Grinzens

Beiträge zum Thema Grinzens

Der Buswendeplatz wird neu gestaltet, der Gehsteig wird in Folge westwärts angelegt.
2

Das Ende eines Politikums

Nach vielen politischen Querelen wird im Ortszentrum von Grinzens ein Gehsteig errichtet! Die Causa sorgte noch in der Ära des mittlerweile verstorbenen Altbürgermeisters Karl Gasser und auch nach dem Wechsel zum jetzigen Ortschef Anton Bucher für Aufregung in der Gemeindestube. Die Errichtung eines Gehsteigs von der Bachl-Kreuzung über die Kohlstatt bis zum Buswendeplatz entzweite damals die politischen Lager. Querelen und Formfehler um geringfügige Enteignungen zur Erreichung der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Runde um Runde.
3 3 31

Seifenkistenrennen der Kinderfreunde in Grinzens

Am 22. Juni fand in Grinzens das erste "Spielplatzring - Seifenkistenrennen" von den Kinderfreunden statt. Unsere 37 Rennfahrer versuchten in drei Altersklassen den begehrten Stockerlplatz zu ergattern. Platzsprecher Alex Hager kommentierte professionell und gut informiert über Fahrer und Rennboliden, das ereignisreiche Geschehen. Hannes Oberdanner und Ralf Wiestner sorgten am Start und im Zieleinlauf für Ordnung und korrekte Zeiterfassung. Für das leibliche Wohl sorgte Obmann Thomas Kapferer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Heinz Graninger

Bürgermeister der Woche

Bgm. Anton Bucher aus Grinzens konnte in der Vorwoche die Schlüssel für die Mieter von zwei neuen Wohnblöcken übergeben.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Zu- und Erweiterungsbau wurde am Sonntag feierlich eingeweiht.
2

Feierstimmung in Grinzens

GRINZENS (mh). Das Werk ist vollendet – also war es Zeit für einen großen Festakt. Der Zu- und Erweiterungsbau beim Gemeindezentrum wurde fertiggestellt und präsentiert sich nunmehr als modernes, multifunktionelles Gebäude, in dem sowohl die Volksschulklassen als auch alle Kinderbetreuungseinrichtungen nicht nur untergebracht sind, sondern auch beste Bedingungen nach neuesten Erkenntnissen vorfinden. Auf der Dachterrasse wurde eine Spielplatz eingerichtet, weitere Aufenthaltsmöglichkeiten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Neuer Kinderspielplatz in Grinzens

(mh). in Grinzens wird in dieser Woche ein neuer Kinderspielplatz fertiggestellt, der am kommenden Wochenende eröffnet werden soll. Der Platz mit vielen Großgeräten befindet sich in exponierter Lage unmittelbar neben dem Postbus-Wendeplatz vis a vis dem Gasthof Oberdanner.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle Grinzens gestaltete ein Eröffnungskonzert im neuen Pavillon – gefeiert wird am 22.9.!

Alles klar für die Feier!

Die Eröffnung des umgebauten Gemeindezentrums in Grinzens findet am 22. September statt. (mh). Am Sonntag, dem 22. September wird in der Gemeinde Grinzens groß gefeiert. Die Umbaumaßnahmen am Gemeindezentrum sind weitgehend abgeschlossen. Der "verschobene Pavillon" wurde bereits am vergangenen Freitag auf Tauglichkeit getestet. Die Musikkapelle Grinzens spielte, bis der Regen einsetzte und dem Eröffnungskonzert ein vorzeitiges Ende setzte. Am nächsten Sonntag gibt es einen landesüblichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Kindersilvester in Grinzens

Die Kinderfreunde Grinzens veranstalten heuer zum ersten Mal eine Silvesterfeier für Kinder! Am 31.12.2012 wird von 14.00 bis 17.00 Uhr das alte Jahr verabschiedet. Gemeinsam werden an diesem Nachmittag Glücksbringer für das Jahr 2013 gebastelt, es warten tolle Preise beim Glücksrad und schließlich darf ein Feuerwerk nicht fehlen! Abgerundet wird das Programm durch weitere, kleinere Stationen und ein beheiztes Zelt!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Zur Sache

Reinhold Heis von der Gemeindeaufsicht im Amt der Tiroler Landesregierung erklärt die beantragte Vertagung der Gemeinderatssitzung: "Gem. 34 Abs. 1 der Tiroler Gemeindeordnung 2001 hat der Bürgermeister den Gemeinderat innerhalb einer Woche zu einer Sitzung einzuberufen, wenn dies wenigstens ein Drittel der Mitglieder verlangt. Der Antrag von GR Krüger ist am 21.9.2012 bei der Gemeinde eingelangt, die Einladung zur Sitzung erfolgte am 28.9.2012 und damit rechtzeitig. Allerdings wurde die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
156

