großarl

Beiträge zum Thema großarl

3:15

Regionale Lebensmittel
Seminarbäurin bringt Großarltaler Schülern das Kochen bei

Weil der Kochunterricht in der Schule heutzutage oft zu kurz kommt und das Verständnis für regionale Lebensmittel in der Bevölkerung immer öfter fehlt, bieten die Salzburger Seminarbäuerinnen Kochkurse als Angebote für Schulen an. Eines dieser Angebote nutzt derzeit die Mittelschule Großarl, auf Initiative des Großarler Bäuerinnen-Ausschusses. GROSSARL, HÜTTSCHLAG. Die Salzburger Seminarbäuerinnen haben es sich zum Ziel gemacht, das Verständnis für regionale Produkte in der Bevölkerung zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: RegionalMedien Salzburg
29

Bildergalerie
Klick dich durch die Eindrücke vom Erntedankfest in Großarl

Am gestrigen Sonntag fand in Großarl das große Erntedankfest statt. In diesem Beitrag kannst du dich durch die Fotogalerie klicken. GROSSARL. Die RegionalMedien Salzburg waren beim großen Erntedankfest in Großarl mit dabei. Los gings mit dem Festgottesdienst um 09.00 Uhr und dem anschließenden Einzug aller Ortsvereine und des Erntewagens mit der Erntekrone. Die Gaben für den Erntewagen wurden wie jedes Jahr von Bewohnern aus einem anderen Ortsteil von Großarl geliefert. Klick dich doch gleich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Pazoo stürtzte sich mit in den Moshpit. | Foto: RegionalMedien Salzburg
13

Winterfusion DJ Clubbing
Das war die Lady-Skiwoche 2024

Auch dieses Jahr fand in Großarl wieder die weithin bekannte und beliebte Lady-Skiwoche statt. Verteil über das Tal wunden allerlei unterhaltsame und sportliche Programme angeboten. Die ganze Woche über traten ebenfalls bekannte Künstler wie etwa Melissa Naschenweng und Alexander Eder auf der Mainstage im Festzelt auf. Wir waren dabei als als die Veranstaltung mit dem Winter Fusion DJ Clubbing für dieses Jahr zu Ende ging.  GROSSARL. Am vergangenen Samstag füllte sich das große Festzelt der...

Auch in Radstadt kümmerten sich die Floriani nach dem gestrigen Sturm um ein abgedecktes Hausdach. | Foto: FF Radstadt
14

Dächer, Bäume und ein Vogel
Pongauer Feuerwehren standen im Sturmeinsatz

Der gestrige Sturm hielt die Feuerwehren im Pongau auf Trab. Umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer prägten die Unwettereinsätze. In Bischofshofen konnte nach dem Trubel der Gewitter noch ein Vogel aus seiner misslichen Lage befreit werden.  BISCHOFSHOFEN. Auch abseits der Rettungsaktion bei der Gondelbahn in Wagrain haben die Unwetter gestern im Pongau für Probleme gesorgt. Vor allem der starke Wind sorgte für zahlreiche umgeknickte Bäume und abgedeckte Hausdächer. In Bischofshofen kümmerten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Feuerwehren aus dem Pongau trafen sich in Großarl zum Bezirkstag. Die Stimmung war hervorragend. | Foto: Stefan Hafner
55

Bildergalerie
Pongauer Feuerwehren zogen bei Bezirkstag positive Bilanz

Die Pongauer Feuerwehren begingen am Wochenende ihren Bezirkstag in Großarl. Bezirkskommandant Robert Lottermoser zog eine positive Einsatzbilanz und zahlreiche Mitglieder wurden geehrt. Die besten Fotos aus Großarl gibt es in unserer Bildergalerie. GROSSARL. Beim Bezirksfeuerwehrtag der Pongauer Feuerwehren in Großarl trafen sich die heimischen Floriani mit etlichen Ehrengästen zum Austausch. Neben einer Präsentation der eindrucksvollen Leistungsbilanz wurden auch zahlreiche Ehrungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bei "LuXus" im St. Johanner Kulturtreff wurde zunächst der gleichnamige Kurzfilm zu einer "Luxus-Schlachtung" im Großarltal gezeigt. Danach bewirtete Rudi Pichler (links) die anwesenden Gäste mit einem Gourmet-Menü. | Foto: Michael Lamp
9

