Anzeige

Vorzeigebetriebe
Tradition, Leidenschaft und Gastfreundschaft am Weingut Pugl

Am Weingut Pugl können die Gäste die Seele baumeln lassen und werden mit typisch steirischen Schmankerl verwöhnt - schöner Ausblick inklusive.  | Foto: Pugl
2Bilder
  • Am Weingut Pugl können die Gäste die Seele baumeln lassen und werden mit typisch steirischen Schmankerl verwöhnt - schöner Ausblick inklusive.
  • Foto: Pugl
  • hochgeladen von Tanja Adam

Seit vier Generationen wird das Weingut Pugl in Großklein geführt und die Familie lässt ihre Leidenschaft für die Natur und den Weinbau in jedem Handgriff spüren. Liebe zum Detail und Respekt vor der Tradition prägen den Betrieb, der sich über die Jahre hinweg zu einem Juwel in der Südsteiermark entwickelt hat.

GROSSKLEIN. Was vor Generationen aus Liebe zur Landwirtschaft und den Früchten der Natur begann, wurde im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt und perfektioniert. Heute arbeitet der Betrieb mit den Erfahrungen der Vergangenheit, den Möglichkeiten der Gegenwart und schafft so Potential, dass auch in Zukunft die Früchte des Grund und Bodens beste Qualität hervorbringen.

Mit knapp zehn Hektar Weingartenfläche und langjähriger Erfahrung im Weinbau werden am Weingut Pugl erstklassige Weine erzeugt, die das Terroir der Region widerspiegeln. Doch nicht nur Wein, auch der Obstbau und die Edelbrennerei spielen eine bedeutende Rolle auf dem Gut. 

Seppi und David Pugl verwöhnen ihre Gäste bereits in der vierten Generation. | Foto: Tourismusschule Bad Gleichenberg
  • Seppi und David Pugl verwöhnen ihre Gäste bereits in der vierten Generation.
  • Foto: Tourismusschule Bad Gleichenberg
  • hochgeladen von Tanja Adam

"Wir erreichten zwei Jahre in Folge, im Jahr 2022 und 2023, einen Landessieg mit unserem Weinbrand. In unserem Sortiment gibt es auch noch selbstgemachte Säfte, Weinessige und Frizzante. Alle unsere Produkte können nicht nur bei uns am Hof gekauft werden, sie sind auch in unserem Online Shop bestellbar"
David Pugl

Entspannte Atmosphäre

Mit seinem rustikalen Ambiente und 150 gemütlichen Sitzplätzen lädt der Buschenschank dazu ein, die regionalen Spezialitäten und prämierten Weine zu genießen. Die großzügige Sonnenterasse mit weiteren 150 Sitzplätzen bietet einen malerischen Ausblick und lädt dazu ein, laue Sommerabende zu verbringen. Der großzügige Spielplatz lässt die Herzen der kleinen Gäste höher schlagen.

"Von der Brettljause bis hin zu hausgemachten Mehlspeisen und prämierten Weinen. In unserem Haus werden die Gäste rundum versorgt. Wir laden jeden herzlich ein, ein paar Tage in der schönen Südsteiermark in unseren Gästezimmern zu verbringen. Schmankerl und Aussicht genießen und einfach die Seele baumeln lassen",  so der Winzer, der seine Besucherinnen und Besucher dazu einlädt, sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Familie Pugl inmitten der idyllischen Südsteiermark verwöhnen zu lassen.

Am Weingut Pugl können die Gäste die Seele baumeln lassen und werden mit typisch steirischen Schmankerl verwöhnt - schöner Ausblick inklusive.  | Foto: Pugl
Seppi und David Pugl verwöhnen ihre Gäste bereits in der vierten Generation. | Foto: Tourismusschule Bad Gleichenberg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In der Gemeinde Lang setzt man auf die drei wichtigen Säulen Wirtschaft, Wohnen und Landwirtschaft. | Foto: Gernot Ambros
5

Ortsreportage Lang
Lebenswerte Gemeinde für alle Generationen

Die Gemeinde Lang investiert in den Fortschritt und ehrt dabei die traditionellen Unternehmen und ihre Taten. Die Gemeinde Lang zieht eine positive Bilanz: Das Gewerbegebiet in Jöß wird erweitert und treibt damit nicht nur den Fortschritt voran, sondern bringt auch eine gute wirtschaftliche Entwicklung für die Gemeinde. "Wir blicken sehr positiv auf die betriebliche Entwicklung. Die Unternehmer sind ein wichtiges Standbein, auch für die Zukunft, und in der Gemeinde ist mittlerweile ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Das Musterprojekt sorgt dank viel Grün und einer Photovoltaik-Anlage mit 600 m2 Solar-Paneelen für niedrige Betriebskosten.
14

Haus 22 in Leibnitz
Kindermann Zentrum setzt weitere Impulse für die Region

Die Fertigstellung des neuen Hauses 22 im Kindermann Zentrum in Leibnitz schreitet zügig voran. Im Mai ziehen die ersten Mieterinnen und Mieter ein, Ende September erfolgt die offizielle Eröffnung. LEIBNITZ. Modern, funktionell und zukunftsweisend: Mit diesen drei Wörtern kann der Neubau des Hauses 22 im Kindermann Zentrum in der Dechant-Thaller-Straße 22 in Leibnitz treffend beschrieben werden. Doch es steckt wesentlich mehr dahinter, wenn man sich im Detail mit dem Bau beschäftigt, der auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Die wunderschöne Südsteiermark bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten. | Foto: Eva Heinrich-Sinemus
1 6

Das hat der Bezirk Leibnitz zu bieten
Die schönsten Plätze in der Südsteiermark

Der Bezirk Leibnitz in der malerischen Südsteiermark ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Feinschmecker. Eingebettet in sanfte Hügel, Weinberge und historische Dörfer bietet diese Region eine beeindruckende Vielfalt an Ausflugszielen. Ob idyllische Wanderwege, prachtvolle Schlösser oder kulinarische Entdeckungsreisen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Evelyn Schweinzger, die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Südsteiermark, erzählt uns, was man auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.