großarl

Beiträge zum Thema großarl

Schneeschuhwandern ist eine ideale Freizeitgestaltung für die Familie. Schneeschuhe können auch ausgeliehen werden. | Foto: Bene Oberhuber
7

Schneeschuhrouten zum Nachwandern

Wir stellen Ihnen ausgewiesene oder geführte Routen für Schneeschuhwanderungen im Bezirk vor. Schneeschuhwanderungen werden immer beliebter und sind eine gute Möglichkeit für die ganze Familie gemeinsam Sport zu treiben. Das Schneeschuhwandern ist einfach, gesund, kostengünstig und bietet einen hohen Erholungswert. Ziel einer solchen Wanderung ist nicht unbedingt einen Gipfel zu erstürmen, sondern sich einfach in der Natur im Winter zu bewegen. Auch wenn Schneeschuhwandern wirklich jeder kann,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
4

Angelobung in Großarl

Die Bevölkerung, insbesondere die Angehörigen der anzugelobenden Soldaten sowie die Vertreter der Medien, werden zur Teilnahme an dieser militärischen Veranstaltung herzlich eingeladen. Wann: 09.03.2018 16:00:00 Wo: Großarl, 5611 Großarl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
In der Nacht auf 21. Februar fuhr eine alkoholisierte Kärntnerin gegen eine Mauer in Großarl. Sie wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: Symbolfoto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Autounfall: Alkoholisierte Frau fährt in Mauer

GROSSARL. Eine 23-jährige Kärntnerin soll in der Nacht auf 21. Februar mit 2,18 Promille seitlich gegen eine Hausmauer in Großarl gefahren sein. Dabei verletzte sie sich unbestimmten Grades. Sie wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. Die Polizei nahm der Frau den  Führerschein ab. Die Feuerwehr Großarl barg das Fahrzeug. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
32

NF Schneeschuhwanderung Großarl

19 Naturfreunde der Ortsgruppe Kronstorf nahmen an der Schitour in Großarl teil. Am ersten Tag ging es mit unseren Schneeschuhen vom Parkplatz "Grundlehen" bei leichtem Schneefall über die Poststraße hinauf zur tief verschneiten Filzmoosalm auf 1710m. Eine kurze Trinkpause war hier schon gern willkommen, bevor wir uns dort in zwei Gruppen trennten, um jeden seinen Ansprüchen gerecht zu werden. Am Abend trafen sich dann wieder alle beim gemeinsamen Tagesziel der Loosbühelalm auf 1767m Seehöhe....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Helmut Bauer
Agnes Viehhauser feierte ihren 80. Geburtstag und Pfarrer Egbert Piroth (li.) und Bürgermeister Johann Rohrmoser feierten mit. | Foto: Gemeindeamt Großarl

80. Geburtstag von Agnes Viehhauser

In Großarl feierte Agnes Viehhauser ihren 80. Geburtstag. Pfarrer Egbert Piroth und Bürgermeister Johann Rohrmoser gratulierten den Jubilaren dazu recht herzlich. Die Marktgemeinde Großarl schließt sich den Glückwünschen an und wünscht von Herzen alles Gute, viel Glück und Gesundheit sowie Gottes Segen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Großarler Hoteliers mit den Winzern und Köchen. | Foto: Christiane Mayr
3

Großarler Genussgipfel mit Haubenküche und Spitzenweinen

Großarler Genussgipfel heißt der Gourmetevent der Hotels Großarler Hof, Edelweiss, Nesslerhof und Moar Gut. Gäste hatten die Möglichkeit an vier Abenden vier Top-Winzer aus Österreich und deren Weine kennen zu lernen. Die Küchenchefs der vier Partnerhotels verwöhnten die Gäste dazu mit heimischen Spezialitäten. Vom Weingenuss zur Idee Als besonderes Highlight dieser Genusswoche gilt das Gourmetlunch auf der Panoramhütte im Skigebiet Großarl-Dorfgastein. 3 Hauben Koch Vitus Winkler vom Sonnhof...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

23. Blasius-Schlenkerfahrt

Am 27. Jänner findet die 23. Blasius-Schlenkerfahrt durch das Großarltalt statt. Begonnen wird um 9:00 Uhr beim Talwirt. Es geht über Hüttschlag nach Großarl mit Einkehren bei Hüttenwirt, Almrösl und Kaminstadl. Um 14:00 Uhr werden am Marktplatz in Großarl die Gespanne vorgestellt und Ehrengeschenke an die Gespannführer überreicht. Die ganze Fahrt wird von Musik begleitet durch die Hüttschlager Alphornbläser, die Schlosshof Weisenbläser und die Großarler Klöckler. Zum Ausklang kehren die...

