Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Foto: RegionalMedien Steiermark
Video 115

Bildergalerie
Schmankerltag: Tracht, Tradition und Alle Achtung live

Beim Schmankerltag in Gratwein-Straßengel standen Brauchtum, Tracht, Tradition und Kulinarik wieder im Fokus des Veranstaltungskalenders. Dieses Jahr waren auch Alle Achtung live dabei, die zum Abschluss des festlichen Tages in der Straßengler Halle spielten – und dem Publikum ordentlich einheizten. GRATWEIN-STRASSENGEL. Dieser besondere Tag ist aus einem Marktfest der Unternehmerinnen und Unternehmer hervorgegangen – damals mit verschiedenen Ausstellerinnen und Ausstellern, ansässigen Firmen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der bislang unbekannte Täter stahl an zwei Bankomaten Bargeld. | Foto: LPD
2

Gratwein-Straßengel
Lichtbildveröffentlichung: Bargeld gestohlen

In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel kam es im Juli zu einem Raub, bei dem einer 69-jährigen Frau die Geldtasche gestohlen wurde. Der Täter hat mit ihrer Bankomatkarte Bargeld abgehoben. Nun hat die Polizei Lichtbilder veröffentlicht und bittet um Mithilfe. GRATWEIN-STRASSENGL. Ein bislang unbekannter Täter stahl bereits am 12. Juli die Geldtasche einer 69-jährigen Frau. Mit der darin befindlichen Bankomatkarte behob der unbekannte Täter Bargeld an Bankomaten. Die Staatsanwaltschaft ordnete...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das "Theater am Hof" zeigt in diesem Jahr "Don Camillo und Peppone".  | Foto: s.bruenner photography
Aktion 4

+ Gewinnspiel
"Theater am Hof" zeigt heuer "Don Camillo und Peppone"

Der Theaterverein "Theater am Hof" bringt in Kürze ein Stück auf die Bühne in der Straßengler Halle, das sich mit dem Gegensatz von Werten und allgemeiner Aufbruchstimmung auseinandersetzt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Was mit einer Jux bei einer Hauseinweihung begann, gehört heute schon zum Fixtermin im Veranstaltungskalender. Das Ensemble "Theater am Hof" spielt wieder auf, dieses Mal mit spitzer Zunge. Von Hof zu Hof gespielt2007 marschierte eine Gruppe von Reinerinnen und Reiner zum Haus von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Motor wurde gar nicht erst gestartet: Zur letzten Gemeinderatsitzung kamen viele mit dem Rad. | Foto: Privat

Gratwein-Straßengel
Zur Gemeinderatsitzung ohne Auto angereist

Als Gemeinde will Gratwein-Straßengel als gutes Vorbild in Sachen Klimaschutz vorangehen. Zur letzten Gemeinderatsitzung kam ein großer Teil der Gemeinderätinnen und -räte mit dem Fahrrad oder gleich zu Fuß. GRATWEIN-STRASSENGEL. Im Sinne des Umweltschutzes einfach den Motor kaltlassen: In der letzten Gemeinderatsitzung der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel hat Peter Rabensteiner, Ausschussobmann für Klima, Energie und Umwelt, alle Gemeinderäte dazu aufgerufen, zur nächsten Sitzung öffentlich,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für den Umweltschutz wurde sich in Schale geworfen – ein Programmpunkt war die nachhaltige Modenschau. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
5

Gratwein-Straßengel
Beim ersten Umweltfest wurde "g'scheit gefeiert"

Im Park in Judendorf fand das erste Umweltfest der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel statt. Unter der Leitung von Umweltausschussobmann Peter Rabensteiner sorgten viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für ein Fest ohne Müll – aber mit viel Stimmung. GRATWEIN-STRASSENGEL. Initiativen, Vereine und Einzelpersonen der Marktgemeinde stellten ihre Projekte zum Schutz und Erhalt von Umwelt, Artenvielfalt und lebenswertem Klima vor (wir haben berichtet). Die musikalische Untermalung durch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Erlebnistag für alle, der die Mobilität in den Fokus rückt, beginnt mit einer gemeinsamen Radtour (wer möchte) mit Start vor dem Verwaltungszentrum in Gratwein-Straßengel oder Gemeindeamt in Gratkorn | Foto: unsplash/Igor Lypnytskyi
3