Ein fulminantes Fasnachtsfinale in Grinzens

Mit einem erstklassigen Umzug am Unsinnigen Donnerstag verabschiedete sich auch Grinzens von der heurigen Fasnacht - dies mit einem Umzug, der zum Besten gehörte, was man in den vergangenen Jahren gesehen hat. Großartige Ideen, brillante, humorige Themenumsetzungen, riesige Festwägen, unzählige große und kleine maskierte Fasnachter - und nicht zuletzt auch viele ZuschauerInnen, die mit verdientem Applaus für die Maschger nicht sparte - machten diesen Umzug zu einem Erlebnis. Die "Mobile...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
149

Ein rauschendes Jubiläumsfest in Grinzens

Der Kulturausschuss, und alle „Co-Organisatoren“ dürfen hochzufrieden sein. Und dies nicht nur deshalb, weil eine Hallen-Zelt-Landschaft mit mehreren Ebenen sowie ein hervorragendes, auf den Anlass abgestimmtes Programm aufgezogen wurde! Das ganze Dorf war auf den Beinen, ebenso viele BesucherInnen aus den anderen Dörfern. Den Stellenwert der Festlichkeit würdigte auch das Land durch die Anwesenheit von LH Günther Platter, LR Gerhard Reheis und BH Herbert Hauser. Bgm. Anton Bucher konnte die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Polit-Ärger oder Feierlaune?

Grinzens feiert im Oktober Jubiläum. In die Feststimmung droht sich Polit-Zoff zu mischen. Der westlichste Ort der Region feiert heuer das 200-jährige Jubiläum seiner Eigenständigkeit – bis zum Jahr 1811 gehörte Grinzens zu Axams. Über das umfangreiche Programm wird in den nächsten Ausgaben berichtet. Schatten über Feierlichkeiten Über der durchaus berechtigten Vorfreude auf die Festlichkeit liegt allerdings ein bedrohlicher Schatten – im Gemeinderat gab es zuletzt Blitz und Donner anstatt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Trophäensammlerinnen hatten Hochsaison!
95

Fasnachtsumzug in Grinzens mit "Skifusionslösung"

Grinzner Fasnachter mischten sich gnadenlos in die laufende Diskussion ein! In Grinzens gibt es am Unsinnigen Donnerstag traditionell einen großen Fasnachtsumzug. Hauptthema war heuer die große Skigebietsfusion, wobei sich die Grinziger hemmungslos in die Diskussion einmischten. Die Bürgermeister, die "grüne Gabriella", die Touristiker und auch der rote Vizelandeshäuptling wurden ordentlich aufgemischt. Keine Frage, dass eine Lösung, in die der Grinziger Musikpavillon eingebunden wurde, schnell...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Manfred Hassl
Die Devise ist klar:  „Hurra – wir haben jetzt alle den Büchereiführerschein! | Foto: privat
2

Neu: Der Büchereiführerschein

Idee des Büchereiteams in Grinzens fand bei Experten und Eltern großen Anklang Die Idee des Teams der Öffentlichen Bücherei Grinzens – einen Büchereiführerschein für lesebegeisterte Kinder auszustellen – fand allgemeine Zustimmung! „An vier Vormittagen wurde die Gruppe der Vorschulkinder zu uns in die Bücherei zu einer informativen, gemütlichen Stunde eingeladen“, erläutert Judith Jetzinger vom Büchereiteam das Konzept. „Jeder Besuch stand unter einem bestimmten Motto: Die Kinder lernten die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Um diese beiden Grundstücke (am Foto rechts) geht es: Der Gehsteig soll auf der anderen – westlichen  – Seite errichtet werden, weshalb die Landesstraße verbreitert werden muss!
1

Gehsteig-Debatte geht doch weiter - Enteignung ist wieder Thema!

Grinzens: Enteignungsbescheid wurde jetzt doch zugestellt – Eigentümer ärgern sich über Maßnahme Wer geglaubt hatte, dass die Causa „Gehsteig in Grinzens“ ein Fall für die Akten geworden sei, sieht sich jetzt getäuscht. Nachdem den beiden Anrainern jetzt doch der Enteignungsbescheid zugestellt wurde, gibt es wieder jede Menge Ärger, Erklärungen und Emotionen! Betroffen von der Maßnahme, über die bereits umfangreich berichtet wurde, sind Bernhard Fischler und sein Nachbar, Dr. Manfred Deiser,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der betroffenen Familie soll durch die Einrichtung eines Spendenkontos schnelle finanzielle Hilfe zuteil werden! | Foto: FW Axams

Spendenkonto für die Opfer des Großbrandes in der Silvesternacht!

Gemeinde Grinzens richtet ein Spendenkonto für die Soforthilfe ein! Die Gemeinde Grinzens hat als Soforthilfe ein Spendenkonto eingerichtet. Spenden können ab sofort auf das Konto der Raika Axams-Grinzens, Nr. 126888 Bankleitzahl 36209, Kennwort „Familie Holzer“ eingezahlt werden. Der Grinzner Bgm. Anton Bucher wendet sich nach dem Großbrand in seiner Gemeinde an die Bevölkerung – wir leiten diesen Aufruf gerne weiter! "Nach dem Großbrand auf dem Hof der Familie Holzer herrscht Entsetzen über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Der Buswendeplatz in Grinzens stellt einen neuralgischen Punkt dar, an dem es manchmal richtig eng wird.
2

Schulwegpolizei Grinzens: Freiwillige werden gesucht!

