Grilltipps

Beiträge zum Thema Grilltipps

Beim Grillen sollte man stets die Sicherheit im Auge haben. | Foto: stock.adobe.com/Sebastian Duda

Gefahrenquellen minimieren
Sicherheit beim Grillen geht vor

In den Sommermonaten erfreut sich das Grillen im Garten bei den Kärntnern immer größerer Beliebtheit. Der Grillspass endet aber nicht selten im Spital, denn Leichtsinn und Ungeduld sind oft ein Faktor für unnötige Grillunfälle. KÄRNTEN. Nachdem die Grillbeilagen schon vorbereitet und angerichtet sind und das kühle Bier schon bereitsteht, will die richtige Glut oft nicht so recht. Unüberlegt greift dann so mancher zu Spiritus oder noch schlimmer zu Benzin und will damit den Grillvorgang...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Juniorchef Daniel Bauer verrät sein Rezept für ein Hochrippensteak von der Innviertler Kalbin mit Tomaten-Paprika-Chutney und Kräuterbutter. | Foto: Gasthaus Bauer
2

Tipps vom Profi
So gelingt der perfekte Grillabend

Juniorchef und Koch Daniel Bauer vom Gasthaus Bauer in Schardenberg weiß die wichtigsten Dos and Don'ts beim Grillen. SCHARDENBERG. Mit den wärmer werdenden Temperaturen ist die Grillsaison 2024 eröffnet. Gegrillt kann im Prinzip fast alles werden. Ob Steaks, Rippchen, Fisch oder Gemüse. Mit der richtigen Zubereitung schmeckt alles lecker. "Das Grillgut auf Zimmertemperatur bringen und warten bis man richtig gute Hitze hat. Den Grillrost mit einem Pinsel mit Öl einstreichen und dann das...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Bei einer richtigen Grillage sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Alles was man essen kann, kann auch auf den Grill. | Foto: Gailtalglut

Grilltipps
Sommerzeit ist Grillzeit

Bei diesen Temperaturen gibt es nicht Schöneres als eine gemütliche Grillage mit seinen Liebsten. Jonas Zimmermann, das Gesicht hinter Gailtalglut, im Interview. GAILTALER: Sommerzeit ist auch gleichzeitig Grillzeit. Welche Produkte passen denn besonders gut auf den Grill? Jonas Zimmermann: Zuerst einmal beginnt die Grillzeit am 1.Jänner und geht bis zum 31.Dezember, aber natürlich grillen die meisten Leute im Sommer. Auf den Grill soll jeder legen, was ihm schmeckt. Wichtig ist es, hierbei auf...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto: FF-Freiling
1 Video 5

Problemloser Grillgenuss: Tipps der Freiwilligen Feuerwehr Freiling

Grillen birgt etliche Gefahren. Ein paar Tipps der Freiwilligen Feuerwehr für den sicheren Umgang. OFTERING (nikl). „Die meisten Fehler passieren beim Grillanzünden. In vielen Fällen wird mit Benzin angezündet. Wenn der flüssige Brennstoff vor dem Anzünden auf die Kohle kommt, bildet sich ein Gas-Luftgemisch, das sich extrem schnell ausbreitet und beim Anzünden explodiert. Sollten der Spiritus oder das Benzin auf glühende Kohlen oder Feuer treffen, entsteht eine Stichflamme,“ sagt Sebastian...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
35

Steaks – Für viele der Inbegriff des Grillens

(cia). Grundsätzlich gelten Rindersteaks als die Köngisklasse beim Grillen. Viele Grillbücher drehen sich um das "perfekte Steak". Bei der Zubereitung gibt es viele Tipps, aber auch Missverständnisse. Heiß muss der Grillrost für gute Steaks sein, je heißer desto besser. Mittlerweile gibt es dafür sogar Spezialgrills wie den "Beafer", der eine Temperatur von 800 Grad Celisus erreicht. Das scharfe Anbraten bringt eine Unzahl von Aromen auf der Fleischoberfläche hervor. Ein Gusseisenrost für den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Grilltrainer Markus Traxler und sein selbstgebauter Smoker sind ein Herz und eine Grill-Seele.
27

Lernen vom Grill-Großmeister

Unsere Tipps für eine perfektei Grillsaison: Grilltrainer Markus Traxler weiß, warum Grillen entschleunigt und "smoken" keinen Lungenkrebs auslöst. URFAHR. Wenn Markus Traxler in seinem Alltagsjob an "0100011101110010011010010110110001101100" denkt, dann steht der gelernte IT-Fachmann an seinem "Grill" im binären Computercode. Seit 2013 wird das einstige Hobby jedoch immer mehr zum Beruf, denn mittlerweile bietet der geprüfte AMA-Grilltrainer auch Seminare an. An einem Sonntagnachmittag verriet...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Tipps für das Grillvergnügen

Grilltipps eingesendet von Wilhelm Richter Die Don´ts beim Grillen 1. Haben Sie Geduld. Alle Fleischsorten werden am Anfang am Rost haften bleiben, ist aber das Eiweiß geronnen und das Fleischstück erhält eine knusprige Kruste, kann man es mühelos wenden oder hin und her bewegen. Daher in der ersten Grillminute niemals mit der Grillzange hantieren oder das Grillgut zu wenden versuchen. 2. Niemals mit einer Gabel die Fleischstücke zum Wenden einstechen, sondern eine gut geeignete Grillzange...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.