Gratkorn/Gratwein-Straßengel
Mobilitäts-Erlebnistag für die ganze Familie

Die beiden Marktgemeinden Gratkorn und Gratwein-Straßengen verbindet nicht nur das gemeinsame Radverkehrskonzept, sie sind auch in der Klima- und Energiemodellregion Grat² vereint. Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche wurde hier der Fokus auf umweltfreundliche Mobilität gelegt – und das Angebot wurde verlängert. Am 1. Oktober findet der Mobilitäts-Erlebnistag statt. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. "Klimafreundliche Mobilität spielt eine immer größer werdende Rolle, auch in unserer Gemeinde....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wie funktioniert der eigene Körper eigentlich? Die Kinder im Kinderhaus lernen spielerisch viel Neues in Biologie.  | Foto: Privat
4

Lehre 2022
Lehrberuf Elementarpädagogik? "Vielleicht kein Fehler!"

Angesichts des eklatanten Personalmangels in der Elementarpädagogik darf die Frage erlaubt sein: Sollte der Beruf zu einem Lehrberuf werden? Wir haben dort nachgefragt, wo die Profis arbeiten. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die steirischen Elementarpädagoginnen und -pädagogen kämpfen um ihren Ruf, um bessere Arbeitsbedingungen, mehr beziehungsweise fairen Lohn und weniger Bürokratie, stattdessen mehr Zeit, um sich um die Kinder kümmern zu können. Das Ganze gipfelte vor kurzer Zeit sogar darin, dass in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Tracht ist Trumpf: Am Samstag findet wieder das Schmankerlfest statt. | Foto: Christina Kipferling
2

Gratwein-Straßengel
Tracht ist Trumpf: Am Schmankerltag wird gustiert

Wenn Brauchtum, Tradition und Tracht auch noch auf regionale Köstlichkeiten treffen, dann weiß man, dass ganz Gratwein-Straßengel den Schmankerltag feiert. Am 1. Oktober ist es wieder so weit. GRATWEIN-STRASSENGEL. Dieser besondere Tag ist aus einem Marktfest der Unternehmer hervorgegangen – damals mit verschiedenen Ausstellern, ansässigen Firmen und Gastronomen vom Bahnhof bis zum Marktplatz des Ortsteils Gratwein. Mit der wachsenden Beliebtheit musste man aus organisatorischen Gründen den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Krimiautor liest aus zwei seiner Büchern vor und freut sich auf einen Plausch mit den Leserinnen und Lesern. | Foto: Robert Preis

Gratwein-Straßengel
Robert Preis liest düstere Geschichten im Prälatenhaus

Es geht weiter mit düsteren und schaurigen Abenteuern – und vor allem der Herbst eignet sich für die wilden Geschichten aus der Steiermark perfekt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Grund genug, dass Autor Robert Preis wieder unterwegs ist. Er liest am Donnerstag, 29. September, um 19.30 Uhr im Prälatenhaus am Kirchberg in Gratwein-Straßengel aus seinen Büchern "Der Tod ist ein Spieler aus Graz" und "Der Fall des Grazer Königs", erzählt von neuen (unheimlichen) Projekten und freut sich schon aufs nette...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Tag der Freude: Der Festzug führt in die Basilika. | Foto: Michaela Gold

Gemeinsam feiern
Das Erntedank- und Pfarrfest im Stift Rein

Das Stift Rein lädt ein, gemeinsam am Sonntag, 2. Oktober, ab 9 Uhr Erntedank zu feiern. Der Pfarrgemeinderat und Pater Paulus Kamper freuen sich auf Besucherinnen und Besucher. GRATWEIN-STRASSENGEL. Der gemeinsame Gottesdienst beginnt mit der Segnung der Erntegaben und Erntekrone vor dem ehemaligen Gemeindeamt, danach folgt der Festzug in die Basilika. Das Fest wird musikalisch von der Feuerwehrmusik Eisbach umrahmt und für Kinder gibt es natürlich ein eigenes Programm. Mehlspeisspenden sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gemeinsam an der frischen Luft und dabei noch viel Spaß haben: Das Angeln wurde zum Wochenhighlight. | Foto: ClickIn
3

