Groß St. Florian

Beiträge zum Thema Groß St. Florian

„Hofübergabe“ beim TUS Groß St. Florian

Bei der Jahreshauptversammlung am 27. Jänner 2017 übergab Obmann Peter Nebel die Vereinsführung an seinen Stellvertreter Johann Rothschädl und trat selbst in die zweite Reihe im Führungsteam des TUS Groß St. Florian. Obmann Peter Nebel hat den Verein im Sommer 2010 übernommen und kann auf eine sehr erfolgreiche Ära zurückblicken. Neben einer großartigen 50 –Jahrfeier im Jahre 2011 waren die sportlichen Erfolge (Aufstieg in die Unterliga West 2014/15, Vizemeistertitel bereits im ersten Jahr),...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die flotten Landjugendlichen beim 67. tag der Landjugend Steiermark. | Foto: LJ
2 5

67. Tag der Landjugend Steiermark

Beim 67. Tag der Landjugend Steiermark kamen auch vier Landjugendliche aus dem Bezirk Deutschlandsberg zu Ehren. Am 5. Februar fand der 67. Tag der Landjugend Steiermark in der Stadtwerke-Halle in Hartberg statt. Nach einem ökumenischen Gottesdienst begann der Festakt, in dem sehr engagierte Mitglieder und Ortsgruppen geehrt wurden. Auch Mitglieder des Bezirkes Deutschlandsberg zählen zu diesen geehrten Landjugendlichen. Gold hoch vier Gleich vier Landjugendmitglieder wurden an diesem Tag mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit Groß St. Florian stieg Zija Lleshi 2015 in die Unterliga West auf. Nach einem Jahr, wo er sich beim DSC in der Regionalliga versuchte, kam er zurück zum TuS. | Foto: Privat

"Ich mach' das ja aus Spaß" - Fußballyoungsters im Interview

Mit zehn Jahren fing er erst mit Fußball an und galt beim DSC bald als großes Talent. Nach einer schweren Verletzung spielt Zija Lleshi heute in der Unterliga bei Groß St. Florian. Träumen tut er noch, aber ohne Stress. Du hast schon von der Regionalliga bist zur Gebietsliga gespielt, dabei zwei Meistertitel gewonnen. Fühlst du dich noch wie ein junger Kicker? ZIJA LLESHI: Nein, also das „Talent sein“ ist schon vorbei. Jetzt bin ich schon das zweite Jahr wieder in Groß St. Florian. Wenn du von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Volksschülerinnen und Volksschüler der 4. Klasse an der VS Groß St. Florian mit ihrer Lehrerin. | Foto: KK

Tag der offenen Tür an der NMS Groß St. Florian

Vor kurzem hat man alle Schülerinnen und Schüler der vierten Schulstufe der Volksschulen Groß St. Florian, Wettmannstätten, Stainztal, St. Andrä-Höch und Rassach mit ihren Klassenlehrerinnen zum Tag der offenen Tür an die Neue Mittelschule Groß St. Florian eingeladen. GROSS ST. FLORIAN. Voller Erwartung konnten zahlreiche Kinder, aber auch interessierte Eltern, einen Einblick in den Schulalltag eines NMS-Schülers gewinnen. Nach einem großartigen musikalischen Empfang und der Begrüßung durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Florianer Narrenabende gehen am 24. und 25. Februar in der Florianihalle in Szene. | Foto: KK
2

Flo-Flo- Florian mit Florianer Narrenabenden

Die Florianer Narrenabende gehen heuer am 24. und 25. Februar in der Florianihalle in Szene. Der übliche Faschingsumzug ist im zweijährigen Rhythmus geplant. GROSS ST. FLORIAN. Mehr als 100 Akteure werden bei den Florianer Narrenabenden am 24. und 25. Februar die Besucher in der Florianihalle begeistern. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, Maskierung ist erbeten! Mit einem Ohrenschmaus der "Koralm Krainer" und Gaumenschmaus aus dem "Restaurand Schnattl werden diese Abende zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die siegreichen Keglerinnen und Kegler der Landjugend Groß St. Florian. | Foto: LJ
1

Landjugendliche im Kegelfieber

Der Kegel-Wanderpokal geht an die Landjugend Groß St. Florian GROSS ST. FLORIAN/SCHWANBERG. Kürzlich fand das jährliche Kegelturnier der Landjugend Deutschlandsberg beim Gasthaus Mehlsack in Schwanberg statt. 16 Mannschaften kämpfen in mehreren Runden um den Turniersieg. Nach vielen umgeworfenen Kegeln, Nuller-Runden und eindrucksvollen Schüben, durfte die Landjugend Groß St. Florian den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Auf Platz zwei kegelte sich die Mannschaft Wies 2 und über den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Groß St. Florianer Sieger bei den Burschen und Mädels. | Foto: LJ
2 4

