Grippeimpfung

Beiträge zum Thema Grippeimpfung

In der Alsergrunder Bezirksvorstehung kann man sich am Freitag, dem 19. Jänner eine Grippeimpfung abholen.  | Foto: Pixabay
2

Grippeimpfung
In der Alsergrunder Bezirksvorstehung wird jetzt geimpft

Während die Covid 19 Infektionen langsam zurückgehen, nimmt die Grippewelle derzeit richtig an Fahrt auf. In der Bezirksvorstehung Alsergrund kann man sich nun gegen das Virus impfen lassen. WIEN/ALSERGRUND. In einem Interview kritisierte der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) vor Kurzem noch die vom Bund organisierte Grippe-Impfaktion. In Folge dessen habe Ludwig den Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) ersucht, das wieder stärker in die Hand zu nehmen. Nun tourt der Impfbus...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Im Rahmen des "Öffentlichen Impfprogramms Influenza" der Stadt Wien können sich auch Simmeringerinnen und Simmeringer unkompliziert impfen lassen.  | Foto: pixabay/KitzD66
2

Grippeimpfung
Impfbus der Stadt Wien hält am Simmeringer Enkplatz

Die Zahl der Grippe-Neuerkrankungen in Wien lag in der ersten Jännerwoche bei 17.750. Zu spät ist für eine Influenza-Schutzimpfung noch nicht.  WIEN/SIMMERING. Im Rahmen des "Öffentlichen Impfprogramms Influenza" der Stadt Wien können sich auch Simmeringerinnen und Simmeringer unkompliziert impfen lassen. Der Impfbus des Gesundheitsdiensts hält am Donnerstag, 18. Jänner, am Enkplatz. Im Festsaal des Amtshauses können sich Bürgerinnen und Bürger von 9 bis 13 Uhr eine Grippe-Schutzimpfung holen....

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Die Stadt Wien bietet im Rahmen des "Öffentlichen Impfprogramms Influenza" Grippe-Impfungen an. (Symbolbild) | Foto: Karolona Grabowski/Pexels
2

Grippe-Saison
Impfungen in Wiener Ordinationen wieder möglich

Die Grippe hat derzeit Hochsaison. Anfang Dezember wurde bekannt, dass zahlreiche Wiener Ordinationen ohne Influenza-Impfstoff sind. Im Jänner ist die Versorgung wieder gegeben.  WIEN. Die Stadt Wien bietet im Rahmen des "Öffentlichen Impfprogramms Influenza" Grippe-Impfungen an. Wiener Ärztinnen und Ärzten führen diese durch und erheben dabei einen Selbstbehalt von 7 Euro pro Impfung. Das Angebot war im Dezember 2023 jedoch limitiert, da Versorgungslücken mit dem Impfstoff auftraten.  Naghme...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Am 10. November wird im Mariahilfer Amtshaus geimpft.  | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Stadt Wien
Im Mariahilfer Amtshaus gegen die Grippe impfen lassen

Am 10. November gibt es die Möglichkeit sich im Mariahilfer Amtshaus in der Amerlingstraße 11 gegen die Grippe impfen zu lassen.  WIEN/MARIAHILF. Im Rahmen des "Öffentlichen Impfprogramms Influenza" impft die Stadt Wien heuer im Auftrag der Österreichischen Gesundheitskasse an verschiedenen Standorten gegen die Grippe. Am 10. November ist das auch im Amtshaus in der Amerlingstraße 11 möglich. Sieben Euro für ImpfungHier wird im ersten Stock zwischen 9 und 13 Uhr geimpft. Erwachsene müssen einen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Impfaktion der Stadt Wien zur gratis Influenza-Impfung gibt es nicht mehr. Jetzt wickelt die Grippeimpfung die ÖGK ab.  | Foto: SALK/Doris Wild
3

Stadt nicht mehr verantwortlich
Grippeimpfung in Wien neu organisiert

Die Grippeimpfung wird heuer erstmals von der Gesundheitskasse (ÖGK) abgewickelt. Die Impfaktion der Stadt Wien gehört somit der Vergangenheit an. Impfstoffe sind für alle Menschen ab dem Alter von sechs Monaten erhältlich. WIEN. Die Grippe-Impfaktion der Stadt Wien gibt es nicht mehr. Das berichtet "Orf Wien". Erstmals wird die Grippeimpfung österreichweit von der Gesundheitskasse abgewickelt. In Wien wird in allen Gesundheitszentren der Kasse geimpft. Die Kinderambulanzen in den...

