Grundstücke

Beiträge zum Thema Grundstücke

Leistbar bauen und wohnen mit dem Tiroler Bodenfonds. Alleine im Jahr 2023 konnten 35 Familien einen leistbaren Wohnraum erwerben. | Foto: Eisenhans/fotolia
3

Leistbarer Wohnraum
Leistbar bauen und wohnen mit Tiroler Bodenfonds

35 Familien konnten im Jahr 2023 in ihrer Heimatgemeinde über den Tiroler Bodenfonds ein Baugrundstück erwerben und sich so zu leistbaren Konditionen ein Eigenheim schaffen. TIROL. Die Grundkosten lagen zwischen 38 Euro pro Quadratmeter im oberen Lechtal und 449 Euro im Zentralraum von Innsbruck und damit deutlich unter den Grundkosten am freien Markt. Ein größeres Grundstück in Sistrans wurde an einen gemeinnützigen Wohnbauträger vergeben. Dieser errichtet dort 14 geförderte Wohnungen für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Innsbrucker Polit-Ticker
Vorbehaltsflächen sollen leistbares Wohnen ermöglichen

INNSBRUCK. Schon seit Jahren ist die Situation am Innsbrucker Wohnungsmarkt extrem angespannt. Was in der Landeshauptstadt für Wohnen bezahlt wird, liegt österreichweit an der Spitze, weshalb immer mehr Hauptwohnsitznehmerinnen und -nehmer Innsbruck verlassen. Um der Abwanderung entgegenzuwirken, startet Bürgermeister Georg Willi einen weiteren Anlauf für leistbares Wohnen und beauftragt die Untersuchung neuer Vorbehaltsflächen. Preisdeckel für Grund und Boden546 Euro Miete mussten letztes Jahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Bürgermeister Hans Schweigkofler präsentierte NR Christian Kovacevic die neue Dorfbachsiedlung in Oberndorf. | Foto: Johanna Schweinester

Leistbares Wohnen
Neue Dorfbachsiedlung in Oberndorf vorgestellt

OBERNDORF (jos). Seit vielen Jahren setzt sich Hans Schweigkofler, Bürgermeister der Gemeinde Oberndorf, für leistbares Wohnen ein. Aufgrund der Nähe zu Kitzbühel sei das lt. Schweigkofler eine besonders großes Herausforderung. Eines der Projekte, die unter Ortchef Schweigkofler entstanden, ist die "Dorfbachsiedlung II", wurde vergangene Woche den anwesenden Pressevertretern und SPÖ-Nationalrat Christian Kovacevic präsentiert. Rege Bautätigkeit Das Projekt Dorfbachsiedlung II wurde mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Alois Obweger und Bürgermeister Michael Maier auf dem Grundstück in Döbriach, das Jungfamilien künftig ein Zuhause bieten soll | Foto: Niedermüller
4

Bauland-Angebot für Jungfamilien in Döbriach

DÖBRIACH (ven). Die Stadtgemeinde Radenthein mit Bürgermeister Michael Maier will mit einem Baulandmodell Jungfamilien nach Döbriach locken. Dort stehen ab sofort Grundstücke mit der Möglichkeit zur Errichtung leistbarer Eigenheime zur Verfügung. Besondere Lage Die insgesamt acht Grundstücke sind über die Gemeinde zu einem Quadratmeterpreis von 70 Euro zu haben. "Die Grundstücke sind voll erschlossen, das besondere daran ist aber die Lage. Man gelangt fußläufig - ohne eine Straße überqueren zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Bors und Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer.  | Foto: FPÖ

FPÖ: "Dubiose Geschäfte um Grundstücke der Marktgemeinde Judenau"

FP-Landbauer/Bors: ÖVP verhindert günstigen Wohnbau! JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). „Dass die ÖVP sich gerne mit dem Wohnbauthema rühmt ist bekannt, die Realität sieht aber traurig aus!“, so gf. Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag Udo Landbauer, MA zu den bekannt gewordenen Vorwürfen um den ÖVP-Bürgermeister Georg Hagl der Marktgemeinde Judenau. „Offensichtlich verhindert hier ein Ortschef günstigen Wohnbau für unsere Landleute, da ihm der finanzielle Erfolg seiner Freunde wichtiger ist", so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die SPÖ Tirol fordert faire Grundstückspreise - denn diese seien die Voraussetzung für leistbares Wohnen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1

Leistbares Wohnen
Blanik: Weitere Maßnahmen für leistbares Wohnen gefordert

TIROL. Die Abgabe für Freizeitwohnsitze ist ein Schritt zu leistbarem Wohnen. Jedoch sind weitere Maßnahmen notwendig. Vorbehaltsflächen für geförderten Wohnbau In Tirol sind Grundstücke sehr teuer. Bezahlbarer Grund und Boden sind sehr selten. Laut SPÖ Tirol könnten hier sogenannte Vorbehaltsflächen für den geförderten Wohnbau gegensteuern. Im Rahmen von überörtlichen Raumordnungsprogrammen können von der Landesregierung landwirtschaftliche Vorrangflächen ausgewiesen werden. Das wollen wir...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 10

Spatenstich für Baulandmodell erfolgt

Hanno Soravia, Elk und Gemeinde Seeboden bieten leistbares Wohnen an. SEEBODEN (ven). In Seeboden wird kräftig gebaut. Am Lurnbichl erfolgte kürzlich der Spatenstich zu einem Baulandmodell, bei dem Gemeinde, Hanno Soravia und Elk kooperieren. Grund mit Elk-Haus Insgesamt 35 Grundstücke stehen hier künftigen Häuslbauern zur Verfügung, für 15 hat die Gemeinde Seeboden das Vergaberecht. Ab 250.000 Euro bekommt man laut Edith Pirker (Raiffeisen Immobilien) Grundstück inklusive einem 121...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.