großarl

Beiträge zum Thema großarl

Bei der Preisübergabe: Christian Dullnigg (Direktor LFS Bruck), Michael Schösser (Raiba Bruck), Christa Stockhammer, Preisträger Johannes Gruber (Großarl) u. Daniel Maier (Saalbach),
KV Christina Haselsberger, Dr. Franz Moser, KV Christian Kendler | Foto: Medien Service Land Salzburg

Großarler erhielt Rostock Preis

Der Rostock Preis wird jedes jahr an Landwirtschafts- und Hauswirtschaftsschulen vergeben. Dieses Jahr bekam in auch Johannes Gruber aus Großarl. BRUCK. Der Rostock Preis wird jedes Jahr an Landwirtschafts- und Hauswirtschaftsschulen vergeben.  Der Preis geht von der Anna und Reinhold Rostock'chen Jungbauernstiftung aus und wird vom Salzburger Heimatwerk und den Lagerhäusern unterstützt. Großarler ausgezeichnet Dieses Jahr hat Johannes Gruber aus Großarl den mit 500 Euro dotierten Preis für...

Norbert Schartner sen., LIM Kurt Pletschacher, Nobert Schartner jun., BIM Peter Engelbrechtsmüller. | Foto: Wirtschaftskammer Salzburg

Großarler gewinnt Landeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer für Oberösterreich und Salzburg konnte den Gesamtsieg Norbert Schartner jun., vom Lehrbetrieb Norbert Schartner in Großarl erringen. Bei den Schwerpunkten Kehren, Dichtheitsüberprüfung, Abgasmessung, Auf- und Abmontage von Öl- und Gasbrennern und Fachgespräch hat Schartner den ersten Platz mit 112 Punkten von möglichen 120 Punkten erreicht. An dem Wettbewerb nahmen insgesamt 16 Lehrlinge teil. Norbert Schartner jun. hat damit die denkbar beste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Über 320 Großarler Kinder absolvierten gemeinsam den Trendsporttag von Intersport Lackner. | Foto: Intersport Lackner

Großarler Kinder spielen Wasserfallfußball

Intersport Lackner in Großarl lud einheimische Kinder zum Trendsportartentag 2018 ein. Am Vormittag waren die gesamte Volksschule Großarl mit etwa 170 Schülern und die Neue Mittelschule Großarl mit ca. 96 Schülern vertreten. Am Nachmittag nahmen rund 60 Kinder an den Turnieren teil. Neben Wasserfußball gab es fünf weitere betreute Stationen, bei denen die Kinder ihr Geschicklichkeit, Schnelligkeit und ihren Teamgeist unter Beweis stellen konnten. Bei Siegerehrungen wurden alle Kinder mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Rosa Maria Beltrame feierte ihren 90. Geburtstag. | Foto: Gde. Großarl
3

Drei runde Jubiläen in Großarl gefeiert

GROSSARL (aho). In Großarl feierte Rosa Maria Beltrame ihren 90. Geburtstag. Frau Beltrame war jahrelang als Bedienstete im Gemeindeamt Großarl tätig sowie auch langjähriges Mitglied der Großarler Gemeindevertretung. Josef Prommegger (im Bild mit Ehefrau Mathilde) feierte seinen 80. Geburtstag. Er war ebenfalls jahrelang in der Großarler Gemeindevertretung tätig und auch in vielen Funktionen ehrenamtlich aktiv. Im Seniorenwohnheim feierte Theresia Taxer, Altbäuerin zu Rohrmoos, ihren 90....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ein Pick Up war 70 Meter in den Augraben gestürzt. Ein Insaße wurde verletzt, zwei weitere blieben unverletzt. | Foto: Tobias Prommegger/FF Großarl
3