Die SPÖ Grinzens will Maßnahmen für einen sicheren Schulweg setzen Die Sozialdemokraten wollen in Grinzens die vielen Gefahrenquellen am Schulweg entschärfen und eine Schulwegpolizei einrichten! „Ein sicherer Schulweg ist uns von der GLG/SPÖ Grinzens ein besonderes Anliegen. Hier kommt die Schulwegpolizei ins Spiel. Diese achtet nach einer spezifischen Schulung auf die Sicherheit unserer kleinsten Gemeindebürger, die uns sehr am Herzen liegen,“ begründet SP-Gemeindevorstand Ralf Wiestner die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
111

Der Traum eines österreichischen Reservisten

Eine wahrlich traumhafte Aufführung anlässlich des Jubiläums des Bezirksverbandes beim Bezirksmusikfest in Grinzens im Jahre 2009! Man hat im Musikbezirk schon viel gesehen und gehört - aber die Aufführung des Tongemäldes "Der Traum eines österreichischen Reservisten" gehörte zum Allerfeinsten. MusikantInnen aller 16 Mitgliedskapellen unter Leitung von Bez.Kpm. Roland Krieglsteiner umrahmten eine Aufführung, an der sich viele Vereine aus der ganzen Region beteiligten. Bei Kaiserwetter gelang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Der Kapellmeister von Avatar: Mario Dengler artgerechet „in Blau“!
4

Ein blasmusikalischer Kosmos

GRINZENS (mh). Das Cäcilienkonzert ist neben dem Frühjahrskonzert der zweite große Höhepunkt im Musikjahr – und dieser Vorsatz wurde am Samstag einmal mehr in sensationeller Art und Weise umgesetzt. Maestro Mario Dengler hat dazu wieder zwei Konzepte entworfen, die jeden Blasmusikfan restlos in Begeisterung versetzten. Konzept Nr. 1: Die Darbietung des Jugendorchesters „in Blau“! Klartext: Ein Auszug aus dem Film „Avatar“, in dem diese Farbe dominiert. Konzept Nr. 2: Das Konzert der gesamten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bettina Hörtnagl braucht die Spezialtherapie mit dem Pferd – die Eltern hoffen daher, mit dem Bau rasch beginnen zu können.
3

Grinzens: Diskussionen um Bauernhof-Aussiedelung

Fam. Hörtnagl plant einen behindertengerechten Hof mit Reitplatz für eine Spezialtherapie – Info-Offensive gegen Vorbehalte Toni und Simona Hörtnagl beabsichtigen eine Aussiedelung des Bauernhofes vom Grinzner Ortsteil „Biechl“ im Ortszentrum auf ein eigenes Grundstück ca. 400 Meter westlich. Ein Vorhaben, das nicht bei allen Gemeinderatsfraktionen auf ungeteilte Zustimmung stößt! Die Gründe für diese Aussiedelung: Familie Hörtnagl hat zwei Söhne und die jüngere Tochter Bettina, die aufgrund...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fahnengruß für die Jubilare seitens der Schützenkompanie, die Josef Holzknecht über 40 Jahre lang als Hauptmann befehligt hatte.
6

Ehrung für zwei große Söhne der Gemeinde Grinzens

Alt-Bgm. Peter-Paul Hörtnagl und Schützen-Legende Josef Holzknecht feierten gemeinsam runde Geburtstage GRINZENS (mh). Es war ein großer Tag für zwei große Söhne der Gemeinde Grinzens und eine Feierstunde mit absolutem Seltenheitswert. Gleich zwei Persönlichkeiten, die das dörfliche Leben über Jahrzehnte geprägt haben, feierten gemeinsam runde Geburtstage: Alt-Bgm. Peter-Paul Hörtnagl wurde vor kurzem 80 Jahre, während „Schützen-Legende“ Josef Holzknecht den 90er begehen konnte. Letzterem wurde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
SP-GV Ralf Wiestner: Eine weitere Landesförderung ist nicht möglich!
2

SPÖ in Sorge: Förderung für Kinderzentrum in Gefahr?

Baubeginn beim Gemeindezentrum lässt auf sich warten – eine rasche Realisierung ist aber vorgegeben (mh). Die SPÖ Grinzens ist tief besorgt über den Fortschritt beim Anbau an das Gemeindezentrum. Genauer: Über den „Nichtfortschritt“, da die Arbeiten noch gar nicht begonnen haben. Der mangelnde Baufortschritt könnte das ganze Projekt gefährden, fürchtet die SPÖ. Faktum: Seit über einem halben Jahr liegen die vom Land Tirol bereitgestellten Fördermittel für den Anbau an das Gemeindezentrum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.