Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

2025: Gustav Glöckler war noch optimistisch am Weg zur Wahlurne. | Foto: privat
5

Wöllersdorf-Steinabrückl
Pakt zwischen SPÖ, FPÖ und Grünen lässt VP-Glöckler zittern

Nur um Wöllersdorfs ÖVP Bürgermeister Gustav Glöckler zu stürzen, wollen Grüne sogar einen Pakt mit den Freiheitlichen eingehen. BEZIRK WIENER NEUSTADT/WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Der Volkspartei droht ein gehöriger  "Machtverlust" im Bezirk. Nachdem Bürgermeister Glöckler und sein Team bei der Gemeinderatswahl von 55,50 Prozent im Jahre 2020 auf 36,13 Prozent am 26. Jänner 2025 heruntergerasselt sind, haben sich die übrigen Parteien zum Aufstand entschlossen. Politische RechenaufgabeEin Pakt...

Helga Krismer betont die Dringlichkeit beim Bodenschutz: „Der Boden ist unsere Lebensversicherung. " | Foto: Die Grünen NÖ
1 5

Niederösterreich
So starten die Grünen in die Gemeinderatswahl

Die Grünen Niederösterreich gehen mit dem Motto „Weil es in unserer Natur liegt“ in die Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025. NÖ. Passend zum Thema wurde beim Wahlkampfauftakt mit über 180 Delegierten im Hintergrund ein Wald auf der Bühne aufgebaut. Landesprecherin Helga Krismer: „In der ablaufenden Periode konnten die Grünen bereits in 120 Gemeinden in Niederösterreich als Opposition oder als Regierende wichtige Impulse setzen und stellen landesweit 17 Vizebürgermeister." "Überall, wo Grüne...

Freiheitliche im Partymodus: Philipp Gerstenmayer, Peter Schmiedlechner und Kevin Pfann. | Foto: Sascha Trimmel
14

Auch in der Stadt Wiener Neustadt
Blaue Watschen für Rot, Schwarz und Grün

Der Wahlkampf hat auch in Stadt und Bezirk den gleichen Trend bestätigt. FPÖ und NEOS sind die klaren Wahlsieger. WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Feierlaune kam nur im Gasthaus Weidinger auf. Dort trafen sich die Freiheitlichen aus Stadt und Bezirk mit ihrem Spitzenkandidaten Peter Schmiedlechner, der übers ganze Gesicht grinste. "Wir haben einen sehr guten Wahlkampf geführt, die richtigen Themen wie Zuwanderung, Sicherheit oder Inflation angesprochen. Die Mehrheit der Wähler will eine andere Richtung...

Die Grünen rühren am Hauptplatz noch einmal die Werbetrommel für die Wahl am Sonntag. | Foto: Schauer
13

Meet and Greet
Justizministerin auf Stippvisite in Wiener Neustadt

Im Café Ferstl am Hauptplatz veranstalteten die Grünen am Donnerstag ein Meet and Greet mit Justizministerin Alma Zadic. WIENER NEUSTADT(Bericht von Kathrin Schauer). Gemeinsam mit Vertretern der Grünen Wiener Neustadt, Bad Fischau-Brunn und Warth (Bezirk Neunkirchen) drehte sie eine Runde auf dem Hauptplatz, um in den Geschäften rund um den Marienmarkt die Werbetrommel für die Wahl am Sonntag zu rühren. Danach traf sie im Café Ferstl Vertreter von Vereinen und ehrenamtlichen Organisationen, um...

2:19

Debatte im südlichen Niederösterreich
Welche Farben zusammenpassen

Der meinbezirk-Nationalratswahl-Talk mit Kandidaten der ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS, LMP und der KPÖ aus dem südlichen Niederösterreich. INDUSTRIEVIERTEL. Polit-Gespräche mit regionalen Kandidaten des Wahlkreises. Birgit Ehold (NEOS) wurde urlaubsbedingt von Badens NEOS-Abgeordneten Helmut Hofer-Gruber vertreten. Wie werden die jungen Wähler mobilisiert? Madhavi Hussajenoff (SPÖ): "Mit einer Modernisierung der Arbeitswelt mit Arbeitszeitverkürzung und besseren Arbeitsbedingungen." Lukas Kurz...

