Greenpeace

Beiträge zum Thema Greenpeace

Foto: Mitja Kobal/Greenpeace
2

Greenpeace-Check
Marktcheck nimmt Oster-Produkte unter die Lupe

Zum bevorstehenden Osterfest hat Greenpeace geprüft, wie umweltfreundlich und gesund Ostereier, Schinken, Eierfarben und Co. in den österreichischen Supermarkt-Regalen sind. Das Fazit: Die meisten Supermärkte führen Oster-Produkte auch in Bio-Qualität und schneiden dementsprechend "Gut" ab. Kritik gab es aber auch heuer wieder für die Ostereierfarben zum Selberfärben – diese würden oft gesundheitsgefährdende Farbstoffe enthalten.  ÖSTERREICH. Die meisten österreichischen Supermärkte können laut...

  • Dominique Rohr
Das Radler-Sortiment bei MPREIS erzielt beim Greenpeace Marktcheck den 1. Platz. | Foto: MPREIS

MPREIS
Mit Mehrwegflaschen und Bio-Angebot überzeugt

TIROL. Wieder einmal kann MPreis sich als Testsieger hervortun. Die Umweltorganisation Greenpeace verglich kürzlich das Radlersortiment in den österreichischen Discountern. MPreis überzeugte dabei mit seiner nachhaltigen Sortimentsgestaltung. Mehrwegflaschen und Bio-AngebotDer Greenpeace-Marktcheck verglich das Radler Sortiment in den österreichischen Supermärkten und Discountern. Die Umweltorganisation testete dabei besonders die Verfügbarkeit von Mehrwegflaschen sowie das Bio-Angebot. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Biologisch, regional und ausgewogen - Greenpeace unterzog 25 österreichische Gemeinden einem Check. | Foto: Alek Kawka

Bio, regional, fleischlos
Greenpeace-Gemeindecheck zeigt: Klosterneuburg ist Vorreiter bei gesundem Schulessen

KLOSTERNEUBURG/ ÖSTERREICH (pa). Greenpeace hat das Schul- und Kindergartenessen in Österreichs wichtigsten Gemeinden untersucht. In 25 Städten und Ortschaften wurde abgefragt, wie hoch der Anteil an biologischen Lebensmitteln ist, wie viel regionale Kost auf den Tellern landet und wie es um die Auswahl an fleischlosen Mahlzeiten steht. Dabei unterscheiden sich die Gemeinden teils gravierend. Vor allem in Sachen Bio-Essen besteht aber verbreitet Aufholbedarf. Greenpeace fordert nun verbindliche...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Villacher Kindergärten: Hoher Anteil an Bio-Lebensmitteln | Foto: pixbay

Gute Bewertung für Bio-Essen in Kindergärten

Bundesland Kärnten auf Platz drei. Die Umweltschutz-Organisation Greenpeace hat Österreichs Schul- und Kindergartenessen unter die Lupe genommen. Kernfrage: Wie Bio ist die Verpflegung der Kinder? Erfreulich: Villach schneidet kärntenweit überdurchschnittlich gut ab. Mit einer Bio-Quote von 65 Prozent sei man weit über der vom Land Kärnten 2014 beschlossenen Vorgabe, 30 Prozent der Nahrung möge biologisch und regional sein, so das Fazit von Greenpeace-Sprecher Sebastian Theissing-Matei. Zudem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

MPreis ist Greenpeace-Testsieger bei Bio-Produkten

MPreis ist Österreichs Bio-Testsieger beim Greenpeace-Marktcheck „Nachhaltigkeit im Test“ Das Tiroler Familienunternehmen MPreis ist Testsieger beim österreichweiten Bio-Marktcheck „Nachhaltigkeit im Test“ von Greenpeace. Das reichhaltige Bio-Angebot mit besonders vielen regionalen Bio-Produkten von mehr als 700 kleinen Tiroler Bio-Bauernhöfen hat Greenpeace überzeugt. Die vorbildliche Auswahl an Bio-Produkten bei MPreis wird von Greenpeace als „sehr gut“ bewertet und zu Österreichs Testsieger...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Wind ließ die Feuerbiene nicht "summen"

MOLFRITZ. Greenpeace-Aktivisten formten mit 500 Fackeln am Acker von Landwirt Peter Piebentritt eine mächtige Biene aus Fackeln. Diese sollte am 5. Februar bei Einbruch der Dunkelheit entzündet werden – als Hilferuf der Bienen, um auf die Dringlichkeit der Gift-Diskussion hinzuweisen. Leider machten starke Windböen dem visuell interessanten Projekt einen Strich durch die Rechnung. Doch die Greenpeace-Aktivisten geben nicht auf. Für heute, 6. Februar, ist ein zweiter Anlauf geplant.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.