Grillfest

Beiträge zum Thema Grillfest

Die Sprechtage finden jeden ersten und dritten Dienstag im Monat im ÖZIV Haus statt. | Foto: ÖZIV Voitsberg

ÖZIV Voitsberg
Die Hoffnung auf das traditionelle Grillfest stirbt zuletzt

Fritz Muhri, der Obmann des ÖZIV Voitsberg, informiert über die derzeitige Lage. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten beim ÖZIV Voitsberg seit Mitte März letzten Jahres alle Veranstaltungen, bis auf eine Wanderung im Herbst, abgesagt werden. Vor allem die Kartenrunde, die sich normalerweise jeden Mittwoch trifft, leidet am meisten - das letzte Treffen fand am 11. März 2020 statt. "Es kann noch keiner sagen, wann das Treffen wieder möglich sein wird, obwohl zwei Drittel unserer Mitglieder...

Der KOBV Deutschlandsberg beim Buschenschank-Besuch im Landhof Steinbäck | Foto: KK
2

KOBV Deutschlandsberg lud wieder zu Veranstaltungen

DEUTSCHLANDSBERG. In der ersten Phase der Corona-Krise waren viele Veranstaltungen vieler Vereine im Ruhemodus – auch die Tätigkeiten des Behindertenverbandes KOBV ruhten. Nach der langen Durststrecke und erst durch die Lockerungsverordnung der Bundesregierung konnte der KOBV Deutschlandsberg einen Terminplan für das zweite Halbjahr 2020 ausarbeiten. Mit einem Brief wurden die 170 Mitglieder angeschrieben, als kleines Dankeschön für die Treue erhielt jeder einen...

34

Naturfreunde Voitsberg
Jahreshauptversammlung und Grillfest

Die Naturfreunde Voitsberg hielten kürzlich ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, verbunden mit einem Grillfest am Gelände des Eisstockvereines „Gut Eis“ in Voitsberg-Zangtal ab. Obmann Johann Rauchegger konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian, Vizebürgermeister Kurt Christof, Finanzstadtrat Franz Sachernegg, Stadträtin Christine Hemmer, Naturfreunde-Steiermark-Geschäftsführer DI Rene Stix, den Obmann des Alpenvereines Voitsberg Hans Fink sowie alle...

Günther Herrmann, Feldkirchner Langzeitobmann.

45 Jahre SV Feldkirchen! Zum Fest soll ein Sieg her

Diesen Samstag zelebriert der SV Feldkirchen sein Fest anlässlich seines 45-jährigen Bestehens. Und die Jubiläumsfeier ist bereits minutiös geplant. Sie beginnt um Punkt 16 Uhr mit dem Heimspiel gegen Wundschuh. Feldkirchen liegt in der Gebietsliga Mitte auf Rang vier, nur zwei Zähler hinter Leader Überbach. “Wir wünschen uns zum Jubiläumsfest natürlich einen Sieg und wir brauchen die drei Punkte, um an der Spitze zu bleiben“, weiß der sportliche Leiter Herbert Schiffer, der mit seinem Klub den...

Gut gelaunt genossen die Gewerkschaftspensionisten in Gratkorn ihre Sommergrillerei. | Foto: Edith Ertl

Grillfest bei Gratkorns Pensionisten

Jeden Donnerstag treffen sich Gewerkschaftspensionisten in Gratkorn, einmal im Monat wird im Sommer gegrillt. Zusammenkommen, Karten spielen, diskutieren und die Pension genießen ist das Motto der leutseligen Runde, die gerne auch pensionierte Gäste in ihren Reihen begrüßt. Die Obleute Pepi Kopsche und Alois Hadler laden zum Hineinschnuppern donnerstags von 13:30 bis 18:00 Uhr in das ÖGB-Pensionistenheim (Nähe Kreisverkehr).

