großarl

Beiträge zum Thema großarl

Beatrice Egli wird auch viele Fans aus Deutschland anlocken. | Foto: Michael Bernhard
2

Beatrice Egli und Julian le Play kommen nach Großarl

Zwar ist noch kein Flöckchen Schnee in Sicht, aber die Skisaison 2017/18 ist im Großarltal schon bis zu ihrem Ende durchgeplant. Jetzt ist es auch endlich raus, wer in der Lady Skiwoche (17.03. bis 24.03.2018) auf der Bühne stehen wird. In die Runde der klingenden Namen der vergangenen Jahre wie Mark Forster, Die Seer, Rainhard Fendrich und Co. reihen sich dieses Jahr Beatrice Egli und Julian Le Play ein. Schweizer Schlagersängerin Beatrice Egli ist eine Schweizer Schlagersängerin und die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

1. Großarler Bauernschützen Herbstfest

GROßARL. Erstmals findet am 02. und 03. September im Gewerbegebiet Großarl das Bauernschützen Herbstfest statt. Der Samstag, 02. September startet um 19:00 Uhr mit einem Dämmerschoppen. Mit dabei ist die Großarler Tanzlmusi. Ab 22:00 Uhr startet dann die Jungschützenparty. Der Sonntag startet um 10:00 Uhr mit einem gemeinsamen Kirchgang mit der Trachtenmusikkapelle und den Fahnenabgeordneten der Ortsvereine. Um 12:00 Uhr startet das Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Großarl.“Kuamuglduo"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Erntedankfest

Um 8.45 Uhr Treffpunkt der Vereine und Bevölkerung am Marktplatz, anschließend Festzug mit der Erntekrone zur Panoramabahn Talstation. Um 9.00 Uhr Festgottesdienst und Segnung der Erntegaben. Bei Schlechtwetter Gottesdienst in der Pfarrkirche. Wann: 24.09.2017 08:45:00 Wo: Panoramabahn Großarltal, Talstation, 5611 Großarl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Schafschur und Hoffest

Frühschoppen mit volkstümlicher Musik. Anschließend Stimmung und Unterhaltung mit Tanzmusik. Schafschur-Vorführung, großer Kinderspielplatz, Bauernmarkt, Verkauf von Schafwollprodukten, Schmankerl aus der heimischen Küche, Lammspezialitäten, Schnitzvorführungen. Wann: 17.09.2017 11:00:00 Wo: Hotel Lammwirt, 5611 Großarl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

50 Jahre Großarler Bergbahnen

GROßARL. Im Zuge „50 Jahre Großarler Bergbahnen“  veranstalten die Großarler Bergbahnen am 10. September ab 11:00 Uhr einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag kann man hinter die Kulissen des Unternehmens blicken – nach dem Motto „Bergbahn-Er-Leben“. Zudem ist auch die 50-jährige Geschichte ein zentrales Thema an diesem Tag. Begleitet durch ein interessantes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Neben einer Glasbodengondel mit einem gewissen Adrenalinkick, Kinderprogramm, Schätzspiel,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Mit dem Material werden Schutzdämme aufgebaut. | Foto: Seer
1 3

Mit dem Bagger ins Unwetter

Wer kümmert sich eigentlich um ...? Arbeiten im Murengebiet sind gefährlich aber notwendig – ein Baggerfahrer berichtet: Dorfgastein und Großarl waren vom 4. bis 6. August Opfer von Starkregen und damit verbundenen Überschwemmungen und Murenabgängen. Viele freiwillige Helfer, Institutionen und Firmen waren sofort im Einsatz, um Schäden zu beseitigen und präventiv weiteren Problemen vorzubeugen. Einer davon war Robert Hettegger, der als Baggerfahrer für die Firma Seer (Mühlbach) in der Nacht auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die B99 ist ab Pfarrwerfen für den Verkehr gesperrt. Auch auf den "Schleichwegen" herrscht absolutes Fahrverbot.
2