ClickIn Offene Jugendarbeit
Familiärer Angelspaß in Gratwein-Straßengel

Zum bereits elften Mal lud vor Kurzem das Angelcenter Graz mit der Offenen Jugendarbeit ClickIn bei den Meraner Teichen in Gratwein-Straßengel zum gemeinsamen Jugendfischen ein. GRATWEIN-STRASSENGEL. Entstanden ist die Idee vor über einem Jahrzehnt von Rene Muster, Experte in Sachen Angelsport im Großraum Graz, der sich gerne die Zeit nimmt, Kindern und Jugendlichen diese Freizeitbeschäftigung inmitten der Natur und abseits von Spielkonsolen und Computer näherzubringen. Tipps vom Profi Und so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die 32-jährige Frau hat beim Verlassen der Polizeidienststelle Gratwein einem Polizisten ins Gesicht geschlagen. (Symbolfoto) | Foto: unsplash/Brooke Lark
2

Gratwein-Straßengel
Anzeige folgte: Frau schlug Polizisten ins Gesicht

Eine 32-Jährige schlug am Abend des 23. Septembers beim Verlassen der Polizeidienststelle in Gratwein, Marktgemeinde Gratwein-Straßengel, einem Polizisten ins Gesicht. Die Frau wurde angezeigt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Gegen 19.40 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einer Wohnadresse in den Ortsteil Gratwein gerufen, nachdem eine 32-jährige Frau von ihrem Mann geschlagen worden sein soll. Die Frau wurde schließlich zur Polizeiinspektion Gratwein gebracht und zum Vorfall befragt. Mittelschwere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Um auf den Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam zu machen, veranstaltet Gratwein-Straßengel nun sogar ein eigenes Umweltfest. | Foto: unsplash/Markus Spiske
2

Gratwein-Straßengel
Gemeinde feiert Umweltschutz mit einem Fest

In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel wird einiges für den Klimaschutz getan. Am 24. September findet deshalb im Park in Judendorf-Straßengel auch ein eigenes Event statt: das erste Umweltfest. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Marktgemeinde hat in Kooperation mit dem Ausschuss für Klima, Energie und Umwelt unter Obmann Peter Rabensteiner Privatpersonen, Vereine, Schulen oder Unternehmen dazu aufgerufen, kreative Ideen rund um Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz zu schmieden. Für die besten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Krisen, psychische Erkrankungen und Suizidalität – darüber muss gesprochen werden. | Foto: unsplash/Priscilla Du Preez
3

Gratwein-Straßengel
Über suizidale Krisen sprechen, um Tabus zu brechen

Anlässlich des 20. Weltsuizidpräventionstages feierte das Regionalteam Graz-Umgebung Nord der GO-ON Suizidprävention Steiermark im Generationenhaus Gratwein-Straßengel die Premiere des Films "Geschichten von Heldinnen und Helden". GRATWEIN-STRASSENGEL. Es braucht Mut, über persönlich durchlebte Krisen zu sprechen, aber eines ist fix: darüber zu reden hilft – sowohl einen selbst als auch anderen, um zu zeigen, dass man nicht alleine ist. So haben es die "Heldinnen und Helden" im Generationenhaus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Hauptplatz vor dem Verwaltungszentrum bekommt bald ein neues Gesicht. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2 Aktion 3