Groß St. Florianer Landjugend triumphiert dreifach

In der Winterzeit zieht es auch die Landjugend zum Kicken in die Halle. So lud der Bezirk Deutschlandsberg am Wochenende alle Landjugend-Ortsgruppen zum Hallenfußballturnier nach Wettmannstätten. Sieben Teams bei den Burschen und drei bei den Mädels kämpften in der Weststeierhalle den ganzen Tag um Tore und Siege, letztendlich hatten vor allem die Jugendlichen aus Groß St. Florian viel zu feiern. Die Herren holten den Tagessieg vor St. Martin i.S und Wies. Auch die Damen gewannen ihr Turnier,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Klaus Eckel bezeichnet Kabarettauftritte auch gerne als "Therapiestunde, für die wir auch noch was bezahlt bekommen".
2 2

"Kein Kabarettist will Kabarettist werden"

Wenige Minuten vor seinem Auftritt in der Florianihalle konnte die WOCHE ein wenig mit Klaus Eckel plaudern. Der Kabarettist verrät seine Eigenheiten, was aus seiner TV-Show wurde und warum er lieber in Groß St. Florian als in Wien spielt. Bist du zum ersten Mal hier bei uns? KLAUS ECKEL: In Deutschlandsberg hab ich vor drei, vier Jahren schon mal gespielt, aber hier noch nie. Schilcher hab ich natürlich auch schon mal getrunken. Du warst zuerst Logistiker und wolltest dann im Kabarett Karriere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Team vom Kulturkreis Groß St. Florian steht in den Startlöchern für das angebrochenen Veranstaltungsjahr. | Foto: KK
1

Kultur hat viele Fassetten in Groß St. Florian

Der Kulturkreis Groß St. Florian hat wieder ein kunterbuntes Potpourri an Veranstaltungen für das noch junge Jahr erstellt. GROSS ST. FLORIAN. Gestartet wird der bunte Kulturreigen am Donnerstag, den 19. Jänner 2017 mit einem Kabarettabend. Klaus Eckel und sein neues Programm „Zuerst die gute Nachricht“ wird in der Florianihalle ab 20 Uhr zu bewundern sein. Klaus Eckel hat bereits etliche Kabarettpreise eingeheimst und gastiert erstmals in Groß St. Florian. Erstmals plant der Kulturkreis eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Geehrten der FF Groß St. Florian. Die Medaille für verdienstvolle Zusammenarbeit in Bronze ging an Bgm. Alois Resch. | Foto: Deix
1 4

Florianer Wehr mit bewährter Führung

Kommando der FF Groß St. Florian mit großer Mehrheit wiedergewählt! GROSS ST. FLORIAN. Am 07. Jänner 2017 fand die ordentliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Groß St. Florian statt. Der Kommandant HBI DI Dr. Dieter Messner konnte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch Bereichsfeuerwehrkommandant Stellvertreter BR Fritz Reinprecht, unseren Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Rudolf Hofer, Altbürgermeister EHBI Horst Puntigam, Feuerwehrarzt Dr. Gerald Strohmeier,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Klaus Eckel in der Florianihalle

Der Kulturkreis Groß St. Florian lädt sehr herzlich ein! Klaus Eckel - "Zuerst die gute Nachricht" Donnerstag, 19. Jänner 2017, 20 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) Karten (€ 22,00) gibt's im Marktgemeindeamt Groß St. Florian!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Franz Nebel, MBA
Die gut gelaunte Damenrunde nach dem Carving-Kurs. | Foto: KK
2

Schitag des SC Gussendorf mit Damenschikurs

GROSS ST. FLORIAN. Der kürzlich veranstaltete Schitag führte den Schiklub Gussendorf unter Obmann Karl Strohmayer ins Ennstal auf den Hauser Kaibling. Bei Kaiserwetter und bestens präparierten Abfahrten kam jeder Pistenfreak voll auf seine Kosten. Ein seit langem gehegter Wunsch einiger weiblicher Vereinsmitglieder wurde im Zuge des Schitags heuer erfüllt. So wurde ein spezieller Damen- Carving- Kurs angeboten, in dem Gernot Temmel als „Lehrmeister“ fungierte und die Grundelemente dieser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1

