Graz

Beiträge zum Thema Graz

Burgerista ist einer von 20 Burger-Stores in der Shopping City Seiersberg. | Foto: PhilippLipiarski

Insolvenzverfahren
Burgerista schlittert in die Insolvenz

Das Franchiseunternehmen Burgerista muss Insolvenz anmelden. Das Konkursverfahren ist eingeleitet. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Hat es sich schon "ausgegrillt"? An 12 Standorten bietet Burgerista Fast Food an, der Schwerpunkt liegt bei Burgern. Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen am Standort Seiersberg beim Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren beantragt wurde. Burgerista hat am 13. Dezember 2019 seine Türen in der Shopping City Seiersberg eröffnet. Lockdown soll...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Polizisten führten Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. | Foto: LPD Stmk

Tuning-Treffen
240 Übertretungen bei Kontrollen der Tuning Szene

Insgesamt 240 Verkehrs- und Verwaltungsübertretungen verhängte die Polizei an Teilnehmer eines Treffen der Roadrunner- bzw. Tuning Szene. GRAZ/GRAZ UMGEBUNG. – Samstagnacht, dem 12. Februar 2022, fand ein Treffen der Roadrunner- bzw. Tuning Szene statt. Die Treffpunkte befanden sich rund um und in Graz. Ebenfalls war ein Einkaufszentrum im Mittelpunkt der Teilnehmer. Polizisten führten Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Das Ergebnis der Schwerpunktkontrollen waren über 240 festgestellte...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrich Gutmann
Endlich wieder was zum Lachen in dieser schwierigen Zeit: Die Premiere von "Was Frauen wollen" findet am kommenden Dienstag auf Schloss Piber statt. | Foto: Galani

Ernste Themen und lustige Stücke
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein steirischer Virologe klärt über Impfmythen auf, das Landeskriminalamt konnte eine Schlepperbande ausfindig machen und zum Abschluss der Arbeitswoche gibt's noch etwas für die Lachmuskeln. STEIERMARK. Der Gesundheitsfonds Steiermark informiert mit dem steirischen Virologen Florian Krammer über das Thema Impfen und klärt Mythen und Fakten rund um die Corona-Impfung auf. Die beiden Podcast-Folgen dazu erscheinen am 11. und am 18. Februar. Steirischer Virologe informiert über Fakten und...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Trotz rascher Hilfe überlebte ein 62-jährigen Pkw-Lenker den Zusammenstoß mit einem Lkw nicht. | Foto: Rotes Kreuz/M. Hausegger

Auf Gegenfahrbahn geraten
Zusammenstoß mit Lkw endet tödlich

Wegen eines medizinischen Notfalls geriet Donnerstagnachmittag, 10. Februar 2022, ein 62-jähriger in Andritz mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem Lkw zusammen.  GRAZ/ANDRITZ. Gegen 14.35 Uhr fuhr ein Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf der Weinzöttlstraße (B67a) stadtauswärts. Aufgrund eines gesundheitlichen Gebrechens geriet er bei Straßenkilometer 1,0 auf die Gegenfahrbahn, wo er in einen entgegenkommenden Klein-Lkw prallte. Der Lenker des Lkws, ein 38-Jähriger aus dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die steirische Landesspitze mit LH Hermann Schützenhöfer und LH-Vize Anton Lang überreichte die Auszeichnung an Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer

Impfpflicht, radioaktiver Abfall, Klima-Beitrag
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Impfpflicht wird weiter heftig diskutiert, in der Gemeinde Seiersberg-Pirka hat sich ein unglaublicher Vorfall ereignet und die steirische Landesspitze ehrt den Bundespräsidenten: Das alles passierte heute in der Steiermark. STEIERMARK. In Sachen Ausnahmegenehmigungen bei der Impflicht gehen die Wogen nach wie vor auf vielen Seiten hoch. In der Kritik steht bekanntlich vor allem die unklare Formulierung einiger Gesetzespassagen, die viel Deutungsspielraum lässt. Auch die Ärztekammer äußert...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Arnold Schwarzenegger präsentiert sich als Zeus. | Foto: Screenshot/YouTube/BMW Group
4 Video 2

