guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Feiern für einen guten Zweck

Am 17.1.2014, 19 Uhr, findet zum zweiten Mal das Charity-Event ‚Tiroler für Tiroler’ in der wäscherei, Karmelitergasse 21, statt. Im Einsatz für die gute Sache begrüßen wir dieses Mal Franz Posch. Schon letztes Jahr war die Charity-Aktion ‚Tiroler für Tiroler’ in der wäscherei ein großer Erfolg. Dank der berauschenden Stimmung und der spendablen Gäste konnten 3.500 Euro für alleinerziehende Tiroler Mütter in Not gesammelt werden. Auch heuer wird wieder für den guten Zweck gefeiert: Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
39

Erfolgreicher Benefizball verzaubert Gäste

Vergangenes Wochenende tanzte Losenstein und Umgebung für einen guten Zweck beim Benefizball „So tanzt Losenstein“. Der volle Ballsaal und die stimmungsvolle Musik von Josef „Pepi“ Schütz mit seiner neunköpfigen „Pepe Allstar Band“ garantierte eine hervorragendes Ambiente für die vielen begeisterten Tänzerinnen und Tänzer. Neben der gut besuchten Benefizbar, galt die Mitternachtseinlage von „Magic Nesti“ als Highlight der Ballnacht. Bei der Tombola blieb der Hauptpreis, ein 40 Zoll Philips...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa Schmidthaler
Foto: Höger

Fleißige kleine Anklöpfler

Die Schüler der Wörgler Montessori-Schule waren in Wörgl unterwegs und haben Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Auf dem Bild sind die Kinder mit Religionslehrerin Martina Koidl, Montessori-Pädagogin Veronika Schweinester und der Gitarristin Victoria. Wo: Wörgl, Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am Bild von li.: Silvia Hackel, GfGR Heidi Schranz, Regina Bugl, Angelika Bugl, Sandra Bugl, GR Günther Schranz, Künstler Gerhard Knotz, GR Heinz Pichler, GfGR Reinhard Hackl, GfGR Irene Bugl;

Weihnachtsstimmung im Künstleratelier Knotz.

Durch die Veranstaltung „G(K)unst der Stunden um zu helfen“, die am 7. Dezember 2013 stattgefunden hat, war es möglich Familie Bugl ein Geschenk zu überreichen. Künstler Gerhard Knotz und die Gemeinde Gutenstein konnten schon ein paar Tage vor Weihnachten der Familie eine Freude machen und 400€ übergeben. Sandra Bugl benötigt auf Grund ihrer Sehschwäche einen Spezialcomputer, mit dem Geld möchten die Veranstalter die Familie beim Kauf des Computers unterstützen. Wo: gutenstein, 2770 Gutenstein...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Im Bild: Die Anklöpfler mit: Martin, Gregor, Hannes und Paul. | Foto: Egger

Seit zwölf Jahren...

...gehen die Niederbreitenbacher Anklöpfler gvon Haus zu Haus und sammeln Spenden die einem wohltätigen Zweck zugute kommen! Wo: Niederbreitenbach, Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Susanne vom WOCHE Mürztal Team freute sich dieses tolle Puppenhaus in liebevolle "Weihnachtshände" weiterzugeben. | Foto: Maier

Die unterstützende Hand vom Christkindl: Das Team der WOCHE Mürztal

Dieses schöne Puppenhaus aus Allerheiligen wird am 24. Dezember unterm Christbaum ein Kinderlachen zaubern.... Manuela Schneidhofer aus Stanz freute sich vom WOCHE Christkindl über dieses wirklich tolle Puppenhaus. Das Team der WOCHE Mürztal bedankt sich ganz herzlich bei allen "Christkinderln" für die tolle Teilnahme an dieser wunderbaren Spielzeugaktion. Frohe Weihnachten.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Susanne Ebner
Obmann Hansi Leitmann mit Vizeobmann Rupert Hörbiger (FCW) bei der Übergabe an Sabine Bachmann (Sozialsprengel). | Foto: FC Wildschönau

Warme Köpfe zugunsten wohltätiger Zwecke

Der FC Raiffeisen Wildschönau übergab dem Sozialsprengel Wildschönau selbstgehäkelte Mützen im Wert von 300 Euro als Spende für den Verkauf beim diesjährigen Bergadvent. Viele warme Köpfe erfüllen damit nun einen wohltätigen Zweck. Wo: Wildschönau, Wildschönau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
GR LEopold Zöchinger, BM a.D. Präsident Dr. Robert Lichal, StR Elisabeth Mayer, StR Albrecht Oppitz, Vizebgm.a.D. Dr. Rudolf Toifl beim Smalltalk | Foto: privat
2

