Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Die Polizei sucht nach Zeugen des nächtlichen Vandalenaktes. | Foto: Archiv

Zeugenaufruf der Polizei
Sachbeschädigung in Imst

Die Polizei in Imst sucht nach Graffitii-Vandalen, die in der Luterottistraße eine Hausfassade "verschönerten". Zeugen mögen sich bitte melden. IMST. In der Zeit zwischen 7. Mai 2024 ca. 15:00 Uhr und 8. Mai 2024 ca. 09:30 Uhr kam es in der Karl-von-Lutterotistraße in Imst an einer Hausfassade zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. Die entstandene Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen gesucht Um zweckdienliche Hinweise an die PI Imst unter 059133 – 7100 wird ersucht....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Keine zwei Wochen nach der Anlieferung haben Sprayer die alten Badner Bahn Waggons in Ebreichsdorf "verschönert" | Foto: Thomas Lenger
9

Vandalen in Ebreichsdorf
Sprayer "verschönern" die Badner Bahn Waggons

Nach nur wenigen Tagen am alten Bahnhof wurden die beiden Garnituren der Badner Bahn in Ebreichsdorf bunt besprüht. Eigentlich ein absolutes No-Go. Doch Bürgermeister Wolfgang Kocevar zollt dem künstlerischen Werk Respekt und ruft die Schaffer der Graffiti auf, sich zu melden. Eine legale, koordinierte Aktion steht im Raum.  EBREICHSDORF. Man hätte es fast voraussehen können, werden sich sicher viele denken. Nur wenige Tage nachdem die beiden Garnituren der Badner Bahn am alten Bahnhof ihre...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die Gemeindebetriebe Mils haben nun eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt, für jene, die zur Ausforschung der Täterschaft beitragen können.
 | Foto: Kendlbacher
2

Gemeindebetriebe Mils setzt Belohnung aus
Nach Bushaltestelle auch Wand mit Graffiti verunstaltet

Unbekannte haben sich vor kurzem hinter dem Restaurant Milsano Mils mit einer Spraydose ordentlich ausgetobt. Die Gemeindebetriebe Mils haben daher eine Belohnung von 500 Euro für sachdienliche Hinweise zur Ausforschung der Täter ausgesetzt. MILS. Ein Unbekannter beschmierte kürzlich die Wand hinter dem Restaurant Milsano mit zweifelhafter Graffiti-Kunst. Wenige Tage zuvor berichteten die Bezirksblätter über die Kritzeleien einer Bushaltestelle im Bereich der Volksschule. Jetzt wurden weitere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Unbekannte Täter haben vor wenigen Tagen die Glaswand der Bushaltestelle gegenüber der Volksschule Mils mit schwarzem Sprühlack besudelt. | Foto: privat
2

Vandalenakt
Bushaltestelle in Mils mit Sprühlack beschmiert

Vor wenigen Tagen haben unbekannte Täter eine Bushaltestelle im Bereich Volksschule Mils beschmiert. Die Polizei bittet Zeugen um zweckdienliche Hinweise. MILS. Nach den beschmierten GR-Wahlplakaten im Frühjahr dieses Jahres sind nun die Bushaltestellen im Visier von Vandalen. Unbekannte Täter haben vor wenigen Tagen die Glaswand der Bushaltestelle gegenüber der Volksschule Mils mit schwarzem Sprühlack besudelt. Für den Vizebgm. Daniel Pfeifhofer sind die jüngsten Beschmierungen eine schwere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vandalismus und Einbruchsversuch – die Polizei Axams ermittelt! | Foto: Hassl
7

Polizei
Vandalismus und Einbruchsversuch in Grinzens

Ein Vandalenakt der "besonderen Art" ereignete sich vor kurzem in Grinzens, wobei nicht nur Schmierereien, sondern auch ein Einbruchsversuch vorliegen. Eine bislang unbekannte Täterschaft beschädigte im Zeitraum vom 12.12.2021, ca. 08.00 Uhr und den 15.12.2021, 16.00 Uhr durch Besprühen mittels Lackspray eine Hausfassade eines Bauernhauses im Ortszentrum. Weiterer Sachverhalt Damit war es freilich noch nicht getan. Am Waldrand in südwestlicher Richtung befindet sich die "Rabenhütte" – eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In den letzten Wochen waren in Absam junge Sprayer illegal am Werk. | Foto: Kendlbacher
7

Bushaltestellen und Verkehrszeichen beschmiert
Hoher Sachschaden durch Graffiti-Sprayer in Absam