BMW-Werbespot
Super Bowl: Arnold Schwarzenegger als Göttervater Zeus

Der deutsche Automobilhersteller BMW greift für einen Werbespot beim Super Bowl heuer tief in die Tasche und macht auf sich aufmerksam. Mittendrin ist auch Arnold Schwarzenegger als Zeus. GRAZ-UMGEBUNG. Der Super Bowl ist der Höhepunkt im weltweiten Sportkalender: Das Finale der American-Football-Profiliga National Football League lockt rund 100 Millionen Amerikaner vor den Fernseher, weltweit geht man von einer Zuschauerinnen- und Zuschaueranzahl von über 800 Millionen jährlich aus. Dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Steinwürfe von einem Hausdach in der Münzgrabenstraße: Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Polizei

Drei Burschen verdächtigt
Von Dach aus Passanten mit Steinen beworfen

Donnerstagabend, am 3. Februar 2022, sollen drei Jugendliche von einem Dach aus Passanten mit Steinen beworfen haben. Die Polizei sucht nacht Zeugen und Opfern. GRAZ/JAKOMINI. vergangenen Donnerstag dürften drei Burschen im Alter von zehn, 14 und 15 Jahren im Bereich Münzgrabenstraße 174 Kieselsteine auf Passanten geworfen haben. Dabei sollen die Jugendlichen auf einem Flachdach eines Mehrparteienhauses gestanden haben und die Heckscheibe eines Pkws beschädigt haben, der von einer 40-Jährigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Thema Wintersport - im Bild der Familienskiberg St. Jakob im Walde - spielt in der Oststeiermark eine große Rolle. Die Region soll künftig die Nummer eins im "grünen Tourismus" sein. | Foto: Gerry Wolf

Ein grün-blau-oranger Rückblick
Das war der Mittwoch in der Steiermark

2021 wurde in der Steiermark ein Rekord an Neugründungen verzeichnet, eine steirische Region will die Nummer eins im "grünen Tourismus" werden und welche Chancen sich 99ers-Kapitän Daniel Oberkofler in den Play-offs ausrechnet – das alles gibt's hier im Tagesrückblick. STEIERMARK. Die Einhaltung der Klimaziele liegt vielen am Herzen, so auch dem Land Steiermark. Jetzt haben Umwelt- und Verkehrsressort gemeinsam einen Praxistest zur Erprobung von Elektrobussen im RegioBus-Linienverkehr in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eigene Kaffeerösterei: Sebastian Hartweger und Sebastian Moser haben den Weg in die Selbstständigkeit gewagt – "Sebastian Kaffee" ist daraus entstanden. | Foto: Schneeberger
5

Gründungsrekord
4.855 Steirer sind nun der "eigene Firmenchef"

Die steirische Wirtschaft verzeichnete 2021 einen Rekord an Neugründungen: 4.855 Personen haben sich im Vorjahr selbstständig gemacht, das ist ein Plus von 368 Gründungen bzw. von 7,6 Prozent. STEIERMARK. „Damit haben sich durchschnittlich 13 Steirer:innen pro Tag selbstständig gemacht. Ein Schritt, der angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen größte Hochachtung verdient“, betont WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk. Seitens der Wirtschaftskammer wird dieser Trend mit einem...

  • Steiermark
  • Ulrich Gutmann
Eine bislang unbekannte Frau erschleichte sich über eine Social-Media-Plattform 227.000 Euro. Um genau vor solchen Gefahren Bewusstsein zu schaffen, findet heute der "Safer Internet Day" statt. | Foto: MEV

Von Lawinen, Kriminellen und Störchen
Das war der Dienstag in der Steiermark

(Un)passend zum "Safer Internet Day" wurden einem 70-Jährigen 227.000 Euro entlockt, auf der Riesneralm suchten 50 Bergretter nach Verschütteten und der steirische Jobmarkt wird mit 94 Millionen Euro gestärkt. STEIERMARK. Am heutigen 8. Februar wird der sogenannte "Safer Internet Day" zum 19. Mal begangen. An diesem Tag wird für mehr Medienkompetenz im Internet geworben. Motto heuer: "Together for a better internet" Wie Cyberkriminelle Emotionen ausnützen Im Bereich der Riesneralm ist heute...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Heftige Schneefälle und orkanartige Böen haben in der Obersteiermark nicht nur zu Straßensperren wie hier auf der Planneralm geführt, sondern auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. | Foto: Facebook/Planneralm/Donnersbach

