Graz

Beiträge zum Thema Graz

Das Friedenslicht vor dem Vorplatz der Stadtpfarrkirche Gleisdorf mit den Jugendlichen von Feuerwehr und Rotem Kreuz. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 64

Friedenslicht 2023
Das Friedenslicht ist in Gleisdorf angekommen.

Das Friedenslicht, eine „Aktion von ORF, Feuerwehr- u. Rotkreuzjugend“ GRAZ/ GLEISDORF. Am 22. Dezember holten die Jugendlichen des Roten Kreuzes und der Feuerwehr das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem im ORF Landesstudio Steiermark, um es in den Dienststellen in der gesamten Steiermark auszuteilen, ab. Aus Tradition brachten heuer die Feuerwehrjugend Albersdorf unter Ortsfeuerwehrkommandant HBI Stefan Fahrnleitner, sowie Abschnittsbrandinspektor Rudi Karrer und die Rotkreuzjugend aus Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: pixabay

Neue Statistik
Finanzschulden der steirischen Gemeinden

Die Statistik Austria hat am 22.12.2023 die Daten zu den lang- und kurzfristigen Finanzschulden der Gemeinden in Österreich veröffentlicht. Datenbasis sind die letzten Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 - die Schulden pro Einwohner sind entsprechend vom Stichtag 31.12.2022. Gemeinden über 10.000 Einwohner in Österreich mit den höchsten Schulden pro Einwohner Ende 2022 ohne Wien (1) Graz 5.379 € pro Einwohner (226% der Finanzkraft 2022 von € 2.384 pro Einwohner) (2) St. Veit an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: Eisner Fotografie
16

Saisonhighlights stehen an
Krampusläufe in Köflach, Schladming, Fürstenfeld, Schladnitz und weitere

Nachdem am letzten Wochenende zahlreiche großartige Krampusläufe wie in Leibnitz, Sinabelkirchen oder St. Peter Freienstein stattgefunden haben -> Tausende Besucher am Hauptplatz - Das war der Perchtenlauf 2023 in Leibnitz -> Sinabelkirchen - Über 700 Perchten zogen beim Lauf durch den Markt -> Krampuslauf St. Peter Freienstein mit 3.000 Besuchern folgen nun am kommenden Wochenende weitere schon traditionelle Highlights der Krampus- und Perchtenlauf Saison in der Steiermark. Allen voran der...

  • Steiermark
  • Johannes Ulrich
Auch die MS Markt Hartmannsdorf zeigte sich von seiner kreativen Seite | Foto: zVg
5

Urban Art Festival
Street Art Kunst mit internationaler Beteiligung

Das Urban Art Street Festival Styria machte auch heuer neben Graz auch wieder Station im Bezirk Weiz. International renommierte Street Art Künstler und Musiker haben beim diesjährigen Festival wieder Plätze des Staunens geschaffen. SINABELKIRCHEN. Das "Urban Art Festival Styria" unter der Leitung von Norbert Lipp aus Sinabelkirchen ging heuer bereits in die 16. Runde und wurde von der EU als eines der drei besten Jugend-Kultur-Projekte Österreichs ausgezeichnet. Auch heuer waren wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rückblick: hier "Male gaze" aus Gernot Passaths Ausstellung Home? im Gleisdorfer MiR | Foto: Andrea Renker
1 10

Rückblick: auf (Un)Gewissheiten im Westen
Als uns Heimat unheimlich wurde - Betrachtungen über Gernot Passaths Ausstellung "Home?"