Punschen für den guten Zweck

PURKERSDORF. Traditionell lud Stadtparteiobfrau STR Elisabeth Mayer das Team der Volkspartei Purkersdorf und die "Schülerlotsen" zum Punsch trinken für einen karitativen Zweck. Als Mitglied des Lionsclub natürlich zum Punschstand der LIONS beim Purkersdorfer Adventmarkt. Für den guten Zweck griff auch BM a.D. Präsident Robert Lichal zum Häferl. Schon am 20. Dezember wird das nächste Mal für den guten Zweck gepunscht, denn JVP und Jungschar laden gemeinsam zum "Project Xmas" ins Purkersdorfer...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
19

Nikolaus besuchte Kinder für einen guten Zweck

BRIXLEGG. Am 4. Dezember stattete der Nikolaus den Brixlegger Kindern in der Pizzeria Silvia einen Besuch ab und beschenkte die Kleinen mit Nikolo-Sackerln. Für die passende musikalische Umrahmung sorgten "Die Tiroler Alpenbummler". Bei der Veranstaltung konnten 728 Euro für die Kinderkrebshilfe gesammelt werden. Fotos: Widmoser Wo: Brixlegg, Brixlegg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Helga Schlechta

Kunstvolle Zuckerbäcker-Nachbildung für den guten Zweck

Mödlinger Rathaus wird "versteigert" MÖDLING. Das Mödlinger Rathaus wird für einen guten Zweck versteigert! Natürlich nicht das Original sondern eine kunstvolle und detailreiche Nachbildung, bei der Zuckerbäcker Christof Peschke und sein Team ihr ganzes Können unter Beweis gestellt haben. Die Versteigerung des süßen Kunstwerkes wird in Zusammenarbeit mit einem Sanitätsfachgeschäft durchgeführt. Dort können alle Interessierten das Rathaus nicht nur bestaunen sondern bis 20. Dezember, jeweils von...

  • Mödling
  • Roland Weber
Rainer Wild, Helene Lexer und Manfred Reisinger (v. l.). | Foto: Christina lebt

Spende für Christina lebt

Von 1981 bis 2013 wurde im Sparverein Göttelsbergerhof fleißig gespart und die Geselligkeit gepflegt. Da es keine Vereinsstätte mehr gibt, wurde heuer die Auflösung beschlossen und das verbliebene Vereinsvermögen von € 600,00 an Christina lebt gespendet. Bei der Übergabe durch Obmann Rainer Wild und Kassier Manfred Reisinger informierte Helene Lexer über die Vereinsarbeit und die Verwendung der Spendengelder. 

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Im Dienst der guten Sache: Markus Riel, Elisabeth Aschauer, Dominik Humburger, Mathias Arbesser, Magdalena Aschauer, Michael Honeder, Sabine Stefal und Heinrich Aschauer.

Privatinitiative für den guten Zweck

WOLFSHOFERAMT (heg). Am 21. Dezember 2013 ab 14.00 Uhr gibt es auch heuer wieder den karitativen Glühweinstand beim Feuerwehrhaus Wolfshoferamt. Organisiert von Michael Honeder und Sabine Stefal wird der gesamte Reinerlös der freiwilligen Spenden so wie im Vorjahr für einen guten Zweck gespendet, um einer notleidenden Familie Weihnachtsfreuden zu schenken. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Tee, heiße Würstl, Feuerflecken und Engelslocken kann man gemütlich plaudern und dabei etwas Gutes tun.

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
Im Dienst der guten Sache: Markus Riel, Elisabeth Aschauer, Dominik Humburger, Mathias Arbesser, Magdalena Aschauer, Michael Honeder, Sabine Stefal und Heinrich Aschauer.

Privatinitiative für den guten Zweck

WOLFSHOFERAMT (heg). Am 21. Dezember 2013 ab 14.00 Uhr gibt es auch heuer wieder den karitativen Glühweinstand beim Feuerwehrhaus Wolfshoferamt. Organisiert von Michael Honeder und Sabine Stefal wird der gesamte Reinerlös der freiwilligen Spenden so wie im Vorjahr für einen guten Zweck gespendet, um einer notleidenden Familie Weihnachtsfreuden zu schenken. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Tee, heiße Würstl, Feuerflecken und Engelslocken kann man gemütlich plaudern und dabei etwas Gutes tun. Im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Helga Hinterleitner

Privatinitiative für den guten Zweck

WOLFSHOFERAMT (heg). Am 21. Dezember 2013 ab 14.00 Uhr gibt es auch heuer wieder den karitativen Glühweinstand beim Feuerwehrhaus Wolfshoferamt. Organisiert von Michael Honeder und Sabine Stefal wird der gesamte Reinerlös der freiwilligen Spenden so wie im Vorjahr für einen guten Zweck gespendet, um einer notleidenden Familie Weihnachtsfreuden zu schenken. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Tee, heiße Würstl, Feuerflecken und Engelslocken kann man gemütlich plaudern und dabei etwas Gutes tun. Im...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