Großarl: Auto 70 Meter abgestürzt

GROßARL. Am Morgen des 24. Junis war ein Pick Up etwa 70 Meter über steilstes Gelände in den Augraben gestürzt. Die Feuerwehren Großarl und Sankt Johann wurden alarmiert. Nach erster Erkundung konnten keine Personen im Absturzbereich lokalisiert werden. Daraufhin wurde eine Suchaktion von Feuerwehr, Bergrettung und Polizei gestartet. Nach kurzer Suche konnten zwei Insassen unverletzt gefunden werden. Eine weitere beteiligte Person konnte verletzt zu Hause aufgefunden werden. Diese wurde von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Von links: Markus Huttegger, Johann Ganitzer, Christine Sablatnig (Regionalbegleiterin Katholisches Bildungswerk Salzburg), Heidi Ammerer, Andreas Gutenthaler, GR Egbert Piroth. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
2

Katholisches Bildungswerk Großarl feiert "unrundes" Jubiläum

Seit 61 Jahren ist das KBW Großarl für die Menschen da. GROSSARL (aho). Rund 750 Veranstaltungen mit mehr als 54.000 Teilnehmern richtete das Katholische Bildungswerk Großarl in den vergangenen 60 Jahren aus. Ziel war es stets, ein Angebot der Menschenbildung im umfassenden Sinn an die Bewohner der Umgebung zu richten. Da sich das Team im Jubiläumsjahr 2017 neu strukturierte und die Feierlichkeiten gut planen wollte, stand nun kurzerhand das Jubiläum „60+1“ an. An Bedürfnissen orientieren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Von links: Peter Waltl (Umweltabteilung), Christian Fuchs (Buchbinderei Fuchs), Alois Fürstaller (Energieautonom), Anton Unterkofler (Bäckerei Unterkofler) und LH-Stv. Astrid Rössler. | Foto: Land Salzburg

Dritter Pongauer Betrieb verschreibt sich der Klimaschutzstrategie Salzburg 2050

Die Bäckerei Unterkofler wurde in die Liste der Partnerbetriebe aufgenommen. GROSSARL (aho). Zu den 21 Salzburger Unternehmen, die eine Vorreiterrolle im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz einnehmen, zählt seit Dienstag auch die Bäckerei Unterkofler aus Großarl. Der Betrieb, der elf Filialen im Pongau und Pinzgau umfasst, hat sich als Partnerbetrieb der Klima- und Energiestrategie "Salzburg 2050" verschrieben. Die Bäckerei hat bereits einen kompletten umweltfreundlichen Systemwechsel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Von links: Hans-Georg Keplinger (Präsident der Salzburger Pfadfinder), Helmut Hauer (Organisator des Gilde-Forums Großarl), Landtagspräsident Josef Schöchl und Verbandsgildemeister Michael Gruber. | Foto: Franz Neumayr
2

Großarl als Mekka für die Gilde-Pfadfinder

GROSSARL (aho). "Das Gilden-Forum ist ein fixer Bestandteil des Großarler Gemeindelebens geworden, ein Pfadfinderlager ist für jeden Platz der Erde eine Bereicherung", richtete Landtagspräsident Josef Schöchl seine Grußworte an die rund 150 internationalen Gäste bei der Eröffnung des 50. Europäischen Forums der Gilde-Pfadfinder in der Salzburger Residenz. Schon 1969 ging in Großarl die erste derartige Veranstaltung über die Bühne, auch heuer war die Pongauer Gemeinde wieder Schauplatz des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Jubilar Rupert Kreuzer mit Gattin und Gratulanten. | Foto: Gde. Großarl

Rupert Kreuzer ist 80: Großarler Amtsleiter a.D. feierte Geburtstag

GROSSARL (aho). In Großarl feierte der ehemalige Amtsleiter Rupert Kreuzer im Mai seinen 80. Geburtstag. 14 Jahre lang war Kreuzer in dieser Funktion im Gemeindeamt Großarl tätig. Zu seinem runden Geburtstag gratulierten Seniorenbund-Obmann Georg Hettegger (links im Bild, neben der Ehefrau von Rupert Kreuzer), Pfarrer Mag. Egbert Piroth (rechts im Bild), Bürgermeister Johann Rohrmoser und Amtsleiter Franz Hasler (nicht im Bild).

