Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Foto: Stefan Parzer
1

Film und Diskussion im Kino Katsdorf
Alltag mit KI

Anlässlich des Europatages laden die Grünen Gusental und Perg am Do, 2. Mai um 19.00 Uhrzum Film und Diskussionsabend im Kino Katsdorf ein. Der Eintritt ist frei. Gezeigt wird der Film ICH BIN DEIN MENSCH. Dieser erzählt von einer Begegnung, die uns in naher Zukunft vielleicht erwartet: Alma lebt für ein paar Wochen mit einem speziell auf sie zugeschnittenem humanoiden Roboter zusammen. Es ist eine melancholische Komödie um die Fragen der Liebe, der Sehnsucht und was den Menschen zum Menschen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Verena Mittermayr
Grüne Sabrina Schremser, Umweltgemeinderätin in Horitschon-Unterpetersdorf, Stv. bezirkssprecherin;
Philip Juranich
www.freda.at
5

Grosswarasdorf
Freda - die grüne Zukunftsakademie - Kinofilmvorführung Kuga

In der Kuga, einem Veranstaltungsort in Grosswarasdorf fand gestern die Filmvorführung des österreichischen Spielfims Mermaids Don’t Cry statt. Veranstaltet wurde der gut besuchte Event von den Grünen Oberpullendorf  großzügig gesponsort von der Zukunftsakademie Freda. Die Filmvorführung zielte darauf ab, Bürger:innen  zusammenzubringen, die sich für nachhaltige Projekte im Zusammenhang mit Umweltschutz, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Engagement  engagieren. Der Event bot nicht nur die...

  • stella witt
2

Hals über Kopf
Grüner Filmabend in Eibesbrunn

Die GRÜNEN Großebersdorf luden zu einer ganz besonderen Filmvorführung in den Kultursaal nach Eibesbrunn ein. EIBESBRUNN. Nebst Knabbereien und Erfrischungen gab es leichte Sommerkost mit der Actionkomödie „Hals über Kopf“ mit Otto Jaus als Autodieb Richie in seiner 1. Kinohauptrolle. An die 200 Fans stürmten den Saal, um die besten Plätze zu ergattern und amüsierten sich prächtig über die rasanten Dialoge des symphatisch charmanten Strizzi und Kleinganoven, der ausgiebig für Turbulenzen sorgt,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

“Eine Frau mit berauschenden Talenten”
Sommerkino in Gablitz

Am Samstag, 19. August, ist es wieder soweit! Ab 20:30 findet auf der Gablitzer Pfarrwiese wieder das traditionelle Sommerkino der Grünen Liste Gablitz statt - und das wie immer bei freiem Eintritt! “Wie jedes Jahr wollen wir auf der Wiese beim Pfarrheim einen netten Abend verbringen, ins Gespräch kommen und einen heiteren Film genießen”, so Gottfried Lamers, Gemeinderat der Grünen Liste Gablitz. “Für Getränke und Popcorn haben wir natürlich wie immer vor Ort bereits ab 19:30 gesorgt.” Gezeigt...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein

Grünes Sommerkino unter Sternen

Gablitz – Als traditioneller Fixpunkt im Gablitzer Sommerprogramm lädt die Grüne Liste Gablitz auch dieses Jahr wieder zum gratis Sommerkino unter Sternen ein. Am 13. August wird die französische Komödie „Ein Dorf zieht blank“ gezeigt, ein humorvoller Film, der die Geschichte einer Kleinstadt erzählt, die vor einem berühmten Fotografen die Hüllen fallen lassen soll, um ihre Heimat vor dem Untergang zu bewahren. „Wie jedes Jahr wollen wir auf der Wiese beim Pfarrheim einen netten Abend...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
Im diesjährigen Kino am Markt zeigen die Grünen St. Martin am Samstag, den 20.August ab 20.30 Uhr am Markt 10 den Film „Der Bauer und der Bobo.  | Foto: Grüne St.Martin
1

Grüne St. Martin
Freiluftkino „Der Bauer und der Bobo“ am Marktplatz

Im diesjährigen Kino am Markt zeigen die Grünen St. Martin am Samstag, 20. August, ab 20.30 Uhr am Markt 10 den Film „Der Bauer und der Bobo". Zum Abschluss gibt es eine Publikumsdiskussion. ST. MARTIN. Der Film zeigt das Aufeinandertreffen von Stadt und Land: zwei Welten, die sich gerne missverstehen. Mit dem Bergbauern Christian Bachler und dem Chefredakteur des Falters Florian Klenk haben sich zwei gefunden, die im Aufeinandertreffen aus der jeweils anderen, in die eigene Welt dolmetschen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Das Grüne Wanderkino im Garten hinterm Kulturzentrum Perchtoldsdorf | Foto: Wühr
2