Kirchen: Kulturgut und Touristenmagnet

Kommentar Insgesamt traten im Jahr 2017 53.510 Personen in Österreich aus der katholischen Kirche aus. 2016 waren es laut amtlicher Statistik 54.969 (-2,7 Prozent). In Salzburg waren im Vorjahr 4.830 Austritte zu vermelden. Damit verlieren die Diözesen nicht nur ihre "Mitglieder" sondern auch Kirchenbeitragseinnahmen, die zum Großteil für Personalkosten von Beschäftigten im kirchlichen Dienst sowie für Bau- und Erhaltungskosten aufgewandt werden. So unterstützt Ihr Kirchenbeitrag heuer mit über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Renovierungsarbeiten an der schönen Kirche in Böckstein müssen 2018 fortgesetzt werden. | Foto: Konrad Rauscher
5

Vier Pongauer Kirchen werden saniert

Kirchenbeiträge kommen in die Gemeinde zurück – über 330.000 Euro fließen in Sanierungsarbeiten. Die Kirche in Großarl muss trockengelegt werden und braucht einen neuen Boden. Diese und weitere Sanierungsarbeiten an Pongauer Kirchen werden heuer mit Geldern aus den Kirchenbeiträgen unterstützt. Den Rest der anfallenden Kosten tragen die Gemeinden zu je einem Drittel selbst. Was noch offen bleibt, muss über Spenden von der Bevölkerung finanziert werden. "Ohne den Kirchenbeitrag und die Gemeinde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: HCH-Fotopress
1 2

Mit Karacho den Berg hinab

Der Schiklub Ranshofen führte auch heuer wieder im Auftrag der Stadtgemeinde die Braunauer Stadtmeisterschaft Schi- und Snowboard durch. BRAUNAU. Die über 50 gemeldeten Teilnehmer konnten sich über schönes Wetter und sehr gute Pistenverhältnisse auf der Piste „Finstergrube“ freuen. Der anspruchsvolle Riesentorlauf war für alle Teilnehmer fair gesteckt, sodass ihn fast alle Teilnehme in bravouröser Manier bewältigen konnten. Die Ausfallquote fiel damit auch diesmal sehr gering aus. Besonders die...

St. Johann Bürgermeister Günther Mitterer, Präsident des Gemeindeverbandes und Landesfeuerwehrkommandant Leopold Leo Winter. | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB

Feuerwehren für den Blackout rüsten

Land schafft 92 Notstromgeneratoren an. 17 von ihnen kommen in den Pongau. 17 Feuerwehren aus dem Pongau wurden kürzlich oder werden bald mit Stromgeneratoren zur Notstromversorgung ausgestattet. Salzburgweit sind 92 Feuerwehren an dieser Aktion beteiligt. Ziel ist es, im Rahmen eines Drei-Stufen-Plans das gesamte Bundesland für einen möglichen Blackout zu rüsten. Dabei handelt es sich um einen großflächigen, totalen Stromausfall. Im Mai 2018 werden weitere 73 Notstromgeneratoren übergeben....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
ÖBF-Forstfacharbeiter bei der Aufarbeitung von Schadholz. | Foto: ÖBf-Archiv/W. Simlinger
4

Windwurf und Muren setzten Pongaus Wäldern zu

30.000 Festmeter Holz sind auf Bundesforste-Gebiet im Pongau durch „Yves“ und „Herwart“ gefallen. "Der Klimawandel hinterlässt auch in der diesjährigen Waldbilanz seine Spuren", sagt Rudolf Freidhager, Vorstand der Österreichischen Bundesforste (ÖBf). Das Waldjahr 2017 war zum wiederholten Male geprägt von Wetterextremen wie Sturmtief „Herwart“ im Oktober und Gewitterstürmen im Sommer. Das jüngste Schadereignis liegt erst wenige Wochen zurück: In der Nacht von 11. zum 12. Dezember wurde der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Jubilarin Helene Karner, Pfarrer Egbert Piroth (re.) und Bürgermeister Johann Rohrmoser. | Foto: Gemeindeamt Großarl

