Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Erfrischende Reggae-Musik: Tschebberwooky sind einer von vier Musikacts beim diesjährigen "Lions Family Day". | Foto: KK
1

"Lions Family Day": Die Löwen helfen

Nach dem Erfolg des letzten Jahres startet der Lions Club Frohnleiten am 22. Juni in der Halle des Sport- und Freizeitparks den zweiten "Lions Family Day". Loyalität, Recht, Freundschaft, Hilfe – das sind die Grundsätze des Clubs. "Wir haben uns der guten Sache verschrieben. Wir helfen und unterstützen in Not geratene Familien persönlich, rasch und unbürokratisch", sagt der Präsident des Lions Club Frohnleiten Franz Tieber. Seit 2010 kommen in der Stadtgemeinde immer wieder Menschen zusammen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein erfolgreicher Abend: Katharina Brunner bestand die Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. | Foto: KK
1

Saxofonistin überzeugt mit Vielfalt

Mit einem Konzert im Konzertsaal der Musikschule Frohnleiten legte Katharina Brunner ihre Musikschul-Abschlussprüfung auf dem Saxofon ab. Das junge Musiktalent aus Frohnleiten, Schülerin von Walter Latzko, gab eine eindrucksvolle Probe ihres Talents und ihrer Musikalität. Sie spielte sowohl mit dem Altsaxofon als auch mit dem Sopransaxofon Saxofon-Literatur und zeigte mit großer stilistischer Vielfalt, hervorragender Technik und starkem Ausdruck ihr Können auf dem Saxofon. Mit "Sundown" von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Schulkinder aus Frohnleiten protestierten am Hauptplatz gegen die Verschmutzung durch Plastik. | Foto: KK
2 1

"Es gibt keinen zweiten Planeten"

"Was wollen wir? Klimagerechtigkeit!" So lautet der Slogan der "Friday for Future"-Bewegung, die auf der ganzen Welt auf den Klimawandel und die drohende Klimakatastrophe aufmerksam macht. Rund 50 Schüler der zweiten Klassen der Neuen Mittelschule Frohnleiten protestierten mit einer aufsehenerregenden Kunstaktion am Hauptplatz der Stadtgemeinde, um ein Zeichen gegen die Verschmutzung durch Plastik zu setzen. Ihre Aktion ist Teil der "Tage der kulturellen Bildung an Schulen". Eindrucksvolle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 2 110

Penionistenverband Frohnleiten
"Servus, du schönes Italien"

Ein herzliches "Servus, du schönes Italien" sagten unlängst 45 reiselustige Pensionisten des Pensionistenverbandes Frohnleiten unter der Leitung von Waltraud Rabelhofer. Denn für sie ging es nach "Bella Italia". Die Anreise mit rund 800 Kilometer war angesichts der Stimmung kurzweilig und durchaus aufgelockert. Während der Fahrt gab es interessante Information über das Land und die Leute durch unseren Chauffeur Peter. Durch die quirlige Katharina wurden wir auch bestens bordversorgt. Unser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Foto: KK

NMS Frohnleiten beim Integracup

Vorige Woche fand im Kapfenberger Franz-Fekete-Stadion der Integracup statt. Bei diesem speziellen Turnier wird im Kleinfeldmodus gespielt, ein Tormann und sechs Feldspieler sind dabei auf dem Feld. Und bei einem dieser sieben Spieler muss es sich immer um ein Integrationskind handeln. Die NMS Frohnleiten trat mit zwölf Spielern der zweiten Klassen an. Gespielt wurden sechs Runden. Guter zweiter Platz Dort, wo normalerweise die zweite Bundesligamannschaft des SV Kapfenberg spielt, traten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Harry Schiffer
2

Buntes Treiben beim Fest der Gaukler

Am 25. Mai verwandeln Künstler, Wahrsager, Magier, Straßenmusikanten, Akrobaten und Clowns beim "Fest der Gaukler" den Frohnleitner Hauptplatz ab 10 Uhr in eine große Freiluftbühne. Als besondere Attraktion konnte der Tourismusverband wieder Factoría Circular gewinnen: Bereits 2013 waren die katalanischen Musiker mit ihrem vier Meter hohen Riesenrad, dem Rodafonio, dabei und sorgten auch bei La Strada für Furore. In ihrem Programm zeigen sie, dass sie drei Fähigkeiten perfekt beherrschen: die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Teamgeist der fußballbegeisterten Mädchen der NMS Frohnleiten ist stark, das Finale kann kommen. | Foto: KK