1 30

Unterwegs auf dem Weg der Kunst in Muggendorf
Grillfest bei der Tauchenrast

Die Muggendorfer Gemeinschaft um den Weg der Kunst, auch „KLEWA“ genannt, veranstaltete wiederum ihr schon traditionelles Grillfest bei der Tauchenrast. Der Platz in der Marktgemeinde Straden lädt Wanderer und Radfahrer zum Verweilen ein. Das schattige Plätzchen ist ein beliebter Treffpunkt bei Alt und Jung. Meist am 3. Sonntag im Juli jeden Jahres möchten die Betriebe, die am Wanderweg „Weg der Kunst“ liegen, um auf ihren besonderen Weg aufmerksam machen. Bei regionalen Speisen und Getränken...

Viele Gäste konnte der ÖZIV Voitsberg beim Grillfest begrüßen. | Foto: Cescutti

Gemütliches Grillfest des ÖZIV

Bezirksobmann Fritz Muhri und Stellvertreter Gernot Hackl konnten wieder mehr als 100 Gäste und Mitglieder des ÖZIV Voitsberg zum Grillfest begrüßen. Auch eine Abordnung aus Kärnten, der ÖZIV Bezirksgruppe Wolfsberg mit Bezirksobfrau Roswitha Stampfer, hatten den Weg über die Pack zu uns gefunden. Vom ÖZIV Steiermark konnte Präsident Günter Trub mit Gattin und von der Bezirksgruppe Leibnitz Bezirksobmann Eglau mit Gattin Karin begrüßt werden. Für die musikalische Umrahmung sorgte heuer Hans...

2 37

Endless Summer Party in Gleisdorf

Kühle Getränke und Heißes vom Grill gabs bei der Endless Summer Party in Gleisdorf. Neben dem kulinarischen Angebot wurde auch zur Unterhaltung der Partygäste einiges geboten. Tolle Live-Musik lockte an diesem Sommerabend viele Besucher in den Innenhof von Grumpy Scampi. Die Newcomer Acoustic Rock Band "Young Fat Mothers" unterhielt die Gäste bis in die Nacht mit einer Mischung aus Eigenkompositionen und Neuinterpretationen bekannter Songs.

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Ab in die Ferien! | Foto: Lisa Hannes
1 4

Partystimmung im Café Reblaus in St. Nikolai im Sausal!
„Nie mehr Schule! Keine Schule mehr!“

Was Falco so treffend in seinem Song festhielt, wurde im Café Reblaus ausgelassen gefeiert! Denn als die Kinder der Volksschule St. Nikolai i.S. ihr intensives Schulprogramm gegen die großen Ferien tauschten, heizten die Gastgeber Andrea und Gary Färber nicht nur den Griller an, sondern auch die Stimmung! Bgm. Gerhard Hartinger begrüßte auch die Sparvereinsmitglieder, die sich teilweise ein beachtliches Urlaubsgeld angespart hatten, lud zum Spatenstich des Feuerwehrhauses am 19. Juli 2019, ab...

Schmankerl und beste Unterhaltung in der Hundeschule | Foto:  Karin Kienberger

Das Grillfest in der Hundeschule

Am kommenden Samstag, dem 25. Mai, findet in der GAV-Hundeschule im Ausbildungszentrum Graz-Straßgang ein Grillfest statt. Bei freiem Eintritt versorgt "Giovanni" die Besucher mit bester Musik aus Italien. Ab 14.30 Uhr geht es los. Was? Grillfest in der Hundeschule Wann? 25. Mai 2019, 14.30 Uhr Wo? Salfeldstraße Ecke Martinhofstraße

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Der Rettenegger Fitness Klub (RFK), unter Obmann Franz Kroisleitner überreichte beim Grillfest eine großzügige Spende. | Foto: Rotes Kreuz

Grillfest der Rot-Kreuz Ortsstelle Ratten

Ortsstellenleiter Hubert Reitbauer konnte zahlreiche Ehrengäste und Mitarbeiter aus den benachbarten Rot Kreuz Ortsstellen zum traditionellen Grillfest der Ortsstelle Ratten willkommen heißen. Premiere gab es diesmal für ein Riesenwuzzlerturnier, bei dem die Mannschaften ihren Teamgeist unter Beweis stellen konnten und dabei viel Spaß hatten. Hubert Reitbauer bedankte sich bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern. Aber auch bei jenen Sponsoren, die finanziell unterstützt haben und schöne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Vzbgm. Günther Bauer (Bildmitte) und Wolfgang Cerne dankten dem Gratkorner Frauenkomitee für sein ehrenamtliches Engagement.