Ehre wem Ehre gebührt bei Mus-Max

Ehrung der Firmenjubilare und der ausgezeichneten Lehrlinge bei Mus-Max in Groß St. Florian GROSS. ST. FLORIAN. Gleich fünf Mitarbeiter feiern heuer ihr Firmenjubiläum bei Mus-Max in Groß St. Florian. Zehn Jahre sind Thomas Kormann und Andreas Schriebl im „Mus-Max Powerteam“, 15 Jahre ist Franz Krenn dabei, das 25-Jahr-Jubiläum feiert in diesem Jahr Herbert Kormann und ganze 35 Jahre arbeitet Karl Neger bereits bei Mus-Max. GF Komm.-Rat Erich Urch: „Wir danken unseren langjährigen Mitarbeitern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Advent-Café in Groß St. Florian

Am 18. Dezember ist das große Advent-Café in der Floranihalle GROSS ST. FLORIAN. Am Sonntag, den 18. Dezember 2016 ist das Advent-Café in der Florianihalle wieder geöffnet. Ab 14 Uhr kann man hier in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und köstlichen Torten den 4. Adventsonntag genießen. Für die Kinder ist eine Bastel- und Bücherecke eingerichtet. Ab 15.30 Uhr spielt Daniel Strohmeier auf der Harmonika weihnachtliche Melodien, dann geht es gleich weiter mit Märchen, erzählt von Sabine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Florianijünger sind stolz auf ihre Leistung. | Foto: FF Gussendorf
1

Gold und Bronze für die Freiwillige Feuerwehr Gussendorf

Zwei Gruppen absolvierten die Branddienstleistungsprüfung GROSS ST. FLORIAN. Vor kurzem haben zwei Gruppen der FF Gussendorf die Branddienstleistungsprüfung in Gold und Bronze abgelegt. Nach einmonatiger Übungsphase traten die zwei Gruppen zu dieser finalen Prüfung an, die vor allem zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse bei Brandeinsätzen dient. Sie teilt sich in einen theoretischen Teil, bei dem Fragen-Beantwortung und Gerätekunde am Programm stehen und in einen praktischen Teil, bei dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

„Zuerst die gute Nachricht“

Kabarettist Klaus Eckel ist am 19. Jänner in der Florianihalle zu erleben. GROSS ST. FLORIAN. Klaus Eckel kommt auf Initiative vom Kulturkreis Groß Sankt Florian am 19. Jänner in die Florianihalle und präsentiert sein neues Programm „Zuerst die gute Nachricht“. Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist versteht es, auch Alltagssituationen (z. B. 2-facher Familienvater) humorvoll zu verpacken und neue Perspektiven zu eröffnen. Karten gibt es im Marktgemeindeamt unter Tel.: 03464/2204.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Stammtisch-Mirglieder überreichten an die Initiatorinnen der Broschüre einen Blumengruß. | Foto: KK

Stammtisch Kirchenwirt Groß St. Florian

Begebenheiten am Stammtisch vom Kirchenwirt Schnattl wurden in einer Broschüre zusammengefasst. GROSS ST. FLORIAN. Die Stammtisch-Runde vom Kirchenwirt Schnattl in Groß St. Florian trifft sich nicht nur regelmäßig am Sonntag Vormittag, sondern ist auch sonst sehr aktiv. So werden gemeinsam auch viele Ausflüge unternommen. Dabei steht immer das gemütliche Beisammensein im Vordergrund. Heuer entstand nun die Idee, alle bisherigen Aktivitäten des Stammtisches für die Mitglieder und Freunde der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vizebürgermeister Werner Reiterer stellte sich beim TWU mit einer Matchballspende ein. | Foto: KK
2

Und wieder ein neuer Sieger beim TWU-Masters

Legendär ist das TWU-Hallenmasters längst, so war auch das 12. Turnier in der Florianihalle in Groß St. Florian wieder hervorragend besetzt. Die Vorzeichen waren bestens: 26 angemeldete Teams sorgten trotz Konkurrenzveranstaltungen – zeitgleich wurden Hallenfußballturniere in Wettmannstätten, Großklein und Deutschlandsberg ausgetragen – für ein beachtliches Teilnehmerfeld bei der 12. Auflage des TWU-Hallenmasters am 25. und 26. November. Prominent wurde es zuvor auch noch: Im Zuge der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Bestens geschult in der sicheren Motorsägenhandhabung