Frohnleiten
Ankick beim Ballarina-Cup

Anfang Mai fand am Verbandsplatz in Graz das Ballarina-Vorrundenturnier statt. Der Ankick ist nur für Mädchen gedacht, nur weibliche Spielerinnen der ersten und zweiten Klasse der Sekundarstufe sind spielberechtigt. Da die Begeisterung für Fußball bei den vielen Mädchen der Neuen Mittelschule Frohnleiten so groß ist, trat die Schule bei dem Turnier sogar mit zwei Teams an. Zahlreiche Treffer Beim Ballarina-Cup spielen sechs Feldspielerinnen und die Torfrau. Und die Bilanz kann sich zeigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Steirische Mobilitätskonzepte sind gefragt: Franz Tieber, Christa Zengerer, Barbara Eibinger-Miedl und Johannes Wagner | Foto: WOCHE

Zukunft der Mobilität liegt in der Region

Rund 1,7 Milliarden Kilometer legen die Österreicher im Schnitt zu Fuß, im Auto oder mit dem Fahrrad pro Jahr zurück. Daher kommt es nicht von ungefähr, dass die Mobilitätsbranche als einer der wichtigsten steirischen Arbeitgeber gilt. Worin in Zukunft die Herausforderungen liegen, darüber haben Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Christa Zengerer, die neue Geschäftsführerin des Mobilitätscluster ACstyria, und der Wirtschaftsbund Frohnleiten beim EU-Wirtschaftsfrühstück...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Gerd Neuhold
1

Lange Nacht der Kirchen: Popcorn und Klosterschatz

Was bedeutet Kirche, und was Glaube? Immer dann, wenn beides begriffen und entdeckt werden kann, öffnen rund 100 Kirchen, Klöster und Einrichtungen die Pforten für alle Menschen. Heuer findet die "Lange Nacht der Kirchen" bereits zum 13. Mal statt. Am 24. Mai, von 18 bis 24 Uhr, geht’s los. Das Programm verspricht steiermark- und österreichweit verborgene Schätze, spannende Führungen, Begegnungen mit Prominenten, Klang- und Lichtperformances, kulinarische Schmankerln aus Kloster, Bibel und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gewährte Einblick bei Komptech: Heinz Leitner (3.v.l.) | Foto: ÖVP
2

Ein Wahlkampf im Heimatbezirk

Um mit den Landwirten in Graz-Umgebung ins Gespräch zu kommen und herauszufinden, was ihnen am Herzen liegt, hat sich die EU-Spitzenkandidatin der Steirischen Volkspartei beziehungsweise des Österreichischen Bauernbundes, Simone Schmiedtbauer, auf Tour begeben. Treffpunkt war der Hof der Familie Ebner, vulgo Franzbauer, in Friesach. Ökosozialer Ansatz "Menschen suchen in einem Politiker einen Partner, einen Vertrauten, jemanden, der sich Zeit nimmt und zuhört, der nicht nur redet, sondern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
An der Seite von Bürgermeister Johannes Wagner (2.v.r.) nimmt Martin Wonaschütz (3.v.r.) die Funktion des Vizebürgermeisters ein.  | Foto: Foto Ullrich

Neuer Vizebürgermeister in Frohnleiten

In der letzten Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Frohnleiten wurde nach dem Ausscheiden von Jörg Kurasch Martin Wonaschütz für die SPÖ zum Vizebürgermeister gewählt und anschließend von Bezirkshauptfrau Angelika Unger angelobt. Kurasch hat all seine politischen Funktionen zurückgelegt. Wonaschütz war schon bis 2015 Obmann des Bau- und Finanzausschusses der Stadtgemeinde. Seine neue Funktion im Gemeinderat bedeutet also ein Comeback in der Gemeindepolitik. In derselben Sitzung wurde auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Präsentiert digitale Möglichkeiten: Karl Heinz Gruber (r.) | Foto: Verbund
8

Weltpremiere
In Rabenstein fließt das Wasser digital

Stromerzeugung und Fortschritt – das alles vereint das erste volldigitalisierte Wasserkraftwerk, das Murkraftwerk Rabenstein. Seit 31 Jahren ist es in Betrieb. Mit dem Ziel, Kraftwerke in Zukunft noch sicherer und effizienter zu machen, helfen Echtzeit-3D-Sonare, Tauchroboter, Detektoren, Prognosemodelle und andere Monitoring-Systeme. Wie, das verrät Verbund-Hydro-Chef Karl Heinz Gruber bei einer Live-Demonstration. Technologien im Einsatz Rund zwei Drittel des Stroms in Österreich stammen aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Musikfrühling in Frohnleiten

