der Landesregierung aus und stellt auch das Amt des Landessprechers der Grünen sowie...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek: "Ein Kurswechsel der Landesregierung muss die Konsequenz sein." | Foto: FPÖ Landtagsklub
4

Rücktritt
Reaktionen zum Rücktritt von LH-Stv. Heinrich Schellhorn

LH-Stv. Heinrich Schellhorn ist zurückgetreten. Die Salzburger Parteien und Politiker reagieren auf den Rückzug des Grünen Sozialreferenten. Marlene Svazek: Logischer Rücktritt Von einem logischen Rücktritt von Heinrich Schellhorn als Konsequenz des Salzburger Pflegeskandals, spricht Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. "Was jetzt aber nicht aus den Augen verloren werden darf, sind jene Prozesse, die erst dafür gesorgt haben, dass hier solange weggesehen wurde und wie es...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn gibt bekannt, dass er mit 9. November aus der Landesregierung ausscheiden wird | Foto: Neumayr
5

Rücktritt
Heinrich Schellhorn tritt zurück: "Ich habe gekämpft und mich bemüht"

Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn gibt bekannt, dass er mit 9. November aus der Landesregierung ausscheiden wird und auch das Amt als Landessprecher der Grünen und die Spitzenkandidatur zur Verfügung stellt. SALZBURG. Der Pflegeskandals im Senecura-Seniorenhaues in Lehen habe zu der Entscheidung des Sozialreferenten LH-Stv. Heinrich Schellhorn (Grüne) geführt. Schellhorn gibt am Freitag um 14 Uhr in einer persönlichen Erklärung seinen Rücktritt bekannt. Schellhorn legt alle...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Heinrich Schellhorn lädt am Freitag um 14 Uhr zur "persönlichen Erklärung" ein. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

"Persönliche Erklärung"
Rückzug von Heinrich Schellhorn wird erwartet

Am Freitag um 14 Uhr laden die Salzburger Grünen zur "persönlichen Erklärung von Landessprecher LH-Stv. Heinrich Schellhorn" ein. Erwartet wird der Rücktritt des Sozialreferenten.  SALZBURG. Der Pflegeskandals im Senecura-Seniorenhaues in Lehen dürfte zu der Entscheidung des Sozialreferenten LH-Stv. Heinrich Schellhorn (Grüne) geführt haben. Er soll heute um 14 Uhr seinen Rücktritt bekanntgeben. Die Salzburger Grünen haben zur "persönlichen Erklärung" von Landessprecher LH-Stv. Heinrich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Werner Kogler mit seinem Regierungsteam im Hintergrund.  | Foto: Peter J. Wieland
3 34

Bundeskongress der Grünen
Grüne stimmen Regierungsübereinkommen zu

SALZBURG. Mit 93,18 Prozent Zustimmung stimmen die Grünen dem Regierungsübereinkommen mit der ÖVP zu. 99,25 Prozent bestätigen die Regierungsmitglieder. Abstimmung zum Regierungsübereinkommen 17 Uhr: Jetzt wird abgestimmt: 246 Grüne stimmen dem Regierungsübereinkommen mit der ÖVP zu. Das sind 93,18 Prozent. (Zentrale Punkte aus dem Programm finden Sie weiter unten im Textverlauf) In der nächsten Abstimmungsrunde sollen die Regierungsmitglieder Leonore Gwessler, Alma Zadic, Werner Kogler, Rudolf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Für die grüne Stadträtin Martina Berthold wird der "Klimaschutz auch bei den Budgetverhandlungen in der Stadt das Hauptthema sein." | Foto: Neumayr
2

Nationalratswahl 2019
Grünen feiern auch in der Stadt Salzburg einen großen Wahlerfolg

SALZBURG. Riesenfreude über den Wahlerfolg herrscht auch bei den Grünen in der Stadt Salzburg. Stadträtin Martina Berthold meinte "Wir sind wieder da. Und wie!! Wir schicken Astrid Rössler ins Parlament und zwar ganz schnell", so Berthold.  Dass man auf die richtigen Themen setzte, ist auch für Berthold klar. "Es war ein wunderbarer Abend und ich bin sehr dankbar für das Ergebnis. Es gibt die absolute Notwendigkeit, für den Klimaschutz etwas zu tun und das sehen die Menschen. Für uns Grüne in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Kombi Humer-Vogl. | Foto: Die GRÜNEN Salzburg
2

