Graz-Umgebung Nord

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung Nord

Neuer Bürgermeister in Stattegg: Andreas Kahr-Walzl | Foto: Gemeinde
4

Gemeinderat
Neue Gesichter in den GU-Nord-Gemeinden

Nach den konstituierenden Gemeinderatssitzungen gibt es ein paar neue Koalitionen in GU-Nord. Die Gemeinderatswahlen sind geschlagen, die konstituierenden Gemeinderatssitzungen abgehalten. Dabei kam es zu einigen Überraschungen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Stattegg: Neuer Ortschef Obwohl das Team rund um Karl Zimmermann mit 41,40 Prozent bei der Gemeinderatswahl noch die meisten Stimmen zählte, hat die ÖVP drei Mandate und die Absolute verloren. Zimmermann zog die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 16

Zur Abkühlung auf den höchsten Berg des Bezirks: Gleinalm Speik

Der Speikkogel ist mit 1.988 Höhenmetern gut 500 Meter höher als der Grazer Hausberg Schöckl (1.445m) und bietet so auch in heißen Sommertagen eine gute Abkühlung. Die Gleinalm ist außerdem eine wunderschöne Wanderalm mit idyllischen Almgebieten und vom Speikkogel gibt es eine außergewöhnliche Fernsicht in alle Himmelsrichtungen. Der Speik liegt wie die meisten höchsten Berge des Bezirks Graz-Umgebung in der Gemeinde Übelbach und so ist der Start der Wanderung aus den ganzen Bezirk maximal in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Holt 2.407 Stimmen für die ÖVP in Frohnleiten: Johannes Wagner | Foto: Johannes Wagner/FB

Gemeinderatswahl in GU-Nord: Reaktionen und Details

Die Gemeinderatswahl 2020 ist durch die Unterbrechung der Auswirkungen der Corona-Pandemie am Sonntag nun endlich über die Bühne gebracht worden. Gerade diese Gemeinderatswahl war eine spannende, weil sie die erste nach der Gemeindestrukturreform, der Gemeindezusammenlegung, 2015 ist. Die Ergebnisse spiegeln wider, wie zufrieden vor allem die Menschen in den Kommunen, die zusammengelegt wurden, mit der Politik sind. Nur wenige Stimmen Wer denkt, dass die Wahlbeteiligung deshalb aber besonders...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: panthermedia / liudmilachernetska

GU/Graz
Blutspenden im Mai: Hoher Bedarf an Blutkonserven

Im Mai wird der Betrieb in den Krankenhäusern zumindest teilweise wieder hochgefahren. Deshalb wird auch der Bedarf an Blutkonserven zunehmen. Um die Versorgung zu sichern, ist das Rote Kreuz auf freiwillige Blutspender angewiesen. Um Sicherheit als Blutspender zu gewährleisten, hat das Rote Kreuz eine Reihe von Vorkehrungen getroffen: Eine persönliche Mund-Nasen-Schutzmaske liegt bereit.Möglichkeiten zur Händedesinfektion sind vorhanden.Die Vorbereitungen zur Spende werden so rasch wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der heimische Tourismus hofft auf Gäste und Urlauber, die auch hier auf Regionalität setzen.  | Foto: panthermedia

GU
Hoffnung auf "neuen" regionalen Tourismus

Graz-Umgebung Nord kann sich sehen lassen – und so sehen das auch die vielen Touristen, die alljährlich die zahlreichen Sehenswürdigkeiten besuchen und die einzigartigen Landschaften genießen. Zumindest heuer sieht das aufgrund der Corona-Krise aber anders aus. In einer ersten Bilanz teilt Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl mit, dass ab Mitte März der heimische Tourismus deutlich weniger Gäste- und Nächtigungszahlen zählt: Im Gegensatz zum Vorjahr brach die Anzahl der Gäste um 65,2...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Tidbury
3

GU-Nord
Wo und wie Outdoor-Sport möglich ist

Ab dem 1. Mai dürfen die Outdoor-Sportstätten wieder öffnen. Wie genau die Regelungen bei den jeweiligen Sportarten aber aussehen, das müssen die Fachverbände selbst ausarbeiten. Indoor-Sport ist bislang nur für Berufssportler unter Einhaltung der Abstands- und Sicherheitsmaßnahmen möglich. Dabei warnt Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler: "Corona-Maßnahmengesetz ist kein Freibrief für exzessiven Outdoor-Sport". Wie sieht es in Graz-Umgebung Nord aus? Wo können sich die Sportler unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Alexandra Kasic bereitet sich für die Lesezeiten vor. | Foto: Privat

