Grossklein

Beiträge zum Thema Grossklein

Pfingsten ohne Keltenrunde ist wie Weihnachten ohne Weihnachtsmann - in Großklein zumindest. Und deswegen heißt es auch am Pfingstsonntag 2025 wieder "Geh' ma zur Keltenrunde". | Foto: Patricia Reiterer
Aktion 13

Gewinnspiel
Kulinarik, Geschichte und Erlebniswanderung am Burgstallkogel

Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, lädt die traditionsreiche Keltenrunde am Burgstallkogel in Großklein erneut dazu ein, das eisenzeitliche Erbe der Region auf eindrucksvolle Weise zu erleben. Der kulinarisch-historische Thementag beginnt ab 11 Uhr und bietet Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm rund um Archäologie, Kulinarik und Natur. GROSSKLEIN. Die Veranstaltung startet wie gewohnt mit einem Besuch im Museum Großklein, das einen fundierten Einblick in die...

Petra Pressnitz (2. v. l.) feiert im Kleiner Café Jahr für Jahr den Weltfrauentag. Heuer wurde die Veranstaltung mit einer Vernissage von Margit Sailfelner (3. v. l.) begleitet. Mit dabei waren auch Erika Hütter vom Weiberhof und der Großkleiner Bürgermeister Christoph Zirngast. | Foto: Pressnitz
8

Weltfrauentag
Das Kleiner Café feiert starke Frauen

Im Kleiner Café hat die Feier zum Weltfrauentag mittlerweile Tradition. Am Freitagnachmittag wurde wieder ein wunderbares Event veranstaltet, das von Inhaberin Petra Pressnitz liebevoll geplant wurde. Die Vernissage von Margit Sailfelner zog viele Menschen an und sorgte für kreative Höhepunkte. GROSSKLEIN. Neben den beeindruckenden Arbeiten von Sailfelner hatten auch viele Hobbykünstlerinnen die Gelegenheit, ihre Kunstwerke zu präsentieren. Der Abend wurde durch die Anwesenheit des Vereins...

Auch heuer lockte die Keltenrunde am Pfingstsonntag wieder viele Genussbegeisterte auf den Burgstallkogel in Großklein. | Foto: Patricia Reiterer
1 10

Keltenrunde 2024
Kulinarische Vielfalt und historisches Erbe auf dem Burgstallkogel

Am Pfingstsonntag fand die traditionelle Keltenrunde auf dem Burgstallkogel in Großklein statt und lockte Genussbegeisterte aus nah und fern an. GROSSKLEIN. Die kulinarische Vielfalt an den neun Stationen entlang der Wanderroute ließ keine Wünsche offen – von traditioneller steirischer Kernöleierspeise und Ritschert bis hin zum Rindsgulasch, Forelle und Grillkäseburger gab es auch heuer wieder zahlreiche Leckerbissen zu genießen.  Virtual Reality am Keltengehöft Der Höhepunkt der Wanderung war...

Anzeige
Am Weingut Pugl können die Gäste die Seele baumeln lassen und werden mit typisch steirischen Schmankerl verwöhnt - schöner Ausblick inklusive.  | Foto: Pugl
2

Vorzeigebetriebe
Tradition, Leidenschaft und Gastfreundschaft am Weingut Pugl

Seit vier Generationen wird das Weingut Pugl in Großklein geführt und die Familie lässt ihre Leidenschaft für die Natur und den Weinbau in jedem Handgriff spüren. Liebe zum Detail und Respekt vor der Tradition prägen den Betrieb, der sich über die Jahre hinweg zu einem Juwel in der Südsteiermark entwickelt hat. GROSSKLEIN. Was vor Generationen aus Liebe zur Landwirtschaft und den Früchten der Natur begann, wurde im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt und perfektioniert. Heute arbeitet der...