Wanderkino in Perchtoldsdorf
Das bezirksweite Grüne Wanderkino macht in Perchtoldsdorf Station

Der Dokumentarfilm „The Great Green Wall“ zeigte den 330 Zuschauer_innen sehr eindrucksvoll die Bemühungen der afrikanischen Staaten der Sahelzone, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Das ehrgeizige Projekt eines durchgehenden Grüngürtels aus neu gepflanzten Bäumen soll den Stolz und Optimismus der einheimischen Bevölkerung entfachen – und die Autonomie in der Landwirtschaft sichern. Ein eindringlicher „roter Faden“ war dabei die Reise einer jungen Musikerin durch die Regionen, die...

  • Mödling
  • Martha Günzl
4

Sommernachtsfilm
Open-Air-Kino in Dietach

Wie jedes Jahr veranstalten die Grünen Dietach auch heuer wieder ihren Sommernachtsfilm. Am Samstag 2. Juli 2020 wird ab 21:15 Uhr Wackersdorf gezeigt. Das Sommernachtskino der Grünen in Dietach hat schon Tradition. Zum 12. Mal wird heuer am Ortsplatz ein Film gezeigt. Bei gemütlicher Atmosphäre und feiner Verpflegung lässt sich gutes Kino unter freiem Himmel genießen. Filmstart ist bei Einbruch der Dunkelheit. Wackersdorf: Oberpfalz, 1980er Jahre: Die Arbeitslosenzahlen steigen und der Landrat...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Foto: werwirwaren
4

Regau
Grünstreifen im Star Movie mit Bio-Weinverkostung - 22.9. 19 Uhr

WER WIR WAREN von Marc Bauder erzählt mit sinnlichen Bildern und leidenschaftlichen Menschen von der Zerbrechlichkeit unseres Planeten - und von einem notwendigen Kulturwandel, der ein besseres Leben verspricht.  Nach dem Film gibt es eine gemütliche BIO-Weinverkostung mit Christoph Hatheier (genusskramerei.at) Die Grünen Regau freuen sich auf Dich/Euch :-)  Eintritt frei.

  • Vöcklabruck
  • Grüne Regau
Foto: Grüne Regau
4

Auf der Überholspur durch Regau
REGAU: ALLTAGSRADELN & RADELKINO 10.9.

FREITAG, 10.9.2021 - AUF DER ÜBERHOLSPUR DURCH REGAU Das Fahrrad ist ein wichtiges und praktisches Verkehrsmittel um schnell, nachhaltig und gesund von A nach B zu kommen. Was man dafür braucht? Vor allem gute und sichere Radwege. ALLTAGSRADELN 15:00 MARKTPLATZ Wir radeln durch Ortsteile von Regau und schauen uns gelungene, aber auch verbesserungswürdige Stellen im Radwegenetz an. Die Strecke wird familientauglich sein. Wenn du vorab Anregungen oder Hinweise zu Schauplätzen hast und diese...

  • Vöcklabruck
  • Grüne Regau
Die Koralmbahn und die geplante L601 neu werden in der Doku "Lebenswertes Laßnitztal" beleuchtet. | Foto: Reiner
Aktion Video 2

"Lebenswertes Laßnitzal"
Regionale Dokumentation feiert auch im Netz (kostenlose) Premiere

Die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitztal" läuft als kostenloser Stream im Internet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Volle Kinosäle und noch dazu im altehrwürdigen Frauentaler Kino – was aktuell undenkbar ist, schaffte die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitzal" im Frühjahr 2020 ein ums andere Mal. Das Lichtspielhaus in Frauental hat mittlerweile nach 68 Jahren seine Türen für immer geschlossen, andere Kinos müssen aufs Öffnen warten. Die Diskussion, welche der weststeirische Dokumentationsfilm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

Kino
Vorpremiere „The Great Green Wall“!