Heimat ist ein Gefühl, das nicht an einen bestimmten Ort gebunden ist. Ebenso leicht entsteht es an einem spontanen Sinneseindruck, der an Erinnerungen von Geborgenheit rührt, etwa durch Begegnungen und Gespräche mit Freunden, Bekannten – so äußerte sich Gernot Passath, Grazer Urban Artist, gegenüber der regionalen Presse zum Titel seiner Ausstellung Home?, die zu Beginn dieses Jahres zwischen dem 3. und dem 26. Februar 2023 im Gleisdorfer Museum im Rathaus (MiR) zu sehen und schon bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Renker
Gleisdorfer wurde für Jugendarbeit geehrt. | Foto: Dominik Kutschera
3

Ehrenamtliches Engagement
Auszeichnung: Meilenstein für Jugendarbeit

Am 06. Dezember 2022 fand die Meilensteinverleihung "Rampenlicht Jugendarbeit und mehr" statt. Ausgezeichnet wurden junge Menschen, die sich im Ehrenamt in der Steiermark besonders verdient gemacht haben. Der Gleisdorfer Jugendstadtrat Dominik Kutschera wurde für seine Leistungen im Rahmen seiner herausragenden Jugendarbeit ausgezeichnet. GLEISDORF. Bereits seit 2010 gibt es diese öffentliche Verleihung des Landes Steiermark, welche in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der offenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
In den Zelten am Grenzübergang Spielfeld waren bis vor wenigen Wochen 300 bis 400 Flüchtlinge untergebracht. Diese werden nun auf 80 Personen beschränkt. | Foto: Waltraud Fischer

Spielfeld, Leoben und Graz
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Brandaktuelle Nachrichten und ein Überblick, was in den steirischen Regionen los ist: Im Tagesrückblick von MeinBezirk.at bekommst du alle wichtigen Informationen aus der Steiermark. STEIERMARK. Aktuelle Nachrichten kommen am Donnerstagabend aus Spielfeld: Die Zelte, in denen an der Grenze Flüchtlinge untergebracht sind, müssen deutlich reduziert werden. Das ergab eine behördliche Anordnung des Bürgermeisters. Damit müssen Bund und Land nun klären, wie die Asylsuchenden untergebracht werden....

  • Steiermark
  • Simon Michl

Eggersdorf bei Graz
Maskenausstellung in Eggersdorf

Maskenausstellung Eggersdorf Wir leben Brauchtum: Der Brauchtumsverein Stechla Pass  lädt zur großen Krampus und Perchten Maskenausstellung am 15. und 16.Oktober 2022 in die Kultur und Sporthalle Eggersdorf ein. EGGERSDORF BEI GRAZ. 50 Aussteller stellen in Kojen Ihre Masken und Kostüme zur Schau. Neben den knapp 39 Krampus und Perchtengruppen aus vielen Teilen Österreichs, werden 4 Maskenschnitzer und Bildhauer Ihr Handwerk zur Schau stellen. 5 Ausstatter zeigen die neuesten Kostüme und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stechla Pass
Die neu gestaltete Wand beim Bade- und Freizeitwelt Siniwelt. Der Künstler Lunar aus Kroatien zeigte hier sein Können.  | Foto: Urban Art Festival Styria
10

Urban Art Festival
Plätze des Staunens in unserer Region geschaffen

International renommierte Street Art Künstlerinnen und Künstler sowie Musiker haben beim diesjährigen Urban Art Festival in unserer Region wieder Plätze des Staunens geschaffen.  BEZIRK WEIZ/GRAZ. Das Urban Art Festival Styria und Music Lab Styria unter der Leitung von Norbert Lipp ging heuer bereits in die 15. Runde und wurde 2015 von der EU als eines der drei besten Jugend-Kultur-Projekte Österreichs ausgezeichnet. Auch heuer waren wieder internationale Stars der Musik- und Street Art Szene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Sommerzeit ist Eiszeit: MeinBezirk.at hat bei steirischen Eisgeschäften nachgefragt was denn die Steirerinnen und Steirer am liebsten essen. | Foto: pixabay.com
10

Vanille, Schoko, Erdbeere & Co.
Das haben die Steirerinnen und Steirer am liebsten in der Tüte