Gratwein-Straßengel
"Shared Place": Gemeinde bekommt große Begegnungszone

In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel entsteht vor dem Verwaltungszentrum eine Begegnungszone. Dazu wird der Hauptplatz in Judendorf-Straßengel umgestaltet. Konkret geht es um den Abschnitt zwischen dem Zebrastreifen vor der Volksschule (von Gratwein kommend) bis zur Kreuzung nach dem Verwaltungszentrum. GRATWEIN-STRASSENGEL. Als 2011 am Sonnenfelsplatz vor der Mensa der Universität Graz eine Begegnungszone errichtet wurde, war der Aufschrei groß. Nicht viele konnten sich vorstellen, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der 12-jährige Din Ramic will Fußballprofi werden, wie er MeinBezirk.at verrät. Der Weg ist geebnet ... | Foto: Daniel Sendermann
20

SV Gratwein-Straßengel
Real Madrid: 12-Jähriger auf David Alabas Fersen

Wie viele andere Kinder und Jugendliche spielt auch Din Ramic gerne Fußball. Was ihn aber von anderen unterscheidet, ist die Tatsache, dass der 12-Jährige auf der internationalen Nachwuchs-Fußballbühne jetzt schon gefragt ist. GRATWEIN-STRASSENGEL. Seit knapp zwei Jahren ist Din Ramic Teil des SV Gratwein-Straßengel, spielte davor beim Askö Murfeld und SV Malli Bau Thal. Vor Kurzem wurde er vom Real Madrid höchstpersönlich zum Fußballcamp nach Tirol eingeladen. In der Fundación Real Madrid...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zwischen Straßengel, Gratwein und Rein herrschte einst Streit um die Bedeutsamkeit der Standorte für die Gläubigen. | Foto: Höfler
1 6

Tag des Denkmals
Die Wallfahrtskirche Maria Straßengel und ihre Engel

Am 25. September rücken die besonderen Bauten des Landes wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Der "Tag des Denkmals" steht heuer unter dem Motto "Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz". Mit dabei aus Graz-Umgebung ist die Wallfahrtskirche Maria Straßengel. GRATWEIN-STRASSENGEL. Das diesjährige Motto will aufzeigen, dass sich Denkmalschutz und Klimaschutz hervorragend ergänzen. Deshalb werden jene Denkmäler hervorgehoben, bei denen die Besitzerinnen und Besitzer, Förderinnen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel freut sich, mit der neuen Kinderkrippe dem Nachwuchs ein weiteres Betreuungsangebot bieten zu können. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
10

Gratwein-Straßengel
Eröffnung: Die neue Kinderkrippe mit Mehrwert

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ist um einen Ort für den Nachwuchs reicher: Die Kinderkrippe wurde offiziell eröffnet. Für die Kleinen gibt es reichlich Platz, um sich entfalten und sich entwickeln zu können. GRATWEIN-STRASSENGEL. Mehr Platz für den Nachwuchs der Marktgemeinde: Das ehemalige Wirtschaftsgebäude des Pfarrhofes Gratwein wurde zu einem zweigruppigen, alterserweiterten Kindergarten und einer zweigruppigen Kinderkrippe zu- und umgebaut. Als familienfreundliche Gemeinde, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Es bleibt gewohnt aufmüpfig – und doch gibt es neue Akzente von Anna Absolut  | Foto: Anna Absolut
3

Neues Album "Ultramarin"
Anna Absolut: Spielraum für die Punk-Parolen

Da war aber jemand fleißig: Ende 2021 hat die Indie-Punk-Rock-Band Anna Absolut Fans mit "2x3" mit neuer Musik versorgen können, am 2. September erscheint mit "Ultramarin" bereits das nächste Album.  GRATWEIN-STRASSENGEL/GRAZ. Anna Absolut liefern für die heimische Musikszene wieder ab. Für das neue Album hat sich die Band Verstärkung von dem Mann geholt, der seit über 20 Jahren fest in der heimischen Subkultur-Szene zu Hause ist: Produzent Tom Zwanzger. In seinem "Stressstudio" hat sich Anna...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Good Vibes-Team möchte wieder helfen und startet zum fünften Mal ihre Schulstart-Aktion. | Foto: Good Vibes