"Middle Eastern Woman Dance" tanzten für guten Zweck

Autorin und Reformpädagogin Irmgard Baum und ihr österreichweit wirkendes tanzendes Team des "Middle Eastern Woman Dance" stellten im heurigen Herbst bei den Tanzkursabenden in Gleisdorf mehr als die Hälfte der Einnahmen für die Taifun-Opfer auf den Philippinen zur Verfügung. Diesem Beispiel folgten auch die Tanzkurse in Tobelbad, Wartberg, Wien und Schönkirchen. Dadurch konnten bereits 1.500 Euro durch das abendliche Tanzen gesammelt und an die Caritas übergeben werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
2

Hakuna Matata und Määäry Christmas – Zwei Projekte für den guten Zweck an der Fachschule Andorf

ANDORF (kpr). Die Schülerinnen der 2b haben gemeinsam mit Wirtschaftskunde-Lehrerin Katharina Mair unter dem Motto "Hakuna Matata" einen Punschstand organisiert. Der Erlös geht an eine Grundschule in Tansania (Afrika). In ihrer Freizeit haben die Schülerinnen Kekse gebacken und Punsch gekocht und beim Perchtenlauf in Andorf den Punschstand aufgebaut. Bisher haben sie schon 700 Euro gesammelt. Eine zweite Gruppe, die 1a-Klasse, hat sich zum Ziel gesetzt die ORA-Aktion "Määäry Christmas" zu...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Helfen im Stillen – mit heißer Birne und Becherwurst

Wenn die Punschstände rund um den Dietmarbrunnen alljährlich zur Adventszeit ihre Türen öffnen, verwandelt sich der untere Hauptplatz zu einem Treffpunkt für Jung und Alt. Mittendrin findet sich auch der Punschstand der Kiwanis Ried. RIED. Seit Jahren serviert der Serviceclub Bratapfelpunsch, Glühwein und kleine Snacks für den guten Zweck. Besonders beliebt: der alkoholfreie Orangenpunsch sowie die ebenfalls alkoholfreie Heiße Birne. "Neu ist heuer die Kiwanis-Becherwurst, dazu gibt es eigens...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Martina Pöll übergab die Spenden an Claudia R. und ihre Familie. | Foto: Privat

1000 Euro für Hochwasseropfer

LANGKAMPFEN. Die "Soziale Woche" im Friseurstudio Capillaris war auch heuer wieder ein voller Erfolg: Innerhalb von einer Woche kamen 1.000 Euro an Spenden für eine vom Hochwasser betroffene Familie aus Kössen zusammen. "Die Familie war ganz gerührt und freute sich sehr, hatte sie es doch ziemlich arg erwischt. Bei ihnen ging das Wasser im Juni im Wohnbereich bis 1,80 m hoch", so Martina Pöll vom Friseurstudio Capillaris. Eine besondere Überraschung kam noch von einem Friseur-Kunden, der bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Mosaik-Chor spendet an Pro Juventute

ALPBACH/BRIXLEGG. Der Mosaik-Chor aus Alpbach besteht aus rund 27 Alpbacherinnen, die meist auf Hochzeiten oder Taufen singen. Im November organisierte der Mosaik-Chor zwei Konzerte sowie, aufgrund der großen Nachfrage, ein Zusatzkonzert in Alpbach. Die Hälfte der Einnahmen spendeten die Chordamen an die Organisation "Pro Juventute", die ein Kinderhaus in Brixlegg errichtet hatte. Wo: alpbach, Alpbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Weihnachtsaktion "Zeit-Gutscheine"

WÖRGL. Zeit ist ein kostbares Gut, mit dem man sparsam umgehen muss. Umso wertvoller ist es, wenn sich Menschen auf freiwilliger, ehrenamtlicher Basis bereit erklären, einen Teil ihrer Freizeit in den Dienst einer guten Sache zu stellen. Ein bisschen Zeit für ein Gespräch, ein gemeinsames Spiel, einen Spaziergang, einen Einkauf oder für einen gemeinsamen Veranstaltungsbesuch. Daher kann man in Wörgl Zeitspenden in Form eines Zeit-Gutscheines deponieren, die man mit Angabe von Datum, Dauer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
119