Illegale Schmierereien in der Gemeinde Absam sorgen für Ärger. Bushaltestellen, Hausfassaden und sogar Verkehrszeichen wurden kürzlich von unbekannten Tätern mit Sprühlack beschmiert. Ein Fall für die Polizei, die den Vandalen auf der Spur ist. ABSAM. In jüngster Zeit häufen sich die Vorkommnisse wieder. An gleich mehreren Orten im Gemeindegebiet haben unbekannte Graffiti-Sprayer ihre Spuren hinterlassen. Die Täter beschmierten Bushaltestellen in der Nähe der Kirche, die Fassade des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Grafitti am Entlastungspumpwerk Inn-Ost musste entfernt werden. | Foto: GWTelfs

Verfahren in Berlin
Sprayer-Verfahren wegen „Verzierung“ an GWTelfs-Pumpwerk eingestellt

TELFS. Der Tatverdacht konnte nicht eindeutig bewiesen werden, so hat die Amtsanwaltschaft Berlin das Verfahren wegen Sachbeschädigung gegen eine Sprayerin eingestellt. Es ging dabei um großflächige „Verzierungen“ beim Telfer GemeindeWerke-Pumpwerk am Inn. Warum in Berlin? Nach der Anzeige bei der Polizei ging das Verfahren in eine Sammelklage ein, diese wurde in Berlin bearbeitet. Ob die Verdächtige eine Berlinerin ist oder weiteres dazu ist auch den Gemeindewerken unklar, die in einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sachbeschädigung durch Graffiti in Imst
Graffiti-Sprayer werden gesucht

IMST. Im Zeitraum vom 31.12.2019, ca. 18:00 Uhr bis 01.01.2020, ca. 10:00 Uhr, besprühten bisher unbekannte Täter den Vorplatz samt Einkaufswägen und Schaufenster, sowie die Fassade eines Supermarktes in Imst mit Lackspray. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die bearbeitende Dienststelle: PI Imst, Telefon: 059133 / 7100.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Tür der Bürgerspitalkirche in der Wienerstraße wurde ebenfalls mit roter Farbe bemalt. | Foto: Petra Weichhart
4

St. Pölten
Satanische Symbole: Vandalen wüten an Kirchentüren

In der Landeshauptstadt wurden mehrere Eingangsportale von Gotteshäusern mit anscheinend satanischen Symbolen beschmiert. ST. PÖLTEN (pw). Gleich zu mehreren Vandalenakten ist es vor Kurzem in der Landeshauptstadt gekommen. Auf mehrere Kirchentüren wurden mit rotem Lackspray ominöse Zeichen aufgesprüht. Betroffen sind die Domkirche und die Bürgerspitalskirche in der Wiener Straße. Die Vorfälle wurden sofort zur Anzeige gebracht. Wer dafür verantwortlich ist, steht noch nicht fest. "Die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Im Schlosspark in Wieselburg wurden die Fluss-Statuen verunstaltet.
4 2 11

Die Vandalen zogen nun durch den Bezirk Scheibbs

Unbekannte Täter haben in Wieselburg und Scheibbs eine Spur der Verwüstung hinterlassen. WIESELBURG/SCHEIBBS. Wie einst der Germanenstamm der Vandalen als marodierende Horden durch Europa zogen, haben nun unbekannte Täter eine Spur der Verwüstung im Bezirk Scheibbs hinterlassen. Vandalenakte in Wieselburg und Scheibbs In Wieselburg wurde die Neue Mittelschule, diverse Laternen sowie der Eingangsbereich zum Marktschloss sowie die Fluss-Stauten im Schlosspark mit Graffiti-Schmierereien...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Litschauer: "Das ist eine Respektlosigkeit gegenüber den Volksschulkindern, welche die Wände liebevoll gestaltet haben." | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Vandalen sprühten Hakenkreuz an Unterführung

Außerdem wurden in der Badgasse um am Henkelweg Verkehrsspiegel angesprüht - Polizei bittet um Hinweise. WAIDHOFEN. Am vergangenen Wochenende kam es in der Geh- und Radwegunterführung beim Waldrapp- Kreisverkehr zu einem Vandalenakt. Unbekannte haben mit schwarzem Lack ein Hakenkreuz und weitere Schmierereien an die Wände der Unterführung gesprüht. Weiters wurden in der Badgasse und am LB5-Begleitweg („Henkelstraße“) Verkehrsspiegel angesprüht. „Für solche Aktionen fehlt mir jegliches...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Täter im Alter von 14 bis 18 Jahren wurden von der Polizei Obervellach überführt | Foto: KK