Christian Hoffmann, SPÖ Wiener Neustadt. | Foto: SPÖ
5

Die Debatte geht weiter
"Ostumfahrung sei schlimmste Asphaltsünde"

"Ostumfahrung Wiener Neustadt ist die schlimmste Asphaltsünde Niederösterreichs", behaupten Greenpeace und die Grüne Klubobfrau Helga Krismer. MeinBezirk hat sich umgehört – das sagen ÖVP, FPÖ, SPÖ und NEOS dazu. WIENER NEUSTADT/LICHTENWÖRTH. Mit einem großen Publikumsvoting und einer Fachjury wurde die Ostumfahrung Wiener Neustadt zur schlimmsten Bausünde des Bundeslandes gewählt. Helga Krismer, Grüne Klubobfrau, versteht diese Entscheidung: „Seit vielen Jahren kämpfen die lokalen...

Selina Prünster, Stadträtin der Grünen. | Foto: Grüne WRN

Grüne-Kritik
"Bürgermeister hebelt in Sachen Grazer Straße die demokratische Prozesse aus"

Statement der Grünen Wiener Neustadt: "Bürgermeister Schneeberger und Stadtrat Dinhobl präsentierten im Alleingang die Neugestaltung der Grazer Straße der Presse. Die Grünen zeigen sich entsetzt über diesen politischen Stil und werfen dem Bürgermeister vor, die demokratischen Prozesse der Stadt auszuhebeln." WIENER NEUSTADT(Red.). „Wenn Herr Bürgermeister Schneeberger von 'Fakten auf den Tisch – volle Transparenz' spricht, aber gleichzeitig völlig geheim eine Pressekonferenz einberuft und teile...

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

Das Ergebnis im Bezirk Wiener Neustadt. | Foto: Regionalmedien

EU-Wahl 2024
So wählte der Bezirk Wiener Neustadt

NÖ, WIENER NEUSTADT UND BEZIRK. Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. Damit hat auch der Bezirk Wiener Neustadt ein Wörtchen mitzureden. Und hier hat sich der europaweite Trend fortgesetzt: Die FPÖ ist klarer Wahlsieger. ÖVP nicht ganz so schlechtDie ÖVP hat nur in...

Selina Prünster mitThomas Waitz. | Foto: Grünen WRN

Natura 2000-Gebiet in Wiener Neustadt
Besuch vom EU-Parlamentarier

EU-Parlamentarier Thomas Waitz besucht bedrohtes Natura 2000-Gebiet WIENER NEUSTADT(Red.). Auf Einladung der Grünen Stadträtin Selina Prünster besuchte EU-Parlamentarier Thomas Waitz kürzlich das Natura 2000-Gebiet in Wiener Neustadt. "Der Besuch unterstreicht die dringende Notwendigkeit eines Renaturierungsgesetzes zum Schutz wertvoller Naturräume und zur Bekämpfung der fortschreitenden Bodenversiegelung", so die Grünen. "Nachhaltigkeit bedeutet, ein Gleichgewicht zu bewahren. Wir dürfen nicht...

Martin Dockal (Vielrad), Georg Aschenbrenner, Selina Prünster, Herbert und Erika Hübl, Dominic Urban (Die Grünen Katzelsdorf), Kristoffer Eggers und Jessica Winkler (Altes Kellerhaus), Daniel Deutschl, Sigrun Scheel, Kerstin Geyer, Zoltan Czenke (Zoli´s Radwerkstatt)

 | Foto: Achilleas Haumer
2

Fahrrad-Börse startet
Voller Erfolg für die Grünen in Katzelsdorf

Die Grüne Ortsgruppe Katzelsdorf startete mit ihrer Fahrrad-Börse und deren Auftaktveranstaltung, die auf großes Interesse stieß. Unter dem Motto der nachhaltigen Mobilität organisierten die Grünen Katzelsdorf mit Unterstützung durch Stadträtin Selina Prünster aus Wiener Neustadt eine Radbörse beim Alten Kellerhaus, bei der über 100 Fahrräder zum Verkauf angemeldet waren. KATZELSDORF. Von hochwertigen Mountainbikes bis hin zu zuverlässigen City-Bikes war für jeden Geschmack und Bedarf etwas...