Politik
Kimbie Humer-Vogl ist neue Clubchefin der Grünen Salzburg

Kimbie Humer-Vogl ist vom Grünen Landtagsclub zur neuen Vorsitzenden gewählt worden. HALLEIN, SALZBURG. Der anstehende Wechsel von Klubobfrau Martina Berthold in die Stadtregierung zieht auch im Grünen Landtagsklub personelle Veränderungen nach sich: Kimbie Humer-Vogl wurde heute, Montag, in der Fraktionssitzung des Grünen Landtagsklubs zur neuen Klubobfrau gewählt. Schwerpunkt Umwelt Arbeitsschwerpunkte des Grünen Klubs würde weiterhin "der Schutz der Umwelt und hier vor allem unseres Klimas"...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
"Zeit wird's" – prangt in grünen Lettern auf der Karte: Martina Berthold will Salzburgs erste Bürgermeisterin werden. | Foto: Lisa Gold
1 3

Salzburg wählt
Martina Berthold will eine lebendige Stadt entwickeln

SALZBURG. Martina Berthold will als Spitzenkandidatin der Bürgerliste/Die Grünen die erste Bürgermeisterin der Stadt Salzburg werden.  Im Stadtblatt-Interview spricht die 49-Jährige über ihr Wahlziel, Höchstmieten und Angebote für Radfahrer. Sie wollen Politik nicht "von oben herab machen" und "Dinge von verschiedenen Seiten betrachten" – wie sieht es aus, wenn Martina Berthold keine Politik von oben herab macht? Martina Berthold: Das heißt für mich, offen auf die Menschen zuzugehen, auch auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Martina Berthold, Bürgermeisterkandidatin der Bürgerliste und der Grüne Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi. | Foto: Bürgerliste

Im Wahlkampf
Bürgerliste setzt auf Unterstützung aus Innsbruck

SALZBURG. Was kann Salzburg von Innsbruck lernen? Viel - wenn es nach Martina Berthold, Bürgermeisterkandidatin der Bürgerliste in der Stadt Salzburg, geht. Sie hat sich für den Wahlkampf tirolerische Unterstützung in Form des grünen Innsbrucker Bürgermeisters Georg Willi geholt. Willi wurde im vergangenen April erster grüner Bürgermeister in einer Landeshauptstadt. „In Salzburg ist derzeit politisch vieles in Bewegung. Wir spüren so viel Zuspruch wie schon lange nicht mehr. Erstmals gibt es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
LR Martina Berthold | Foto: Franz Neumayr/SB

Was Sie über Asylwerber in Salzburg wissen wollen

Wieviele es sind, woher sie kommen: LR Martina Berthold veröffentlicht im Asylreporting wichtigste Zahlen zu diesem Thema Wer sich beim Thema Asyl für Fakten interessiert, der findet die wichtigsten Zahlen dazu jetzt online auf der Seite des Landes Salzburg unter dem Schlagwort Asylreporting. Dort erfährt man etwa, dass sich aktuell (mit Stand vom 4. Jänner) 4.065 Menschen in der Grundversorgung im Bundesland Salzburg befinden – das ist die Anzahl der aktuellen Asylwerber. 4.016 von ihnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Grüne

Astrid Rössler will "Lösungen, nicht Schlagzeilen"

Bei der Landesversammlung der Grünen am vergangenen Samstag betonte LH-Stv. Astrid Rössler "Lösungen, nicht Schlagzeilen" produzieren zu wollen. Es sei einfach, mit deftigen Sprüchen Ängste zu schüren – egal ob es um Asylwerberheime, den Wohnbaufonds oder Tempo 80 gehe – trotzdem müsse es der Stil der Grünen bleiben, sich seriös mit der Materie auseinanderzusetzen und dann Entscheidungen zu treffen. Die Frage des Verkaufs des Wohnbaufonds müsse man – trotz aller Skepsis – einmal zulassen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Bettina Federici – mit ihren Kindern Leonardo und Ilaria – versteht nicht, warum bei Bildung gespart wird.

"Bitte spart nicht bei den Kleinsten"

Pongauer Familien und SPÖ-Bürgermeister sind gegen die Einsparung der Landeszuschüsse bei Kinderbetreuungsbeiträgen. SALZBURG/SCHWARZACH. "In Österreich leben wir – was Förderungen und Unterstützung für Familien angeht – wirklich im Land der Seeligen", meint die zweifache Mutter Bettina Federici aus Schwarzach. "Umso bedauernswerter finde ich, dass nun der Zuschuss des Landes bei den Kostenbeiträgen für die Kinderbetreuung eingestellt werden soll", so die Lehrerin weiter. Ihr zweijähriger Sohn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.