Grundbesitzer

Beiträge zum Thema Grundbesitzer

Der Großteil der Pilzesammler hinterlässt Villachs Wälder in einem vorbildlichen Zustand. Aber viele nehmen zu viele Pilze mit. | Foto: doctor25/panthermedia
1 2

Strafen drohen
"Die meisten Leute nehmen zu viele Pilze mit ins Tal"

Nach dem Forstgesetz kann jeder Grundbesitzer das Sammeln von Pilzen auf seinem Waldgrundstück untersagen. Und mehr als zwei Kilo Pilze sind sowieso verboten! VILLACH, VILLACH LAND. Über das warme und feuchte Wetter der heurigen Sommersaison freuen sich derzeit vor allem die Pilzesammler, denn Eierschwammerl, Steinpilze, Parasol und Co. sprießen dieser Tage in der gesamten Region Villach geradezu aus dem Boden. Was man wann und wo in welchem Ausmaß sammeln darf, verrät Johannes Leitner,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Privater Waldbesitz ist im Südburgenland extrem zersplittert. Das behindert die Bewirtschaftung und nützt dem Borkenkäfer. | Foto: Karl Konrad
2

Waldbewirtschaftung im Südburgenland oft ein Puzzlespiel

Was das ungarische Erbrecht aus dem 19. Jahrhundert mit der Borkenkäferplage von heute zu tun hat "Hosenriemenparzellen" heißen sie im Fachjargon. Hunderte Meter lang, oft nur wenige Meter breit schlängeln sich tausende solcher Waldflächen unsichtbar durch die südburgenländische Landschaft. Entstanden sind die unförmigen Parzellen durch die Erbteilung, wie sie ab dem 19. Jahrhundert im damaligen Westungarn üblich war. Der Bauer übergab seinen Grundbesitz nicht vollständig dem Ältesten, sondern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.