guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Christian Schaurecker, Reto Hollenstein, Franz Klammer, Ronny Hohenberger, Karin Pucher, Marco Haller, Felix Gottwald (von links) | Foto: Tour de Franz
3

"Tour de Franz" durch Kärnten
72.450 Euro für den guten Zweck erradelt

Olympiasieger Franz Klammer lud am Mittwoch zur 21. Auflage der Charity-Radausfahrt "Tour de Franz". Im prominent besetzten Teilnehmerfeld rannte nicht nur der Schmäh. Für den guten Zweck konnten stolze 72.450 Euro gesammelt werden. KÄRNTEN. Für den guten Zweck traten heimische Promis bei der Charity-Radausfahrt "Tour de Franz" auch heuer wieder in die Pedale. Bereits zum 21. Mal lud Skikaiser Franz Klammer zu diesem karitativen und zugleich sportlichen Event. Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter,...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Am 31. März werden auf dem Unteren Kirchenplatz Fundräder versteigert. Mit dem Geld soll ein sozialer Ausflug organisiert werden. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Radstadt Villach
Versteigerte Fundräder sollen sozialen Ausflug ermöglichen

Am 31. März startet die Stadt Villach in die neue Radsaison. Traditionsgemäß mit der beliebten Charity-Aktion, bei der 35 Fundräder für den guten Zweck versteigert werden. Der Betrag kommt der Sozialeinrichtung Contraste zugute. VILLACH. Es ist schon lieb gewonnene Tradition, dass die Stadt Villach offiziell mit einer Veranstaltung Ende März in die neue Radsaison startet. Heuer erfolgt der Startschuss am Freitag, 31. März, ab 12.30 Uhr auf dem Unteren Kirchenplatz. Dort können sich alle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Radlobby Vöcklabruck lädt Charity Cycling Event im Delta Sportpark. | Foto: Radlobby VB

Charity Cycling Event
Für den guten Zweck in die Pedale treten

Die Radlobby Vöcklabruck lädt am 26. November zu ihrem ersten “Charity Cycling Event” in den Delta Sportpark ein, um gemeinsam für das Mobile Palliativteam Salzkammergut in die Pedale zu treten. VÖCKLABRUCK. Ein gutes Herz und Ausdauer am Rad sind beim ersten Charity Cycling Event Ende November gefragt. 13 Teams haben sich dabei ihre Räder durch eine Spende gesichert und stellen sich der rund sechsstündigen Herausforderung am sogenannten Spinner. Die Einnahmen des Events gehen zur Gänze an das...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Philipp Gerstenmayer, Helmut Fiedler, Michael Schnedlitz, Andreas Michalitz, LAbg. Jürgen Handler.
1 3

„Charity Extrem“ macht Halt in Neunkirchen
Bike & Run quer durch Niederösterreich für einen guten Zweck

„Wir bewegen Niederösterreich“, unter diesem Motto ging es für die Freiheitlichen Niederösterreichs innerhalb von 15 Tagen über 920 Kilometer zu Fuß und auf dem Fahrrad quer durch Niederösterreich. Am Freitag den 23. August stand die 114 Kilometer lange Etappe von Bruck/Leitha bis nach Gloggnitz auf dem Programm. Dabei wurde Michael Schnedlitz nicht nur durch den Ultraläufer Andreas Michalitz (unter anderem österreichischer Meister im 24 Stunden Ultralauf) verstärkt, der die gesamte Strecke in...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Handler
3

Charity Extrem – 920 Kilometer für den guten Zweck
Zu Fuß & mit dem Rad durch jeden Bezirk Niederösterreichs

15 Tage - über 100 Orte - 920 Kilometer - 12.010 Höhenmeter Die “Charity Extrem“- Tour mit FPÖ-Landesparteisekretär Michael Schnedlitz kommt am 22.08.19 auch in den Bezirk Gänserndorf. Unter dem Motto „BEWEGEN WIR NIEDERÖSTERREICH” fährt Schnedlitz seit 11.08.19 quer durchs Land. Pro Kilometer und Teilnehmer wird €1 für den guten Zweck gesammelt. Nach den ersten 11 Tagen liegen bereits über €2.100 im Spendentopf. Begrüßt wird die Tour um ca. 13:30 Uhr von gf. Landesparteiobmann der FPÖ NÖ LAbg....

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel
Roman Erhart, Benjamin Zeilinger, Philipp Gerstenmayer, Michael Schnedlitz, Walter Hoffmann und Anja Scherzer. | Foto: FPÖ

"Charity Extrem" der FPÖ machte Halt in Gmünd

FPÖ-Landesparteisekretär geht und radelt für den guten Zweck quer durch Niederösterreich. GMÜND / NÖ. Unter dem Moto „Wir bewegen Niederösterreich“ geht es für FPÖ-Landesparteisekretär Michael Schnedlitz 920 Kilometer zu Fuß und per Fahrrad quer durch das Bundesland. „Viele Gespräche, Bürgernähe und direkter Kontakt mit der Bevölkerung stehen im Vordergrund. Dass dabei gleichzeitig noch Gutes getan wird, motiviert über die gesamte Strecke", erklärt er. In den einzelnen Bezirken schließen sich...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
18

Familien in Not
Cycling for Help: Trainingslager in Altmünster

Die Charity Cycling Challenge 2019 findet heuer zum vierten Mal statt. Nach den Zielen Rom, Barcelona und München, geht die Tour diesmal nach Nizza. Die Teilnehmer dieser Radtour trafen sich in Altmünster zum gemeinsamen Training.Die Charity Cycling Challenge, kurz CCC, dient zum Zweck, Familien in Not zu unterstützen. In den Genuss der Spenden, kommen jene Familien, die noch niemals irgendwelche Spendengelder erhalten haben. Dies wird durch Sponsoren und Spendern erreicht, die diese Aktion...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Organisator Gerald Bischof (vorne Mitte) zeigt sich hoch erfreut – und kündigt für 2016 bereits das dritte Charity-Rennen an.
10

Radrennen bringt Rekordsumme ein

Charity-Radrennen – doppelt soviel "Kohle" für den guten Zweck RAAB, MÜNZKIRCHEN (ebd). 53 Teams mit insgesamt 159 Startern nahmen am Charity-Radrennen "All together Bike Teambewerb" von Raab nach Münzkirchen teil. Dabei konnte Organisator Gerald Bischof über die gesammelte Rekordsumme von 4400 Euro jubeln, die schließlich der Lebenshilfe Münzkirchen zugute kommt. Für die Bestzeit des Rennens von Raab nach Münzkirchen sorgte das Team Alpha, welches die Strecke in 31 Minuten und 22 Sekunden...

  • Schärding
  • David Ebner
Birgit Berger und GR Stefan Hohenauer übergaben den Scheck an Bernhard Spechtenhauser. | Foto: Stadt Kufstein

Voller Erfolg der 1. Kufsteiner Fahrradbörse

KUFSTEIN. Seit 26. April können sich rund 300 neue Fahrradbesitzer glücklich schätzen. Grund dafür war die gelungene 1. Kufsteiner Fahrradbörse. Dabei verwandelte sich die Eisarena Kufstein zum Mekka für Radbegeisterte und Schnäppchenjäger. Das Angebot von über 400 gebrauchten Rädern, reichte vom 20 Euro-Bahnhofsrad bis hin zum 800 Euro-Carbon-Mountainbike. Vom Verkaufserlös gingen 10 Prozent pro verkauftem Gefährt an die Hilfsprojekte "Brillos". Somit kann sich Bernhard Spechtenhauser über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.