Sturmböen, Biber und bieriges Glück
Das war der Montag in der Steiermark

Schneefälle und Sturmböen fordern die Einsatzkräfte in der Obersteiermark, die Biber-Population nimmt in der Steiermark wieder zu und warum Bier "das Glück im Glas“ ist. STEIERMARK. Sturmböen mit weit über 100 km/h noch bis in die Nacht hinein, gesperrte Skigebiete und Straßen, dazu heftige Schneefälle in der Obersteiermark: Die Feuerwehren waren und sind nach wie vor im Dauereinsatz. Wintersturm fegt über die Obersteiermark Eigentlich wurde der Biber im 19. Jahrhundert ausgerottet. Seit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mischlingsrüde Rodge mit "Herrchen" Martin Schenk. | Foto: privat

Welle der Hilfsbereitschaft
Suche nach Mischlingsrüde Rodge läuft immer noch

Seit letztem Donnerstag suchen die Besitzer mit großer Anteilnahme der Bevölkerung und sogar Drohnenunterstützung nach ihrem am Schöckl entlaufenen Rüden Rodge.  GRAZ. Bereits am 27. Jänner entkam Mischlingsrüde Rodge seinen Besitzern am Westgipfel des Schöckls. "... das blöde ist er hat eine 1,80m Lederleine an ihm dranhängen...jetzt haben wir wahnsinnige Angst das er irgendwo hängt...", schreibt "Frauchen" Patrizia Posch auf Facebook, bittet um Hinweise und bietet einen Finderlohn von 500...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Josef Friedl ist auf den Lego-Tag vorbereitet. | Foto: Schweiggl
2

Geisterfahrer, Nightrace-Bilanz, Lego-Tag
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Gemischte Reaktionen auf neue Corona-Regeln, viele Geisterfahrer in der Steiermark, die Polizei-Bilanz zum Nightrace und eine spezielle Vorschau auf den internationalen Lego-Tag. STEIERMARK. Kommende Woche endet der Lockdown für Ungeimpfte - die 2G-Regel bleibt aber bestehen. Die steirischen Reaktionen auf diesen Kompromiss reichen von skeptisch bis kritisch. Gastro-Obmann: "Entbehrt jeglicher Logik" In der jährlichen Geisterfahrer-Statistik von Ö3 ziehen sich diesmal gleich zwei Hotspots quer...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
BFS hat eine eigene Software für die 2G oder 3G-Checks entwickelt. | Foto: BFS
3

Sicherheits-Branche boomt
"Das Geschäft hat sich mehr als verdoppelt"

Sicherheitsfirmen wie BFS in Grambach sind derzeit stark gefragt. Der Boom ist auch der Pandemie geschuldet. GRAZ-UMGEBUNG. Mehrere Branchen sind in ihrer Wirtschaftlichkeit aufgrund der Corona-Pandemie stark betroffen. Es gibt aber auch Ausnahmen. Die Sicherheitsbranche profitiert indirekt aktuell stark von den Verordnungen der Bundesregierung. Geschäft hat sich verändert"Als die Verordnung der Regierung gekommen ist, sind die Zufgriffe auf unsere Internetseite stark gestiegen. Unsere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Frauen und das, was sie wirklich im Alltag bewegt, in den Fokus rücken – das will Women*s Action Forum und geht damit auch in die ländlichen Regionen. | Foto: Pixabay
3

Frohnleiten
"Mehr für Care" - Frauennetzwerk und Solidarität im ländlichen Raum

"Mehr für Care – die Sorge für andere Menschen geht uns alle an" – unter diesem Motto und im Rahmen von "Hybride Welten – women*s Action forum MEETS Styria" fand coronabedingt vorige Woche online ein Netzwerk- und Diskussionstreffen diverser Expertinnen auf ihren jeweiligen Gebieten statt. Treffpunkt war sozusagen Frohnleiten. GRAZ-UMGEBUNG. Die eigenen Eltern pflegen, die Kinder versorgen oder für gleiche Arbeit weniger verdienen ist in Österreich für Frauen Tatsache, wird von manch einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
288 Kursteilnehmer haben 2021 in Pachern eine Ausbildung absolviert. | Foto: KK
2

Die Vitalakademie zieht Bilanz
Zusatzausbildungen sind gefragt wie nie

Starke Nachfrage herrschte 2021 bei den Ausbildungen der Vitalakademie Graz, die in Pachern angesiedelt ist. GRAZ-UMGEBUNG. Insgesamt wurden von der Bildungseinrichtung im vergangenen Jahr österreichweit 215 Kurse im Gesundheits- und Sozialbereich durchgeführt. An der Vitalakademie Graz mit Sitz im Sportzentrum Pachern haben 2021 insgesamt 288 Kursteilnehmer eine Ausbildung absolviert, die mit staatlicher Ausbildung, Zertifikat oder Diplom abschließen. 288 Kursteilnehmer in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Schnelle Wege in und aus der Stadt: Wohnen im Grünen boomt. | Foto: Rendering/FÖL GmbH
3

