Grippe

Beiträge zum Thema Grippe

Tipps bei Verkühlung. | Foto: PourquoiPas (Pixibay)
1

Was könenn Sie selbst bei Verkühlungen tun.
Verkühlung - Selbsthilfe

🤧 Die Verkühlungszeit ist angebrochen, und wir alle wissen, wie unangenehm das sein kann. Aber keine Sorge, hier kommt eine To-Do-Liste, die Ihnen helfen kann, wenn Sie von einer lästigen Erkältung erwischt wurden. Hier sind einige bewährte Tipps: Inhalieren: Ein Klassiker! Du kannst heißes Wasser in eine Schüssel gießen, deinen Kopf darüber beugen und ein Handtuch über deinen Kopf legen. Oder du verwendest spezielle Inhalationsgeräte. Achte darauf, dich nicht zu verbrennen! Atemübungen mit...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Dr. Stöcher informiert darüber, wie man die Natur bei Infekten sinnvoll und effektiv nutzen kann. | Foto: Archiv

Grippe & Co - natürlich vorbeugen für Jung und Alt

Heute schon geniest? Gehustet? Geräuspert? Sie müssen/wollen/sollen arbeiten gehen? Die Kinder betreuen? Haben einen unaufschiebbaren Termin? Finden „Krank-sein“ blöde? Willkommen im Klub! Sie greifen zum Aspirin oder einem Antibiotikum – und zögern: man liest, hat erlebt, gehört, dass diese schnelle Medikation auch nicht immer das Mittel der Wahl ist! Warum? Sie wollen ja gesund werden, wieder leistungsfähig sein, sich nicht schlapp fühlen – da MUSS doch was her! Aber WAS? Dr. Stöcher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Workshop für Eltern und Kinder "Hausmittel für Kleinkinder"

Eltern sind zusammen mit ihren Kindern Herzlich Willkommen, Hausmittel gemeinsam anzuwenden. Es wird gesalbt, gewickelt, gekocht… Wie man mit einfachen Mitteln aus dem Haushalt schnelle Wirkung erzielen kann. Ausführliche Unterlagen. Wertvolle Informationen. Praktische Übungen direkt mit den Kindern vorort. 40,-€ Teilnahmegebühr inkl. ausführlicher Unterlagen. Kinder gratis!!!! Anmeldung bei Monika Stein Tel.: 0676 790 89 59 office@naturpraxisstein.at Hauptstraße 40 2344 Maria Enzersdorf...

  • Mödling
  • Monika Stein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.