Peter Zezula
redaktionsleiter
BezirksBlätter Wiener Neustadt | Foto: BB Archiv

Kommentar
Das Thema ist zu wichtig, um sich zu streiten

Das Thema ist zu ernst, als dass man es in einem Polit-Hickhack zerstückeln sollte. Auch zu ernst, um in "halbprivaten" Mails "Smileys" im Anhang mit zu senden (was angeblich passierte). Die Todesstrecke S4-Mattersburger-Schnellstraße muss schleunigst entschärft werden, was auch die zuständige Ministerin Leonore Gewessler nach längerem Zögern zugestanden hat. Nur dürfte dies noch nicht gänzlich zu allen Grünen durchgedrungen sein. Kleiner Lichtblick: Der Baubeginn für erste Sicherheitsmaßnahmen...

Selina Prünster: "Hier wurde wieder eine Chance vertan." | Foto: Zezula
Aktion

Polit-Streit um Park-Namen
Wiener Neustädter Park darf nicht weiblich sein

WIENER NEUSTADT. Selten noch hat man Neustadts Grüne-Chefin Selina Prünster so zornig erlebt. Für sie war es mit Rainer Spenger, der für das Ressort "Straßen- und Parknamen" zuständig zeigt, ausgemachte Sache. Der neu angelegte Park Ecke Zehnergasse/Schützengasse wird den Namen der Wiener Neustädterin Helga Pankratz Zehnerviertlerin, Literaturpreisträgerin und ehemalige Schülerin des BORG, tragen. Das Grüne "Frauen in den Fokus" wäre hier für Prünster die Ideallösung. Männliche Lösung?Bis...

Grüne Ortsgruppe Wöllersdorf Steinabrückl.
 | Foto: woest@gruene.at

Viele Interessierte, interessante Gespräche
Kennenlern-Picknickder der neuen Grünen-Ortsgruppe Wöllersdorf Steinabrückl

WÖLLERSDORF (RED.). Am Sonntag den 3.9. lud die neue Grüne Ortsgruppe Wöllersdorf-Steinabrückl zum Kennenlern-Picknick nach Steinabrückl ein. Die zahlreichen Gäste wurden mit leckeren grünen Snacks, selbst gemachten Mehlspeisen und alkoholfreien Cocktails verwöhnt. Es fanden viele anregende Gespräche statt und die eigens eingerichtete Kinder-Bastelecke erfreute sich großer Beliebtheit. Anwesend waren neben vielen interessierten Bürg*innen u.a. Vize Bürgermeister Hubert Mohl (VP), die...

Anzeige
Selina Prünster (Grünen) sowie Bernhard Lutzer (NEOS). | Foto: NEOS Wiener Neustadt / Theodor Harnisch
2

„Heilung für eine verstörte Republik“
Buchpräsentation der Grünen und NEOS

Buchpräsentation und Diskussion mit Helmut Brandstätter und Nina Tomaselli am 14. September in Wiener Neustadt WIENER NEUSTADT(Red.). Die Grünen und NEOS in Wiener Neustadt laden gemeinsam alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Buchpräsentation „Heilung für eine verstörte Republik“ ein. Die Veranstaltung findet am 14. September 2023, ab 18:00 Uhr, im Zentralkino Wiener Neustadt (Lange Gasse 26) statt. Der Eintritt ist kostenlos. Der Autor des Buches, Helmut Brandstätter,...