Mehr Sperren braucht der Pongau

Die, von den Unwettern betroffenen, Pongauer Gemeinden erhalten Wildbachsperren "verordnet". Gleich mehrere neue Wildbachsperren wurden den, von den Unwettern betroffenen, Pongauer Gemeinden "verordnet". In Dorfgastein und Großarl kam es von 4. bis 6. August bedingt durch den Starkregen zu mehreren Murenabgängen und Überflutungen. Eine Woche später (13. August) ereignete sich ein Hangrutsch in Pfarrwerfen, bei dem 5.000 Kubikmeter Gestein die B99 verschüttete. Experten beurteilen Lage In allen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Michaela Hohenwallner, Christoph Lackner und Nico Gratz. | Foto: Intersport Lackner

Ausbildungsbetrieb seit 50 Jahren

Intersport Lackner in Großarl bildet seit über 50 Jahre jährlich bis zu fünf Lehrlinge im Einzelhandel und Büro aus. Auch heuer konnten wieder Lackner-Lehrlinge Lehre mit "Gutem Erfolg" beenden. "Wir gratulieren unserer Michaela Hohenwallner und unserem Nico Gratz recht herzlich für den tollen Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung als Bürokauffrau und Bürokaufmann. Für Nico war es der zweite Abschluss nach der letztjährlichen bestandenen Prüfung für den Einzelhandelskaufmann", gratuliert der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bis zu 80 fußballbegeisterte Kinder nahmen am Fußball Camp in Großarl teil. | Foto: Lackner

80 Nachwuchsfußballer eifern Franz Aigner hinterher

Das Fußball Camp von Franz Aigner im Großarltal war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Bis zu 80 fußballbegeisterte Kinder nahmen daran teil. Täglich wurden zwei Trainingseinheiten mit viel Action und Spaß geboten. Betreut wurden die Kinder von einem Top-ausgebildeten Trainerteam rund um Franz Aigner. Jeder Teilnehmer erhielt eine komplette Intersport Lackner Fußballdress und einen Fußball. Um das Programm abzurunden, gab es wieder ein großes Abschlussturnier sowie eine würdige Siegerehrung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Im Haus werden Kübel befüllt und mittels "Menschenkette" aus dem Haus gebracht. | Foto: Wolfgang Riedlsperger
1 5

Mit den Füßen im Schlamm, mit den Händen im Geröll

41 Soldaten des Bundesheeres helfen in Großarl die Schäden des Wochenendes zu beheben. Die Bezirkshauptmannschaft St. Johann  forderte beim Militärkommando Salzburg einen Assistenzeinsatz zur Bewältigung der Unwetterschäden vor allem im Großarltal an. Nun stehen 41 Soldaten des Führungsunterstützungsbataillons 2 aus St. Johann vor Ort im Assistenzeinsatz. Ihr Auftrag: Hausnummer 10 von Schlamm und Geröll freimachen. Kadersoldaten und Grundwehrdiener Der kleine Bach im Schiedgraben fließt wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

5. Mooslehen-Challenge in Grossarl

Am 20. August 2017 um 11:00 Uhr findet im Großarltal wieder die Mooslehen-Challenge statt. Das beliebte Hobby-Radrennen für Mountain- & E-Biker vom Dorfzentrum Großarl hinauf auf die Mooslehen Alm geht heuer bereits in die 5. Auflage. 600 Höhenmeter sind auf der 9,2 Kilometer langen Strecken zu bewältigen. Nähere Infos zum Radrennen & Anmeldung finden Sie unter: www.mooslehenchallenge.at Wann: 20.08.2017 11:00:00 Wo: Marktplatz, 5611 Großarl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Aufräumen im Großarltal Pongau
Luftbild
07.08.2017 | Foto: Rainer Braunstingl
Video 2