80. Geburtstag von Helene Karner

Im Seniorenwohnheim Großarl/Hüttschlag feierte Helene Karner ihren 80. Geburtstag. Pfarrer Egbert Piroth und Bürgermeister Johann Rohrmoser gratulierten der  Jubilarin recht herzlich und überbrachten die allerbesten Glückwünsche. Die Marktgemeinde Großarl und die Bezirksblätter schließen sich den Glückwünschen an und wünschen alles Gute, viel Glück und Gesundheit sowie Gottes Segen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Der Schiederhof in Großarl hat nach dem Unwetter auch seinen Schwimmteich und den Außenbereich wieder erneuert. | Foto: Foto Gruber
17

Unwetterschäden beseitigt

Das Kellergeschoss, Erdgeschoss und der Außenbereich des Schiederhofs in Großarl sind fertig saniert. Bei den verheerenden Murenabgängen im August 2017 war das komplette Kellergeschoss des Hotels Schiederhof in Großarl unter Schlamm und Wasser gesetzt worden und damit zerstört. Ein viermonatiger Betriebsausfall resultierte aus diesem Unwetter. Mittlerweile konnte die Inhaberfamilie Hettegger den Schiederhof sanieren und öffnen. Wellnessbereich neu "Nach einer langen Trocknungszeit von mehreren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Josef und seine Gattin Erika Ammerer wurden beide 90 Jahre alt. | Foto: Gemeindeamt Großarl

Zwei 90er im Hause Ammerer

In Großarl feierte im November feierte Josef Ammerer und  im Dezember seine Gattin Erika Ammerer ihren 90. Geburtstag. Pfarrer Egbert Piroth und Bürgermeister Johann Rohrmoser gratulierten den Jubilaren recht herzlich und überbrachten die allerbesten Glückwünsche.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Krippenandacht

Am 24.12. wird um 14:00 Uhr eine Krippenandacht in der Pfarrkirche veranstaltet. Wann: 24.12.2017 14:00:00 Wo: Pfarrkirche, 5611 Großarl auf Karte anzeigen

Rorate

Um 7:00 Uhr findet die Rorate in der Pfarrkirche statt. Wann: 24.12.2017 07:00:00 Wo: Pfarrkirche, 5611 Großarl auf Karte anzeigen

Christmette

Die Christmette findet am 24.12. um 24:00 Uhr in der Pfarrkirche statt. Wann: 24.12.2017 23:59:00 Wo: Pfarrkirche, 5611 Großarl auf Karte anzeigen

Thomas Wirnsperger und Thomas Viehhauser präsentieren die neuen "Großarltal-Zehner" und "Großarltal-Zwanziger". | Foto: TVB Großarltal
2

Großarltal führt eigene Regional-Gutscheine ein

GROSSARL (aho). Mit dem neuen Großarltal-Gutschein setzen Großarl und Hüttschlag künftig verstärkt auf Wertschöpfung aus dem eigenen Tal: Der Tourismusverband Großarltal und der Wirtschaftsbund Großarl und Hüttschlag haben dazu den „Großarltal-Zehner“ und „Großarltal-Zwanziger“ ins Leben gerufen. Wertschöpfung im Tal halten "Gutscheine zu schenken liegt im Trend unserer Zeit. Bisher floss durch derartige Gutschein-Systeme großer Einkaufszentren viel Kaufkraft aus dem Großarltal ab", wissen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Lehrlings-Team, das bei den Staatsmeisterschaften 2018 für Salzburg antritt. | Foto: Neumayr

Pongauerin bei Vorausscheidung zu Lehrlings-Staatsmeisterschaft am Podest

GROSSARL (aho). Das Gastro-Zentrum im WIFI Salzburg sowie die Landesberufsschule Obertrum waren in den vergangenen Wochen Schauplatz der Vorauswahlen für die Lehrlings-Staatsmeisterschaften in den Tourismusberufen 2018. Dazu stellten sich 55 Nachwuchsfachkräfte den theoretischen und praktischen Herausforderungen. Katja Muthwill vom Vitalhotel Tauernhof in Großarl erreichte dabei den hervorragenden zweiten Platz in der Berufssparte Hotel- und Gastgewerbeassistentin (HGA). Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Auch über offenem Feuer können Maroni gebraten werden. Das ist aber nur etwas für Profis. Für uns reicht das Backrohr. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
1 4