Live-Kochshow
Filmische Luxus-Schlachtung zeigt Wert von Fleisch

Im St. Johanner "Kulturtreff" im Haus der Musik stand das Lebensmittel Fleisch im Mittelpunkt einer Filmpräsentation mit Live-Cooking-Show. Filmemacher Simon Tasek und Rudi Pichler präsentierten dem Publikum in der Bezirkshauptstadt ihr neuestes Projekt mit dem Titel "LuXus". ST. JOHANN. Filmemacher Simon Tasek und Koch Rudi Pichler präsentierten in St. Johann am Wochenende ihren neuen Kurzfilm "Luxus" in Kombination mit einer Live-Cooking-Show. Im Mittelpunkt stand dabei die Auseinandersetzung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Daniela, Theresa und Daniela gefiel der Auftritt von Chris Steger.
33

Lady-Skiwoche Großarl
Stars und volles Programm in Großarl

Großarl rief wieder zur Lady Woche auf.  Die"Star Night" am Mittwoch und die "Nacht in Tracht" am Freitag waren die Höhepunkte. Dazu wurden Beatrice Egli, Chris Steger und Melissa Naschenweng auf die Starbühne geholt. GROSSARL (ae). Bereits zum 23. Mal fand in Großarl die Lady-Skiwoche mit vollem Programm auf Skipiste und Skihütten aus. Die "Star Night" am Mittwoch, 23. März, und die "Nacht in Tracht" am Freitag waren die Höhepunkte. Auch diesmal fehlten die Stars auf der Bühne nicht. Beatrice...

In warme Decken gekuschelt durften sich die Gäste beim Großarler Gondel-Dinner über ein feines Menü mit regionalen Spezialitäten freuen.  | Foto: Alexander Holzmann
1 Video 20

Gondel-Dinner
Kulinarische Spezialitäten in der Seilbahn serviert

Kulinarische Köstlichkeiten machten das Gondel-Dinner wieder zum vollen Erfolg: Von der wunderbaren Atmosphäre beim Speisen und Weingenießen hoch über dem nächtlichen Großarl konnten sich die MeinBezirk.at-Redakteure überzeugen.  GROSSARL. Nach zwei Jahren Pause konnte heuer das beliebte Gondel-Dinner in Großarl wieder an zwei Terminen über die Bühne gehen. Nach der Startrunde am Sonntag, dem 13. März, trafen sich beim zweiten Termin am Dienstag, 15. März, wieder rund 160 Gäste bei der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Landesfeuerwehrverband
9

Großbrand in Großarl
Wohngebäude stand in der Nacht in Vollbrand

Rund 120 Feuerwehrmänner und -Frauen löschten in der Nacht auf Freitag ein Wohngebäude in Großarl, das in Vollbrand stand. Der starke Wind erschwerte die Löscharbeiten.  GROSSARL. Die Feuerwehr Großarl wurde am Donnerstag um 20 Uhr zum Vollbrand eines Wohngebäudes im Griesbichlweg alarmiert – das liest man auf der Facebook-Seite der Feuerwehr. Aufgrund der Einsatzmeldung und der zahlreich eingegangenen Notrufe habe der Einsatzleiter sofort Alarmstufe 3 ausgelöst. Dadurch wurden auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Wagrain und Großarl lieferten sich in der Cup-Vorrunde einen harten Kampf.  | Foto: Alexander Zauner
5

Gastgeber gewinnen Cup-Derby
Wagrain setzt sich gegen Großarl durch

In der Vorrunde des SFV-Stiegl-Landescups empfing vergangenen Samstag der UFC Wagrain den USV Großarl. Nach einer hitzigen Fußball-Partie und einem späten Führungstor konnten sich schließlich die Gastgeber mit 3:2 durchsetzen. WAGRAIN. Das Derby zwischen Wagrain und Großarl versprach schon im Vorhinein, ein echter Kracher zu werden. Nicht weniger bekamen die knapp 80 Zuschauer vor Ort dann auch zu sehen. Früher Rückstand der GastgeberEs war von Anfang an ein Spiel mit offenem Visier. Beide...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
Walter Mooslechner hat ein umfassendes Wissen über das alte Mauthaus. | Foto: Marchgraber
Video 11

(Geheim-)tipp Sehenswürdigkeit
Die "Alte Wacht" schützte das Großarltal

VIDEO :::: Im Video stellen wir heute die "Alte Wacht" vor. Das Ehemalige Mauthaus an der Grenze zwischen St. Johann und Großarl blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. GROSSARL. Fährt man heute nach Großarl geht es über die Stegbachbrücke in das Pongauer Tal hinein, vor etwa 40 Jahren war das noch nicht möglich. Früher fuhr der gesamte Verkehr entlang der steilen Felswände an den Seiten des Bachs und passierte das Mauthaus "Alte Wacht". Jetzt muss man gut aufpassen um nicht an dem...