Luftbilder zeigen Ausmaß der Zerstörung

VIDEO: Arbeiten an den Schäden der Muren dauern noch eine Woche an. Landesgeologe Rainer Braunstingl, die Katastrophenschutzreferenten des Pinzgaus, Pongaus und Lungaus und Experten der Wildbach- und Lawinenverbauung haben sich gestern (7. August) ein Bild von der Situation in den drei Bezirken gemacht. Die Aufräumarbeiten werden auch in den nächsten Tagen noch weitergehen. Vorrangig geht es darum, die Bäche in ihre angestammten Bette zurückzuführen, Wildbachsperren zu räumen, Verklausungen zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Symbolfoto: Angelika Pehab
1

Pongauer Feuerwehren kämpften gegen Wassermassen

In der Nacht auf heute (5. August) waren wieder vielerorts Feuerwehren im Einsatz. Vor allem im Gasteinertal und im Großarltal hatten die Freiwilligen wieder viel zu tun. Das Großarltal war für Stunden nicht erreichbar, weil die Großarler Landessstraße stark überflutet war. Geröll und Schlamm machten es nötig, mit Baggern zu arbeiten, um die Straße wieder freizuschaufeln. Mehrere Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden mussten nacharlamiert werden. In der Nacht konnte die Straße wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Almfest

ab 11.00 Uhr auf der Reitalm in Großarl Auf der Reiteralm findet am 15. August ab 11:00 Uhr ein Almfest statt. Die Gäste erwartet Musik und leckere Produkte frisch von der Alm. Unser Tipp: Die Reitalm ist auch gut mit Kinder zu begehen. Kontakt: Tourismusverband Großarltal | T +43 6414 281| www.grossarltal.info Wann: 15.08.2017 11:00:00 Wo: Reitalm, 5611 Großarl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Eine Mure verlegte im Bereich Großellmau in Großarl die Straße, auch drei Wohnhäuser sind betroffen. Die Bilder der Feuerwehr Großarl zeigen das Ausmaß der Verwüstung. | Foto: Feuerwehr Großarl

Nach Murenabgang startet Diskussion um zusätzliche Wildbachverbauung

Ellmautal ist wieder befahrbar und hat wieder Strom. Nach dem Murenabgang im Großarler Ellmautal am Wochenende kann Bürgermeister Johann Rohrmoser heute Nachmittag (24. Juli, 16 Uhr) grünes Licht geben: "Die Straßensperren sind aufgehoben, der Strom ist seit gestern (23. Juli) wieder da und die akute Gefahr ist gebannt. In den Sperren befindet sich noch Material, das entfernt werden muss. Morgen (25. Juli) findet ein Begehung mit Vertretern der Wildbach- und Lawinenverbauung statt. Dann wird...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Eine Mure verlegte im Bereich Großellmau in Großarl die Straße, auch drei Wohnhäuser sind betroffen. Die Bilder der Feuerwehr Großarl zeigen das Ausmaß der Verwüstung. | Foto: Feuerwehr Großarl
5

Mure verlegt Straße im Ellmautal: Drei Wohnhäuser betroffen

GROSSARL (aho). Gleich mehrmals ausrücken musste die Großarler Feuerwehr in der der Nacht auf Sonntag nach schweren Unwettern. Ein Murenabgang im Bereich Großellmau beschäftigt die Einsatzkräfte noch immer. Laut Feuerwehr sind drei Wohnhäuser betroffen, Verletzte gibt es nicht. Garage unter Wasser, Landesstraße überflutet Zunächst wurde die Feuerwehr nach einem heftigen Gewitter alarmiert, als in der Unterbergstraße eine Tiefgarage unter Wasser stand. Mit Tauchpumpen konnten die Feuerwehrleute...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vielleicht besuchen Sie in dieser Saison einmal ein anderes der tollen Freibäder im Pongau – die Auswahl ist groß. | Foto: Symbolfoto: Wolfgang Gaube
1 7