Foto: Grünen WoeSt
1 2

Wöllersdorf-Steinabrückl
Kennenlern-Picknick der Grünen

WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL(Red.). In Wöllersdorf-Steinabrückl hat sich vor Kurzem eine Grüne Ortsgruppe gegründet. Diese wird sich dafür einsetzen, den Ort langfristig nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Themen wie Baumschutz und Tierwohl, aber auch ein fairer und transparenter Umgang zwischen den Politikern und der Bevölkerung zählen zu den derzeitigen Kernthemen. Um den Bewohnern von Wöllersdorf Steinabrückl einen direkten Austausch zu ermöglichen, laden die Grünen WoeSt am 3.9...

3:01

NÖ Landtag
Schulstart-Hunderter von VP, FP, SP und Grünen beschlossen

100 Euro für jeden Schüler und Lehrling: Das "blau-gelbe Schulstartgeld" geht in die nächste Runde. Die NEOS sprechen von einer Gießkannen-Verteilung und geben keine Zustimmung, die SP fordert 150 anstatt 100 Euro, die Grünen ein einkommensabhängiges Schulstartgeld. NÖ. 100 Euro für jeden Schüler, 100 Euro für jeden Lehrling – in der Landtagssitzung wurde das sogenannte blau-gelbe Schulstartgeld beschlossen. 200.000 Kinder und Jugendliche sollen davon profitieren, 20 Millionen Euro werden dafür...

Klubobmann Matthias Zauner, Gemeinderätin Gerlinde Buchinger und Stadtrat Franz Dinhobl. | Foto: Harald Wrede

Finger weg vom Stadtpark
ÖVP sagt Grünen Krankenhaus-Plänen den Kampf an

Die Grüne Partei Wiener Neustadts hat mit einer neuen Idee aufhorchen lassen: statt wie geplant am Stadtrand in der Civitas Nova, soll das neue Landesklinikum am ehemaligen Leiner-Areal errichtet werden. Was die Grüne Partei Wiener Neustadts nicht dazu sagt: über die Hälfte der Bäume im Stadtpark müsste dafür gefällt werden, weil das Grundstück des ehemaligen Leiner-Areals bei weitem nicht ausreicht. WIENER NEUSTADT(Red.). "Bei den Plänen der Grünen Partei Wiener Neustadts das Landesklinikum im...

Helga Krismer und Hikmet Arslan nach der Wahl.  | Foto: Die Grünen NÖ
2

Grüner Landeskongress
Helga Krismer als Landessprecherin wiedergewählt

Auf dem 42. ordentlichen Landeskongress der Grünen NÖ in Ybbs an der Donau haben die 182 Delegierten Klubobfrau Helga Krismer mit 91,3 Prozent erneut zur Landessprecherin gewählt. YBBS/DONAU. Krismer, auch Vizebürgermeisterin von Baden, hat die Position der Landessprecherin der Grünen seit 2015 inne. "Die schwarz-blaue Regierung in NÖ beraubt uns um weitere fünf Jahre. Sie steht für eine Politik des Asphaltierens und Betonierens und damit für eine fossile Dinosaurier-Politik! Unsere Politik...

  • Melk
  • Daniel Schmidt
SPÖ-Chef Rainer Spenger (am Foto mit SPÖ-Bildungssprecherin im Nationalrat Petra Tanzler): "Haben konstruktive Beiträge geleistet." | Foto: Zezula
3

Teils Kritik, teils auch "gemeinsamer" Erfolg
Das sagen SPÖ, FPÖ und Grüne zu Schneebergers "Erfolgsbilanz"

WIENER NEUSTADT. In der Vorwoche sorgte Bürgermeister Klaus Schneeberger mit einer Bilanz seiner ersten "3.000 Tage im Amt" für Aufsehen (siehe BezirksBlätter-Bericht am Ende). Das konnten und wollten die anderen Parteien in der Stadt natürlich nicht einfach so stehen lassen. Rainer Spenger (SPÖ):  "Faktum ist, dass die bunte Stadtregierung in den letzten Jahren einiges weitergebracht und auch notwendige Initiativen gesetzt hat. Wir als SPÖ haben dabei einen ganz wesentlichen, konstruktiven...

