großglockner

Beiträge zum Thema großglockner

Eine 33-jährige Berggeherin erfror in der Nacht auf Sonntag bei einer Bergtour am Großglockner. Sie war aufgrund schlechter Wetterbedingungen und Erschöpfung nicht mehr in der Lage, den Gipfel zu erreichen.  | Foto: grossglockner.at (Symbolbild)
Aktion 3

Kals am Großglockner
33-Jährige erfror am Weg zum Gipfel des Großglockner

Eine 33-jährige Berggeherin erfror in der Nacht auf Sonntag bei einer Bergtour am Großglockner. Sie war aufgrund schlechter Wetterbedingungen und Erschöpfung nicht mehr in der Lage, den Gipfel zu erreichen.  KALS. Am 18. Januar um circa 6:45 Uhr brachen ein 36-jähriger und seine 33-jährige Freundin von einem Parkplatz in Kals am Großglockner zu einer anspruchsvollen Hochtour auf. Die geplante Route führte über den Stüdlgrat zum Großglockner mit einem Abstieg über den Kleinglockner und die...

Ein 48-jähriger Bergsteiger ist Montagnachmittag auf dem Weg zur Stüdlhütte am Großglockner im Gemeindegebiet von Kals in Osttirol ums Leben gekommen. (Archivbild) | Foto: Pixabay
2

Kippte plötzlich nach vorn
48-Jähriger starb auf dem Weg Richtung Großglockner

Ein 48-jähriger Bergsteiger ist Montagnachmittag auf dem Weg zur Stüdlhütte am Großglockner im Gemeindegebiet von Kals in Osttirol ums Leben gekommen. Der Mann war unterhalb der Lucknerhütte auf rund 2.130 Metern Seehöhe nach vorn gekippt. Er stürzte über eine steile Böschung rund 15 Meter ab und blieb regungslos liegen, teilte die Polizei mit. Reanimationsversuche blieben erfolglos. Die genaue Todesursache war vorerst unklar. Eine gerichtliche Obduktion wurde angeordnet. KALS. Am 02.09.2024...

Deutlich mehr Gäste als in den letzten Jahren nutzten die Möglichkeit Schulter an Schulter mit den Weltmeistern zu trainieren. | Foto: run2gether
20

Laufwochen in Kals
Schulter an Schulter mit Weltmeistern trainieren

Die seit 2019 im Rahmen des Projekts run2gether in Osttirol trainierenden kenianischen Athleten dominieren die internationale Berglaufszene und freuen sich über deutlich gestiegene Teilnehmerzahlen der so beliebten Laufwochen in Kals am Großglockner. KALS. Nach ihrem letztjährigen 3-monatigen Aufenthalt in Osttirol und ihrer Rückkehr nach Kenia, standen sie nicht nur als Gesamtweltcupsieger im Berglauf fest, sondern belegten bei den Weltmeisterschaften in Thailand im November 2022 die Plätze 1...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpine Notlage am Großglockner
Ungarn vom Großglockner geholt

Ein Paar aus Ungarn kam am Freitag am Großglockner nicht mehr weiter und alarmierten die Rettungskräfte. KALS. Am 11.08.2023 gegen 17:30 Uhr konnten eine 38-jährige ungarische Staatsbürgerin und ein 47-jähriger, ebenfalls Ungar, in Kals am Großglockner, am 3.798 m hohen Großglockner, im sogenannte Stüdlgrat (Schwierigkeitsgrad 3), auf ca 3.500 m, nicht mehr weiterkommen, und setzten einen alpinen Notruf ab. Um 19:05 Uhr konnten die beiden Alpinisten vom Polizeihubschrauber, mittels Taubergung...

Josef Kreitzer (links) mit seinen Gipfelkameraden aus Niederbayern und Vorarlberg. | Foto: Pöcher

Gipfelstürmer
Stinatzer Vizebürgermeister auf dem Großglockner

Bevor sich der Stinatzer Vizebürgermeister Josef Kreitzer im nächsten Jahr wieder auf den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas (5.895 m), begibt, betätigte er sich im Inland als Gipfelstürmer. In einer zweitätigen Bergtour bestieg er den Großglockner, den höchsten Berg Österreichs (3.798 m). Von Kals führte die Route der vierköpfigen Seilschaft über Lucknerhaus, Stüdlhütte und Adlersruhe zum Gipfel und wieder retour."Eine grandiose Tour, einfach beeindruckend", schwärmt Kreitzer.