Ob als Abkühlung oder einfach als Genuss: Eis ist im Sommer ein Muss. Wir haben bei steirischen Eisgeschäften nachgefragt, was denn am liebsten gegessen wird und welche ausgefallenen Kreationen es gibt. STEIERMARK. Sommerzeit ist Eiszeit – hoffentlich nicht temperaturtechnisch. Eissortentechnisch dürfen es für viele Steirerinnen und Steirer nach wie vor die Klassiker Erdbeere, Schokolade, Vanille und Stracciatella sein, oder die fruchtigen Varianten wie Himbeere, Holunder-Zitrone...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Chris Scheuer lebt auf Schloss Freiberg bei Gleisdorf und ist einer der bekanntesten Comic-Zeichner überhaupt. | Foto: Hofmüller
4

Unendliche Weiten
21 Zeichnungen von Chris Scheuer ebnen den Weg Richtung Weltall

Im Joanneumsviertel in Graz ist eine Ausstellung zum Thema der Weltraumforschung in Graz eröffnet worden. Das Ergebnis dieser Ausstellung ist eine „Mission Possible!“, die Einblicke in die komplexe und spannende Arbeit des Instituts  gibt, das derzeit an 20 internationalen Weltraummissionen beteiligt ist.  Die Europäische Weltraumorganisation ESA, der NASA oder nationalen Weltraumagenturen in Japan, Russland, China und Südkorea werden dabei ebenso skizziert. Die Missionen reichen von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1

Steiermark Liste
Der Klimabonus für Einwohner je Gemeinde

Ein Klimabonus pro Person (die Hälfte für Kinder), dessen Höhe vom Wohnort abhängt, soll die ab Juli 2022 höheren CO2-Kosten kompensieren. Am wenigsten gibt es mit 100 Euro jährlich für Wienerinnen und Wiener, in der Steiermark gibt es je nach Wohngemeinde 133 bis 200 Euro. Am Montag wurde die Liste in welche Kategorie die Gemeinden fallen von der Statistik Austria veröffentlicht, diese wurde im Auftrag der Regierung erstellt. Berücksichtigt wurde neben der Einteilung der Gemeinden in Stadt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Ladies Formationen:
1. Platz und Österreichischer Meister: HipRockGirls | Foto: RRBC Formation 88 (8x), Hofmüller (76x)
76

Staatsmeisterschaften
Staatsmeister vom Verein RRBC Formation 88 und RRC New Rock Generation

Überaus erfreulichen Ergebnisse für die Paare und Formationen des RRBC Formation 88 bei den Österreichischen Meisterschaften in Rock'n'Roll Akrobatik, die am vergangenen Samstag in Graz stattgefunden hat. Auch der RRC New Rock Generation stellt Österreichische Meister. In der Bluebox in Graz Liebenau wurde am Wochenende zu Rock'n' Roll und Boogie getanzt. Aber nicht wirklich zum Vergnügen, sondern es ging um die Österreichischen Staatsmeisterschaften in den verschiedenen Kategorien und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch: Das ist Johannes Lafer. | Foto: KK

Podcast
SteirerStimmen – Folge 44: Entertainer Johannes Lafer

WEIZ/GRAZ. Achtung, Verwechslungsgefahr! Johannes Lafer ist zwar auch Oststeirer, aber kein Koch. Sondern viel mehr: Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch. Einst TIP-Citymanager in Gleisdorf, heute in Graz zuhause und wieder in der Dentalbranche tätig, spricht er mit Andreas Rath von der WOCHE Weiz am liebsten über seine Leidenschaft Musik. Und verrät, was er mit dem "anderen" Lafer doch gemeinsam hat. KapitelMin. 2: CitymanagementMin. 5: Johannes und Johann LaferMin. 8: Politik,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Die 22 Teststandorte in der Steiermark
https://gis.stmk.gv.at/content/dokumente/sites/covid19massenteststandorte.html | Foto: Land Steiermark - GIS
3