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Frau Gollegger freute sich über den Besuch von Johann Rohrmoser und Egbert Piroth | Foto: Gemeinde Großarl
2

Geburtstagswünsche in Großarl

Margaretha Gollegger feierte ihren 80er und Franz Huttegger kann sogar auf 90 Jahre zurückblicken. GROSSARL. Im April feierte Frau Margaretha Gollegger ihren 80. Geburtstag, sowie Herr Franz Huttegger seinen 90. Geburtstag. Pfarrer Mag. Egbert Piroth und Bürgermeister Johann Rohrmoser gratulierten den Jubilaren recht herzlich und überbrachten die allerbesten Glückwünsche. Die Marktgemeinde Großarl schloss sich den Glückwünschen an und wünschte alles Gute, viel Glück und Gesundheit, sowie Gottes...

Ein Mann in Großarl wurde festgenommen. Er war laut Polizei alkoholisiert und aggressiv. | Foto: Symbolfoto BBL

Sankt Johann: Alkoholisierter Mann festgenommen

SANKT JOHANN. Am 5. Mai wurde die Polizei gegen Mittag zu einem Einsatz nach Großarl gerufen. Der Anzeiger meldete, dass sein alkoholisierter Nachbar durchdrehe und die Nachbarn bedrohen würde. Aggressives Verhalten gegenüber den einschreitenden Beamten als auch Nötigung der Anzeiger im Beisein der Beamten führten schließlich zur Festnahme des 52-jährigen Beschuldigten, der sich dieser durch heftige Gegenwehr zu widersetzten versuchte. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Das Team aus dem Gasteinertal holte sich bereits zum dritten Mal den WM Titel. | Foto: Thomas Lackner
2

WM-Titel geht nach Großarl

Thomas Lackner aus Großarl holt sich den 3. WM-Titel in Ischgl. Im Teambewerb bewiesen die Österreicher ihre guten Nerven und fuhren – wie in den Vorjahren – auf den ersten Platz. ISCHGL (ama). Köche, Kellner und Co. kämpften im April bei der 10. Weltmeisterschaft der Gastronomie in Ischgl um den Titel. Bei der Jubiläumsausgabe zeigten sie, dass ihr Können über die Bewirtung hinausgeht: Thomas Lackner aus Großarl verteidigte im Einzelwettbewerb mit einer souveränen Leistung seinen...

Die Bergretter arbeiten ehrenamtlich und bringen in ihrer Freizeit Höchstleistungen. | Foto: Bergrettung Salzburg
3

Ein Jahr auf den Bergen

Am 31. März 2018 fand die Landesversammlung der Bergrettung in Zauchensee statt. Es gab 2017 mehr Einsätze, doch im Verhältnis weniger Verletzte. ZAUCHENSEE. Bei der 71. Landesversammlung in Zauchensee zog die Bergrettung Salzburg Bilanz über das Jahr 2017. Von den 610 Einsätzen fanden im vergangenen Jahr 297 im Pongau statt. Generell waren es in ganz Salzburg 75 mehr als 2016. Bei den Ausrückungen wurden 598 Personen geborgen, bedauerlicherweise konnten 38 davon nur noch tot geborgen werden....

Yessy im vollen Einsatz mit ihrem Hundeführer Gerhard und Ausbilder Roland.
147

"Einfach der Nase nach" kann Leben retten

Fast ein Drittel der Bergrettungseinsätze 2017 waren Suchaktionen, denn die häufigsten Hilfsaktionen sind „Sturz“, „Absturz“ und „Verirren“. Unverzichtbar sind hier die Bergrettungshunde. ST. JOHANN. Der neue Bergrettungshunde Referent Georg Hettegger aus Großarl sprach mit den Bezirksblättern über die Arbeit mit den Hunden. Seit 1987 ist er aktives Mitglied der Bergrettung. Die letzten fünf Jahre mit intensivieren Engagement und solange ist auch seine Hündin Luna dabei. Die Entlebucher...