Ein beeindruckender, hoffnungsvoller Film über eine bahnbrechende Bewegung, die ihren Ursprung in Afrika nimmt. Es ist eines der ehrgeizigsten Klima-Projekte der Welt: Quer über den afrikanischen Kontinent wird ein 8.000 Kilometer langer Gürtel aus Bäumen gepflanzt, der die Ausbreitung der Wüste aufhalten und Millionen von Menschen Nahrung, Arbeitsplätze und eine Zukunft bringen soll. Entlang dieser noch lückenhaften grünen Mauer reist die malische Sängerin Inna Modja zu den Menschen im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Umwelt-Stadtrat Michael Sigmund, Ingrid Burtscher, Gemeinderätin Christine Leininger, Christian Dlabaja und Kinder: Mohammed Merai und Mohammed Kadur im grünen Kino. | Foto: zVg
2

Grüne in Pressbaum:
"Wall E" räumt auf

PRESSBAUM.  "Nach vielen anderen Veranstaltungen ging es uns diesmal darum, speziell für unsere Kinder aus Pressbaum etwas schönes zu bieten", so Michael Sigmund Umweltstadtrat Pressbaum. Vorhang auf Gezeigt wurde der Film: „WALL E – Der Letzte räumt die Erde auf“ vergangenen Sonntag im Stadtsaal von Pressbaum. „Wall E“ ist ein kleiner Haushaltsroboter, der klaglos seinen Dienst verrichtet und Müll zusammenpresst. Denn der kleine rostige Roboter macht seinen Job seit 700 Jahren, damals...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Großer Andrang herrschte bei der Vorpremiere der neuen österreichischen Filmkomödie "Kaviar" im "Cine4you" Hartberg.
2

Weltfrauentag 2019
Frauenpower mit Wodka und Kaviar in Hartberg

Österreichisch-russische Filmkomödie "Kaviar" begeisterte bei der Vorpremiere im "Cine4you" in Hartberg. HARTBERG. Über hundert Besucher waren ins "Cine4you"-Kino in Hartberg gekommen, um der Vorpremiere der neuen österreichischen Film-Komödie "Kaviar" beizuwohnen, die anlässlich des Internationalen Frauentages von Liesbeth Horvath, Bella Bayer und Susanne Prechtl im Rahmen des Grünen Programmkinos organisiert wurde. Für den Film nutzt die austro-russische Regisseurin Elena Tikhonova ihren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heidrunn Sdorra, Axel Rußler, Sabine Rußler, Ulrike Fischer, Liane Marecsek, Roland Schrotthofer, Katerina Kopetzky, Harald Sattmann, Johannes Scholz | Foto: Gerald Steiner

Der besondere Film
Grüne luden zu "Welcome to Sodom"

TULLN (pa). Die Grünen des Bezirks Tulln nahmen nach einer kurzen Pause am Di, den 26.2.2019 die beliebte Film-Reihe „Der Besondere Film“ im neuen STARMOVIE Tulln wieder auf. Zur Premiere des Grünen Kinos wurde die Dokumentation „Welcome to Sodom“ (Ö, 2018) gezeigt und dazu deren Produzent, Roland Schrotthofer, eingeladen. Die neue Hauptverantwortliche des “Besonderen Films”, Gemeinderätin Katerina Kopetzky, freute sich über die rund 100 BesucherInnen und meinte: “Die Grünen wollen Kultur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Open-Air-Kino in Dietach

Wie jedes Jahr veranstalten die Grünen Dietach auch heuer wieder ihren Sommernachtsfilm. Am Samstag 30. Juni 2018 wird ab 20 Uhr ein Überraschungsfilm gezeigt. Das Sommernachtskino der Grünen in Dietach hat schon Tradition. Zum 8. Mal wird heuer am Ortsplatz ein Film gezeigt. Bei gemütlicher Atmosphäre und feiner Verpflegung lässt sich gutes Kino unter freiem Himmel genießen. Filmstart ist bei Einbruch der Dunkelheit. Sommernachtsfilm der Grünen Dietach Samstag 30.6.2017, 20 Uhr Filmstart bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sportflieger Steyr
SAMSUNG DIGITAL CAMERA

Grüne Gablitz laden zu Gratis Kinderkino

Disney-Filme erfreuen garantiert nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen, ist Fritzi Weiss überzeugt. GABllTZ. Nach den erfolgreichen Sommerkinos der vergangenen Jahre startet die Grüne Liste Gablitz nun mit einem neuen Format in das neue Jahr: ein kostenloses, kindergerechtes Kino für alle Gablitzer ab 6 Jahren. Disney-Filme “Wir zeigen dieses Mal in Gablitz einen Disney-Film für die Kleinsten, der aber garantiert auch allen Großen Freude bereiten wird. Daher laden wir ganz einfach alle...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: weihnachtsstern-derfilm.de