Immobilien-Trend
Die Grazer zieht es raus ins Grüne

Es wurde viel gebaut und viel verkauft – In der Grazer Immobilienwelt hat sich 2021 so einiges getan. Immobilienexperte Harald Martich von Engel & Völkers wirft mit uns einen Blick auf die Verkaufszahlen. GRAZ. Ein Trend, was den Ort anbelangt, ist 2021 ganz deutlich erkennbar. Raus ins Grüne heißt es für die Interessenten, denn in fast allen Kategorien – einzige Ausnahme sind die Reihenhäuser - ist der Zuspruch in Graz-Umgebung stärker gestiegen als in Graz. In der Landeshauptstadt wurden um...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Nach einem Schadenfall bei einem Haustechnikunternehmen wurden Waren zur Weitergabe sorgfältig geprüft und weitergegeben. | Foto: SOMA Österreich
2

Stattegg
Faircheck: So wird aus dem Schaden soziale Verantwortung

Seit 2005 arbeitet die Faircheck Schadenservice GmbH aus Stattegg für rasche und neutrale Schadensabwicklung. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, hat man sich ein neues Konzept überlegt, das bereits erfolgreich umgesetzt wird. Die Versicherungsbranche hatte 2021 viel zu tun. Zahlreiche Unwetter sorgten für Schäden und sprengte vielerorts Kapazitäten. Das Faircheck-Projekt "Weiterfairwertung von Wirtschaftsgütern" steht diesem Trend entgegen. Schaden wird zu einer Spende Waren, die übrigbleiben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zukunftsweisend: Hinter dem Projekt stehen Karl Obenaus und Markus Hillebrand (r.) | Foto: Regionalmanagement Steirischer Zentralraum
3

Neu in Feldkirchen bei Graz
Mit der App zum Bauernladen

Am Mittwoch wurde der erste "Baula Pausenlos"-Standort mit neuem Konzept in Feldkirchen eröffnet. Die sogenannten 24-Stunden-Lebensmittel-Automaten boomen seit der Krise enorm. Auch im Süden von Graz war in den letzten Monaten eine verstärkte Zunahme dieser kontaklosen Bauernläden zu beobachten. Bequem via App bestellenIn Feldkirchen bei Graz hat vergangene Woche auch ein solcher Selbstbedienungsautomat geöffnet, allerdings mit völlig neuem Konzept. Neben Regionalität und Nachhaltigkeit bietet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Wiener Adlerhof hat mit Manuel Köpf und Andreas Knünz ein komplett neues Design und Leben bekommen. Man darf auf das Thaler Seerestaurant gespannt sein. | Foto: Atelier Karasinski
3

Neue Pächter am Thalersee
Wiener Gastroflair in Arnies Heimat

Mit Manuel Köpf und Andreas Knünz übernehmen zwei Gastro-Experten das Seerestaurant in Thal. Der eine ist Vorarlberger und gelernter Koch, der andere kommt aus Niederösterreich und ist eigentlich Tischler: Die Rede ist von Andreas Knünz und Manuel Köpf, als Team "Wirr" wollen sie dem Restaurant am Thalersee neues Leben einhauchen. Beim Eigentümer der Liegenschaft, der Holding Graz ist die Freude über die Verpflichtung der beiden, die mit ihren Lokalen am schwierigen Wiener Parkett bereits...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Fordert Aufklärung bei der Wahl der neuen Tourismuskommission: LAbg. Stefan Hermann | Foto: FPÖ
2

Region Graz
FPÖ GU ortet Wahlbetrug bei neuer Tourismuskommission

Bei der Wahl des Vorstandes der neuen Tourismuskommission beziehungsweise der neuen Tourismusregion Graz – die von Graz-Umgebung, Graz und Voitsberg gebildet wurde – soll es nicht mit rechten Dingen zugegangen sein. Nun fordern die Blauen Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl dazu auf, eine amtswegige Prüfung einzuleiten. 2020 wurde verkündet: Aus 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden werden elf Tourismusregionen. Ziel war und ist es, Auftritt, Marketing und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Besonders ältere Menschen sind das Ziel der Betrüger, warnt die Polizei. | Foto: Pixabay
1