Dominic Hörlezeder und GRÜNEN-Chefin Helga Krismer | Foto: DIE GRÜNEN NÖ
1 3

NÖ Landtag
GRÜNE wollen EVN verstaatlichen und Gemeindejobs aufwerten

DIE GRÜNEN NÖ werden in der kommenden Landtagssitzung – also am 27.4. – zwei Anträge einbringen. Einmal geht's um's Gehalt der Gemeindebediensteten, das erhöht werden soll, einmal darum, dass sich die Politik "Gestaltungsräume" zurückholen muss. Konkret soll das Land NÖ Aktien der EVN zurückkaufen und diese zu einer GmbH machen. NÖ. Am Donnerstag werden die Abgeordneten zum NÖ Landtag um 13 Uhr mit ihrer Sitzung beginnen. Von den GRÜNEN unter Helga Krismer werden zwei Anträge eingebracht.  Der...

Helga Krismer, DIE GRÜNEN und Indra Collini, NEOS sprechen sich gegen das Proporzsystem in NÖ aus. Krismer spart nicht an Kritik. | Foto: meinbezirk.at
2 Aktion 4

GRÜNE & NEOS fordern Demokratie
Krismer "SPÖ ist Proporzsesselfurzer"

Helga Krismer, DIE GRÜNEN, und Indra Collini, NEOS, sehen historische Chance für Arbeitsparlament in NÖ. SPÖ soll sich Umwelt- und Klimathema unter den Nagel reißen, ÖVP echte Wahlfreiheit für Kinderbetreuung ermöglichen. NÖ. Als "miachtelndes Demokratiesystem" bezeichnet Helga Krismer, Landessprecherin DIE GRÜNEN das Proporzsystem. Sie war es auch, die es noch kurz vor der Landtagswahl in NÖ, die am 29. Jänner stattgefunden hat, abschaffen wollte. Abgeneigt gegen diesen Vorschlag waren die...

FPÖ-Feier im Elit. Philipp Gerstenmayer hielt die Stellung, Schnedlitz und Landbauer feierten in St. Pölten. | Foto: Zezula
4

Herbe Verluste in den Neustadt-Gemeinden
Bevölkerung mahnt schwarze und rote Gemeinden im Bezirk Wiener Neustadt ab

BEZIRK WIENER NEUSTADT. DIese Watschen saß: In nahezu allen Gemeinden im Bezirk erlitten die ÖVP und die SPÖ schwere Niederlagen, die Freiheitlichen feierten Triumphe und Grüne und Neos Achtungserfolge. Der alphabetischen Reihenfolge beginnend sieht es für Bad Erlach, eine normalerweise tiefschwarze Hochburg, sehr ernüchternd aus: Von 51,77 Prozent für die ÖVP aus 2018 blieben jetzt noch 38,6 Prozent über, die FPÖ kletterte auf 31,67 Prozent (plus 15,1). Die Roten verloren 4,85 Prozent. Das...

Christian Trinkl und Karin Zeiler werden am 29. Jänner  – am Wahlsonntag – live aus dem NÖ Landhaus berichten
Video 5

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
BezirksBlätter berichten am 29.1. live ab 16 Uhr

Die Sessel sind aufgestellt, die Kameras positioniert: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at berichten am Wahlsonntag "LIVE" aus dem NÖ Landhaus. NÖ. Der Countdown zur NÖ Landtagswahl 2023: Am 29. Jänner wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Und es geht um viel: Verliert die ÖVP die Absolute Mehrheit, überholt die FPÖ die SPÖ und wie schneidet MFG ab, jetzt wo die Coronamaßnahmen aufgehoben werden?  Am Wahlsonntag sind wir ab 16 Uhr mit unserer Wahl-Sondersendung live aus dem NÖ Landhaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.