Grazer Innenstadt

Beiträge zum Thema Grazer Innenstadt

"‘s Fachl" in der Grazer Innenstadt baut aus und um. Bis Mai siedelt man dafür vorübergehend in die ehemaligen Flächen von "Konrad & Fink".  | Foto: MeinBezirk.at
3

Umbau bis Ende Mai
's Fachl baut Geschäft in der Grazer Innenstadt aus

's Fachl in Graz siedelt vorübergehend eine Geschäftsfläche weiter und baut das Geschäft in der Innenstadt aus. Ab Montag hat man vorübergehend geschlossen, allerdings nur bis Donnerstag. Ab Freitag (21. März) öffnet man direkt neben der gewohnten Adresse wieder. Die Sanierungsarbeiten sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein und werden von Eigentümer und Mieter gemeinsam getragen. Unterstützung von der Stadt gibt es nicht.  GRAZ. In der Grazer Innenstadt tut sich einiges: "’s Fachl" wird seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Murinsel ist immer einen Ausflug wert. | Foto: pixabay
6

Murinsel, Schlossberg & Co.
Fünf Aktivitäten für Sommerabende in Graz

Gehst du gerne in die Stadt, weißt aber manchmal nicht, was du nach einem heißen Sommertag am Abend unternehmen kannst? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir fünf Ideen, um deinen Abend abwechslungsreich zu gestalten und die Stadt vielleicht mal anders zu erleben. GRAZ. Wenn du gerne fließendem Wasser zuhörst und auch ein Fan von Filmen bist, bietet es sich an, einen Film beim Open-Air-Kino auf der Murinsel anzusehen. Doch auch wenn kein Film auf dem Programm steht, ist es einfach...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Glajncer
Grazer Ostermarkt 2024
11 8 33

Ostermarkt
Grazer Ostermarkt 2024 am Hauptplatz!

Den GRAZER OSTERMARKT 2024 am Hauptplatz mit einem umfangreichen Rahmenprogramm, haben am 22. März 2024 die Musiker CHARLIE & DIE KAISCHLABUAM sehr schwungvoll eröffnet. Die bekannte Musikgruppe Masala Brass Kollektiv wird die vielen Besucher am 23. März 2024 mit ihrem Musikprogramm unterhalten. Am 24. März, sowie auch am 29. März ist Clown Jako für alle Kids am Hauptplatz, er wird Spaß und gute Laune verbreiten und Mitmachen wird angesagt sein. Das Duo Masser & Steinrück ist am 25. März und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 1

Luftverschmutzung ?
Luftverschmutzung Mitte Gries - Graz

Luftverschmutzung Mitte Gries - Graz. Luftqualitätsindex (AQI) und PM2,5-Luftverschmutzung in der Umgebung von Graz - Mitte Gries, Graz Man macht das Fenster auf und der Luftreiniger wird ROT ? Also sah ich mal nach was der Iqair sagt und siehe da, ganz schlechte Werte. Also vor dem Sport im Freien oder Radfahren etc.... Mundschutz nicht vergessen. Feinstaub PM 2,5 Particulate Matter. Graz umgeben von Bergen geht nicht immer Wind und im Winter kann durch Tiefdruck alles zu Boden sinken. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Mit einer Kundgebung in der Grazer Innenstadt fordern die Freiheitlichen, dass die Schmiedgasse radfrei wird. | Foto: C. Lamprecht
3:39

"Geht um die Sicherheit"
FPÖ will Schmiedgasse radfrei machen

Mit einer demonstrativen Fahrrad-Blockade üben sich die Freiheitlichen in Aktionismus gegen rasende Radfahrer. Aus Sicherheitsgründen soll, so der Wunsch der Grazer Klubobmanns Alexis Pascuttini, soll Radfahren in der Schmiedgasse verboten werden. GRAZ/INNERE STADT. "Ja, mir san mit'm Radl da", tönt es aus den Boxen einer Handvoll Gegendemonstrantinnen und -demonstranten, die mit ihren Fahrrädern klingelnd um die Kundgebung der Freiheitlichen ihre Runden ziehen. Um auf das Anliegen einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Abbildung aus dem Fundus von Kubinzky zeigt den Durchgang, der an einem Gasthaus vorbei und unter einem Bogen durchführte. | Foto: Sammlung Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 98
Die verwinkelte Mehlgrube

In der Grazer Innenstadt gab es einst einen schmalen Durchgang mit dem Namen "Mehlgrube". Das hier angrenzende Gebäude wurde nach dem Bombenschaden allerdings durch einen Neubau ersetzt und so verschwand auch die Mehlgrube.  GRAZ. Vom Bischofplatz in der Grazer Innenstadt gab es bis zur Neubebauung 1967 einen schmalen und verwinkelten Durchgang zur Bürgergasse. Dieser trug den offiziellen Namen Mehlgrube, weiß der Grazer Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky: "Nicht zu verwechseln mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
So könnte die Innenstadt aussehen: Eine Allee aus 500 Bäumen inklusive Begrünung führt durch Herrengasse und Annenstraße.  | Foto: Threesixty Media Solutions
1 1 Aktion 2