Am 18. April kam es in Großarl im Pongau zu einem tödlichen Arbeitsunfall: Ein Bauherr wurde unter einer großen Erdmasse begraben. | Foto: Symbolfoto BBL

Arbeitsunfall in Großarl: Bauherr unter Erdmassen begraben

Ein 39-Jähriger wurde unter einer großen Erdmenge begraben. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. GROßARL. Am 18. April kam es gegen Mittag zu einem tödlichen Arbeitsunfall bei Kanalarbeiten in Großarl. Ein 39-Jähriger befand sich in einem ausgehobenen Kanal, als ein großes Stück Erde wegbrach und den Mann vollständig begrub. Die Rettungskräfte konnten ihn erst nach etwa einer halben Stunde lokalisieren und befreien. Reanimationsversuche blieben erfolglos, der 39-Jährige verstarb noch an der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Jubilar Johann Patschg mit den Gratulanten. | Foto: Gde. Großarl
4

Vier 80er in Großarl gefeiert

GROßARL (aho). In Großarl feierten kürzlich vier Personen ein rundes Jubiläum. Frau Walburga Huttegger, Herr Johann Patschg, Frau Maria Unterkofler und Herr Josef Hettegger wurden jeweils 80 Jahre alt. Pfarrer Egbert Piroth, Seniorenbund-Obmann Georg Hettegger und Bürgermeister Johann Rohrmoser gratulierten den rüstigen Jubilaren recht herzlich. Die Marktgemeinde Großarl schließt sich den Gratulationen an und wünscht viel Glück und Gesundheit sowie Gottes Segen. ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2

Die Skipisten gehören auch den Damen

Die Skigebiete rittern immer stärker um die weiblichen Pistennutzerinnen. Die Ladyskiwoche und "#sheskis in Obertauern" sind nur zwei Beispiele. Kein Wunder, schließlich können wir Damen genießen. Wir nutzen die Pisten, aber auch die Gastronomie aus, sitzen gerne in der Sonne bei einem gemütlichen Drink und kosten uns durch die Speisekarte. Wir sind einfach angenehme Gäste. Gut, dass sich die Skigebiete um uns bemühen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Tamara sicherte sich in der ersten halben Stunde ihre Chance auf einen Neuwagen.
1 30

Das Glück liegt im Schnee vergraben

Beim "Big-Bottle-Buddeln" wurde in Großarl ein Neuwagen "ausgegraben". 400 Teilnehmer schaufelten zwei Stunden lang. "Wenn ich gewusst hätte, dass ich hier mit einem Suppenlöffel schneeschaufeln muss, dann hätte ich meine Oberarme trainiert", grinst Harald. Er und seine Frau Gabi sind in Großarl auf Skiurlaub und nutzten die Chance, einen Audi A1 Sportback auf der Piste auszugraben. Natürlich hat der Tourismusverband Großarltal kein ganzes Auto versteckt, aber 20 Weinkisten mit der Chance auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Ländliche Strassen werden in Großarl, Goldegg und St. Veit im Jahr 2018 neu gebaut. | Foto: Land Salzburg

Großarl, St. Veit und Goldegg bekommen neue ländliche Wege und Straßen

PONGAU (aho). 237 Kilometer Asphaltstraßen und 24 Kilometer Schotterstraßen sollen im Pongau im Jahr 2018 saniert werden. Die Fahrbahnsanierungen werden aus dem Fonds zur Erhaltung ländlicher Straßen (FELS) vom Land Salzburg mitfinanziert. Insgesamt wendet das Land dafür zehn Millionen Euro auf. Zusätzlich zu den Fahrbahnsanierungen gibt es elf gänzlich neue Projekte, von den drei den Pongau betreffen: In Großarl (Hub), St. Veit (Pichl-Oberlehen) und Goldegg (Schönberg) werden jeweils ländliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige
Die Camo-Belegschaft verbrachte gemeinsam einen traumhaften Firmenskitag. Bei der zehnten Auflage dieser Veranstaltung ging es nach Großarl. | Foto: Camo
2