Der Teufel rief seine Krampusse nach Großarl. | Foto: BB-Pongau
16

Lange Tafel der Krampusse
Ein Festmahl für Kramperl in Großarl

Im Rahmen des Salzburger Bergadvent wurde in diesem Jahr der traditionelle Krampuslauf in Großarl neu auf die Beine gestellt.  Als Vorlage dienten die historischen Nikolausspiele, die dazu neu bearbeitet wurden und letztlich anstatt des Gesamteinlaufes aller Passen am Ende in die „Lange Tafel der Krampusse“ mündeten. GROSSARL. Rote Nebelschwaden erscheinen über den Köpfen der vielen Zuschauer in Großarl. Alle Blicke richten sich auf das Dach eines der Adventhütten wo der Teufel als Gegenspieler...

Roman hat die erste Kiste ausgegraben.
1 21

Das Big-Bottle-Buddeln im Großarltal

VIDEO: Beim Big-Bottle-Buddeln im Großarltal können wahre Schätze im Schnee gefunden werden – z.B. ein Auto. SALZBURG. Für Außenstehende mag es befremdlich wirken: 550 Frauen und Männer stürmen in Skianzügen ein abgegrenztes Schneefeld, werfen sich zu Boden und graben ziel- und orientierungslos Löcher in den Schnee. Die kleinen Schaufeln brechen regelmäßig unter der Last, aber schnell ist eine neue zur Hand. "Gibt es eine Taktik?", fragen wir Buddlerin Johanna. "Einfach graben", antwortet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
14

Holz, ein regionaler Stoff für die Ewigkeit

Aus Interesse und Liebe zum Holz entstanden zehn Werke die heute weitem Beachtung finden und auf großes Interesse stoßen. ALTENMAKRT/GROSSARL (ms). Im Rahmen des Altenmarkter Kultursommers las Erfolgsautor, Förster,  Volksmusiker und ehemaliger Museumskustos Walter Mooslechner aus seinen Büchern "Holzhandwerk" und "Winterholz". Interessierte Besucher und namhafte Holzkünstler aus dem Pongau besuchten die Lesung und lauschen den interessanten Eindrücken des Bestsellerautors.  Interesse seid...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
64

Ein Jahr nachdem das Wasser kam

Beim Feuerwehrfest denkt Großarl an die Überflutungen 2017. 30 Stunden war das Tal von der Außenwelt abgeschnitten. GROSSARL. "Dann setzte ein heftiges Gewitter und wieder folgte dieser Starkregen. Im Minutentakt kamen Einsatz-Alarmierungen bei mir an. 16 an der Zahl.  Darunter war eine Meldung über Personen, die in einem Fahrzeug festsaßen, dass von einer Mure erfasst wurde", erinnert sich Einsatzleiter, Hauptbrandinspektor Josef Prommegger an 48 Stunden Ausnahmezustand. Nach ersten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Yessy im vollen Einsatz mit ihrem Hundeführer Gerhard und Ausbilder Roland.
147

"Einfach der Nase nach" kann Leben retten

Fast ein Drittel der Bergrettungseinsätze 2017 waren Suchaktionen, denn die häufigsten Hilfsaktionen sind „Sturz“, „Absturz“ und „Verirren“. Unverzichtbar sind hier die Bergrettungshunde. ST. JOHANN. Der neue Bergrettungshunde Referent Georg Hettegger aus Großarl sprach mit den Bezirksblättern über die Arbeit mit den Hunden. Seit 1987 ist er aktives Mitglied der Bergrettung. Die letzten fünf Jahre mit intensivieren Engagement und solange ist auch seine Hündin Luna dabei. Die Entlebucher...

Tamara sicherte sich in der ersten halben Stunde ihre Chance auf einen Neuwagen.
1 30

Das Glück liegt im Schnee vergraben

Beim "Big-Bottle-Buddeln" wurde in Großarl ein Neuwagen "ausgegraben". 400 Teilnehmer schaufelten zwei Stunden lang. "Wenn ich gewusst hätte, dass ich hier mit einem Suppenlöffel schneeschaufeln muss, dann hätte ich meine Oberarme trainiert", grinst Harald. Er und seine Frau Gabi sind in Großarl auf Skiurlaub und nutzten die Chance, einen Audi A1 Sportback auf der Piste auszugraben. Natürlich hat der Tourismusverband Großarltal kein ganzes Auto versteckt, aber 20 Weinkisten mit der Chance auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
18