Kostenlose Corona Tests
Alle Standorte in der Steiermark

Öffnungszeiten der Teststraßen des Landes: Montag bis Samstag: 8 bis 18 Uhr, Sonntag: 8 bis 14 Uhr AUSNAHMEN: An den Standorten Bad Aussee, Liezen, Mariazell und Trofaiach wird am Sonntag von 8 bis 12 Uhr getestet, am Standort Eisenerz wird sonntags nicht getestet. Teststraßen des Landes: Bruck/Mur - Bruck-Kulturhaus, Parkgasse, 8600 Mariazell - Gußwerk - Ehemalige Ordination Dr. Zach, Hochschwabstraße 7, 8632 Kapfenberg - Teststraße Kapfenberg, Wiener Straße 35a ECE Eingang Bahnhofseitig, 8605...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Aufgenommen am Herkhof in Freiland bei Deutschlandsberg: eines der schönsten österreichischen Hochzeitsfotos 2020 | Foto: Bliss & Delight
2

Ausgezeichnetes Hochzeitsbild aus Freiland bei Deutschlandsberg

Das Hochzeitsportal www.hochzeits-fotograf.info hat die schönsten zehn Hochzeitsbilder des letzten Jahres ausgezeichnet. Zusätzlich dazu auch das beste Corona-Hochzeitsbild, das in Graz aufgenommen wurde. Auch ein Foto aus dem Bezirk Deutschlandsberg ist vorne dabei. DEUTSCHLANDSBERG. Schätzungsweise wurden im letzten Jahr 30.000 Hochzeitsfeiern in größerer Gesellschaft abgesagt. Das hinderte das Hochzeitsportal hochzeits-fotograf.info nicht daran, die zehn schönsten Hochzeitsbilder 2020 aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Land Steiermark/Streibl

Kostenlose Corona Schnelltests
Ab jetzt in Graz, Gleisdorf, Leibnitz, Bruck, Judenburg und Liezen

Seit Montag, dem 11.01.2021, werden in der Steiermark die regelmäßign kostenlose Antigen-Testungen an sechs Standorten angeboten. Anmeldungen zu den Testungen an diesen Standorten aber auch die zusätzlichen Standorte ab 22. Jänner sind über den Link https://steiermark.oesterreich-testet.at möglich. Für telefonische Anmeldungen steht die Hotline 0800/220 330 täglich von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung. An diesen sechs Teststandorte in der Steiermark Leibnitz (Schulzentrum, Wagnastraße 6, 8430...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Holten den Sieg im Mixed-Doppel in die Steiermark, Martina Meißl und Jonas Grafeneder (m.) | Foto: Peter Robic
2

Racketlon World Tour
Sieger im Mixed-Doppel kommen aus der Steiermark

Martina Meißl von der Europajugend Gleisdorf gewinnt Mixed mit ihrem Spielpartner Jonas Grafeneder aus Graz bei den Racketlon World Tour Finals. Die Lokalmatadore Martina Meißl und Jonas Grafeneder setzten sich im Mixed-Doppel Finale gegen Myriam Enmer (Frankreich) und Nicolas Lenggenhager (Schweiz) durch und holten damit ihren ersten gemeinsamen Titel auf der FIR Racketlon World Tour. Racketlon besteht aus den vier Disziplinen Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. Die Ergebnisse im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Dr. Gerald Seitinger hat seine Praxis ab sofort geöffnet. | Foto: KK

NEUERÖFFNUNG
Neue Ordination eröffnet in Gleisdorf

Der Chirurg Gerald Seitinger eröffnet im Businesspark 2 in Gleisdorf eine Wahlarztpraxis. Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit in seiner Wahlarztordination in Graz bietet Gerald Seitinger seine Dienste als Chirurg ab sofort am Standort Gleisdorf an! „Ich freue mich auf diese schöne Herausforderung und möchte den Patientinnen und Patienten im Raum Gleisdorf, aber auch generell in den Bezirken Weiz und Hartberg-Fürstenfeld eine kompetente und persönliche Betreuung als niedergelassener Chirurg...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
2

