guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Thomas Ritzer, Johannes Hauser. | Foto: Strasser
7

Stanglwirt, SOS-Kinderdorf, Kochaktion
Der "Stanglman" für SOS-Kinderdorf

Die Kochaktion „Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS-Kinderdorf“ landete erstmals am Tiroler Teller – im Stanglwirt in Going. GOING. Mit beherzten Menschen und Promis aus Kulinarik, Sport, Unterhaltung, Kultur steht Renate Zierler, bekannt aus vielen Kochsendungen, zugunsten SOS-Kinderdorf jeden Monat an einem anderen am Herd. Dieses Mal konnte die Krankenhausangestellte für ihr Projekt den renommierten Stanglwirt in Going mit ins Boot holen. Es war ihre erste Benefiz-Kochaktion in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:29

In Floridsdorf
Kochaktion für das SOS-Kinderdorf beim Schwaigerwirt

Beim bekannten Schwaigerwirt in Floridsdorf wurde zuletzt für den guten Zweck gekocht. Die Aktion "Köche kochen für Kinder" ist ein Erfolgskonzept, das auch die Pandemie überlebt hat.  WIEN/FLORIDSDORF. Kochen für den guten Zweck, lautete zuletzt das Motto in Floridsdorf. Denn beim bekannten Schwaigerwirt, in der Schwaigergasse 16, fand die Aktion "Köche kochen für Kinder" zugunsten von SOS-Kinderdorf statt.  Die österreichweite Charity-Aktion wurde von Initiatorin Renate Zierler vor vier...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Silvia Kravogel in der Küche im soogut Sozialmarkt in St. Pölten | Foto: NLK Filzwieser

St. Pölten, Soogut Sozialmarkt, Helfen
Kochen für den guten Zweck

LR Teschl-Hofmeister: Es ist immer wieder eine Freude, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Ehrenamtlichen im soogut Sozialmarkt zu unterstützen ST. PÖLTEN (pa). Der soogut Sozialmarkt in St. Pölten bietet finanziell benachteiligten Menschen nicht nur die Möglichkeit günstig einzukaufen, sondern auch zu Mittag zu essen. Am Montag wurde das engagierte Team von Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister unterstützt. „Gerade in herausfordernden Zeiten ist Zusammenhalt wichtig. Ich...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Christian Macho in der Küche der „Gerüchteküche“ | Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn

Hilfe für Kind
Kottingbrunner Gemeinderat kocht für den guten Zweck auf

Am 10. November 2022 kochen Kottingbrunner Gemeinderäte in der Gerüchteküche im Kottingbrunner Wasserschloss für den guten Zweck. Der Reinerlös der Aktion kommt einem Kottingbrunner Kind mit einer Muskelerkrankung zu Gute. KOTTINGBRUNN. Die Kottingbrunner Gemeinderäten laden am 10. November ab 18 Uhr zum herbstlichen Charity-Dinner in die "Gerüchteküche" im Wasserschloss. Schlemmen und dabei Gutes tun: Der Gemeinderat schwingt den Kochlöffel, für 85 Euro pro Person gibt es ein mehrgängiges...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Charity-Koch-Aktion im Bullinarium: Zauberer Christoph Kulmer, SOS Kinderdorf-Leiter Marek Zeliska, Leo Hillinger, Initiatorin Renate Zierler, Gottfried Reyer, Koch Mateo Lopez, Christoph Haller | Foto: Elisabeth Kloiber
22

Markt Allhau
Mateo Lopez und Leo Hillinger kochen zugunsten SOS Kinderdorf

Für die Initiative "Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS Kinderdorf" fanden sich Leo Hillinger, Weinbauer, Investor und TV-Star und SOS-Kinderdorfleiter Marek Zeliska bei Christoph Haller und Spitzenkoch Mateo Lopez im Bullinarium in Markt Allhau ein. MARKT ALLHAU. Initiatorin der kulinarischen Kochaktion ist die Hobbyfernsehköchin und SOS-Kinderdorffreundin Renate Zierler. Die Krankenhausschwester und zweifache Mutter kocht einmal im Monat gemeinsam mit Spitzenköchen und Promis der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Freuen sich über den Erlös der karitativen Aktion"Kochen für einen guten Zweck" - die SchülerInnen der Wifi Tourismusschule sowie von links nach rechts: Gerald Ratzinger (Marktamt), Johann Habegger und Franz Ruhm (Tourismusschule), Agnes Herzig-Öllerer (T | Foto: Medienservice St. Pölten

Kochen für den guten Zweck: 1.000 Euro für die Tagesstätte

ST. PÖLTEN (red). Einmal im Jahr gibt es am Domplatz ein kulinarisch-karitatives Event, bei dem Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule St. Pölten in Zusammenarbeit mit dem Marktamt für die Kunden des Wochenmarktes aufkochen. Betreut von Kochlehrer Franz Ruhm brachten die Schüler heuer Mostviertler Schaffrischkäse mit Bärlauchpesto und Paprikawürfeln, gebratenes Forellenfilet auf Rahmgemüse und Nudeln sowie Mohnnudeln mit Apfelmus auf die Teller und erkochten damit insgesamt rund 500 Euro....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Küchenmannschaft: Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Bgm. Josef Hösl, Stadtrat Markus Krempl, Bgm. Herbert Luger, Altbgm. Georg Fuchs (Pöchlarn) und Initiator August Weilharter (Ökö-Dorf) | Foto: privat

Polit-Promis kochten für Emmaus

Für einen Tag wechselten hochrangige Politiker ihren Amtssitz mit einer Küche. ST. PÖLTEN (red). Am Emmaus Standort Kalvarienberg trafen sich eine Dame und fünf Herren, um den Kochlöffel für den guten Zweck zu schwingen. Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Bürgermeister Josef Hösl aus Hofstetten, Bürgermeister Hubert Luger (Haunoldstein), Altbürgermeister Georg Fuchs (Pöchlarn), St. Pöltens Stadtrat Markus Krempl und Initiator August Weilharter (als Geschäftsführer der Öko-Dorf Bau GmbH)...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: komm!unity

Ein interkulturelles Kochbuch

WÖRGL. Im Rahmen eines Jugendbeteiligungsprojekts, das vom Projekt "natürlich.gemeinsam" und der LEA Produktionsschule Wörgl getragen wurde, sammelten mehrere junge Projektteams von „So is(s)t das Leben“ über knapp ein Jahr Rezepte aus aller Welt, um unterschiedlichste Gerichte und verschiedenste Kulturen näher zu bringen. Als sichtbares Ergebnis dieses Projekts entstand ein von den Jugendlichen selbst entworfenes Kochbuch in individuellem Design. Der ehrenamtliche Beitrag vieler Menschen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.