Kein Advent kommt ohne gute Maroni aus

Die Bezirksblätter Pongau haben sich durch die Adventmarkt-Maroni gekostet. Fazit: alle konnten überzeugen. Wer über die Pongauer Adventmärkte schlendert, kommt an manchen Angeboten einfach nicht vorbei. Eine Tasse Punsch, Glühwein oder Tee gehört genauso zum Adventmarkt-Muss wie eine Tüte warmer Maroni. Wir haben für Sie die Esskastanien auf drei Märkten im Pongau gekostet und können Sie beruhigen: alle drei schmeckten gut. Der Frischetest Wer daheim Maroni braten möchte, findet hier ein paar...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Adventsingen in Großarl

Adventsingen mit der Singgemeinschaft, Tennkoglmusi, Salzach Dirndl Gsang, Bläserquartett der TMK Großarl, Hirtenspiel der Volksschule Hüttschlag, in der Pfarrkirche Großarl, um 20:15 Uhr, Eintritt € 10,00 Wann: 09.12.2017 20:15:00 Wo: Pfarrkirche, 5611 Großarl auf Karte anzeigen

Carmen Lackner, Chefin des Hauses, Margret Kaltenbrunner, Geschäftsführerin der P. M. Salzburg, Susanne Derigo, Betriebsratsobfrau der P.M., Karin Mayr, Mitarbeiterin der P.M. Pongau, Christina Friedl, Mitarbeiterin der P.M. Pongau, Josef Mayr, Geschäftsführer Intersport Lackner (v.l.n.r.). | Foto: Pro Mente Salzburg

Intersport Lackner sponsert Sportshirts für Pro Mente

Mit großer Freude durften die Geschäftsführerin, Margret Kaltenbrunner und die Betriebsratsobfrau, Susanne Derigo, der Pro Mente Salzburg, Sportshirts des Sportausstatters Lackner in Großarl entgegennehmen. Die essentielle Bedeutung sportlicher Betätigung und das sich dadurch ergebende Wohlbefinden, wird von der Pro Mente Salzburg bewusst gefördert. Das Motto "ein gesunder Geist in einem gesunden Körper" bewahrheitet sich bei der Pro Mente zum einen in der Arbeit mit den Klienten aber auch bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Alina Kreer (li.) und "Engerl-Freundin" Hannah Rohrmoser beim Schreiben der Wunsch-Briefe. | Foto: Elisabeth Kreer
1

Viele Briefe an das Christkind

Alina Kreer hat schon hunderte Wunschzettel geschrieben – die meisten davon aber nicht für sich selber. Während in vielen Familien die Tradition des Briefeschreibens an das Christkind zu Hause zelebriert wird, haben es die Kinder in Großarl leichter. Ihnen und allen Gästen des Großarler Bergadvents schreiben waschechte Engerl die Wünsche an das Christkind auf. Eines dieser Engerl ist Alina Kreer. Im restlichen Jahr besucht die zehnjährige Großarlerin die Neue Mittelschule im Ort, aber in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 12:20
  • Freiwillige Feuerwehr Hüttschlag
  • Hüttschlag

Rollende Herzen in Hüttschlag und Großarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GROSSARL/HÜTTSCHLAG. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Großarl und Hüttschlag. Beim Herzerl-Bus, am Feuerwehrhaus in Hüttschlag immer um 12:20 Uhr und am Freizeitzentrum Großarl immer um 12:45 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden...

Die TMK Großarl | Foto: Silvia Lechner Fotografie
  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Großarler Bergbahnen GmbH und Co KG
  • Großarl

175-Jahre TMK Großarl

Vom 23. bis 25. Mai feiert die Trachtenmusikkapelle Großarl ihr 175-jähriges Bestehen. GROSSARL. Am Freitag setzt man den Fokus auf Brass-Musik. Ab 20 Uhr tritt im Festzelt am Parkplatz der Bergbahnen die "Blaskapelle Gehörsturz" und danach die Formation "Fättes B" (ehemals Fättes Blech) auf. Für den Samstag werden um 17 Uhr 14 Gastkapellen für einen gemeinsamen Festakt am Fußballplatz erwartet. Dabei werden zuerst die TMK Pfarrwerfen und die Musikkapelle Pischelsdorf (OÖ) zwei Marschshows...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.