Von Hauptbahnhof bis Herrengasse
Grüneres Graz durch Stadtallee

Die Neos wollen mehr Bäume statt Beton: So sieht die Vision einer Grazer Stadtallee vom Bahnhof zum 'Jako' aus. Die zentrale Forderung der Neos für Graz ist die große Stadtallee. Vom Hauptbahnhof bis zum Jakominiplatz sollen 500 neu gepflanzte Bäume und Bodenbegrünung für bessere Luft, Erholung, Abkühlung und einen Aufputz im Stadtbild sorgen. Bäume statt BetonDamit soll die Allee auch in den Hitzemonaten Schutz vor der Sonne bieten: “Eine natürlich gewachsene und nachhaltige Klimaanlage also,”...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
An der Hausecke wacht Graz' erster Elefant über die Neue Welt.  | Foto: Jörgler
1 Video 4

Maskottchen fürs Abstandhalten
Grazer Baby-Elefant bereit für Aufbruch in neue Welt (+Video)

Er ist zum Symbol der Pandemie geworden: der Babylefant. In Graz weist einer den Weg in die Neue-Welt-Gasse. Erst kürzlich wurde bekannt: Rund 3,2 Millionen Euro soll die Info-Kampagne der Bundesregierung rund um den Babyelefanten gekostet haben. Die Grazer kennen dieses Tier aber nicht erst als einprägsames Maskottchen fürs Abstandhalten. Schon seit Jahrhunderten steht ein kleiner Elefant am Franziskanerplatz. Auch in Graz ist er ein Symbol des Beginns einer neuen Welt – nicht nur, weil er den...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Hier im Innenhof des Palais Wildenstein beim Paulustor soll mit Sommer etwas Neues entstehen: Blumen Baumgartner und ein junger Koch aus Graz machen dann gemeinsame Sache.  | Foto: Jorj Konstantinov

Paulustor
Neues Blumenparadies mit Gastro eröffnet in der Innenstadt

Während andere Geschäfte aus der Grazer Innenstadt wegziehen, zieht es das Gartencenter Baumgartner in die Stadt hinein: Grünes und Gastro soll es in einem denkmalgeschützten Innenhof geben. In der Atmosphäre eines denkmalgeschützten Gewölbes im Innenhof des Palais Wildenstein wird es ab Sommer eine Mischung aus Gastronomie und Pflanzen zu bestaunen geben: Dorthin verschlägt es das derzeit nahe Reininghaus ansässige Gartencenter Baumgartner planmäßig ab Mitte Juni. Verkehrsprobleme als Auslöser...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Voller Ideen: der Grazer Architekt Guido R. Strohecker | Foto: Marija Kanizaj
2

Grazer Innenstadt
Architekt Guido R. Strohecker: "Graz muss menschlicher werden"

"Und gemütlicher, nicht cooler" – Architekt Guido Strohecker über seine Visionen für die Grazer Innenstadt. Guido R. Strohecker sorgt in Graz seit Jahren mit seinen Projekten für Aufsehen. Gerade arbeitet er am Aus- und Umbau des Zara-Gebäudes am Joanneumring und auch seine Bienengarage ist noch immer im Gespräch. Für die WOCHE erklärt er, welche Schritte in der Innenstadt unternommen werden könnten, um sie attraktiver zu machen. Zudem verrät er, wieso es in Graz "menscheln" sollte. Mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2 90

Die besten Fotos vom Aufsteirern 2019

Blauer Himmel, sommerliche Temperaturen: So geht Aufsteirern 2019! Über 100.000 Menschen bevölkerten die Grazer Innenstadt und erlebten einen tollen Tag mit Volksmusik, gutem Essen und zahlreichen Tanzeinlagen. Viel Spaß mit den Fotos, die zeigen, dass das ganze Steirerland an diesem Sonntag im Trachtengwand war. Mehr Bilder von Besuchern und dem WOCHE Businesscocktail im Viertel 4 Aufsteirern – beim GRAWE-Empfang trafen sich die Promis

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
So vergeht die Zeit im Nu: Eine Runde am Karussell macht das lange Warten auf das Christkind zum Vergnügen. | Foto: Harry Schiffer
1 2

Damit das Warten auf das Christkind ein Ende hat

Ablenkung ist alles: So vergeht in der Grazer Innenstadt die Zeit bis zur Bescherung mit den Kindern wie im Flug. Es ist die schönste Zeit des Jahres. Keksduft liegt in der Luft, Kinderaugen strahlen, und eine angenehme Aufregung macht sich langsam breit. Doch die letzten Stunden bis das Christkind kommt, können für Kinder und manchmal auch für Eltern zur Geduldsprobe werden, wenn man nicht weiß, wohin. Die Grazer Innenstadt hält am 24.12. jedoch einiges bereit, um die zähe Wartezeit zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder

Grazer Krampus- und Perchtenlauf

Grazer Innenstadt 16 - 18 Uhr Furchterregend ziehen die schaurigen Krampus- und Perchtengruppen zwischen 16.00 und 18.00 Uhr mit Glockenläuten, Feuershow und lautem Gebrüll vom Amtshaus über die Stubenberggasse – in die Herrengasse – zum Hauptplatz – und verwandeln die Grazer Innenstadt zwei Stunden lang in einen Hexenkessel. Über 400 hässliche und gruselige Perchten, Krampusse, Teufel und andere angsteinflößende Gestalten aus den verschiedensten Regionen Österreichs versetzen die BesucherInnen...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.