guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Zum 20-jährigen Jubiläum des RC Innsbruck-Alpin findet eine Ausstellung mit anschließender Auktion statt. Im Bild: Riepenwand (Kalkkögel) von Peters Maria  | Foto: Peters Maria
3

20 Jahre Rotary Club Innsbruck-Alpin
Kunst kaufen und Gutes tun

Der Rotary Club Innsbruck-Alpin (RCIA) feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass findet ab 17. September eine Benefiz-Kunstausstellung mit anschließender Auktion statt. Mit dem Erlös werden nachhaltige Projekte gefördert.  INNSBRUCK. In der kaiserlichen Hofburg in Innsbruck werden am 30. September, 79 Kunstwerke für einen guten Zweck versteigert, darunter eine Sonderedition der international renommiert Tiroler Künstlerin Eva Schlegel. Der Erlös dient der nachhaltigen Entwicklung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Foto: Gruppe 21

Bergerhaus Gumpoldskirchen
KunstKollektiv Gruppe 21 unterstützt die Caritas Niederösterreich

Das KunstKollektiv Gruppe 21 veranstaltet von 24. bis 28. August eine Gruppenausstellung „Ansichtssachen“ im Bergerhaus Gumpoldskirchen. Ausgewählte Werke werden zugunsten der Caritas Sozialberatung Niederösterreich versteigert. GUMPOLDSKIRCHEN. Die sechs Fotokünstler und Maler des KunstKollektivs Gruppe 21 präsentieren im Rahmen der Gruppenausstellung „Ansichtssachen" ausgewählte Werkserien. Genreübergreifend streifen die gezeigten Werke dabei Motive der Reise-, Natur-, Dokumentar und...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Das sind die Künstler, Musiker und Organisatoren der Vernissage. | Foto: Luca Kielhauser
22

Kultur und Soziales
Vernissage für den guten Zweck

Eine Vernissage für den guten Zweck – dieses Projekt verwirklichte die Gleisdorfer Informationsstelle „gut. beraten“ am 1. Juli in der Innenstadt. Seit Beginn des Jahres 2020 ist der Infopoint „gut.beraten“ – eine Informationsstelle für sozial schwache und behinderte Menschen – welcher zur Chance B gehört, extern im Josefshaus am Rathausplatz in Gleisdorf stationiert. Pandemisch bedingt bot sich in den letzten beiden Jahren allerdings nie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit in Form von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist absichtlich breit gestreut. | Foto: Robin der Künstler
3

Benefiz in Floridsdorf
Vernissage zu Gunsten von bedürftigen Menschen

Die Straßen vor dem Kunsthaus in Strebersdorf werden am Sonntag, 15. Mai, zur Kunstmeile. Hier gibt es Kunstwerke aus ganz Wien zu bestaunen und auch zu erwerben. Alle Erlöse kommen dabei einem gemeinnützigen Zweck zugute.  WIEN/FLORIDSDORF. Wenn es das Wetter - und hoffentlich auch die Corona-Situation - weiterhin zulassen, findet am Sonntag, 15. Mai, beim Kunsthaus-23 in Floridsdorf (Kleinhausgasse 21) eine Vernissage für den guten Zweck statt. So kündigt Robin der Künstler eine geplante...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
11

Charityveranstaltung für Ukraine am 17.März 2022
ART for PEACE - ein Rückblick

Am 17.3.2022 fand unser großer Charity-Event statt! Bei der Vernissage "ART for PEACE" stellten in sämtlichen Räumlichkeiten der SCHUBERT LOCATION rund 40 Künstler Ihre Werke aus, die bei Musik und Buffet bestaunt und gekauft werden konnten. Eröffnet wurde von Fa.SCHUBERT STONE und FZA-Verein gemeinsam. Nach Begrüßungsworten von Herrn Bezirksvorsteher Gerald Bischof konnten wir auch Pfarrer Otec Taras Chagala von der Pfarre St.Barbara (ukrainische Kirche in Wien) vorstellen, der um...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Die drei engagierten Unternehmerinnen Manuela Feldziak, Sabina Saurer und Andrea Matzhold (v.l.). | Foto: Sabina Saurer
4