Am 29. Dezember 2018 ereignete sich ein Lawinenabgang nördlich der Glorerhütte bei Kals am Großglockner. | Foto: Pixabay

Lawinen
Tourengeher von Lawine verschüttet

KALS. Am 29. Dezember 2018 ging eine Lawine nördlich der Glorerhütte in Kals am Großglockner ab. Fünf Tourengeher wurden verschüttet. Tourengeher konnten geborgen werdenAm 29.12. gegen 13:15 ging nördlich der Glorerhütte eine Lawine ab. Fünf einheimische Schitourengeher wurden dabei verschüttet. Zwei der Tourengeher wurden dabei ganz und drei teilverschüttet. Die teilweise verschütteten konnten sich selbst befreien und sendeten einen Notruf. Gleichzeitig suchten sie selbst mittels...

3. Großglockner VW-Käfertreffen

Von 14. bis 16. Juli 2017 findet in Kals bereits zum 3. Mal das Großglockner VW-Käfertreffen statt. Das Eintreffen der Teilnehmer erfolgt am 14. Juli um 14 Uhr beim Parkplatz der Bergbahnen, wo die Präsentation und Akkreditierung erfolgt. Ab 17 Uhr geht es dann im Konvoi über die Kalser Glocknerstraße zum Lucknerhaus. Anschließend gibt es ab 19.30 Uhr im Musikpavillon ein gemütliches Beisammensein mit Musik. Am 15. Juli startet ab 10 Uhr die Käferausfahrt "Schönes Osttirol". Die Preisverteilung...

Foto: Salcher

Ausstellung Hans unter dem Glockner

Der in Osttirol beinahe jedem bekannte - und sehr beliebte - Künstler, Hans Salcher, hat sich bereit erklärt, mit dem Team der Bücherei und der Gemeinde Kals am Großglockner eine Ausstellung auszurichten. Die Vernissage findet am 2. Juni 2017 um 20 Uhr im Haus de calce statt und wird von der Singgemeinschaft VoKals und den Texten von Hans Salcher, gelesen von Ortspfarrer Ferdinand Pittl, umrahmt. Die Ausstellung bleibt bis Ende August jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Wann:...

Blutspendeaktion im November

von 17 bis 20 Uhr im Johann-Stüdl-Saal Wann: 27.11.2016 17:00:00 bis 27.11.2016, 20:00:00 Wo: Johann-Stüdl-Saal, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

Vergangene Woche feierte man in Kals den Spatenstich für die Neugestaltung des "Glocknerwinkels". | Foto: Gemeinde Kals

EIn Schaufenster für den Großglockner

KALS (ebn). Der Parkplatz des Luknerhauses in Kals ist einer der wichtigsten Ausgangspunkte bei der Besteigung des Großglockners. Die Gemeinde Kals gestalten diesen Platz in Kooperation mit dem Nationalpark nun neu. Vergangene Woche feierte man den Spatenstich für das Projekt. Auf dem neu gestalteten „Glocknerwinkel“ entstehen ein Nationalpark-Info-Gebäude und ein Servicegebäude mit WC-Anlagen und Waschplätzen. Der Parkplatz wird auf insgesamt 238 Pkw-Stellplätze erweitert. Auch zwei 2...

Foto: ggkk

Großglocknerkapelle Kals – 70 Jahre & „Zeitlos“

1946 hat alles begonnen, so heißt es im Film“ Meine Heimat ist Tirol“ über das musikalische Leben von Sepp Huter. Mittlerweile zählt dieses Bild und Tondokument aus sieben Jahrzehnten schon zu einer besonderen Rarität, die Musikgeschichte widerspiegelt. 2016 jährt sich zum Siebzigsten mal die Gründung der Großglocknerkapelle. „Viele als Volksweise bezeichnete Melodien stammen von Sepp Huter ohne das es bekannt ist“- so Franz Posch. Die einfachen und eingängigen Melodien, jedoch immer mit viel...

Zusatztermin für „Die Erbtante aus Afrika“ in Kals

Aufgrund des großen Erfolges und Nachfrage, wird die Volksbühne Kals am Donnerstag, 22. September 2016, um 20 Uhr, noch eine Zusatzaufführung Ihres Stück „Die Erbtante aus Afrika“ zum Besten geben. Des weiterem wird das Stück noch am 14. Oktober 2016 aufgeführt. Kartenvorverkauf im TVB Kals unter der Tel. 050212 540 oder an der Abendkassa. Wann: 22.09.2016 20:00:00 Wo: Kulturhaus Johann-Stüdl-Saal, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

