Ein interkulturelles Kochbuch

- Foto: komm!unity
- hochgeladen von Melanie Haberl
WÖRGL. Im Rahmen eines Jugendbeteiligungsprojekts, das vom Projekt "natürlich.gemeinsam" und der LEA Produktionsschule Wörgl getragen wurde, sammelten mehrere junge Projektteams von „So is(s)t das Leben“ über knapp ein Jahr Rezepte aus aller Welt, um unterschiedlichste Gerichte und verschiedenste Kulturen näher zu bringen.
Als sichtbares Ergebnis dieses Projekts entstand ein von den Jugendlichen selbst entworfenes Kochbuch in individuellem Design. Der ehrenamtliche Beitrag vieler Menschen steckt in diesem Werk, das ein „Schatz“ an gesammelten Erfahrungen und Lebensweisheit ist.
Unter den knapp 40 Rezepten befinden sich ausschließlich authentische Beiträge von Menschen aus dem Tiroler Unterland, aus der Umgebung von Wörgl. Das Buch soll letztlich ein Impuls sein, einen kleinen Geschmacksanreiz bieten und zum Nachkochen anregen. Es zeigt anschaulich, welche Vielfalt an Menschen, an Kochkünsten und Lebensweisheiten im Tiroler Unterland zu Hause ist.
Durch den Kauf leistet man auch einen sozialen Beitrag – der Verkaufserlös wird zur Gänze einem wohltätigen Zweck zugeführt. Erhältlich sind die Kochbücher in der Integrationsabteilung des Verein komm!unity in der Christian-Plattner-Straße 8 in Wörgl oder in der LEA-Produktionsschule Wörgl, Angatherweg 5b.
Preis: 5 Euro. Mehr Informationen dazu: Teresa Fuchs 0664 / 887 45 011
Das Projekt natürlich.gemeinsam wird durch den Europäischen Integrationsfonds, das Bundesministerium für Inneres und das Land Tirol kofinanziert.
Die Produktionsschule LEA ist eine Initiative des Beschäftigungspaktes Tirol und wird finanziert durch das Land Tirol, das Arbeitsmarktservice Tirol und die Stadtgemeinde Kufstein. Umgesetzt wird die Produktionsschule LEA von KAOS Bildungsservice.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.