Buch & Co
Vorlesezeit für die Kleinen

Spannenden Geschichten lauschen und in andere Welten eintauchen. Das ermöglicht jetzt Buch & Co mit einer eigenen Vorlesezeit. Mutige Entdecker, schlaue Tiere, lustige Helden und lehrreiche Weisheiten: Das Lesen von Büchern fördert nicht nur die Sprachkompetenz und die Konzentrationsfähigkeit der Kinder, es weckt auch ihre Kreativität. Abenteuerlust und Neugier entstehen nämlich in den Köpfen. Darüber hinaus ist es aber wichtig, Kindern vorzulesen, denn mit dem Vorlesen wird Geborgenheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: WOCHE
1

Aufruf an die WOCHE-Leser
Wie bewältigt ihr euren "Corona-Alltag"?

Unter dem Motto "Abstand halten und trotzdem zusammenhalten" suchen wir eure Vorschläge, Tipps, Fotos und Videos, wie ihr die Zeit daheim nutzt, euch ablenkt oder was euch aktuell bewegt. Fotos ohne Fototermin? Interviews ohne direkten Interviewpartner? "Ein Einblick in ..." ohne Einblicke? Redaktionsarbeit funktioniert zwar im Home-Office, ist aber mit Herausforderungen gekoppelt. Denn: Wie kommen wir zu euch, wenn wir zuhause bleiben? Das Team der WOCHE Graz-Umgebung Nord ist weiterhin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bgm. Karl Zimmermann begrüßte unterschiedliche Experten zu dem Thema. | Foto: KK
1

Vortrag: Gesunder Darm in der gesunden Gemeinde

Die Gesunde Gemeinde Stattegg lud zum Infoabend "Gesunder Darm" mit Marina Schweiger und Daniela Dreisiebner ins Gemeindeamt. Bürgermeister Karl Zimmermann durfte rund 40 Besucher begrüßen. Bei dem Vortrag erfuhren die Zuhörer, welches Wunder der Darm doch ist: Gelenkbeschwerden, Verdauungsprobleme, Stress, Intoleranz, Allergien – viele dieser Beschwerden stehen nämlich in direktem Zusammenhang mit dem Darm und lassen sich darüber positiv beeinflussen. Im Anschluss konnten noch Fragen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Regionalität und regionale Produkte auf einen Blick: "Frohnleitner Genussreise" ist erschienen. | Foto: KK

Frohnleiten geht nun auf eine Genussreise

Die "Frohnleitner Genussreise" gibt einen Überblick über regionale Produkte der Stadtgemeinde. Der Gang zum Bauernmarkt oder Bauernladen und der Einkauf beim Landwirt ums Eck: Regionalität liegt im Trend, denn qualitativ hochwertige Produkte schmecken – und man weiß, woher sie kommen. Das hebt Frohnleiten nun besonders hervor. Nach den "Frohnleitner Bauernhöfen", den "Frohnleitner Vereinen" sowie dem "Frohnleitner Wegweiser" präsentiert die Stadtgemeinde ein neues (Nachschlage-)Werk, das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Schöne Motive gibt es überall - hier bei einem Zwischenstopp vor dem Kloster in Kuremäe (Lettland).  | Foto: Erich Fasching
7

Mit dem Fahrrad durch das Baltikum

Ingrid und Erich Fasching radelten 1400 km von St. Petersburg nach Warschau – die schönsten Bilder und spannendsten Geschichten der Reise präsentieren sie bei ihrem Lichtbildervortrag in der Mehrzweckhalle Gratwein (Update: Aufgrund der aktuellen Lage wird der Vortrag verschoben! Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben!). Begonnen hat alles bereits im Jahr 2010 – damals entschlossen sich Ingrid und Erich Fasching aus Rein den Jakobsweg mit dem Fahrrad zu bestreiten. In den darauffolgenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer
Curhaus: "Die andere Geschichte" wird präsentiert. | Foto: KK