Kunstkalender
Alte Gemälde für den guten Zweck neu abgelichtet

Ein Kunstprojekt für den guten Zweck haben die Pischelsdorfer Unternehmerinnen Andrea Matzhold, Manuela Feledziak und Sabina Saurer mit Unterstützung von Winzerinnen aus der gesamten Oststeiermark ins Leben gerufen. Die Inspiration dazu kam der Fotografin Sabina Saurer in einem Buch über Malerin Angelika Kaufmann, die im 18. Jahrhundert lebte. "Ich habe mich mit Andrea und Manuela kurzgeschlossen und Winzerinnen aus der Region angeschrieben. Viele waren sofort dabei", sagt Sabina Saurer. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Beeindruckende Kunstwerke entstehen in der Werkstatt des Hartlauerhofs.  | Foto: Caritas
3

Tage des offenen Ateliers
Offene Werkstatttüren im Caritas Hartlauerhof

An den landesweiten „Tagen des offenen Ateliers“ am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Oktober öffnet die Caritas-Einrichtung Hartlauerhof seine Türen zu Werkstatt und Schauraum in Asten. Jeweils von 10 bis 17 Uhr können die originellen Upcycling-Objekte, die von ehemals wohnungslosen Männern gemacht werden, bewundert und erworben werden. ASTEN. So vielfältig wie die Bewohner des Hartlauerhofs sind auch die unter künstlerischer Begleitung hergestellten Objekte in der Werkstatt. Skulpturen aus Holz...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der amtierende Präsident des Lions Club Amstetten Alexander Zechberger und „Seppelbauer“ Bernhard Datzberger mit zwei Kunstwerken der Lions-Kunstauktion vor dem Vierkanthof, der ab 1. Dezember als überdimensionaler Adventkalender fungiert. | Foto: kommunikationsagentur. sengstschmid

Guter Zweck
Mostviertler Vierkanter wird zu riesigem Adventkalender

Der Lions Club Amstetten hat sich eine besondere Aktion für den guten Zweck einfallen lassen und verwandelt gleich den Vierkanter des "Seppelbauern" in einen Adventkalender. STADT AMSTETTEN. Der Vierkanter von Mostbaron Bernhard "Seppelbauer" Datzberger in Pittersberg bei Amstetten wird zum überdimensionalen Adventkalender. Täglich bis zum Weihnachtsabend wird dabei ein Kunstwerk in einem Fenster enthüllt. Kunstauktion für den guten Zweck des Lions Club Amstetten Der Grund: Eine Aktion für den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Berndt Kulterer, Heinz F. Kogler und Kurt Scherwitzl (von links) | Foto: KK

Wolfsberg
Fotografieren für den guten Zweck

Der Wolfsberger Heinz F. Kogler stellt seine Werke in der Galerie Atelier Berndt zur Schau. WOLFSBERG. „Augen weit geschlossen“ heißt die aktuelle Ausstellung des Fotografie-Künstlers Heinz F. Kogler in der Wolfsberger Galerie Atelier Berndt. Seine Augen dürfte Heinz F. Kogler, freischaffender Fotograf aus Wolfsberg, beim Knipsen der Fotos für seine am Samstag in der Galerie Atelier Berndt eröffnete gleichnamige Ausstellung nicht weit geschlossen gehabt haben. Erlös für guten Zweck Kogler, der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Metzgermeister Helmut Krösbacher (r.) übergab den Scheck stellvertretend für die Fulpmer Kaufleute an den Kassier des Vinzenzvereins Fulpmes, Kurt Falschlunger (l.) | Foto: Foto: Kaufleute

Die Fulpmer Kaufleute unterstützen den örtlichen Vinzenzverein tatkräftig
3.600 Euro übergeben!