Gottesdienst mit Pfarrer Michael Bernot in Kals

Im Juni 2016 feierte Pfarrer Michael Bernot sein 50jähriges Priesterjubiläum. Zu diesem Anlass wird Pfr. Michael Bernot mit Pfr. Walter Stifter am Sonntag, 7. August 2016 die hl. Messe in der Pfarrkirche Kals zelebrieren. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Wann: 07.08.2016 10:00:00 Wo: Pfarrkirche Kals, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

Foto: bullitreffen.at

11. Großglockner VW-Bulli-Treffen

Alle 2 Jahre treffen sich in Kals am Großglockner bis zu 400 Bullifahrer um den Mythos VW-Bus zu feiern. Von 22. bis 24. Juli 2016 ist es wieder so weit. Am Freitag, 22. Juli 2016 erfolgt um 14 Uhr das Eintreffen der Teilnehmer in Kals beim Parkplatz Bergbahnen zur Präsentation und Akkreditierung. Anschließend geht es um 17 Uhr weiter zum Lucknerhaus wo ein Fotoshooting stattfindet. Außerdem findet an diesem Abend ab 19.30 Uhr noch eine Bulliparty statt. Am Samstag, 23. Juli 2016 beginnt der...

Theateraufführung "Die Erbtante aus Afrika"

Die Volksbühne Kals lädt am 23. Juli 2016 um 20 Uhr in den Johann-Stüdl Saal zur Premiere des Stückes "Die Erbtante aus Afrika", ein Schwank in 3 Akten von Erich Koch. Im Stück geht es um Kurt der in große Schwierigkeiten kommt, als seine Erbtante Laura unvermittelt aus Afrika zurückkehrt. Er hat ihr nicht nur für unzählige erfundene Operationen Geld abgeschwindelt, sondern gibt sich auch noch als Witwer aus, mit zwei Kindern, die ebenfalls Kinder erwarten. Sein Versuch, das Geld auf der...

Glocknertrail

Im Rahmen des Großglockner Ultra-Trail der vom 22. bis 24. Juli über die Bühne geht, findet am 23. Juli der Glocknertrail statt. Start ist um 7 Uhr in Kals, von dort aus geht es 50 Kilometer und 2000 Höhenmeter nach Kaprun. Nähere Infos und Anmeldung auf www.ultratrail.at. Wann: 23.07.2016 07:00:00 Wo: Kals, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

Oldtimer Traktor Treffen in Kals

Am Samstag, 16 Juli 2016 findet in Kals wieder das Oldtimer Traktor Treffen statt. Um 10 Uhr Sammeln sich die Traktoren in Kals/Großdorf am Parkplatz der Bergbahnen. Ab 11 Uhr erfolgt die Auffahrt über die Kalser Glocknerstraße zum Lucknerhaus (mautfrei für Oldtimertraktoren), wo im Anschluss die Wanderung zur Lucknerhütte erfolgt (Gehzeit ca. 45 Minuten). Wann: 16.07.2016 10:00:00 Wo: Kals, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

2

Kalser Geschichte erwandern

Am 9. Juli 2016 organisiert das Team der Bücherei Kals am Großglockner ein "Lyric Walking" der etwas anderen Art. Mit dabei ist Ortschronist Sepp Haidenberger, der einen mit geschichtlichen Besonderheiten des Kalser Tales unterhalten wird. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Haus de calce (Gemeindeamt). Am angrenzenden Friedhof beginnt Sepp Haidenberger mit seinen Erzählungen: Die Pfarrkirche St. Rupert mit dem Glocknerfriedhof stehen hier im Mittelpunkt. Mit dem Bus geht's weiter zum Rastplatz...

Foto: Veranstalter

"Saubere Berge" - Eröffnung des Austria Skyline Trail OSTTIROL 360°

Am 18. Juni 2016 findet die Eröffnung des Austria Skyline Trail OSTTIROL 360° statt. Gemeinsam mit dem Verein Austria Skyline Trail OSTTIROL 360° laden die Trailpaten ARA AG bzw. die Initiative „Reinwerfen statt Wegwerfen“ und Wiesbauer zu einer gemeinsamen Wanderung nach Kals – vom Lucknerhaus zur Stüdlhütte und retour sowie Feierlichkeiten in exklusiven Rahmen. Ziel der Feierlichkeiten sowie der Wanderung ist es, Naturliebhabern und Bergfexen den respektvollen Umgang mit der heimischen...

Widderopfer und Fahrzeugweihe in Kals am Großglockner

Am Sonntag, 1. Mai findet am Kirchplatz Kals wieder die traditionelle Widderopferversteigerung, sowie Fahrzeugweihe statt. Beginn des Gottesdienstes ist um 10 Uhr. Wann: 01.05.2016 10:00:00 Wo: Pfarrkirche Kals, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.