Die Veranstaltungsreihe "Musikfrühling", die heuer bereits ihr zehnjähriges Bestehen feiert, hat wieder begonnen. Wie gewohnt, laden Musikgruppen aus Frohnleiten dazu ein, gemeinsam Musik zu genießen. Dazu spielen sie in unterschiedlichen Betrieben in der Stadtgemeinde. Der Eintritt ist frei, Spielbeginn ist jeweils ab 19 Uhr: 2.5. beim Gasthaus Lembacher, 16.5. im Café Aufschlager, 23.5. in der Tavernetta, 30.5. im Alpengasthof Wieseralm (Ausnahme: Spielbeginn um 14 Uhr), 6.6. im Café...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zeigen Japan: Japaneum-Kurator Peter Pantzer, Johannes Ramharter, Wolfgang Muchitsch, Johannes Wagner, Jürgen Unterrainer | Foto: Geopho

Burg Rabenstein im Land der aufgehenden Sonne

Ab sofort, und bis zum 4. August, kann man auf der Burg Rabenstein Japan anhand von 150 Objekten erkunden und entdecken. Dabei werden die Besucher mit verschiedenenThemen des Landes der aufgehenden Sonne konfrontiert. Beispiele dafür sind der japanische Garten, das Teehaus, das Reich der Shogun, die Reise der Daimyos (lokale Herrscher), das Alltagsleben der Edozeit, Chinoiserien in barocken Schlössern, Japonismus im Allgemeinen sowie eine Übersicht der ersten Kontakte zwischen Japan und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
30

WKO und WOCHE unterwegs

Zusammen mit WOCHE-GU-Nord-Medienberater Herbert Ebner machten WK-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich und Fachverbandsobmann Heimo Medwed Betriebsbesuche in Deutschfeistritz, Frohnleiten und Gratkorn. Bevor es zu den Unternehmern ging, um nachzufragen, wo der Schuh drückt oder wo die Geschäfte gut laufen, traf man sich zum Unternehmerfrühstück im Café Timeout. Teilnehmende Betriebe: Trafik Fuchs e.U. (Tabaktrafik und Ö-Ticket-Verkaufsstelle), Christinas kleiner & feiner Laden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Radfest in Frohnleiten: Gemeinde-Verantwortliche, Touristiker und heimische Rad-Profis freuen sich auf den Tourstopp. | Foto: fotoullrich.com

Die Österreich-Rundfahrt macht Halt in Frohnleiten

Frohnleiten feiert bei der diesjährigen Österreich-Rundfahrt eine Premiere. Zum ersten Mal ist die Stadt nördlich von Graz Etappenziel der Ö-Tour. Die dritte Etappe führt am 9. Juli 2019 von Kirchschlag in Niederösterreich über 178 Kilometer nach Frohnleiten. „Diese Etappe hat es wirklich in sich, es ist sicher eine der schwersten Tagesabschnitte der diesjährigen Österreich-Rundfahrt“, weiß Tourdirektor Franz Steinberger. „Wir haben uns die Etappe schon angesehen. Mit über 3.000 Höhenmetern auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Lucija Novak

Classic and Rock – zwischen Welten

Am 13. April ab 19.30 Uhr laden der Musikverein Frohnleiten und Quetsch’n’Vibes zu einem besonderen Konzert in die Sporthalle Frohnleiten: Hier treffen sinfonische Blasorchester-Bearbeitungen auf Klassiker der Rockbands Queen oder Deep Purple. Mit über 25 verschiedenen Musikinstrumenten wird für Stimmung gesorgt. Karten und Info: 03126/2374

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wohin soll es mit dem "Kern" von Frohnleiten in Zukunft gehen? Karl Schörghuber (2.v.r.) diskutiert darüber vor Ort. | Foto: Foto Ullrich
2

Frohnleitens Hauptplatz wird (wieder-)belebt

Frohnleiten gilt als die "Perle an der Mur". Aber was bedeutet das, wie definieren sich die Frohnleitner selbst, und wie wird die Stadtgemeinde von Besuchern wahrgenommen? Um zu Antworten zu kommen, plant Frohnleiten die Umsetzung eines großen Projekts: Der Hauptplatz soll (wieder-)belebt werden. Denn auch Städte mit viel Geschichte können aussterben. Um das zu verhindern, standen die Stadt- und Standortentwickler Karl Schörghuber und Constanze Weiser Bürgermeister Johannes Wagner,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Gratis-App ist einfach zu bedienen und verspricht einen selbstständigen, rollstuhltauglichen Restaurantbesuch. | Foto: Christina Kipferling