Junge Vandalen in Obervellach ausgeforscht

Polizei wies Quartett im Alter von 14 bis 18 Jahren mehrere Sachbeschädigungen nach. Die Burschen werden angezeigt. OBERVELLACH. Die Polizei in Obervellach konnte nun vier junge Burschen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren als Vandalen ausforschen. Das Quartett wird verdächtigt, von Mai bis September mehrere Sachbeschädigungen im Gemeindegebiet begangen zu haben. Trieben ihr Unwesen Die Polizei konnte das Beschmieren eines Autos mit Nagellack, das Beschädigen einer Gedenktafel und zwei Graffiti...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

ÖBB-Waggons mit "FUCK ÖBB" besprüht

Unbekannte haben zwischen 10. und 19. Juni drei Waggons von ÖBB-Reisezügen großflächig mit Graffiti besprüht. Die Waggons befanden sich auf Abstellgleisen. Angebracht wurden die Schriftzüge wie "ACAB16", FUCK ÖBB, Fk the System". Die Beschädigungen wurden erst am Morgen, als die Züge überstellt werden sollten, durch Mitarbeiter bemerkt. Derzeit beläuft sich der Schaden auf einige tausend Euro.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Ewald Fröch - Fotolia

Graffiti-Sprayer richteten Schaden an

SCHÖRFLING. Die bislang unbekannten Täter besprühten in der Nacht zum 12. Juni mit roter, grüner, schwarzer und brauner Spray-Farbe die Wände der Unterführung der B 152 Richtung Schlosspark, die Türen zu den öffentlichen Toiletten in Kammer sowie die Wand der Unterführung zum Stabauerbad. Auch die Wände eines Wehrhäuschens, eines Traffohäuschens am Bahnhof Kammer und die Uhr am Bahnhof Kammer wurden besprüht. Ein Umzugscontainer sowie ein Verkehrszeichen (Hundeverbot) beim Stabauerbad...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser

Vandalismus: Polizei sucht Graffiti-Sprayer

BRIXLEGG. Zwischen 2. und 5. Oktober besprühten bisher unbekannte Täter die Fassade des ÖBB-Bahnhofsgebäudes in Brixlegg und die Eisenbahnbrücke in Kramsach mit Graffitis. Dadurch entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Kramsach wird ersucht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Graffiti-Attacke im Furtwängler-Park

„Möchtegern-Graffiti-Künstler“ haben den Furtwänglerpark verunstaltet. Die Polizei ermittelt noch. SALZBURG (af). „Noch ist es ein Einzelfall“, erklärt Inspektorin Christina Brennsteiner, die ermittelnde Beamtin im „Fall Furtwänglerpark“. Unbekannte Täter hatten geglaubt, sich dort „künstlerisch“ verewigen, und Steine sowie Sitzgelegenheiten aus ihren Verankerungen reißen zu müssen. Ermittlungen schwierig Die Vandalen dürften in der Nacht von 16. auf 17. November zugeschlagen haben. „In dieser...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Was tun gegen solche Vandalen?

Der Furtwänglerpark wurde von Vandalen verwüstet: Steinplatten wurden beschädigt, Sitzgelegenheiten umgerissen und mit Spraydosen wollten sich die Täter auch noch als „Künstler“ verewigen. Nachdem die Zerstörungen eher wahllos erfolgten, dürfte sich die Suche nach einem Motiv erübrigen: Es waren schlichtweg Langeweile und der Nervenkitzel etwas Verbotenes zu tun – man könnte ja erwischt werden, auch wenn das in einem nachts so menschenleeren Bezirk eher unwahrscheinlich ist. Mehr Polizeipräsenz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Erwin Schwaiger vom Projekt „schranken-los“ war einer der ersten, der die Schmieraktion entdeckte.
11

Nächtliche Schmieraktion im Bahnhofsviertel von Schwaz

Ein oder mehrere Täter beschmierten mit Grafitti Häuser und den Bahnhof Kürzlich zogen Vandalen in der Nacht durch die Schwazer Bahnhofsstraße und hinterließen Sprüche auf Türen, Automaten und Wänden. Die Polizei sichtet derzeit das Filmmaterial der Kameras am Bahnhof. SCHWAZ (bs). In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangene Woche beschädigten ein oder mehrere unbekannte Täter Hausmauern, Fassaden und Gartenzäune im Bahnhofsviertel mit Graffiti. „Die Vandalenakte ziehen sich vom Bahnhof...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.