Camo lud zum Firmenskitag

Der Camo-Firmenskitag 2018 führte die Belegschaft nach Großarl im Salzburger Land. SCHWANENSTADT. Nach der Camo-Kart-Trophy in Markl (Deutschland) Ende 2017 stand nun wieder der traditionelle Camo-Firmenskitag 2018 auf dem Veranstaltungskalender. Mittlerweile zum zehnten Mal fand diese beliebte Veranstaltung des Schwanenstädter Unternehmens bereits statt. Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen fuhren am 17. Februar nach Großarl, um gemeinsam einen wunderschönen Skitag zu...

Jubilarin Theresia Gschwandtl mit Bgm. Johann Rohrmoser und Pfarrer Egbert Piroth. | Foto: Gde. Großarl
3

Drei 80er in Großarl gefeiert

GROSSARL (aho). Zu drei 80. Geburtstagen durften Pfarrer Egbert Piroth und Bürgermeister Johann Rohrmoser zuletzt in Großarl gratulieren und die besten Glückwünsche überbringen: Im Jänner feierten Frau Maria Heigl und Herr Rudolf Kappacher ihr rundes Jubiläum, im Februar gesellte sich Frau Theresia Gschwandtl in die 80er-Runde. Auch die Marktgemeinde Großarl schließt sich den Gratulanten an und wünscht viel Gesundheit sowie Gottes Segen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der Bezirksübung Pongau Süd probten 54 Bergretter für den Ernstfall. | Foto: H. Gollner/G. Kremser
6

54 Bergretter kamen zur Bezirksübung in Dorfgastein zusammen

DORFGASTEIN (aho). Zur Winter-Bezirksübung Pongau Süd lud die Bergrettungsortsstelle Dorfgastein Anfang März unter der Leitung von Hubert Gollner ein. Insgesamt 54 Einsatzkräfte aus den Ortsstellen Hüttschlag, Großarl, Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein nahmen an der Übung teil. Eingeteilt in einzelne Gruppen begaben sich die Bergretter per Gondelbahn ins Übungsgelände. "Das Dorfgasteiner Ausbildungsteam unter der Leitung von Verena Angerer hatte die Übung perfekt organisiert und das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Heilsames Singen

Singworkshop mit Barbara Balika am Freitag 16. März 2018 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Großarl. Wann: 16.03.2018 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, 5611 Großarl auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 12:20
  • Freiwillige Feuerwehr Hüttschlag
  • Hüttschlag

Rollende Herzen in Hüttschlag und Großarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GROSSARL/HÜTTSCHLAG. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Großarl und Hüttschlag. Beim Herzerl-Bus, am Feuerwehrhaus in Hüttschlag immer um 12:20 Uhr und am Freizeitzentrum Großarl immer um 12:45 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden...

Die TMK Großarl | Foto: Silvia Lechner Fotografie
  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Großarler Bergbahnen GmbH und Co KG
  • Großarl

175-Jahre TMK Großarl

Vom 23. bis 25. Mai feiert die Trachtenmusikkapelle Großarl ihr 175-jähriges Bestehen. GROSSARL. Am Freitag setzt man den Fokus auf Brass-Musik. Ab 20 Uhr tritt im Festzelt am Parkplatz der Bergbahnen die "Blaskapelle Gehörsturz" und danach die Formation "Fättes B" (ehemals Fättes Blech) auf. Für den Samstag werden um 17 Uhr 14 Gastkapellen für einen gemeinsamen Festakt am Fußballplatz erwartet. Dabei werden zuerst die TMK Pfarrwerfen und die Musikkapelle Pischelsdorf (OÖ) zwei Marschshows...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.