Sumpfkröten feierten ihr 20-Jahr-Jubiläum in Großarl

Auch heuer startete die Großarler Lady-Skiwoche wieder mit der großen Sumpfkröten-Party – "das ist immer ein einmaliges und großes Event. Es ist nach all den Jahren wie ein Treffen von Freunden und der Familie", sagt Arnold Kendlbacher, Sänger und Gitarrist der Partyband, die in Großarl ihr 20-Jahr-Jubiläum feiern wird. "Es ist kaum zu glauben, dass es uns schon so lange gibt. Vielleicht auch, weil wir am Anfang ziemlich lange brauchten, um in die Gänge zu kommen – jeder Musiker weiß, wovon ich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
So sehen Sieger aus.
1 39

Maulwürfe im Schnee

Erstes Großarler Big-Bottle-Buddeln ließ Schatzsucher nach einem Audi A1 graben. "Das sind schon sehr kleine Schaufeln. Wir müssen uns ordentlich abmühen", sagt eine Schatzsucherin und stößt die spitze Schaufel in den Schnee. Das soll natürlich so sein, schließlich muss für einen geschenkten Audi A1 schon ein bisschen etwas geleistet werden. Und so hielten die 365 Teilnehmer am ersten Großarler Big-Bottle-Buddeln auch aus, bis die wertvollen Schatzkisten geborgen waren. Auf Holz geklopft Nahe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
2 34

Die Seer: "Endlich zurück in Großarl!"

Die österreichische Kultband begeisterte tausende Gäste bei der Lady Skiwoche. Zum Skifahren sind sie leider nicht gekommen - "aber das ist vielleicht auch besser so. Wer weiß, ob wir da alle heil runter gekommen wären", lacht Sassy von der österreichischen Kultband "Die Seer". Die Sonne, den Schnee und die Terrassen Großarls hätten sie dennoch genossen. "Ich wäre fast ein Großarler geworden" "Es ist einfach traumhaft hier", pflichtet ihr auch Bandkollege Fred bei, der vor 36 Jahren beinahe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Hermann und Tina Neudegger vom Großarler Nesslerhof (außen) mit TVB-Chef Thomas Winrsperger in einer Gondel der Hochbrandbahn in Großarl.
1 14

Ein "bewegter" Speisesaal

Der Nesslerhof in Großarl lud zwölf Gewinner zum Gondeldinner in der Hochbrandbahn ein. "Als ersten Gang servieren wir heute gebeizten Hirschrücken auf fruchtigem Wildkräutersalad mit Orangen-Pfeffercrumble", sagt Hermann Neudegger, Chef vom Großarler Nesslerhof und reicht die schön angerichteten Teller in die Gondel. Ja, Sie haben richtig gelesen – in die Gondel. Die Großarler Hochbrandbahn hat sich zu diesem Anlass in eine Haubenrestaurant verwandelt und die Gondeln 11 bis 16 sind geschmückt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Tal-Berg Musi mit der Lindl-Medaille, mit den Gratulanten Bgm. Herbert Farmer, Bgm. Johann Rohrmoser und Oberbgm. Christian Kegel.
1 3 108

"Lindl Hoagascht" der Tal-Berg Musi

EBEN (ma). Hunderte begeisterte Volksmusikliebhaber, Freunde und Familien der Tal-Berg Musi folgten der Einladung zum „Lindl Hoagascht“ in den Turnsaal der Volksschule nach Eben. Viele Ehrengäste, unter ihnen auch Ebens Bgm. Herbert Farmer, Großarls Bgm. Johann Rohrmoser, Vigauns Bgm. Fritz Holztrattner und Traunsteins Oberbürgermeister Christian Kegel mit einer Abordnung und sogar Linde Freundorfer, Mitorganisatorin des Traunsteiner Lindl seit 1967, waren im Publikum. Die Tal-Berg Musi, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Martin und Dominik aus der Steiermark mit Gabi und Johanna
167

Spektakulärer Start der Lady-Skiwoche – die Sumpfkrötenparty Nr. 6

Im Rahmen der Großarler Lady-Skiwoche gab es auch heuer wieder die mittlerweile 6. Auflage der einzigartigen Sumpfkrötenparty. Viele Einheimische und auch Gäste sind dem Quaken der Sumpfkröten gefolgt um gemeinsam am Liftparkplatz in Großarl das Festzelt zum Beben zu bringen. Als besonderes Highlight eröffnete Manfred Kirchmeyer den Abend und gab unter anderem seinen Hit „I steh auf Schnee“ zum Besten. Danach heizten die Sumpfkröten dem Publikum mächtig ein. Viele Gäste haben sich gewundert,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.