Spaß im Wasser – hier schwimmt der Pongau

Was kostet ein Tag lang Badespaß und was wird Ihnen wo geboten? Wir haben's für Sie aufgelistet. Wenn das Thermometer über die 25 Grad-Marke klettert, hält es kein Pongauer mehr zu Hause aus. Dann werden Liegestühle, Sonnenschirme und Luftmatratzen ins Auto gequetscht und die Freibäder gestürmt. Viele Gemeinden im Pongau bieten ihren Bürgern Schwimmbäder, Seen oder Thermen an. Da in unserem Test nicht alle Bäder Platz finden, haben wir uns auf die Freibäder mit Sportbecken (keine Badesseen oder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Maria Knapp, Heinrich Wunder, Toni Knapp jun. mit Freundin Maria Hettegger, Toni Knapp, Toni Knapp sen. mit Gattin Gretl (vorne sitzend), Rudolf und Charlotte Knerr und Thomas Wirnsperger (TVB Großarltal). | Foto: TVB Großarltal
1

100 Mal Urlaube in Großarl

Bereits ihren 100. Urlaub im Hotel Alte Post in Großarl verbrachte Familie Rudolf und Charlotte Knerr aus Regensburg. Seinen wiederum 21. Urlaub feierte Heinrich Wunder, auch aus Regensburg. Im Rahmen einer gemütlichen Feierstunde wurde von der Hoteliersfamilie Knapp und vom Tourismusverband Großarltal für diese langjährige Treue gedankt und in geselliger Runde gefeiert. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamgeist stellen die Kinder beim jährlichen Trendsportartentag in Großarl unter Beweis. | Foto: Intersport Lackner

Schüler probierten Trendsportarten in Großarl aus

GROßARL (aho). 170 Kinder aus allen Schulstufen der Volksschule Großarl folgten der Einladung zum heurigen Trendsportartentag in Großarl. Neben Wasserfussball gab es vier weitere betreute Stationen, bei denen die Kinder ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und ihren Teamgeist unter Beweis stellen konnten. Bei rund 30 Grad Celsius nützten die Kids das mit Wasser befüllte Sliding Soccer Spielfeld voll aus. Ebenso bereitete das Fahren mit dem neuen City Blitz Board viel Spaß. Am Nachmittag des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: David Schultheiß

Eröffnung des Singletrail in Großarl

GROßARL. Der Singletrail Großarltal wird gemeinsam mit dem Großarltal-Markenbotschafter Armin Assinger am 2. Juli 2017 ab 13:00 Uhr eröffnet. Der neue Singletrail Großarltal bietet auf einer Streckenlänge von 3,3 Kilometern ein sanftes Bikeerlebnis vom Berg ins Tal in wald- und wiesenreicher Erholungslandschaft. Die Auffahrt erfolgt kräfteschonend mit der 8er Kabinenbahn Hochbrand (Betriebstage jeweils Freitag bis Montag). Die „Downhillstrecke“ ist so geführt, dass sie den Schwierigkeitsgrad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 12:20
  • Freiwillige Feuerwehr Hüttschlag
  • Hüttschlag

Rollende Herzen in Hüttschlag und Großarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GROSSARL/HÜTTSCHLAG. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Großarl und Hüttschlag. Beim Herzerl-Bus, am Feuerwehrhaus in Hüttschlag immer um 12:20 Uhr und am Freizeitzentrum Großarl immer um 12:45 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden...

Die TMK Großarl | Foto: Silvia Lechner Fotografie
  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Großarler Bergbahnen GmbH und Co KG
  • Großarl

175-Jahre TMK Großarl

Vom 23. bis 25. Mai feiert die Trachtenmusikkapelle Großarl ihr 175-jähriges Bestehen. GROSSARL. Am Freitag setzt man den Fokus auf Brass-Musik. Ab 20 Uhr tritt im Festzelt am Parkplatz der Bergbahnen die "Blaskapelle Gehörsturz" und danach die Formation "Fättes B" (ehemals Fättes Blech) auf. Für den Samstag werden um 17 Uhr 14 Gastkapellen für einen gemeinsamen Festakt am Fußballplatz erwartet. Dabei werden zuerst die TMK Pfarrwerfen und die Musikkapelle Pischelsdorf (OÖ) zwei Marschshows...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.