Barrierefrei genießen mit nur einem Klick

Obgleich seit 2006 das Gesetz gilt, Menschen mit Behinderung im öffentlichen Raum gleichzustellen, sind hierzulande noch immer nicht alle baulichen Barrieren überwunden worden. Zumindest im Freizeitbereich ist Bewegung ins Spiel gekommen: Die Gratis-App "100% rollstuhltaugliche Gastro" listet steirische Betriebe auf und informiert über geprüfte rollstuhltaugliche Restaurants, Buschenschenken, Heurige, Hotels und Unterkünfte. Dahinter stecken zwei kluge Köpfe aus Frohnleiten. Das Ergebnis:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eines von vielen Vorhaben ist die Sanierung der Mariensäule, die Bürgermeister Johannes Wagner umsetzen will. | Foto: KK
1

Frohnleiten gestaltet sich neu

9.500 Quadratmeter groß ist der Hauptplatz der Stadtgemeinde Frohnleiten, der Bewohner und Touristen gleichermaßen durch ein südliches Flair bezaubert und anzieht. Damit das auch weiterhin so bleibt, werden heuer die Ärmel hochgekrempelt. Zusammen neu gestalten 287 Jahre hat die Mariensäule, eine Darstellung der Himmelfahrt Mariens, schon auf dem Buckel. Zuletzt wurde das unübersehbare Wahrzeichen von Frohnleiten vor rund 70 Jahren saniert, 40.000 Euro werden für eine Erneuerung nun in die Hand...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sein Herz schlägt für die Alpakas: Peter Bodlos hat mit dem Alpakaladen in jungen Jahren ein eigenes Unternehmen gegründet. | Foto: Privat
1 4

Ein Königreich für ein Alpaka

In den südamerikanischen Anden wird das Alpaka seit jeher wegen seiner Wolle gezüchtet, als Lieferanten des göttlichen Vlies werden sie bezeichnet. Bei Peter Bodlos haben sieben Alpakas ein liebevolles Zuhause in Frohnleiten gefunden. "Ich hab mich einfach in das Tier verliebt, hab Höfe besucht, mich dem Thema Haltung und Aufzucht genähert und schließlich Alpakas gekauft", sagt er. Aus seiner Affinität zu dieser domestizierten Kamelart hat er 2016 ein Unternehmen gemacht: Mit seiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Neuer medizinischer Fokus mit Gregor Kienbacher | Foto: Foto Furgler
1

Neuer Primararzt im Klinikum Theresienhof

Seit Kurzem hat das Klinikum Theresienhof in Frohnleiten einen neuen ärztlichen Leiter: Gregor Kienbacher folgt somit Klaus Engelke nach, welcher sich nach 25 Jahren in den Ruhestand begibt. Kienbacher ist Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie und war bis 2009 an der Medizinischen Universitätsklinik für Orthopädie in Graz tätig. Danach begann er seine Tätigkeit als Oberarzt im Klinikum Theresienhof. Er war maßgeblich am Aufbau der orthopädischen Schmerztherapie im Rahmen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Optimale Betriebsergebnisse: Alexander Fleck weiß aus jahrelanger Berufserfahrung, was Unternehmen brauchen. | Foto: Verena Kielnhofer
2

Unternehmer-Interview
Lösungen für den beruflichen Erfolg

Neues Jahr, neue Erfolgsstrategien: Um in der Unternehmerlandschaft nicht nur durchzustarten, sondern auch dauerhaft erfolgreich zu sein, braucht man Wille, Ausdauer und einen Geschäftsplan, so sieht es der Lösungsexperte Alexander Fleck von "flecks upgrade e.U." aus Frohnleiten.  WOCHE: Wie wird man ein Lösungsexperte? Alexander Fleck: Ich habe 30 Jahre Erfahrung im Bereich von Führungsaufgaben in der Privatwirtschaft. Und meine Strategie war immer, Aufgaben nach den individuellen Stärken zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
KATJA CHRISTINA: Geboren: 03.05.2018, 09:10 Uhr, Größe: 52cm, Gewicht: 3.290g, Eltern: Rene und Simone Hollegger, Judendorf | Foto: Privat
1 15

Unsere Babys aus Graz-Umgebung

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE, um Ihr Glück mit unseren Lesern zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Wohnort (PLZ), Gewicht, Größe und Namen der Eltern per E-Mail an baby@woche.at Die aktuellen Babys aus Graz-Umgebung gibt's hier ...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.