St. Radegund: 150 Jahre Curhaus stehen im Fokus

St. Radegund feiert heuer ein großes Jubiläum: 150 Jahre Curhaus. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe präsentiert Franz Christian Weber die zweite Ausgabe der St. Radegunder Blätter mit dem Titel "Die andere Geschichte des Schöckllandes" am 13. März um 19:30 Uhr im Cursaal. Der erste Teil des Abends ist dem Thema "St. Radegund – Das steirische Gräfenberg" gewidmet. Ausgehend vom Wirken des Pioniers der Kaltwasser-Heilmethode, Vinzenz Prießnitz, wird anhand von Bildern die enge Beziehung zwischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Was brauchen die Kinder der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel? Wir fragen nach. | Foto: Pixabay
2

Runder Tisch
Kinderbetreuung: Gespräche über den Nachwuchs

Beim ersten Runden Tisch der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel und der WOCHE GU-Nord kamen viele Meinungen und Anregungen zusammen. Zusammen mit der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel hat die WOCHE GU-Nord zum ersten Runden Tisch zum Thema Kinderbetreuung aufgerufen. Um breit gefächert darüber reden zu können, kamen Gemeindevertreter, Eltern, Pädagogen unterschiedlicher Einrichtungen, Tagesmütter oder auch Vertreter von Jugendzentren und Vereinen zusammen. Weitere Gesprächsrunden sind geplant...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nicht nur Informationen zu den unterschiedlichen Lehrberufen, sondern Anpacken und Ausprobieren stand für die Schüler im Vordergrund. | Foto: Tamara Mednitzer
62

Berufsorientierungslauf in Frohnleiten

Zwölf regionale Betriebe, 55 Schüler der NMS Frohnleiten und jede Menge Informationen und Einblicke in die Welt der Lehrberufe. „Wir wollen aktiv auf die Jugend zugehen und nicht nur über Lehrberufe informieren, sondern sie vor allem dafür begeistern“, schildert Gerhard Hermann von ÖBAU Reisinger. Er ist neben Franz Tieber (Wirtschaftsbund-Ortsgruppenobmann Frohnleiten) und Thomas Spalt (Spalt Elektromechanik und -maschinenbau GmbH) einer der Initiatoren des Berufsorientierungslaufes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer
Martina Stadler zeigt, worauf es beim Tanz ankommt. | Foto: KK

Hip-Hop-Workshop mit "Dance4You"

Das ClickIn Übelbach führt wieder ein "Xund&Du"-Projekt durch. Dieses Mal gibt es am 14.3. von 10 bis 12 Uhr einen Tanz-Workshop. Martina Stadler von "Dance4You" zeigt, dass Hip-Hop nicht nur ein Tanzstil ist, sondern für Individualität und Gemeinschaft steht. Daher wird sie mit den Jugendlichen eine Choreografie einstudieren. Der Workshop im Turnsaal der VS Übelbach ist kostenlos und für Jugendliche von 10 bis 18 Jahren. Info und Anmeldung: team@clickin.cc oder 0650/6813300.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
L 302: Geh- und Radweg bei Gratkorn wieder offen | Foto: STED
1

Geh- und Radweg in Gratkorn wieder offen

Nach Steinschlag am 11. Februar sind nun die notwendigen Netze montiert. Am 11. Februar 2020 kam es im Zuge eines Sturmes auf der L 302 (Judendorfer Straße) bei Gratkorn zu einem Steinschlag, der den Geh- und Radweg und die Fahrbahn betraf. Dabei wurde ein vorbeifahrendes Auto beschädigt, glücklicherweise wurde niemand verletzt. Sicherheitsarbeiten notwendig „Nachdem Mitarbeiter des Straßenerhaltungsdienstes eine Felsräumung durchführten, konnte die temporäre, halbseitige Sperre der L 302...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bgm. Harald Mulle gratulierte Ilse Posch zum Geburtstag. | Foto: WOCHE

Jubiläum: Ilse Posch feiert ihren 80. Geburstag

Eine Wirtin mit Herz feierte ein besonderes Jubiläum. Am Sonntag wurde Ilse Posch zum 80. Geburtstag hochgelebt. Als Gratulanten wünschten Gratwein-Straßengels Bürgermeister Harald Mulle im Namen der Gemeinde und Herbert Ebner im Namen der Vereine sowie zahlreiche Verwandte und viele ehemalige Stammgäste der Jubilarin alles erdenklich Gute. 1981 hat Posch mit ihrem Mann Jakob das Gasthaus Posch in Judendorf übernommen, bis heute ist sie die gute Seele des Hauses.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sind morgen im Fernsehen bei "Die Vereinskaiser" zu sehen: D'Oberlandler z'Frohnleiten | Foto: D'Oberlandler z'Frohnleiten