  • Wien
  • Michael Payer
Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen steigt die Zahl der Grippe- bzw. grippeähnlichen Erkrankungen in Wien weiter rasant an. | Foto: Unsplash / Towfiqu barbhuiya
1 3

34.000 Neuerkrankungen
Grippewelle hat Wien kurz vor Weihnachten fest im Griff

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen steigt die Zahl der Grippe- bzw. grippeähnlichen Erkrankungen österreichweit weiter rasant an. Besonders in Wien explodieren die Zahlen förmlich. Der Gesundheitsdienst (MA 15) ermittelte allein in der Vorwoche rund 34.000 Neuerkrankungen – viermal soviel als noch im selben Vorjahreszeitraum. WIEN. Seit Ende Oktober explodieren die Grippezahlen in Wien förmlich. Rund 34.000 Neuinfektionen mit Grippe bzw. grippeähnlichen Erkrankungen wurden allein in der letzten...

  • Wien
  • Kevin Chi
Grippe-Impfkampagne auch diesen Herbst gratis: Geimpft wird in Impfstraßen und bei niedergelassenen Ärzten.  | Foto:  Alexander Raths/Fotolia
Aktion

Wiener Impfstraßen
Grippe-Impfung in Wien auch heuer gratis

Breite Grippe-Impfkampagne auch diesen Herbst. Geimpft wird in Impfstraßen. Wann die Aktion startet, hat die Stadt Wien noch nicht bekannt gegeben. WIEN.  Eine breite Grippe-Impfkampagne will die Stadt Wien auch diesen Herbst starten. Die Stadt Wien hat bereits 400.000 Impfdosen bestellt. Einen genauen Starttermin gibt es bislang aber noch nicht. Zwischen der dritten Corona-Impfung und der Grippe-Impfung muss ein zeitlicher Abstand sein. Wie lange dieser sein sollte hat das Nationale...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Ziel der heurigen Gratis-Impfaktion ist, dass ein Viertel der Wienerinnen und Wiener gegen Grippe geimpft werden. | Foto: Pixabay

Wiener Impfaktion
Sieben Impfzentren für kostenlose Grippeimpfung

Bis zu 3.000 Wienerinnen und Wiener sollen ab 1. Oktober täglich geimpft werden. Ab 14. September kann man sich für einen Termin in einem der Impfzentren oder beim Hausarzt anmelden. WIEN. Möglichst viele Wienerinnen und Wiener sollen heuer gegen die saisonale Grippe, die Influenza, geimpft werden. Damit das auch passiert, wird die Impfung heuer erstmals gratis sein und in einer groß angelegten Impfaktion der Stadt Wien verabreicht. Alle in Wien gemeldete Menschen können teilnehmen, Zielgruppe...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Erstes Projekt des Seniorenparlaments: Gestartet wurde die Grippeimpfung für Besucher der Brigittenauer Pensionistenklubs in der Marchfeldstraße.  | Foto: privat
2 2

Seniorenparlament Brigittenau
Was den Senioren im 20. Bezirk wichtig ist

Eine Grippeimpfung direkt im Pensionistenklub: Die erste erfolgreiche Aktion des Brigittenauer Seniorenparlaments. BRIGITTENAU. Unter dem Motto „Jetzt reden wir!“ startete im vergangenen März ein ganz besonderes Projekt für die Generation 60 plus: In mehreren Brigittenauer Pensionistenklubs wurde zum wienweit ersten Seniorenparlament geladen – die bz berichtete. Als Vorbild diente das Jugendparlament "word up! 20" für Jugendliche der 7. und 8. Schulstufe. Ob Pappenheimgasse, Leystraße oder...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.