Weihnachtliches Kino für Kinder

Die Grünen St. Radegund veranstalten am 20. Dezember um 18 Uhr ein Kinderkino ins Curhaus. Gespielt wird "Die Legende vom Weihnachtsstern", ein norwegisches Märchen, das von einer verschwundenen Prinzessin, einem verzweifelten König, einem bösen Fluch und einem sehr mutigen Mädchen erzählt. Der Eintritt ist kostenlos, um Voranmeldung unter 0650/275 2801 wird gebeten. Wann: 20.12.2017 18:00:00 Wo: Curcafé, Schöcklstraße 1, 8061 Sankt Radegund bei Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bezirkssprecherin Ulrike Fischer, Vizebürgermeisterin von Eichgraben Elisabeth Götze, Stadtrat Johannes Scholz, Landessprecherin der Grünen, Vizebürgermeisterin von Baden, Helga Krismer und Liane Marecsek. | Foto: DIE GRÜNEN
2

Grüne luden zu "Film unter Sternen"

TULLN (pa). Trotz Unwetterwarnungen kamen auch vergangenen Donnerstag wieder viele Besucherinnen und Besucher zum "Besonderen Film unter Sternen". Organisatorin Liane Marecsek von den Grünen Tulln: "Die musikalische Mischung aus Bach und brasilianischem Rhythmus des Filmes "Bach in Brazil" passte wieder perfekt zum tollen Ambiente des Stadtgrabens". Bezirkssprecherin Ulrike Fischer: "Es war eine großartige Zusammenarbeit von vielen Grünen, damit das Tullner Sommerkino 2017 so gut geklappt hat,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Grüne laden zum Kino: Geschwister

Die Grüne Nationalratsabgeordnete Judith Schwentner lädt zur Filmvorführung ins Dieselkino Bärnbach ein. Gezeigt wird am Montag, dem 28. August, um 19 Uhr der Film "Geschwister". Der preisgekrönte österreichische Film erzählt die dramatische Geschichte der 18-jährigen Bebe und ihres jüngeren Bruders Mikhail die gezwungen sind, ihr Heimatland zu verlassen. Für die beiden beginnt eine Odyssee quer durch Europa. Anschließend diskutiert Judith Schwentner mit Vertretern des Vereins...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
In "Suffragette" brillieren unter anderem Meryl Streep und Helena Bonham-Carter. | Foto: www.suffragette-film.de

Kino-Abend: Güssinger Grüne zeigen Frauenrechte-Drama

Die geschichtsverändernden Anfänge der Frauenrechtsbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts in England illustriert der Film "Suffragette - Taten statt Worte", den die Grünen Güssing und die Bildungswerkstatt der Grünen im Vorfeld des internationalen Frauentages zeigen. Der starbesetzte Streifen mit Meryl Streep und Helena Bonham-Carter ist am Montag, dem 6. März, im Güssinger Kulturzentrum zu sehen. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Wann: 06.03.2017 19:30:00 Wo: Kulturzentrum ,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kino für VanDerBellen

Wir zeigen die hinreißende Komödie "Monsieur Claude und seine Töchter", es gibt gratis Pizza und Getränke und Van der Bellen Goodies. Wann: 10.09.2016 19:00:00 Wo: Gasthaus Schmankerl, Wiener Straße 38, 3040 Neulengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Claudia Anderl
6

Ein Wochenende im Grünen

In Dietach feiern die Grünen auch heuer wieder den Sommer. Am 6. Und 7. August gibt es das traditionelle Open-Air-Kino und das beliebte Familienfest. Professionelles Puppentheater macht als Höhepunkt den Sonntag zu einem Familiengenuss der besonderen Art. Das „Familienfest im Grünen“ war in den letzten Jahren ein riesen Erfolg. Viele junge Familien sind der Einladung der Grünen gefolgt und haben einen wunderbar entspannten Nachmittag gemeinsam verbracht. Mit einem professionellen Kindertheater...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Kikuka im Kampbad | Foto: Grüne Langenlois
2

Langenlois: Open-Air-Kino und Kindernachmittag der Grünen

LANGENLOIS (mk) Die Grünen in Langenlois führen im August wieder einen Open-Air-Filmabend am Holzplatz und im Rahmen des Langenloiser Kindersommers einen Kinder-Kreativ-Nachmittag in der Freizeitanlage am Kamp durch. Am Samstag, 6. August, zeigen die Grünen ab etwa 20.30 Uhr am Holzplatz die deutsch-britische Komödie „Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück“. Schon ab 19.45 Uhr gibt es Gelegenheit zum Plaudern und Musikhören. Getränke und kleine Imbisse gibt’s vom Bioweingut Grillmaier....

  • Krems
  • Manfred Kellner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.