Adventstimmung – obwohl noch kein Lichtlein brennt

MÜNZKIRCHEN (juk). Glühwein, Punsch und allerlei Leckerl - obwohl noch kein Licht am Kranz brennt, sorgte der Münzkirchner Christkindlmarkt schon jetzt für Advenststimmung. Zwar noch schneelos, aber ansonsten mit allem was den Winter ausmacht. Im Gasthaus Wösner gab es einen kleinen Christkindlmarkt mit Verkaufsständen. Ein mannshohes Lebkuchenhaus stand "fleckerlweise" zum Verkauf - der Erlös geht an die Kinder des Münzkirchner Kindergartens und der Schule, deren Mamas das Kunstwerk gemeinsam...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Mit dem Stück "Die Schreibmaschine" bewies das Moskauer Solisten Ensemble, dass man mit fast allem Musik machen kann.
61

Besondere Klänge beim Benefizkonzert

Die Volksbühne Gleisdorf veranstaltete ein Konzert in der Mehrzweckhalle in Urscha. Mit viel Rhytmus präsentierte sich das Moskauer Solisten Ensemble gleich zu Beginn und nahm das Publikum mit auf eine Reise in die Welt der russischen Volksmusik, in der man auf fast allen Dingen, so scheint es, musizieren kann. Von dem Knopfakkordeon und den Balalaikas ging es weiter zu Klängen moderner Musik. Die junge Band X-Ploding Sky rockten die Bühne mit Songs von internationalen Größen und sorgten für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Zaunschirm

Flohmarkt im HARTMANNSPITAL zu Gunsten Spitalsbau in Nigeria

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Die Eingangshalle im HARTMANNSPITAL verwandelt sich wieder in eine bunte Markthalle mit Kleidung, Sammlerstücken, Nützlichem und weihnachtlichen Geschenksideen und Köstlichkeiten Der Erlös geht zur Gänze an das Projekt „Spitalsbau in Nigeria“, für den Ankauf dringend benötigter Kühlschränke und der Sicherstellung der Stromversorgung! Das Hartmannspital unterstützt das Projekt seit Anbeginn. Pfarrer Emeka hilft Afrika Wann: 05.12.2013 09:00:00 bis 06.12.2013,...

  • Wien
  • Margareten
  • Bianca Schaurhofer

Punsch trinken für den guten Zweck

Von 6. bis 8. Dezember ist es wieder so weit: Zugunsten des Verein Moritz darf an diesem Wochenende im Innenhof des Stockerauer Rathauses nach Herzenslust gepunscht, getanzt und bei der Riesentombola mitgespielt werden. Der Reinerlös geht - getreu dem Vereinszweck - an Menschen mit besonderen Bedürfnissen aus der Region. Genauer gesagt an die kleine Pia, einem 3-jährigen Mädchen aus Ernstbrunn. Sie leidet am „West Syndrom“, eine seltene und schwer zu behandelnde Form der Epilepsie. „Wir...

  • Korneuburg
  • PR-Büro Halik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Henry Laden Tulln
  • Tulln an der Donau

HENRY SCHNÄPPCHENTAGE

Weiterverwenden statt Wegwerfen - bei unserem monatlichen Outdoor-Verkauf geben wir unserer Ware eine weitere Chance. Das Rote Kreuz erhält durch die Einnahmen der Schnäppchentage eine zusätzliche Möglichkeit soziale Projekte zu finanzieren.

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Foto: Lions-Club
  • 21. Juni 2024 um 12:00
  • VAZ St. Pölten
  • Sankt Pölten

Lions Flohmarkt St. Pölten

Bringen Sie Ihre Spende am 15., 17., 18. und 19. Juni ins VAZ St. Pölten zum 50. Flohmarkt des Lions-Clubs! ST. PÖLTEN. Der Lions-Club St. Pölten veranstaltet auch heuer wieder, unterstützt von zahlreichen freiwilligen Helfern, seinen traditionellen Flohmarkt, und zwar zum mittlerweile 50. Mal. Zum sechzehnten Mal findet dieser im VAZ St. Pölten statt. Der gesamte Reinerlös kommt karitativen Projekten und der Unterstützung bedürftiger Personen zugute. Erhältlich sind Waren des täglichen Bedarfs...

Die Veranstaltung findet am 21. Juni auf der Stefan Fadinger Waldbühne in St. Agatha statt. | Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Stefan Fadinger Waldbühne
  • Sankt Agatha

Kabarett „Doppel-Jackpot“ in Sankt Agatha

Die „Peuerbacher Sportsfreunde“ laden am 21. Juni ab 20 Uhr zu einem Benefiz-Kabarett in der Stefan Fadinger Waldbühne in St. Agatha ein. Die renommierten Kabarettisten Wolf Gruber und Ludwig W. Müller präsentieren das Beste aus ihren bisherigen Programmen. SANKT AGATHA. Am 21. Juni findet um 20 Uhr in der Stefan Fadinger Waldbühne St. Agatha das Benefiz-Kabarett „Doppel-Jackpot“ statt. Es wird von den renommierten Kabarettisten Wolf Gruber und Ludwig W. Müller präsentiert. Die Veranstaltung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.