Betrug durch falsche Polizei
"Ich war wie gelähmt, dabei hätte ich es besser wissen müssen"

Eine 77-Jährige aus Graz-Umgebung Nord (der Name ist der Redaktion bekannt) wurde beinahe Opfer eines Betrugsversuchs. Uns schildert sie, wie das Telefonat mit der falschen Polizei verlaufen ist. Just am Feiertag – am 8. Dezember, als alle Banken geschlossen haben – verzeichnete die steirische Polizei gleich mehrere Betrugsfälle. Die Exekutive berichtet sogar von dutzenden Telefonbetrugsmaschen im Großraum Graz, dabei "waren die Täter in einem Fall erfolgreich und erbeuteten 100.000 Euro eines...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Einfach via Zoom von überall aus dabei sein. | Foto: SCHOOLGAMES
2

Für Graz und Graz-Umgebung
Online-Talent-Day am 14. Dezember

"Schoolgames" ermöglichen Schülern aus Graz und Graz-Umgebung bei den Online-Talent-Days Berufsorientierung direkt im Unterricht. Berufsorientierung für Schüler ist durch Corona zur Herausforderung geworden. Lockdown und Distance-Learning dominieren derzeit den Unterricht. Berufsorientierungsmessen und andere Events können nicht stattfinden. Trotzdem brauchen Schüler, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, Orientierung am Arbeitsmarkt. Berufsorientierung via ZoomIn einem Zoom-Seminar können die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Stattegg
Eigener Impftag – auch für Kinder

Die Gemeinde Stattegg bietet in Zusammenarbeit mit Claudia Nemetz, der praktischen Ärztin vor Ort, am Samstag, dem 11. Dezember, von 8 bis 18 Uhr im Gemeindeamt einen Impftag. Geimpft wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer, die Anmeldefrist endet am 07. Dezember. Es ist aber auch möglich, ohne Voranmeldung geimpft zu werden. Bei dieser Aktion kann sich sowohl der erste als auch zweite und sogar dritte Stich geholt werden. Grünes Licht gibt es seitens der europäischen Arzneimittelbehörde EMA,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stefan Egger
2
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Bezirkssportplatz Concordia
  • Graz

2. Spiel- und Sportfest

Schon im Vorjahr war das Spiel- und Sportfest am Bezirkssportplatz ein Riesenerfolg - darum findet es heuer wieder statt. Samstag, 15. Juni, 10.00 – 16.00, Bezirkssportplatz Ragnitzstraße Beim Spiel- und Sportfest des Begegnungszentrums Ragnitz Ries am Bezirkssportplatz in der Ragnitzstraße (unterstützt und mitorganisiert vom Bezirksrat Ries und vom Bezirksrat Waltendorf) gibt’s auch heuer wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt: Kostenlose Schnupperkurse für Beachvolleyball, Frisbee,...

Foto:  Otto Köhlmeier
2
  • 18. Juni 2024
  • Café Kaiserfeld
  • Graz

"UNERHÖRT" von und mit Gabriele Köhlmeier

Am 18. und 19. Juni 2024 zeigt die SchauspielerinPatriarchat ihr neues (höchst aktuelles) Programm "UNERHÖRT" im Café Kaiserfeld in Graz. Ein Blick auf die Welt nach 5.000 Jahren Patriarchat Eine tragische Farce in 2 Akten von und mit Gabriele Köhlmeier In einem szenischen Monolog, einem spannenden Mix aus Vortrag und Theater, aus Drama und tragischer Komödie (kurz: in einer tragischen Farce), wirft die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier einen Blick auf die Welt aus weiblicher Sicht und fragt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
2
  • 23. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Graz St. Josef
  • Graz

Betty O .... wie Tag und Nacht

Ein Klavier mit großem Mundwerk passt in keine Schublade. Betty O, die als erste Österreicherin mit dem internationalen Kulturbörsenpreis „Freiburger Leiter“ ausgezeichnet wurde, reimt sich am roten PianinO durch die Parabeln des Alltags und ist an Facetten einfach nicht zu kabaretten. Mit authentischem Charme keltert die ausgebildete Musicaldarstellerin mit den südsteirischen Wurzeln ihre säurehaltigen Wortspielereien und verwandelt das Leben in bunte bis bittersüße Mundwerklieder. Gastierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.