3.600 Euro – diese stolze Summe konnte der Vorstand des Vereins der Fulpmer Kaufleute am Donnerstag an den Kassier des Vinzenzvereins Fulpmes, Kurt Falschlunger, übergeben. Bei dem Betrag handelt es sich um den Reinerlös, welcher bei der Veranstaltung „Kunst & Kaufleute“ (wir berichteten) erzielt werden konnte. "Uns als Verein macht es glücklich, dass wir vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit einen kleinen Beitrag leisten können, um jene, denen es nicht so gut geht, mit dieser Spende zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kunst für den guten Zweck: Joel Graesser – ohne Titel, 2018, Acryl auf Büttenpapier, 21×29
1 10

Charity-Gallery
Die Kunst des Schenkens

Das perfekte Weihnachtsgeschenk? Ein Kunstwerk aus der CHALLERY, Österreichs erster und einziger Charity Gallery im Post am Rochus! Das sorgt unterm Christbaum gleich für doppelte Freude. Denn der Erlös geht als Spende an das CS Hospiz am Rennweg. Alle Jahre wieder stellt sich in der Vorweihnachtszeit dieselbe Fragen: Was bloß den Lieben schenken? Wie wäre es mit einem Kunstwerk aus der CHALLERY, Österreichs erster und einziger Charity Gallery! Fünf gute Gründe sprechen dafür: 1. Kunst macht...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Schuster
Geschenke kaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im neuen Charity-Shop "DoNation" im Post am Rochus
1 3

Neuer Charity-Shop
Geschenke kaufen, Gutes tun

Schenken Sie heuer doppelt Freude! Mit dem Kauf Ihrer Weihnachtspräsente im Charity-ConceptStore „DoNation“ spenden Sie zugleich für den guten Zweck. Sämtliche Erlöse aus Wiens neuem Benefiz-Shop im Post am Rochus gehen ans CS Hospiz am Rennweg und an Make a Wish. (Wien, 28.11.2019) Noch auf der Suche nach einem individuellen Weihnachtsgeschenk? Schenken Sie heuer gleich doppelt Freude: mit einem Unikat aus dem „DoNation“, Wiens neuem Charity-ConceptStore im 3. Bezirk. Denn wer im Benefiz-Shop...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Schuster
Charity Gallery
1 8

KUNST KAUFEN, GUTES TUN – ÖSTERREICHS ERSTE UND EINZIGE CHARITY GALLERY KOMMT NACH WIEN-LANDSTRASSE

Wien-Landstraße, 18.9.2018. Die CHALLERY – Österreichs erste und einzige Charity Gallery – hat in der Post am Rochus eine neue Dependance eröffnet. Der Erlös aus dem Verkauf der von renommierten, internationalen KünstlerInnen gestifteten Kunstwerke geht zur Gänze an das CS Hospiz Rennweg. Zeitgenössische Kunst macht Freude – und das gleich doppelt. Denn wer in der CHALLERY, Österreichs erster und einziger Charity Gallery, ein Gemälde oder Designobjekt, eine Fotografie, Zeichnung, Grafik,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michael Schmidt-Ott

Konzert der Liedertafel Peuerbach

Unter dem Motto „Streicher, Landstreicher und andere Anstreicher“ gibt die Liedertafel Peuerbach 4. Juni auch heuer wieder ein "kulinarisches" Konzert der besonderen Art. Der Chor bildet am Konzertabend eine harmonische Symbiose zwischen Gesang, verschiedenen Musikern, Erzählungen und der Malerei. Die Künstlerin Maria Kammerer (Anstreicher) malt zum Dissonanzenquartett von Mozart, gespielt vom Pöstlingberg-Quartett (Streicher) ein Bild, welches am Ende des Konzertes für einen guten Zweck...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanna Mayrhofer
Foto: FO

Künstler helfen mit: Vernissage im E_Cube

EISENSTADT. Der Ferdinandus Orden lädt zu Gunsten von krebskranken Kindern und Jugendlichen am 8. April von 14 bis 18 Uhr zu einer Vernissage in den E_Cube Eisenstadt. Malerei-, Holz-, Stein- und Tonkunst wird an diesem kunstvollen Nachmittag, der mit Literatur und einem Auftritt der Tamburica Siegendorf umrahmt wird, zu bewundern sein. Wann: 08.04.2016 14:00:00 bis 08.04.2016, 18:00:00 Wo: E_Cube, Zielgerade, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1 7