Gratwein-Straßengel
Good Vibes startet zum fünften Mal eine Schulstarthilfe

Der gemeinnützige Verein Good Vibes hat heuer bereits zum fünften Mal eine Schulstarthilfe in Form von Einkaufsgutscheinen für Familien aus Gratwein-Straßengel mit wenig Einkommen zur Verfügung stellen. GRATWEIN-STRASSENGEL. "Aufgrund der momentan allgemeinen schwierigen Situation werden auch bei uns die Ansuchen um Unterstützung immer mehr. Durch erfolgreiche Benefizveranstaltungen wie zum Beispiel unserem 'E-Jedermann Extreme' konnten wir bis jetzt aber noch allen, die Hilfe benötigten, auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wollen armutsgefährdete Familien noch mehr helfen: Christoph Stangl und Doris Dirnberger | Foto: Marktgemeinde
Aktion 2

Gratwein-Straßengel
Zeichen gegen Armut: 50 Euro zum Schulstart

Der Start in das neue Schulstart ist für Kinder immer aufregend – für ihre Eltern jedoch bedeutet der Bildungsweg nicht selten eine enorme finanzielle Belastung. Zusammen mit der Volkshilfe Bezirksverein Graz-Umgebung Nord hilft Gratwein-Straßengel nun aus. GRATWEIN-STRASSENGEL. Erst kürzlich hat die Volkshilfe GU-Nord mit dem Vorsitzenden Christoph Stangl wieder die Schulstart-Aktion gestartet, wonach armutsgefährdete Familien mit 30-Euro-Libro- oder Pagro-Gutscheinen pro Schulkind für den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Herren freuen sich auf das Publikum, das mentale Unterstützung bringen kann ... | Foto: Privat
2

TC Judendorf-Straßengel
Es geht um den Aufstieg in die Bundesliga

Für die Sportler des TC Judendorf-Straßengel lautet das Motto: "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel". Aktuell wird sich auf ein wichtiges Spiel vorbereitet. Und man hofft auf viel Unterstützung vonseiten der Besucherinnen und Besucher. GRATWEIN-STRASSENGEL. Es geht für die Spieler des Tennisclubs Judendorf-Straßengel um nichts Geringeres als den Aufstieg in die Bundesliga. Nach einem sehr starken Grunddurchgang (fünf Siege aus fünf Spielen) und dem Sieg im steiermarkweiten Play-off stehen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Schmiede-Teifln Gratwein laden wieder ein, sich Masken und Trends rund um Krampus und Perchten anzuschauen. | Foto: Marie O.
1 1

Gratwein-Straßengel
Schmiede-Teifln Gratwein laden zur Maskenausstellung

Brauchtum will gepflegt werden: Die Schmiede-Teifln Gratwein laden deshalb vor der großen Krampus- und Perchtenlaufsaison traditionell zur Maskenausstellung ein. Diese findet am 10. und 11. September in der Mehrzweckhalle Gratwein statt. GRATWEIN-STRASSENGEL. 23 Vereine stellen in Kojen die neuesten Masken und Kostüme zur Schau. Es besteht auch die Möglichkeit, Masken und Kostüme anzuprobieren. Beim "Teufels-Schneider" kann man alles um unser Brauchtum auch käuflich erwerben. Ein Pyrotechniker,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Fliesen Höller schafft wieder einen Ort, an dem Musik genossen werden kann. | Foto: Nicolas Galani
4

"haus.kultur"-Konzertreihe
Klassik zwischen Fliesen und Müllbergen

Feinster Musikgenuss an Orten, an denen sonst keine Konzerte gespielt werden: Intendanten und Cellisten Erich Oskar Hütter bringt im Rahmen der "haus.kultur – Die Steirischen Nachbarschaftskonzerte" eine ausdrucksvolle Konzertreihe in zwei Gemeinden in Graz-Umgebung Nord. GRATWEIN-STRASSENGEL/STATTEGG. Eine Harfenistin, die zwischen Fliesen eine Sonate von Franz Schubert spielt, oder ein Perkussionist, der mitten in einem Café Töne aus Israel erklingen lässt, ist ein Bild, das sich wohl die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.