Gratkorn: Grillfest im Zeichen der Mitmenschlichkeit

Helfen und das Leben anderer verschönern, das hat das Gratkorner Frauenkomitee in den 73 Jahren seines Bestehens stets bewiesen. Seit Jahrzehnten kümmern sich Obfrau Katharina Wess und ihr ehrenamtliches Frauenteam um Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Ein Höhepunkt ist das traditionelle Grillfest für Behinderte, bei dem Vzbgm. Günther Bauer den Damen mit Rosen für ihr Engagement dankte. „In Zeiten zunehmender sozialer Kälte in Europa ist das Frauenkomitee für mich ein Lichtblick für unsere...

Bgm. Fritz Zefferer mit Grillmeister Sepp Payr sorgten für musikalische Unterhaltung und kulinarische Gaumenfreuden.
3

Pensionisten in Sommerlaune bei Grillfest

Der Pensionistenverband Ortsgruppe Gröbming und Umgebung mit dem Vorsitzenden Karl Dorrer lud kürzlich alle seine Mitglieder zu einem Grillfest in die Wenzlhalle in Moosheim ein. Der Initiator dieses gemütlichen Grillnachmittages war Obmann-Stellvertreter Sepp Payr, der auch selbst am Griller stand, um köstliche Koteletts zu zaubern. Karl Dorrer begrüßte herzlich alle Anwesenden und dankte für die rege Teilnahme. Ein besonderer Dank erging an Bürgermeister Fritz Zefferer, einst Chef der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Über ein gelungenes Grillfest freuen sich die Mitglieder des ÖKB Lannach. | Foto: KK

Erfolgreiches Fest für den ÖKB Lannach

ÖKB Lannach lud auch heuer wieder zum Grillfest ein. Dieser Tage fand das Grillfest des ÖKB Lannach am Hof der Familie Grinschgl statt. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein durften wiederrum zahlreiche Gäste begrüßt werden, unter anderem Bürgermeister Josef Niggas und die Gemeinderäte, sowie auch Pfarrer Petar Krstičević mit dem Pfarrgemeinderat, die Freiwilligen Feuerwehren, die Ortsverbände aus der Umgebung und Protektor MR Dr. Jörg Pruckner. Auch dieses Jahr konnten die Besucher...

Kommandant Marcus Gordisch, Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner, Kommandant-Stellvertreter Gernot Neubauer und Bundesrat Martin Weber bei der Grillerei in Hohenbrugg. | Foto: FF Hohenbrugg

Hohenbrugg: In Grillerlei der Feuerwehr ging's heiß her

Die Florianis von Hohenbrugg heizten für Bürger und befreundete Feuerwehrkameraden den Griller ein. Das Grillfest beim Rüsthaus von Hohenbrugg an der Raab hat mittlerweile Tradition. Bürger und Kameraden von befreundeten Feuerwehren kamen bei gegrillten Köstlichkeiten ins Gespräch. Unter die Gäste mischten sich auch die Abgeordneten Franz Fartek und Cornelia Schweiner sowie Bundesrat Martin Weber. Mit den Besuchern der Grillerei stieß freilich Kommandant HBI Marcus Gordisch in der geselligen...

1 21

Grillfest auf der Tauchenrast

Die Betriebe am „Weg der Kunst“ in Muggendorf, Marktgemeinde Straden haben auch heuer wieder ein Grillfest bei der Tauchenrast organisiert. Bei anfangs schönem Wetter nutzten zahlreiche Einheimische und Gäste das kulinarische Angebot an Speisen und Getränken. Die Betriebe der Familien Scheucher, Tischler, Berghold, Dunst, Leitl und Lechner hatten unter der Anleitung von Obfrau Marianne Grach wieder eine besondere Werbung für den Wanderweg, auf dem man gerne bei den genannten Betrieben einkehren...