"Die Vereinskaiser
D'Oberlandler z'Frohnleiten platteln bei ATV

"Die Vereinskaiser" zeigt morgen, 4. März, um 21.20 Uhr das Vereinsleben. Mit dabei sind die Schuhplattler der D’Oberlandler z’Frohnleiten. Rund 7.000 Mitglieder hat der Fanclub der Edlseer. Gegründet wurde der Verein vor über 25 Jahren. Mittlerweile hat die Truppe rund um Sänger Fritz Kristoferitsch nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland und in der Schweiz viele Anhänger. Eine davon ist Renate aus Wien. Sie reist den Musikern zu vielen Konzerten hinterher, ist bei gemeinsamen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zu Besuch: M. Viet (CEO Payer-Group) u. B. Eibinger-Miedl | Foto: Payer

Wirtschaftslandesrätin zu Besuch in St. Bartholomä

Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl war vorige Woche zu Gast am Hauptsitz der Payer-Group in St. Bartholomä. Neben einer Betriebsführung wurden ihr auch die strategischen Ausrichtungen der Gruppe sowie zukünftige Projekte vorgestellt. Von GU in die Welt Der Entwicklungs- und Produktionsstandort in St. Bartholomä spezialisierte sich in den letzten Jahren immer mehr auf die Herstellung von Produkten für die Medizintechnik, welche an weltweit namhafte Unternehmen geliefert werden. Unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Max Schilling" ist zweimal in GU-Nord zu sehen. | Foto: KK

Wahlkampftheater: "Zurück zum Schilling"

Millionär, Immobilienhai, Superstar – der Sänger Max Schilling hat von seinen Erfolgen nicht genug. Jetzt geht er in die Politik. Mit seiner eigenen Liste tritt er in seinem einstigen Heimatort gegen den amtierenden Bürgermeister an, der mit absoluter Mehrheit fest im Sattel sitzt. Schilling greift zu jedem noch so absurden Mittel, um sein Ziel zu erreichen. Der Wahlkampf scheint immer mehr auszuarten. Wie weit wird er gehen, um die Wahl für sich zu entscheiden? Das Gaststubentheater Gößnitz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein ungesunder Darm führt zu vielen weiteren Problemen. | Foto: Fotolia
2

Vortrag: So wird Ihr Darm gesund

Wussten Sie, dass ein träger Darm eine der Hauptursachen für Erschöpfung ist? Auch Gelenksbeschwerden, Stress, Intoleranz oder Allergien stehen in direktem Zusammenhang mit dem Darm. Diese und mehr Fakten zu einem gesunden Darm – und damit zum allgemeinen Wohlbefinden – gibt es am 4.3. um 18 Uhr im Gemeindeamt der Gesunden Gemeinde Stattegg bei einem Vortrag zu hören. Mit dabei sind Marina Schweiger und Daniela Dreisiebner.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 26

So bunt war der Fasching in GU-Nord

In den einzelnen Gemeinden in Graz-Umgebung Nord wurde am Faschingdienstag ausgelassen gefeiert. Wir haben ein paar Schnappschüsse noch eingesammelt ...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit viel Leidenschaft für Land und Tier betreibt die Familie Schicker den Gössler-Hof in Kleintal.  | Foto: Tamara Mednitzer
16

Bio-Fleisch aus GU
Lebenstraum: Landwirte mit Leidenschaft

Heimisches Lamm- und Rindfleisch in Bio-Qualität findet man am Gössler-Hof in Übelbach. „Der Hof ist aus der Leidenschaft für Tiere und Landwirtschaft entstanden“, so hat es Kerstin Reichmann-Schicker und Andreas Schicker 2004 auf den Gössler-Hof verschlagen, den sie nun seit rund zehn Jahren hauptberuflich als Direktvermarkter betreiben. Fokussiert hat sich die Familie dabei auf seltene Nutztierarten, wie die Krainer Steinschafe und die Pustertaler Sprinzen (Rinder). Aber auch Huzulenpferde,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.