Footvolley ist eine Randsportart. Die Steirerinnen Antonia Missethan und Julia Rauch konnten auch international bereits zeigen, dass Österreich hier zu den Besten gehört. | Foto: World Footvolley
12

Sport
Footvolley-Pionierin aus Großklein erobert die Weltbühne

Von den Anfängen in Österreich über Barcelona bis hin zu internationalen Erfolgen - Antonia Missethan aus Großklein in der Südsteiermark hat Footvolley zu ihrem Lebensinhalt gemacht. GROSSKLEIN/BARCELONA. Footvolley, eine noch relativ unbekannte Randsportart, hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen. Eine junge Athletin aus Großklein, Antonia Missethan, hat durch ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihr unermüdliches Engagement in dieser Disziplin große Erfolge erzielt und...

Mit der Installation von PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden geht Grossklein einen wichtigen Schritt Richtung nachhaltiger und klimafreundlicher Energieversorgung. | Foto: paint2graphy
1 6

Klimaschutz
Großklein setzt auf Sonnenenergie bei Energieversorgung

Im Zuge der Energiewende und des verstärkten Einsatzes erneuerbarer Energien gewinnt die Installation von Photovoltaik (PV) Anlagen auf öffentlichen Gebäuden immer mehr an Bedeutung. Auch die Gemeinde Grossklein hat sich diesem Trend angeschlossen und hat mit der Installation von PV Anlagen auf verschiedenen öffentlichen Gebäuden begonnen. GROSSKLEIN. Gemeindeamt, Kindergarten, Brunnenhaus, Kläranlage, Funcourt und auch die Nahwärme in Grossklein wurden und werden aktuell mit Photovoltaik...

Gisela Andres (m) und Ehemann Klaus haben bei ihren Urlauben in der Südsteiermark viele Freundschaften geschlossen. | Foto: Gisela und Klaus Andres
17

Treue Urlaubsgäste
Heimatgefühl beim Urlaub in der Südsteiermark

Gisela und Klaus Andres aus Tübingen bei Stuttgart verbringen ihren Urlaub bereits seit den Achtzigern in der Südsteiermark. MeinBezirk.at hat mit dem Ehepaar über ihre Verbundenheit zum Bezirk gesprochen. TÜBINGEN/GROSSKLEIN: Die Region um Großklein hat es Familie Andres besonders angetan und so wurde aus ihrem ersten Urlaub im Jahr 1984 eine liebgewonnene Tradition. Unlängst erhielten die Urlauber sogar eine Ehrenurkunde als Dank für ihre jahrzentelange Treue. Weite AnreiseFrüher reisten...

Markus Fuka (KFZ Neubauer), Dominik und Johann Grundner (Grundner Bau); Bürgermeister Christoph Zirngast; Obmann Pressnitz Dietmar; Pusnik Christian (TIBA); und Michael Hainz (rhp zt-gmbh) sind regionale Unternehmen, die den Tennisverein bei der Ausstattung ihrer Vereinsmitglieder unterstützt haben. | Foto: Hainz Michael
3

Großklein
Neugründung der Meistermannschaft und Ausbau der Tennisanlage

Im Zuge der Neugründung der Meistermannschaft des TC KFZ Neubauer Großklein im heurigen Frühjahr hat der Verein nicht nur sportliche Erfolge erzielt, sondern auch in die Infrastruktur und Förderung des Tennissports investiert. GROSSKLEIN. Dank der großzügigen Unterstützung regionaler Betriebe konnte in Großklein ein einheitlicher Teamdress für alle Tennisclubmitglieder organisiert werden. Diese Maßnahme stärkt nicht nur den Zusammenhalt innerhalb des Vereins, sondern verleiht der Mannschaft...

Am Wochenende lud man in Großklein wieder zum traditionellen Weindörfl. | Foto: Martin F. Zirngast/Gde
65

Weinbauern
Großkleiner Weindörfl lockte zahlreiche Weinfreunde an

Am Wochenende lud der Weinbauverein Großklein zum traditionellen Großkleiner Weindörfl ein. Elf Weinbauern aus der Region geben dabei den Besuchern die Möglichkeit, sich durch ihr vielseitiges Angebot zu kosten. GROSSKLEIN. Das idyllische Großklein verwandelte sich am vergangenen Wochenende wieder in ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Das alljährliche "Großkleiner Weindörfl" lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. Bei strahlendem Sonnenschein...