Abenteuer Minigolf
Eine Runde Minigolf am Minigolfplatz in Oberwart

Gerade jetzt wo Corona noch immer gegenwärtig ist, ist die Nachfrage nach Bewegung im Freien groß. Neben den üblichen Freiluftsportarten (welche man auch alleine ausüben kann) wie Radfahren, Wandern/Laufen oder Schwimmen ist gerade in dieser Corona-zeit auch die Begeisterung für Minigolf sehr groß.  Dies kann man sowohl in Graz-West, in Gleisdorf, aber auch bei uns in Oberwart. In Graz findet man den Minigolfplatz beim Center West, in Gleisdorf und in Oberwart ist der Minigolfplatz direkt beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Mit viel Liebe und Hingabe kümmert sich Elisabeth Zirm-Maygraber auf ihrem eigenen Gnadenhof um Tiere. | Foto: Mathias Dorninger
1 4

Fokus Frau
Apothekerin mit einem großen Herz für Tiere

So bringt Elisabeth Zirm-Maygraber Apotheke und Gnadenhof unter einen Hut. Chefin einer Apotheke in Gleisdorf und Betreiberin eines Gnadenhofes, wie passt das zusammen. Wir haben uns mit der Powerfrau hinter dieser Beschreibung unterhalten – Elisabeth Zirm-Maygraber ist 41 Jahre alt, ist passionierte Amateurdressurreiterin und stammt aus Tirol, wie ihr Akzent unschwer erkennen lässt. Ihre Familie stammt aber aus der Steiermark und so hat es sie  2011 zusammen mit ihrem Mann Manfred nach Graz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
2 11

" Denn jedem Anfang wohnt ein Zauber inne! " (29.02.2020)
Herzlichen DANK für die vielen GLÜCKWÜNSCHE!

Liebe Leserinnen und Leser! Wir möchten uns bei Euch für die unglaublich vielen Glückwünsche hiermit bedanken. Es war ein sehr berührender und wunderschöner Tag den Gerald und ich im Kreise unserer Lieben aus nah und fern feiern durften. Die standesamtliche Trauung fand in Graz statt, um meiner Heimatstadt leb wohl zu sagen. Anschließend durften wir im Hartis Kabarettcaffe in St. Margarethen an der Raab bis weit nach Mitternacht unsere Trauung feiern. Auch hier möchten wir uns herzlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ursula Greger
Trainiert neben Kindern jetzt auch ein A-Team: Thomas Raffl | Foto: GEPA

Nachwuchsarbeit und Regionalliga
Thomas Raffl: Wo Erwachsene Kinder bleiben

Thomas Raffl ist nun Cheftrainer bei dem Regionalligisten SV Gleisdorf.  Die Fußballschule Raffl, kurz FSR, gehört unter der Leitung von Thomas Raffl zu den erfolgreichsten Kindervereinen in der Steiermark und übernimmt bis zur U8 die Nachwuchsarbeit des SK Sturm Graz. Eine Aufgabe, die viel Zeit erfordert. Auch ein Trainerposten in der Regionalliga ist zeitaufwendig, dennoch betont Gleisdorfs Neo-Coach Raffl, dass es für die FSR keine Veränderung gibt: "Meine Arbeit beim FC Gleisdorf...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Anzeige
Beim Kauf eines Schultaschensets im Spielzeugmarkt Gungl erhalten Schüler eine gratis Schultüte und Malschachtel mit vielen tollen Überraschungen! | Foto: Bilder WOCHE
1 13

Schultaschen-Aktion
Spielzeugmarkt Gungl - hier findet man die richtige Schultasche für den ersten Schultag

Für angehende Taferlklassler ist die erste Schultasche eine aufregende Sache. Sie ist für sie nicht nur ein Behältnis für Schulbücher, sondern sie ist mit dem Lieblingsmotiv und der Lieblingsfarbe ein vertrauter und zuverlässiger Begleiter durch die ersten Schuljahre. Egal ob Drache, Pferd, Löwe oder Schmetterling: Das entscheidende Kriterium bei der Auswahl der ersten Schultasche sind Sicherheit und Gesundheit des Kindes. Die bestens geschulten Fachverkäuferinnen von Spielzeugmarkt Gungl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.