Foto: Alle Bilder: Robert Cescutti
3

Grillfest des ÖZIV-Voitsberg

Auch heuer war das traditionelle Grillfest des ÖZIV-Voitsberg ein großer Erfolg. So konnte Bezirksobmann Fritz Muhri mit seinem Stellvertreter und Landessportreferenten Gernot Hackl mehr als 130 Mitglieder*innen bei herrlichem Sommerwetter begrüßen.  Wie im Vorjahr war auch wieder Günter Trub Präsident des ÖZIV Steiermark und Vizepräsident des ÖZIV Österreich mit Gattin zu Gast, sowie auch eine Abordnung des ÖZIV Leibnitz mit Bezirksobmann Regierungsrat Alfred Eglau mit Gattin Karin (ÖZIV...

Mehlspeisen und regionale Produkte: Evelin Braun (r.) und ihrer Mutter feierten "das Einjährige" der Geniesserei. | Foto: WOCHE

Großes Fest zum "kleinen" Jubiläum

"Die Geniesserei" in Weinberg bei Fehring feierte ihr einjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass veranstalteten die Besitzer ein Grillfest mit Musik von der Gruppe "Die Bergler". Gleichzeitig wurde auch das neue Teddybärenzimmer sowie die neu konstruierte Terrasse vorgestellt. Geführt werden das Café und der dazugehörige Hofladen von Pächterin Evelin Braun (r.).

Grillfest mit Verlosung

Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde Geistthal-Södingberg ist das Grillfest am kommenden Samstag, dem 19. August, beim Trauentalwirt in Geistthal. Ab 16 Uhr geht es los. Attraktionen an diesem Tag sind die Verlosung einer Puntigamer-Lederhose und weitere schöne Preise, Live-Musik mit "Endlich Montag" und steirische Schmankerl vom Grill.

Bürgermeister Thomas Heim mit den Damen des Besuchs- und Begleitdienstes beim Eisessen. | Foto: RK Ratten
1

Rattener Bürgermeister Thomas Heim lud zum Eisessen ein

Als Dankeschön für die vielen freiwilligen Stunden, welche die Mitarbeiter des Besuchs- und Begleitdienstes der Rot-Kreuz-Ortsstelle Ratten im Seniorenkompetenzzentrum, aber auch im Privat-Bereich verbringen, lud Bürgermeister Thomas Heim die Damen zum Eisessen ein. Der Besuchs- und Begleitdienst wurde im Mai 2012 gegründet und wird von Brigitte Feiner (0664/2528718). Im Namen ihres Teams bedankt sich die Leiterin bei Bürgermeister Heim für die Einladung. Außerdem weist die Rot-Kreuz-Ortsstelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Hohenbrugg macht's vor: Zusammenhalt im Dorf und in der Feuerwehr! | Foto: KK

Die Hohenbrugger wissen, wie man Feste feiert

Urlaubsfeeling kam beim traditionellen Grillfest beim Rüsthaus der Feuerwehr Hohenbrugg auf. Dabei hatte es kurz davor noch ganz danach ausgesehen, dass die Grillerei ins Wasser fallen könnte. Doch die Gewitterwolken sollten sich verziehen. Kommandant HBI Marcus Gordisch und sein Stellvertreter OBI Gernot Neubauer kamen ob des großen Zuspruchs regelrecht ins Schwärmen. Dass neben der Ortsbevölkerung auch viele Kameraden aus der Nachbarschaft gekommen seien, zeige, wie groß der Zusammenhalt im...

18

Seniorenbund-Grillfest in Oberzeiring

Es hat schon Tradition das Grillfest der Seniorenbundortsgruppe Oberzeiring, das am Mittwoch dem 5. Juli im Handwerkshof stattfand. Neben den vielen Mitgliedern aus den verschiedensten Ortsgruppen des Bezirkes sind auch Bezirksobmann Vizebürgermeister Helmut Ranzmaier, Bürgermeister Alois Mayer und der ÖVP-Nationalratskandidat Vizebürgermeister Volkart Kienzl gekommen. Bei herrlichem Wetter, bei Speis’ und Trank unterhielt man sich gut bis zum frühen Abend. Wo: Grillfest , 8762 Oberzeiring auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.