Gleich zweimal traf Gabersdorf in der ersten Halbzeit nach einer Standard-Situation.  | Foto: Martion Löscher
88

Spiel der Woche
USV Gabersdorf setzt sich beim FC Grossklein durch

Der USV Gabersdorf schlägt nach der Niederlage im Heimderby gegen Straß nun in Grossklein zurück und holt sich mit dem 3:1 einen verdienten Derbysieg. Kapitän bringt Gäste in Führung 355 Zuschauer fanden sich am Sonntagvormittag im Grossklein ein um dem Derby gegen USV Gabersdorf beizuwohnen. Der FC Großklein hatte sich bei Kaiserwetter einiges für seine Fans einfallen lassen, Grillgeruch lag in der Luft, Biertische sorgten für Frühschoppenstimmung. Die Heimelf am Feld sorgte dann in der ersten...

Peter Aßlaber, Johannes Fuchs, Julia Petritsch, Thomas Hammerl und Manfred Missethan v.l. (nicht am Foto: Heike Pollhammer und Thomas Puch) haben jetzt ihre erste CD veröffentlicht. | Foto: zVg (2x)
2

CD Neuerscheinung
Steinkleibers Erben meinen "Lachen ist gesund"

Gute Laune in düsteren Zeiten soll eine jetzt neu erschienene CD vermitteln. Der Gleisdorfer Manfred Missethan zeigt sich darauf als Komponist und Autor. Gemeinsam mit seinen Musikschulkollegen:innen aus Großklein ist diese entstanden. WEIZ/Gleisdorf. Manfred Missethan, Pädagoge an der Musikmittelschule Großklein, hat sich kürzlich einen bereits langersehnten Wunsch erfüllt. Der passionierte Musiker und gebürtige Gleisdorfer hat seine eigene CD "Lachen ist gesund" aufgenommen und im Studio...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In einer flotten und hitzigen Partie setzte sich Großklein klar gegen Bärnbach durch. (C) Martin Löscher
60

Großklein schlägt Bärnbach

Der FC Großklein setzt sich zu Hause gegen den ATUS Bärnbach klar durch und feiert einen 3:1 Heimerfolg. Großklein geht in Führung 220 Zuschauer kamen am Freitagabend zum Heimspiel des FC Großklein gegen ATUS Bärnbach. Sie sahen dabei einen sehr zerfahrenen Spielbeginn, beide Teams kamen nicht so richtig in die Gänge und das Spiel war von Fehlpässen geprägt. Nach und nach wurden die Hausherren aber stärker und spielten sich immer wieder gute Möglichkeiten heraus. Eine davon nutzte Spielmacher...

128

Spiel der Woche - powered by Sport Überbacher
Großklein verliert unglücklich

Der FC Großklein sieht gegen Tabellenführer Frohnleiten lange wie der Sieger aus, muss nach zwei späten Gegentoren in Unterzahl aber eine unglückliche Heimniederlage einstecken. Torlose erste Halbzeit Der FC Großklein empfing zum Abschluss der 6. Runde in der Oberliga Mitte/West den Tabellenführer SV Frohnleiten zur Sonntagsmatinee. Knapp 300 Zuschauer kamen bei strahlendem Sonnenschein in die Resch Transporte Arena und bekamen ein absolut kampfbetontes Spiel zu sehen, das von zahlreichen...

5

Vino Veritas - Pöttinger Musiker in der Südsteiermark
Kürbiskernöl, Wein und Wandern standen am diesjährigen Ausflug des Musikvereins Pötting am Programm

"Mit guten Freunden klingt die Musik schöner, der Wein schmeckt besser und dein Lachen wird lauter", so lässt sich der diesjährige Ausflug des Musikvereins Trachtenkapelle Pötting wohl am besten beschreiben. Von 6. bis 7. Oktober machten sich über 40 Musiker auf den Weg in die schöne Südsteiermark. In Großklein wurde nach dem Mittagessen die Kremsner Ölmühle besichtigt. Den Musikern wurde genau erklärt, wie Kürbiskernöl produziert wird und was das typisch steirische Kernöl so besonders macht....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.