Am Wochenende, dem 18. und 19. November, nahmen 18 Kameraden der FF Michlgleinz in der forstlichen Ausbildungsstätte Pichl bei der theoretischen und praktischen Ausbildung in der Handhabung von Kettensägen mit Schwachholzfällung teil. Das Seminarziel lautete, dass die Kameraden in der sicheren Motorsägenhandhabung geschult werden, in der praktischen Schwachholzfällung unterwiesen werden und Gefahrensituationen richtig einschätzen lernen, um dadurch Unfälle zu vermeiden. Am Freitag standen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Kevin Kronawetter holte wie Kollege Michael Rothschädl einen Sieg im Einzel für Deutschlandsberg. | Foto: Franz Krainer

Dramatik pur beim Tischtennis-Landesliga-Schlager

Was für ein Spiel: In Groß St. Florian zeigte Deutschlandsberg großes Tischtennis, musste gegen Übelbach erst ganz spät den Ausgleich hinnehmen. Mehr als 100 Zuschauer waren beim Gastspiel des TTC Deutschlandsberg in der Florianihalle in Groß St. Florian, selbst DSC-Obmann Klaus Suppan und Peter Nebel vom TuS gaben sich die Ehre. Sie sahen einen denkwürdigen Abend und Dramatik bis zum letzten Ballwechsel. Tischtennis kann begeistern und sowohl die starken Übelbacher als auch die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach einer breiten Diskussion wurden zum Start des Groß St. Florianer Bürgerbeteiligungsprojekts noch in kleineren Gruppen Ideen ausgetauscht.
2 2

Ein neuer, alter Marktplatz in Groß St. Florian?

Groß St. Florian geht bei der Raumplanung mittels Bürgerbeteiligung neue Wege. Für das alte Haus am Marktplatz 4 gibt es aber bereits einen Abrissbeschluss. Auch nach knapp zwei Jahren ist die Gemeindestrukturreform für die betroffenen Kommunen noch spürbar. So muss zum Beispiel ein neuer Flächenwidmungsplan her, Groß St. Florian geht dabei einen ungewöhnlichen, weil bisher noch nie praktizierten Weg. Letzten Mittwoch wurden die Bürger der Gemeinde in die Florianihalle eingeladen, um erste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 2

„Schule begegnet Wirtschaft“ in der NMS Groß St. Florian

Auch heuer durften sich die vierten Klassen, sowie Direktor Guntram Kehl und sein gesamtes Lehrerteam über ein zahlreiches Publikum bei der Veranstaltung „Schule begegnet Wirtschaft“ im festlich gestalteten Turnsaal der NMS Groß St. Florian freuen. Als Ehrengäste konnten Bgm. Alois Resch, Vzbgm. Werner Reiterer, GK Maria Kögl, Pfarrer Mag. Anton Rindler, OSR Johann Schönegger, der Initiator dieser Veranstaltung, und. Dir. Franz Schönegger von der Raiffeisenbank begrüßt werden. Voller Elan und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Chorgemeinschaft Groß St. Florian – geleitet von Martin Gollob. | Foto: Augenblick
2 3

Fulminantes Jubiläumskonzert der Chorgemeinschaft Groß St. Florian

Unter dem Motto „Best of 10 years“ hat die Chorgemeinschaft Groß St. Florian ihr zehnjähriges Bestehen in der Florianihalle gefeiert. GROSS ST. FLORIAN. Das zehnjährige Bestehen der Chorgemeinschaft Groß St. Florian wurde mit einem außergewöhnlichen Konzert unter dem Motto „Best of 10 years“ gebührend gefeiert. Der Lohn war eine restlos ausverkaufte Florianihalle und durchwegs begeisterte Zuhörer. Groß St. Florian als Kulturgemeinde mit vielen Kulturträgern, ist durch die Chorgemeinschaft Groß...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Prüflinge der FF Groß St. Florian. | Foto: Salmhofer
1

FF Groß St. Florian bei der Technischen Hilfeleistung

Abnahme der Technischen Hilfeleistung bei der Wehr Groß St. Florian. GROSS ST. FLORIAN. Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Landesstraße. So könnte eine Alarmmeldung für eine Freiwillige Feuerwehr lauten. Die Wehrkameraden eilen ins Feuerwehrhaus, ziehen die Schutzkleidung über und fahren mit Blaulicht und Folgetonhorn zum Einsatzort. Sie wissen genau, was dort zu tun ist. Jeder Handgriff sitzt, alles läuft präzise und ohne Hektik ab. Grund dafür ist, dass sich die Feuerwehrmänner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.