T.H.E. BAG. – soziales Projekt für Telfer Familien in Not

Irene Pfister ist bekannt für ihr soziales Projekt „Mützen, die beschützen“. Nun startet auch Egon Pfister sein eigenes Projekt und stellt einzigartige Taschen aus Werbeplanen der Marktgemeinde Telfs her. Dabei verwertet er nicht nur Abfall, sondern setzt sie auch sinnvoll ein. Er näht große wie kleine Taschen, die über eine lange Zeit verwendet werden können. „Mit diesem Projekt befriedige ich auf der einen Seite meine kreative Ader und auf der anderen Seite kann ich mit dem Erlös dem Verein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Finissage in der Challery

Nach fast drei Monaten im Wohnsalon wird die Challery am 10. September zum letzten Mal ihre Tore in der Schwertgasse 4, 1010 Wien aufsperren. Aus diesem Grunde lädt Österreichs erste und einzige Charity Gallery herzlich zur Finissage ein. Die Challery, Österreichs erste und einzige Charity-Gallery, verkauft Kunst für den guten Zweck. Der Erlös der von renommierten KünstlerInnen gestifteten Werke kommt zu 100 Prozent dem CS Hospiz am Rennweg zugute. Bis dato sind über 15.000 Euro für den guten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Schuster
1 6

CHALLERY – Österreichs erste Charity Gallery

100 Prozent Kunst, 100 Prozent Spende – das ist das Motto der CHALLERY, Österreichs erster Charity Gallery. Der komplette Erlös aus dem Verkauf der von namhaften Künstlern gespendeten, modernen Kunstwerke geht an den guten Zweck. Moderne Kunst macht Freude – und das gleich doppelt. Denn die CHALLERY in der Schwertgasse 4, Wien 1, verkauft Kunst für den guten Zweck. Wer in Österreichs erster und einziger Charity Gallery ein Gemälde oder Designobjekt, eine Fotografie, Zeichnung, Videoinstallation...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Schuster
4

Be pART of it – Art Performance für den guten Zweck

Die Challery, Österreichs erste Charity Gallery, wird diese Woche für drei Tage zum Atelier. Der renommierte Künstler Reinhold Ponesch arbeitet am Dienstag, Mittwoch und Freitag in der Jordangasse 3, Wien 1. Und Besucher können ihm nicht nur bei der Entstehung seiner Werke zusehen, sondern auch Teil davon werden. Am 5., 6. und 8. Mai verlegt Reinhold Ponesch sein Atelier in die Challery. Besucher von Österreichs erster Charity Gallery können in der Jordangasse 3 live dabei sein, wenn ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Schuster

„Die Kunst, Kind zu bleiben“ - Kalenderpräsentation und Ausstellung

„Lohnzeichnergilde OÖ“ nennt sich selbstironisch die Gruppe von Illustratoren rund um Helmut „Dino“ Breneis, die am Freitag, 28. November 2014 um 19 Uhr im Neuzeughammer ihr erstes gemeinsames Projekt vorstellt. Zwölf der besten Illustratoren Oberösterreichs haben ihre Stifte, Pinsel und Mäuse gezückt, um gemeinsam einen Kunst-Kalender zu gestalten und einem guten Zweck zu widmen. Jede/r der renommierten Künstler/innen (u.a. Conny Wolf, Thomas Paster, Milan I. Ilic, Ingrid Berger) hat für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Claudia Greiter
2

Anton Thurner: Kunst für einen guten Zweck

SCHWAZ (fh). Er war Präsident der Notariatskammer, prägte als langjähriger Kulturreferent das Kulturgeschehen der Silberstadt und ist nach wie vor als Vorstandsmitglied im Museums- und Heimatschutzverein Mahner und Beobachter der Schwazer Kulturszene: Dr. Anton Thurner. Was viele nicht wissen: Er ist auch ein talentierter Künstler, der sich aber nie in den Vordergrund drängt(e) und mit seinen Bildern nur ganz selten an die Öffentlichkeit tritt. Nun gibt es anlässlich seines 75. Geburtstages...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.